WARZONE 2.0

nicht mehr. Beim Release des Spiels haben sich 6 oder 7 Leute jeweils nen Starter geholt und etwas gezockt. Zwei von uns auch noch das "Heros of the Solar System" (ja auch ich).
Dann kamen ewig keine Releases, vieles war nicht bestellbar und irgendwann hat es praktisch keiner mehr angefasst. Ist bei uns jetzt einanhalb Jahre tot. Nach dem inzwischen aber alle angekündigten Releases von damals endlich draußen sind und ich mit AvP durchstarte wird das wiederbelebt.
Hab auch innerhalb von 3 Monaten ne knapp 10 Mann große Infinity Community aus dem Boden gestampft. Da geht also schon was ^^

AvP lohnt sich vorallem als Boardgame (box der ersten Edition wenn man Tabletopper ist. Als reiner Boardgamer der nicht erweitern will die Box der zweiten Edi) und eine Fraktion kann man ja auch für Warzone ausbauen. Wobei das bei mir grade alle sind 😀

Jop da kommt einiges. Beim Mainrelease sollen ja Brotherhood, Supermutanten und Ödländer (Minuteman, Vaulthelden, Begleiter) und Synths kommen.
Später noch Raider (inkl verschiedener Stämme und Modelle für jede Raidergruppe), Railroad und mehr kommen. Eigentlich alles aus F3 und F4 inklusive aller Charaktere aus jeder neben und miniQuest....
Spielsystem klingt richtig gut und die Modelle sehen ja bisher auch schick aus. Selbst die Papp-RedRocket wirkt hammer.
Kann dazu auch nur die FB-Gruppe empfehlen, da sieht man Prieviews schon ein paar Tage vorher und hat jetzt schon ordentliche GenCon Bilder 🙂
 
nicht mehr. Beim Release des Spiels haben sich 6 oder 7 Leute jeweils nen Starter geholt und etwas gezockt. Zwei von uns auch noch das "Heros of the Solar System" (ja auch ich).
Dann kamen ewig keine Releases, vieles war nicht bestellbar und irgendwann hat es praktisch keiner mehr angefasst. Ist bei uns jetzt einanhalb Jahre tot. Nach dem inzwischen aber alle angekündigten Releases von damals endlich draußen sind und ich mit AvP durchstarte wird das wiederbelebt.
Hab auch innerhalb von 3 Monaten ne knapp 10 Mann große Infinity Community aus dem Boden gestampft. Da geht also schon was ^^

AvP lohnt sich vorallem als Boardgame (box der ersten Edition wenn man Tabletopper ist. Als reiner Boardgamer der nicht erweitern will die Box der zweiten Edi) und eine Fraktion kann man ja auch für Warzone ausbauen. Wobei das bei mir grade alle sind 😀

Jop da kommt einiges. Beim Mainrelease sollen ja Brotherhood, Supermutanten und Ödländer (Minuteman, Vaulthelden, Begleiter) und Synths kommen.
Später noch Raider (inkl verschiedener Stämme und Modelle für jede Raidergruppe), Railroad und mehr kommen. Eigentlich alles aus F3 und F4 inklusive aller Charaktere aus jeder neben und miniQuest....
Spielsystem klingt richtig gut und die Modelle sehen ja bisher auch schick aus. Selbst die Papp-RedRocket wirkt hammer.
Kann dazu auch nur die FB-Gruppe empfehlen, da sieht man Prieviews schon ein paar Tage vorher und hat jetzt schon ordentliche GenCon Bilder 🙂

Bei uns werden jetzt auch ein paar Leute wieder ihre Warzone-Starterarmeen auspacken, die sie beim Ressurection-Release gekauft haben. Und dann wird wieder gezockt. Heute habe ich ein paar neue Bauhaus-Truppen bekommen. Was Fallout betrifft: Kann es kaum erwarten. Ich denke, dass wir bei uns im Spielerkreis eine Menge Leute finden werden, die dann auch das Fallout-TT zocken.
 
Sehr cool. Ist immer gut wenn ne Community wieder aktiv wird 🙂
Bauhaus ist auch schön. Nicht ganz mein Stil, will ich aber unbedingt mal gegen Zocken. Die lesen sich absolut schön. (im Gegensatz zur Brotherhood, die mir beim lesen schon auf den Sack gehen 😀 Einfach nicht meins....)
Außerdem geben die bestimmt gute Körper für die Facehugger ab 😉

Ja, Fallout wird definitiv so durch die Decke gehen. Bei uns freuen sich da schon wirklich viele drauf, während Star Wars Legion weil es von FFG ist, hier ziemlich ignoriert wird.
Ich freu mich schon soooooo auf den Dogmeat mit Fliegerbrille ^^
 
Sehr cool. Ist immer gut wenn ne Community wieder aktiv wird 🙂
Bauhaus ist auch schön. Nicht ganz mein Stil, will ich aber unbedingt mal gegen Zocken. Die lesen sich absolut schön. (im Gegensatz zur Brotherhood, die mir beim lesen schon auf den Sack gehen 😀 Einfach nicht meins....)
Außerdem geben die bestimmt gute Körper für die Facehugger ab 😉

Ja, Fallout wird definitiv so durch die Decke gehen. Bei uns freuen sich da schon wirklich viele drauf, während Star Wars Legion weil es von FFG ist, hier ziemlich ignoriert wird.
Ich freu mich schon soooooo auf den Dogmeat mit Fliegerbrille ^^

Bei uns freuen sich die Spieler sowohl auf Star Wars als auch auf Fallout. Wird sicherlich beides ein Auto-Verkauf (sozusagen). Im Falle von Warzone wäre es schon, wenn der Hersteller etwas mehr für die Community tun würde, aber das wird wohl erst mal nichts werden. Potential hat das Spiel für mich schon allein vom geilen Fluff her (da würden sich Romane, Computerspiele usw. sehr gut eignen). Aber wie auch immer, wir zocken demnächst erst einmal Warzone. Muss nur noch meine SF-Preußen zusammenbasteln 🙂
 
FFG hat bei uns dank dem Blödsinn den se mit X-Wing gemacht haben ehr einen schlechten Ruf. Grade auch dadurch, dass die Leute die FFG Fans sind auch gerne mal chees Spielen und auch wirklich professionell auf Turniere Fahren. Wenn man also Star Wars Spielen will wird man bei uns um die nicht rum kommen und wieder verpflichtet sein sich alles zu kaufen um überhaupt eine Chance zu haben -.-

Generell bäuchte Warzone (Genau wie Malifaux und noch ein paar) mehr Händlersupport. Wird oft aber einfach nicht geliefert, bzw kann nicht geliefert werden. Bestes Beispiel ist der Ultracomix bei uns in Nürnberg.
Wir reden hier von einem der 3 größten Nerdstores Europas, auf 3 (inkl Gamingarea) 4 Stockwerken. Tabletop ist hier natürlich nur ein sehr kleiner Umsatzanteil. Grade im Vergleich mit Comics, Mangas, Boardgames und Cardgames. entsprechend gibt es hierzu fast keine Events. Außer die Leute organisieren was und nutzen den Ultra als Location. Zum einen weil man die Manpower nicht hat (hier müsste man tatsächlich um alles ordentlich mit Events abzudecken, zu organisieren etc. umgerechnet einen Mitarbeiter mehr einstellen) Zum anderen fehlen auch Zeittechnisch die Slots für Tabletopevents, denn es kommen ja noch Magicturniere, X-Wing Turniere, YuGi-Oh....... Produziert alles mehr Geld als Tabletop und bekommt auch besseren Support und einheitliche vorbereitete Events von den Herstellern.
Corvus Belli gehen hier mit ihrem ITS nen guten Weg und es wird wohl bald auch Events bei uns zu geben. Das wäre aktuell der erste Tabletop Spielevent neben dem jährlichen HorusHeresyBunny Treffen der Tabletopwelt im Ultra.
Ist halt oft auch so ein Teufelskreis. Wenige Leute bieten kein Potential für Events, keine Events heisst das praktisch keine neuen Leute angefixt werden und wenig nachkommt.
Das Recruiting muss also durch die Community erfolgen. Nicht wie bei GW durch die Directstores.....

Ok das war jetzt fast schon sehr Offtopic 😀
Kurz: Prodos muss mehr support für Händler und Vertrieb leisten und ein System finden das es möglich macht einen Mehrwert für Läden wie Community zu bieten und durch Aktivität ihre Spielsysteme attraktiv zu machen.
oder noch kürzer: Sie brauchen mal einen Fachmann der aber auch Hobbyist ist fürs Marketing....
 
Ist halt oft auch so ein Teufelskreis. Wenige Leute bieten kein Potential für Events, keine Events heisst das praktisch keine neuen Leute angefixt werden und wenig nachkommt.
Das Recruiting muss also durch die Community erfolgen. Nicht wie bei GW durch die Directstores.....
Ok das war jetzt fast schon sehr Offtopic 😀
Kurz: Prodos muss mehr support für Händler und Vertrieb leisten und ein System finden das es möglich macht einen Mehrwert für Läden wie Community zu bieten und durch Aktivität ihre Spielsysteme attraktiv zu machen.
oder noch kürzer: Sie brauchen mal einen Fachmann der aber auch Hobbyist ist fürs Marketing....

Da gebe ich dir auf jeden Fall Recht, wobei das nicht nur für Warzone gilt. Allerdings fällt es mir da irgendwie doch sehr auf. Der Fluff bietet eine Menge Möglichkeiten, um in mehrere Richtungen zu vermarkten. Ich würde z.B. wirklich ein paar Warzone-Romane ins Auge fassen, die den Bekanntheitsgrad der Serie steigern würden (wäre auch nicht allzu teuer). Nicht, dass ich mich selbst als Science-Fiction-Autor anbieten will, aber darüber würde ich echt mal an Prodos` Stelle nachdenken 🙂 Computerspiele wären, wie bereits erwähnt, sicherlich eine Möglichkeit (und wenn es nur ein günstiges Browsergame ist). Die bräuchten einen echten Warzone-Freak, der das Marketing in die Hand nimmt. Andererseits ist da aber auch nicht unsere Baustelle als Spieler. Ich bin zufrieden, wenn wir demnächst mal eine kleine Zockerrunde haben (ist ja dann auch schon Werbung)
 
Wer ist bei Warzone eigentlich der Lizenzgeber?
Hab grade mal ein bisschen rumgeschaut und den hier gefunden 😀
https://de.wikipedia.org/wiki/Mutant_Chronicles
ähm ja.... Ich wusste schon, dass es einen Warzone Film gibt. Dachte aber der wäre älter. oder sind das inzwischen 2?

Ich muss jetzt diese Woche erst mal packen und am Freitag wird umgezogen. Danach erst mal ne Woche Urlaub un da komm ich dann auch endlich mal zum zocken 🙂
 
Das Video von Prodos ist cool. Nicht unähnlich zu dem was man von GW und Corvus Belli kennt, aber gefällt doch. 🙂
Hat Prodos das auf ihrer FB Seite und Homepage? Wenn nicht muss das da hin...

Das Fanmade muss ich mir mal in aller Ruhe zuhause ankucken.

Und Bücher würden mich auch reizen. Wobei ich so oder so noch zu viel zu lesen habe T_T
 
Warzone-Romane sind mir allerdings nicht bekannt. Wo sollen die sein? Vor allem neue, die zu Resurrection passen. Habe mir heute noch einmal die Regeln durchgelesen. Die Fraktionsarmeebücher sind von Ulisses oder wem auch immer ja noch nicht ins Deutsche übersetzt worden, was ich recht ärgerlich finde. So etwas behindert den Aufbau einer Warzone-Spielerszene natürlich enorm; neben den meiner Ansicht nach teils unglücklich formulierten Grundregeln. Finde ich irgendwie schade und es wäre schön, wenn da noch mehr kommt

Anbei eine Seite mit den ganzen Warzone Fluff-Büchern (Hintergrundbüchern der Fraktionen usw.). Sehr cool:

http://www.mutantpedia.com/GDR.html
 
Zu Warzone kann ich nur zum Hamburgerraum was sagen, und da flackerte das am Anfang kurz auf da haben sich alle eingedeckt und seit dem ist es aus den Läden bis auf Reste komplett verschwunden, und die Spieler treffen sich praktisch nur Privat.

Kenne ich bisher auch kaum anders. Der Hype von 2015, als WZ Resurrection rausgekommen ist, scheint hier in Deutschland vorbei zu sein. Andererseits halten solche Hypes auch bei anderen Tabletops (Ausnahme Warhammer) meistens nicht lange an. Natürlich wäre es theoretisch möglich, Warzone wieder populärer zu machen, wenn sich ein paar wichtige Spieleläden für Turniere und natürlich Spieleabende stark machen würden.
 
Klar, dafür müsste aber ne grundlegende Spielerbasis da sein. Sonst sehen die Läden einfach nicht, dass es sich lohnt. Bei uns in Nürnberg wurde z.B. lange kaum Infinity gezockt, da die einzige "öffentliche" Location (Finjas Taverne) durch den geschlossenen Magic-Store überlaufen mit Cardgamern und kein Platz mehr für Tabletop ist.
Wir haben dann die Community mobilisiert und zocken jetzt regelmäßig bei verschiedenen Leuten privat und öfter auch mal im Ultracomix. Jetzt kam auch das Angebot von seiten Ultra ob wir Interesse an Events hätten etc.

Muss man halt mit Warzone genau so machen. Wenn man selbst schon mal 6 Spieler mitbringt und darauf basierend mit den Läden ein zwei Events macht bekommt man auch gut Spieler nach und sobald ne gewisse Masse an Spielern erreicht ist wächst es auch ständig, ohne dass man viel Arbeit investieren muss. Es müssen halt einfach ein paar Leute anfangen und das sinnvoll promoten. Klar bei Infinity war das einfacher, aber ich denke für Warzone und AvP bekomm ich das hin. AvP hab ich zumindest schon vom Chef des Ultra gestern erfahren, dass er von inzwischen einigen Leuten Bestellungen bekommen hat. Fängt in Nürnberg also schon mal gut an 🙂
 
Klar, dafür müsste aber ne grundlegende Spielerbasis da sein. Sonst sehen die Läden einfach nicht, dass es sich lohnt. Bei uns in Nürnberg wurde z.B. lange kaum Infinity gezockt, da die einzige "öffentliche" Location (Finjas Taverne) durch den geschlossenen Magic-Store überlaufen mit Cardgamern und kein Platz mehr für Tabletop ist.
Wir haben dann die Community mobilisiert und zocken jetzt regelmäßig bei verschiedenen Leuten privat und öfter auch mal im Ultracomix. Jetzt kam auch das Angebot von seiten Ultra ob wir Interesse an Events hätten etc.

Muss man halt mit Warzone genau so machen. Wenn man selbst schon mal 6 Spieler mitbringt und darauf basierend mit den Läden ein zwei Events macht bekommt man auch gut Spieler nach und sobald ne gewisse Masse an Spielern erreicht ist wächst es auch ständig, ohne dass man viel Arbeit investieren muss. Es müssen halt einfach ein paar Leute anfangen und das sinnvoll promoten. Klar bei Infinity war das einfacher, aber ich denke für Warzone und AvP bekomm ich das hin. AvP hab ich zumindest schon vom Chef des Ultra gestern erfahren, dass er von inzwischen einigen Leuten Bestellungen bekommen hat. Fängt in Nürnberg also schon mal gut an 🙂

Da wünsche ich dir viel Erfolg. Ich werde auch mal versuchen, den einen oder anderen Spieler mit Warzone anzufixen; kenne ja nicht wenige. Da mich AvP auf Dauer ebenfalls reizt, kann ich das dann direkt verbinden.