Wenn etwas hier Dummheit demonstriert dann ist das dein "Comment". Dass man mit Tyraniden auch heute noch gewinnen kann wurde nie in Frage gestellt.Lifegiver, wenn man keine Ahnung hat...
Anscheinend ist es ja doch möglich, dass man mit Tyras gewinnen kann. Also würde ich mal ganz leise sein mit deinen total dummen Comments, die überhaupt niemanden vorran bringen.
Es geht um das WIE.
Und ich wiederhole ich ja ungern, aber scheinbar ist es nötig...
Zusammengefasst: Der Codex zeigt ziemlich exakt was man MINIMAL an Arbeit in einen Codex stecken muss, um ihn auf den Markt zu werfen.Nein, der Grund dafür ist, dass der Tyracodex handwerklich einfach unglaublich schlecht gemacht ist. Das bezieht sich nicht ausschließlich auf die Spielstärke, das bezieht sich nicht ausschließlich auf die regeltechnische Umsetzung, sondern einfach auf die grundlegende handwerkliche Qualität des Buchs.
Absolut elementare Regeln fehlten, mehr als 60% der Einheiten sind Codexleichen die man selbst mit viel Wohlwollen nicht gutreden kann und alle individuellen Sonderregeln deren Ausarbeitungen auch nur ein Minimum an Arbeit erfordert hätte sind weggefallen.
Die Armee in diesem Buch, das sind irgendwelche komischen Viecher, die zwar etwas arg beschränkt, aber durchaus spielstark sind - nur es sind keine Tyraniden. Sie sehen vielleicht so aus wie Tyraniden, aber sie haben NICHTS von den Dingen die Tyraniden einzigartig und "tyranidig" machen. Denn diese Dinge hätten Arbeit erfordert (Gedanken, Testen, Balancing usw.) und zu Arbeit war man für dieses Buch ganz offensichtlich nicht bereit.
Achja, falls ich einen Tyracodex schreiben sollte würde ich an das Problem übrigens EXAKT andersherum rangehen als Cruddace. Anstatt abstruse neue Einheiten mit fast keinen Optionen (oder gar sowas völlig schwachsinniges wie Tyraniden-BCMs) würde ich wenige Basiseinheiten mit äußerst vielen Optionen schaffen.
Viele der Tyranidenspezies (Termaganten/Hormaganten/Gargs, Krieger/Flügelkrieger/Liktoren/Venatoren, Pyrovoren/Biovoren, Trygon/Morgon, auch den Tervi könnte man in Assault/Brüt/Psi aufteilen etc.) sind nämlich so offensichtlich Varianten derselben Einheiten, dass es fast schon schwachsinnig ist, für die alle einen eigenen Codexeintrag zu schreiben.
Die Tyraspezies lassen sich locker mal auf die Hälfte eindampfen und bei der Art wie diese Einheiten eigentlich aufgebaut sein sollten (Waffe wählen -> Biomorphe wählen -> Mutationen wählen) macht alles andere auch ziemlich wenig Sinn.