WARZONE 2.0

Ja bei den Aliens ist es ehr mit Alien 2 vergleichbar. Im ersten und dritten hat ja ein Alien gereicht um ordentlich Schaden anzurichten. Würde im Tabletop aber bestimmt auch funktionieren, wenn die menschlichen Opfer keine Waffen haben 😀

Ich bin jetzt so ziemlich durch. Mir fehlen eigentlich nur noch Predaliens für die Facehugger. Dafür war auf der Spiel, dann leider das Kleingeld nicht mehr da.

Sag auf jeden Fall bescheid sollte es dich mal nach Süden verschlagen. Zeitlich wird es bei mir bis Dezember etwas schwer. Aber zumindest habe ich zwischen Weihnachten und dem 6. frei.
 
@gorzhag: Sehr cool von deinen Spielerfahrungen zu lesen. Da wird man glatt neidisch. 🙂 Gerne mehr.

Keine Angst, da kommt noch was. Sobald meine Bauhaus-Sachen da sind, was hoffentlich in den nächsten Tagen der Fall sein wird, werde ich noch ein wenig basteln und natürlich spielen. Muss mich ja noch an ein paar Robotern rächen 🙂 Ich werde demnächst auch mal das eine oder andere Foto meiner Warzone-Truppe beifügen. AVP wird ebenfalls in naher Zukunft ein Projekt werden (das Spiel finde ich auch höchst interessant). Aber alles zu seiner Zeit.
 
Ok das ist echt ne gewisse Masse. Nicht schlecht.
Ja die Etoiles Mortant sind alles andere als Massig. würde ja gern mal einen Vergleich zu anderen leicht gerüsteten Infanteristen sehen 🙂

Ich werde heute ein paar Greenstuffarbeiten machen, grundieren was ungrundiert ist und dann noch mal neue Fotos machen und heute Abend hochladen. Also wirklich 😀

Bin aktuell durch Collision sehr von dem Game RAGE inspiriert und werde meine Colissionbande die ich auf der Spiel gekauft habe auch als Mutant Trupp für meine Dark Legion nutzen und die komplette Legion, wie auch die Cybertronic in einem entsprechenden, staubigen look malen.
 
Ok das ist echt ne gewisse Masse. Nicht schlecht.
Ja die Etoiles Mortant sind alles andere als Massig. würde ja gern mal einen Vergleich zu anderen leicht gerüsteten Infanteristen sehen 🙂

Ich werde heute ein paar Greenstuffarbeiten machen, grundieren was ungrundiert ist und dann noch mal neue Fotos machen und heute Abend hochladen. Also wirklich 😀

Bin aktuell durch Collision sehr von dem Game RAGE inspiriert und werde meine Colissionbande die ich auf der Spiel gekauft habe auch als Mutant Trupp für meine Dark Legion nutzen und die komplette Legion, wie auch die Cybertronic in einem entsprechenden, staubigen look malen.

Als nächstes kommt bei mir noch eine Lieferung Mishima. Dann habe ich erst einmal genug zum basteln. Die Etoiles Mortant sind wirklich sehr schmächtig. Mal sehen, was ich aus ihnen mache. Ursprünglich hatte ich ein paar alte Warzone-Trooper als Nahkämpfer umgebaut. Wenn ich mit Bauhaus weiter bin (auch mit dem Bemalen), dann stelle ich mal ein paar Fotos rein. Leider habe ich derzeit viel arbeitsmäßig um die Ohren.
 
So, habe jetzt eine über 1000 P. Schlacht gegen Cybertronic hinter mir. Wieder ein tolles Spielerlebnis, das mir gezeigt hat, dass die Warzone-Regeln (inzwischen) wirklich gut durchdacht sind und eine große Menge strategischer Möglichkeiten bieten. Da kann sich die neue WH40000-Edition eine Scheibe von abschneiden! Warzone macht richtig Spaß, ich kann es nur empfehlen.

Anbei die aktuelle Regelversion: https://archive.org/details/Warzone22CorporateWarbook
 
Naja schau mal zwischen deinen Post liegen 9 Monate,

und in der Tat habe ich in der Zeit keine Warzone Nachricht mit bekommen die hängen geblieben ist.

Hab noch mal schnell gegoogled und beim Brückenkopf (z.B.) gab es grade mal 2 Meldungen über Warzone in dieser Zeit.

Ich würde Sagen das Spiel hat nur noch liebhaber wert. (im Moment)

Tja, dann bleibt zu hoffen, dass neue Modelle und ein neuer Kickstarter wieder Bewegung in die Sache bringen. Aber das mit dem Liebhaber-Wert scheint auf viele Tabletops zuzutreffen; derzeit scheint die Szene überall massiv zu zerfallen. Ist zumindest mein Eindruck.
 
Ja die ganze RPG/LARP/TT Szene altert im Moment sehr stark (was an mehreren Faktoren liegt) und Nachwuchs ist rar.

Durch das Internet sind die leute zwar besser vernetzt spielen aber zu wenig. Und durch die ganzen Kickstarter frakmentiert der "Markt" auch sehr.

Dazu kommen das wenige spiele noch ihre erste Edition überleben. Selbst bei GW ist das ja mittlerweile so sie hauen gefühlt 3 Standalones die Woche raus aber der Support ist praktisch null und die Regeln oft mit der Heißen Nadel gestrickt.

Das sollte man wohl eher in einem eigenen Thread diskutieren.
 
Ich finde das gerade bei TTs wie "Warzone Ressurection" besonders schade, weil da sehr gute Regeln und eine hervorragende Miniaturenqualität geliefert werden. Aber die Probleme "Spielerüberalterung" und "Nachwuchsmangel" sind überall vorhanden, auch bei Warhammer. Hatte da neulich mal eine lange Diskussion mit einem älteren Warmachine-Spieler. Aber wie du schon sagst, das wäre jetzt einen eigenen Thread wert.
 
Ich finde das gerade bei TTs wie "Warzone Ressurection" besonders schade, weil da sehr gute Regeln und eine hervorragende Miniaturenqualität geliefert werden. Aber die Probleme "Spielerüberalterung" und "Nachwuchsmangel" sind überall vorhanden, auch bei Warhammer. Hatte da neulich mal eine lange Diskussion mit einem älteren Warmachine-Spieler. Aber wie du schon sagst, das wäre jetzt einen eigenen Thread wert.

Liegt aber auch oft daran dass viele Spieler garnicht offen gegenüber neueren "kleineren" Systemen sind... bei uns gibts egtl nur GW und noch ein wenig Infinity (und selbst das hat ne weile gedauert um sich halbwegs zu etablieren. Finde ich sehr schade da ich auf diverse kleinere Systeme schon sehr bock hätte.
 
Liegt aber auch oft daran dass viele Spieler garnicht offen gegenüber neueren "kleineren" Systemen sind... bei uns gibts egtl nur GW und noch ein wenig Infinity (und selbst das hat ne weile gedauert um sich halbwegs zu etablieren. Finde ich sehr schade da ich auf diverse kleinere Systeme schon sehr bock hätte.

Oft ziehen andere mit, wenn einer mit einem System anfängt. War bei uns zumindest im Falle von Warzone so.
 
Oft ziehen andere mit, wenn einer mit einem System anfängt. War bei uns zumindest im Falle von Warzone so.

Hier ist das meist nicht so der Fall - Infinity war das einzige das da wirklich geklappt hat. War z.B. fast ein Jahr mit DFC recht present und im Endeffekt ist da dann nur einer mitgezogen.

Bin mal auf die neue Warzone Grundbox gespannt... wäre für mich evtl ein Grund anzufangen.
 

Vermutlich werde ich da aber doch mitmachen, denn die Miniaturen sind richtig geil. Das könnte wieder zu einem Aufschwung führen. Man darf aber generell nicht vergessen, wie bretthart der Tabletop-Markt inzwischen ist. Da ist es schon ein großer Erfolg, wenn ein Spiel ein paar Jahre durchhält. Selbst große Nummern wie Warmachine, die vor ein paar Jahren bei uns fast WH 40000 vom Thron geworfen hatten, schwächeln seit langem. Es fehlt halt vor allem am Spielernachwuchs für die Szene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich werde ich da aber doch mitmachen, denn die Miniaturen sind richtig geil. Das könnte wieder zu einem Aufschwung führen. Man darf aber generell nicht vergessen, wie bretthart der Tabletop-Markt inzwischen ist. Da ist es schon ein großer Erfolg, wenn ein Spiel ein paar Jahre durchhält. Selbst große Nummern wie Warmachine, die vor ein paar Jahren bei uns fast WH 40000 vom Thron geworfen hatten, schwächeln seit langem. Es fehlt halt vor allem am Spielernachwuchs für die Szene.

Das liegt aber halt daran dass PP alles was sie anfangs richtig gemacht haben seit einiger Zeit falsch machen 😉
Ja Nachwuchs kommt weniger nach aber tatsächlich denke ich dass es auch ein wenig die Halsstarrigkeit der älteren Tabletopper ist. Es sind halt so viele gute (und mMn. auch qualitativ wertigere als z.B. GW) Systeme auf dem Markt.

Ich bin auch gespannt auf den Kickstarter und werde da denke ich mitmachen wenn der Inhalt der Pledges passt.