Warum sehe ich in den Armeelisten selten Hormaganten?

@Terrorfex: ein laufender Tyrant mit Schale und Wachen und doppel-Neural kommt auch gut. Der kann den Angriff führen und die Bodentruppen optimal beim Einnehmen der feindlichen Ziele unterstützen. Sonst mag ich deine Liste schon sehr gerne.

Der Boden tyrant ist mir zu teuer. die wachen machen ihn unnötig teuer. Da hab ich lieber die mobilität der Flügel. nur auf 6er getroffen zu werden ist schon gut.
 
Aber er ist erheblich haltbarer. Nicht die Deckungsregeln vergessen und den 2+ Rüster. Wie teuer man ihn macht kann man ja auch uA durch die Wachen regulieren.
Wenn Du eine starke Synapse am Boden brauchst die langsame Truppen supportet, dann ist der schon gut. Kommt halt auf das Gesamtkonzept an.
Im Moment sind die FMK halt stark, weil der Gegner sich (noch!) nicht so gut draufeinstellt. Aber mit etwas Pech ist der Flügeltyrant schneller Hack als man Lasergewehr sagen kann. Ich denke, man sollte nicht dazu übergehen, nun wo andersartige Listen populärer werden, wieder in eine stereotype Richtung zu gehen und alles einerseits zu glorifizieren und das Andere zu verteufeln. Das war ja bis vor kurzem mit den Schwarmwachen-Tervigon-Listen auch so.
Und die sind ja jetzt so uncool und überhaupt nicht mehr spielbar.:cat:
 
Hi!

Wollte mal fragen was ihr von folgender Liste haltet:

2 HQ
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Taktischer Instinkt, Flügel, Das Grauen, Lebensraub
- - - > 285 Punkte


Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Flügel, Das Grauen, Lebensraub
- - - > 260 Punkte


3 Elite
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte


5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte


Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte


4 Standard
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 215 Punkte


Tervigon, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 215 Punkte


2 Unterstützung
Trygon
- - - > 200 Punkte


Trygon
- - - > 200 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1840

Trygons und die Ymgarl sollen die Bewegung des Gegners eindämmen, die Nemesis ist gegen Kyborgs und solche Sachen drinnen.

Tervis und Ganten sind eh selbsterklärend 🙂
 
Die Frage ist eher: Wofür willst du diese Liste nutzen?

Es ist ein Unterschied ob du das in nem Freundschaftsspiel oder aufm Turnier spielen willst.

Also was hast du mit der Liste vor?

Und auf was sollen deine Tervigons würfeln? Ich gehe mal davon aus, dass sie würfeln sollen, da sie 3 Psikräfte haben.

Bisl mehr Infos wären schon ganz schön 😉
 
Liste wäre für Regensburg angedacht.

Tervigons würfeln auf Biomantie, Zoantrophen auf Thelepathie oder Telekinese, denke Thelepathie war das Bessere, hab den Namen aktuell nicht im Kopf.

Die Nemesis ist gegen Sachen wie Kyborgs drinnen, oder eben um ein massiertes aufstellen des Gegners zu verhindern(was die Yrmgarls und die Trygons ja auch machen)

Die Zoantrophen sollen mit dem Schwarm vorgehen und die Tyranten würfeln ebenso auf Biomantie.

Sonst noch fragen zu den Gedankengängen? Hoffe ich hab nix vergessen 🙂
 
standards:

Du hast 2 stabile, 2 schwache und X unbekannte Standards.

Es gibt 2 Missionen mit 5 Markern, da sind deine Jungs etwas schwach auf der Brust (Brüten ist und bleibt ein Glücksspiel)

Für den Durchbruch sind die Tervigons gut, können halt, wenn sie es auf die andere Seite schaffen jede Runde ne neue Einheit Ganten da rein werfen.

KillPoints: Da solltest du nicht brüten, hast also nur deine großen Jungs, ohne Masse.

Das Relikt: 2 Marker +Relikt. das Relikt solltest du dir mit einem deiner großen Jungs wirklich gut schnappen können. Die anderen beiden Ziele sind wieder ne Glückssache.

Was willst du mit dem taktischen Instinkt? Nur für die Nemesis? Nen Tervigon flanken lassen, damit er ganz alleine auf weiter Flur steht? Ich würde TI durch Erzfeind ersetzen, da profitieren beide Tyranten von und das lohnt sich, weil dann fast alle Treffer auch wirklich wunden!

Deine Liste gibt aber fast ziemlich sicher den Punkt für "Töte den Kriegsherr" an den Gegner ab.
 
Hallo!

Taktischer Instinkt ist für die Nemesis, die Ymgarl und die 2 Tervis drinnen.

Meinen Standard könnte ich nur mit Symbionten pushen, aber dafür müssten die Ymgarls oder die Zoas gehen oder gleich ein Trygon.

Einmal kacken werden die Tervis ja sicher, somit wärens dann 2 stabile Standards und 4 Schwächere.
Problem an den Ganten ist dann nur, dass die Blocken auch sollen. Würde ja gerne auf Hormaganten zurückgreifen, aber da fehlen die Modelle.

Die 2 fliegenden Tyranten sind sicher gefährdet, gerade bei Necrons und Knights mit ihrer Million Schuss. Aber sie machen eben auch recht gut Druck. Welche Alternativen hat man denn? Alphakrieger in Ganten, so wie vorher gepostet?

Bin mit den Niden noch unerfahren, da ich die Armee vor kurzem erstanden habe.

mfg

Edit:

Ich halte sie für wenig einfallsreich.

Dann erleuchte mich doch und gib ein wenig mehr Input 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige ALternativen.

Der große Gantentrupp mit Alphakrieger macht nur dann Sinn, wenn dein Schwarmtyrant nicht alleine vorne rumfliegt und ein riesen Zielkreuz auf der Stirn hat. Das ist und bleibt ein Problem.

Du hast nur einmal TI von daher kann nur ein Tervigon flanken. Das heißt da steht ein einsamer Tervigon rum.

Schlaue gegner ignorieren den Rest und nehmen dir wenn möglich zuerst den Tervigon raus. damit fällt dann ein wochtiger Punkt aus deiner Liste.

Wie gesagt ich würde TI gegen AW eintauschen, damit du von Anfang an 6 MCs auf dem Feld hast. Die sind wichtig, damit der Gegner das Feuer splitten muss,w eil jedes Vieh eine Gefahr ist, oder er, egal auf was er sich konzentriert win anderes vergisst. Hast du nur einen Tervigon stehen, machst du den sehr deutlich zum Opfer von Raks und ähnlichem, oder aber auch von Kapsel mit entsprechenden Meltertrupps.

Ein einzelöner Tervigon ist wirklich gefährdet.
 
Ich meinte auch die 2 Trygons... hab mich verschrieben 🙂

Tervis flanken nicht, die stehen brav hinten und produzieren Ganten/Rücken mit diesen vor.

Entschuldige für die Verwirrung.

Wenn dann würde ich den Alphakrieger auch ohne Tyrant spielen, da der sonst Hauptziel ist, das würde keinen Sinn machen.

Du würdest also die Trygons nicht buddeln lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Wir nehmen mal eine durchschnittliche Dosen Armee. Da stehen auf dem Feld: 2 Tyranten udn 2 Tervigons.

Was meinst du welöche Chancen haben deine Jungs das wirklich zu überstehen?

Nehmen wir Wölfe mit Raks, die DS 3 haben, sterben deine Tervigons schneller als die lieb ist. Du brauchst also was, was den Beschuss wegn von den Tervigons lenkt. Trygons, Tyranten.

Wir Tyras sind darauf angewiesen, dass der Gegner nicht weiß, auf was er zuerst schießen soll- Gerade Armeen wie Necrons die Unmengen an Wunden legen. Oder Wölfe mit 3*Longfangs, denenn unsere 3er Rüstung egal sind, dürfen dir nicht pro Runde 1-2 MCs rausnehmen können.

Du musst den Gegner mit MCs überfordern und sie schnell nach vorne bringen, damit sie schaden machen.

Ein Trygon bewegt sich 9,5 Zoll im Schnitt. sprich der kann in Runde 2 in den NK kommen. (wenn dein Gegner dir entgegen kommt) buddelt er sich aus, ist er auf dem präsentierteller, und kommt womöglich erst zu spät. Stell alles auf und lass es als WElle nach vorne maschieren.
 
Ich halte sie für wenig einfallsreich.

Was hier keinen interessiert 😛

Deine Liste gibt aber fast ziemlich sicher den Punkt für "Töte den Kriegsherr" an den Gegner ab.

Habe ich selbst schon ausprobiert. 2 x Flieger tyrant ist echt ziemlich sicher das dein Warlord dabei drauf geht. Ansonsten find ich die Liste schon ganz cool. Der Taktische Instinkt ist echt eher verschwendete Punkte.


Welche Alternativen hat man denn? Alphakrieger in Ganten, so wie vorher gepostet?

Ich teste momentan eine ähnliche Liste. Als mobiler Gantentrupp müssen gargoyles her. Mit dem Parasit von Mortrex als warlod. Er ist relativ sicher in seiner Einheit und kann ne Menge nerviger Absorberbases produzieren. In Verbindung mit 1 x 2 mal schwächen ist das echt hart. Hab ich gesehn, war ich dabei- war nicht schön für den gegner xD

Du hast nur einmal TI von daher kann nur ein Tervigon flanken.

Auch mit 2 x TI kann nur einer flanken. Siehe FAQ 😛

Das hier ist momentan meine Liste so wie Ich sie jetzt mal testen wollte:



*************** 2 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Flügel
- - - > 260 Punkte


Der Parasit von Mortrex
- - - > 160 Punkte




*************** 1 Elite ***************


2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte




*************** 5 Standard ***************


10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


Tervigon
- Scherenklauen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 210 Punkte


Tervigon
- Scherenklauen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 210 Punkte


12 Hormaganten
- Toxinkammern
- - - > 96 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Trygon
- - - > 200 Punkte


Trygon
- - - > 200 Punkte


Morgon
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1846

Ein Trygon bewegt sich 9,5 Zoll im Schnitt.


wie tut er dass?
:huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem errata find ich toxotrophen sinnlos. Deckungs gibts überall, Dangerous terrain ist nicht mehr alzu dangerous, granaten weg. Und ich zahl keine 110 Punkte für einen 5 + decker wenn überall 5+ deckung rumsteht- und wüstenplatten hab ich schon lange keine mehr gesehen.

Trygobs stell ich zu 80 % auf. schocken macht meistens keinen sinn. Gründe wurden hier bereits genannt

@ 9,5 Zoll : jo mit rennen versteh ich. um im ersten zug nach vorn zu kmmen. charge ist danach ja nicht mehr drin