Bisher peil ich nämlich noch nicht wie das mit dem binden außer mit ymgrals gehen soll. Wenn er chargen will OHNE ini abzug muss er einen zug vorher im nahkampf sein und überleben. 15 gargs sind aber im gegenfeuer schneller tod als man gucken kann - gerade wenn man multiple einheiten angreift. Wäre dan nicht 2 x 20 gargs viel besser? Und wie kommen die so schnell in den Nahkampf? ich stell sie 12 zoll auf, flieg 12 zoll turn 1 -> steh hinter der aegis.( können die sich in den dreck werfen???) dann ne runde warten bis die ymgarls gekommen sind ( +1 auf reserve wäre hier nett) und dann mit allem rein??
Genau das habe ich auch ein paar Mal versucht, bei mir war es meistens mißlungen weil der Gegner in Deckung stand. Gegen Fernkämpfer funktionierte es halbwegs, aber von nahkampfstarken Armeen wurde ich vermöbelt als sie in Deckung standen. Man kriegt die verteilten kleinen Trupps ja auch kaum so schnell mit Synapsen abgedeckt, und wenn doch kann der Gegner sie gezielt ausschalten.
Man muss Dinge versuchen anders zu betrachten. Wie erstelle ich Zielüberlastung, wie greife ich mir den Gegner, was muss ich tun damit ich das was Schaden macht nachziehen kann und wie verhindere ich, das ich von den üblichen Listen zusammengeschossen werde. Das sind Fragen die man sich stellen muss. Und dann kann man eine Liste schreiben, wobei man sich überlegt ob jede EInheit einen Sinn hat und vor allem, wann wird die Einheit wohl in der Lage sein ins Spiel einzugreifen und wenn ja wie.
Die Handlungsspielräume dafür sind bei einem derart unausgeglichenen Codex leider extrem eng, bei DE z.B. funktioniert es wesentlich besser. Häufig basieren solche Listen zum Großteil nur auf irgendeinem Regelabusus der von GW übersehen wurde, ist die Lücke geschlossen war´s das. Meistens sind die auf dem Papier besseren Einheiten es auch in fast allen Spielsituationen.
Der Codex wurde einfach verbockt, aber es ist nicht alles verloren.
Ein Schwacher Trost, aber besser als gar keiner.