Armeeliste Was habt ihr für neue taktische Ideen mit dem neuen Codex?

Hm, ich lese das so, dass das Modell (also das HQ) und die Einheit oder ein Auto schocken dürfen. Wenn das Auto ein Transporter ist, kann man da eine Einheit reinpacken und mit den Auto mitschocken lassen.

Ist auch völlig richtig so. Und auch hanneshannes hat das genau so bestätigt. Nur das dann in dem Fall nicht "punktgenau" geschockt wird, sondern normal für die Abweichung gewürfelt werden muss.
Denn ohne Abweichung zählt nur für den Träger und seine Einheit. Ein angeschlossener Transporter ist aber eine eigenständige Einheit die zu einer anderen Einheit eingekauft werden kann. Dann nimmt
der Transporter die Schlachtfeldrolle der Einheit ein, ist aber dennoch eine eigene Einheit. Du bekommst ja auch First Blood für einen abgeschossenen angeschlossenen Transporter. Wäre es eine (1) Einheit,
müsstest du den Inhalt auch erst noch vernichten um First Blood zu bekommen.
 
Ne, ich lese das schon so, dass dann der Transporter punktgenau schockt. Den dir Regel sagt eine Einheit oder Fahrzeug in der das Modell ist.

Edit: Hm, jetzt wo ich das abgeschiedene Regelzitat gelesen haben, muss ich das mir nochmal zu Hause anschauen.
Kann jetzt sein, dass ich mir dbzgl doch irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den dir Regel sagt eine Einheit oder Fahrzeug in der das Modell ist.

Ja, eine Einheit und/oder Fahrzeug in der das Modell ist darf schocken. Dahinter steht dann aber noch: Das Modell und seine Einheit weicht nicht ab......
Und ein Fahrzeug ist nicht seine Einheit, sondern eine eigenständige. Das Fahrzeug darf also mit schocken, aber es weicht ganz normal ab.
 
Kann ich denn eine Einheit punktgenau in ein Fahrzeug schocken lassen? 😀 Immerhin ist es open top! Also ich schocke erst den Raider und wenn mir seine Position gefällt, schock ich mein HQ Trupp in den Raider hinein? Und wenn er zuweit weg steht schock ich den HQ Trupp woanders hin? Natürlich dann nur mit Sturmauswahl Raider.

Das FB Argument hat mich übrigens überzeugt. Trotzdem doof von GW... mal gucken wann die eine Errata rausbringen.
 
Ich sehe es nach RAW auch recht eindeutig und schlecht formuliert, aber der erste Teil bezieht "unit" sowohl auf die angeschlossene Einheit als auch das Transportfahrzeug, rein grammatikalisch könnte sich "his unit" damit auch auf beides beziehen. Das Problem daran ist, dass "his unit" im Kontext zu UCMs bisher ausschließlich angeschlossene Einheiten meint, daher bezieht sich der zweite Satz der Spielterminologie entsprechend auch nur auf diese.

Aber ist es nach RAW wirklich 100%ig spielbar? Ich habe das UCM, seine Einheit und deren Transporter, die nun alle zusammen schocken. Wie kann der Transporter abweichen, ohne dass UCM und Einheit abweichen, für die gilt die Regel schließlich auf jeden Fall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es nach RAW auch recht eindeutig und schlecht formuliert, aber der erste Teil bezieht "unit" sowohl auf die angeschlossene Einheit als auch das Transportfahrzeug, rein grammatikalisch könnte sich "his unit" damit auch auf beides beziehen. Das Problem daran ist, dass "his unit" im Kontext zu UCMs bisher ausschließlich angeschlossene Einheiten meint, daher bezieht sich der zweite Satz der Spielterminologie entsprechend auch nur auf diese.

Aber ist es nach RAW wirklich 100%ig spielbar? Ich habe das UCM, seine Einheit und deren Transporter, die nun alle zusammen schocken. Wie kann der Transporter abweichen, ohne dass UCM und Einheit abweichen, für die gilt die Regel schließlich auf jeden Fall?
Wie Du schon sagst ist die Terminologie im Regelbuch hier klar. "Seine Einheit" ist die Einheit der es sich angeschlossen hat, und nicht sein Tansportfahrzeug. Letztere Formulierung ist nicht regelkonform in der Hinsicht, dass ein Transportfahrzeug nicht die Einheit einer anderen Einheit ist, sondern ein Transportfarhzeug einer anderen Einheit.

Dein zweiter Punkt geht so nicht, Du kannst nicht sagen, weil Einheit X in Fahrzueug Y die Regel A hat hat das Fahrzeug auch die Regel A.
 
Wie kann der Transporter abweichen, ohne dass UCM und Einheit abweichen, für die gilt die Regel schließlich auf jeden Fall?

Erlaubendes Regelwerk. Einheit hat Erlaubnis. Transporter hat keine Erlaubnis. Wenn die Einheit im Transporter ist, dann weicht auch die Einheit ab. Ist dann halt Pech.
Du kannst sie ja ohne Transporter punktgenau schocken.

Persönlich denke ich das RAI schon gewollt war mit Transporter punktgenau zu schocken. Da die Transporter eh Schocktruppen sind, würde nur der erste Teil für diese
überhaupt keinen Sinn machen, bzw das man sie dann erwähnt.
 
Dein zweiter Punkt geht so nicht, Du kannst nicht sagen, weil Einheit X in Fahrzueug Y die Regel A hat hat das Fahrzeug auch die Regel A.

Ist auch nur ein kleiner Strohhalm gewesen 😉. Direkt übertragen will ich die Sonderregel dabei aber gar nicht, wollte nur auf den Widerspruch hinweisen, dass die Regeln so oder so nicht vollständig eingehalten werden: Wer das Fahrzeug nicht abweichen lässt, spielt an sich nicht nach RAW, was ein klarer Regelbruch ist. Wer das Fahrzeug abweichen lässt, lässt somit aber auch die Einheit abweichen, obwohl sie das nicht müsste, was auch nicht 100%ig korrekt wirkt.

Wie gesagt wiegt RAW da schwerer, zweiteres ist kein direkter Regelbruch sondern eher die "freiwillige" Aufgabe eines gekauften Vorteils.

RAI was meint ihr? kommt nen faq raus das besagt dass das fahrzeug auch net abweicht?

Naja, das Fahrzeug bekommt eine Regel, die es (bei uns) eh schon hat, den wichtigen Teil aber nicht. Wäre das wirklich RAI, würde sich das Portal in Hinsicht auf Fahrzeuge ausschließlich auf Allies beziehen, das halte ich zwar für unwahrscheinlich aber nicht für unmöglich (der Codex schreit mich regelrecht an, ich solle mich mit Eldar alliieren). Auf ein FaQ können wir wahrscheinlich auch lange warten, da haben wir uns gerade erst ganz hinten an die Schlange der Regelunklarheiten gestellt und die ist nicht unbedingt kurz.
 
Ich glaube wirklich, daß ihr ein anderes Buch habt...
soviel Schwachfug auf einem Haufen hab ich noch nicht gelesen.
Erst ne Lhamaean als Hq, dann 6 (!) Einheiten ALLIIERTER (max. 2 Standards erlaubt) Phantomdroiden und jetzt das mit dem Portal.
Das Portal zählt für jede Einheit, mit der der Träger platziert wird.
Dazu gehören der Trupp, dem er sich anschließt und das Fahrzeug in dem se hocken.
Also hört auf irgendwelchen Stuss zu verbreiten!
 
Erst ne Lhamaean als Hq

Jep, ist strittig, aber ohne FaQ ist der Hofstaat nunmal eine normale HQ-Auswahl, die lediglich keinen Slot verbraucht, wenn man den Archon mitnimmt; sprich ohne Archon kann das auch die Pflicht-HQ sein.

dann 6 (!) Einheiten ALLIIERTER (max. 2 Standards erlaubt) Phantomdroiden

Das ist vollkommen regelkonform; Verbündete müssen nicht ausschließlich über Alliiertenkontingente gespielt werden, sondern können auch ein Combined oder was auch immer für ein Spezial-Detachement wählen. Man kann den aop mittlweile nunmal recht leicht aushebeln, dazu braucht es kein unbound.

Also hört auf irgendwelchen Stuss zu verbreiten!

Niemand verbreitet Stuss, es geht um berechtigte Zweifel am genauen Wortlaut der Regeln; das ist weder neu noch ungewöhnlich :happy:.
 
[...]. Auf ein FaQ können wir wahrscheinlich auch lange warten, da haben wir uns gerade erst ganz hinten an die Schlange der Regelunklarheiten gestellt und die ist nicht unbedingt kurz.
Genau, es gibt zig Ungereimtheiten, die einer Klarstellung bedürften. Aber da ja seit Frühjahr diesen Jahres für jedes Volk Errata vorhanden sind (auch eins für DE, schaut mal nach!) wird da nichts passieren in Kürze. Zumal es keine Errata geben wird wegen ein paar Unklarheiten, die durch schwammige Ausdrucksweise und/oder schlechte Balanceüberlegungen zu Stande kommen. RAI bin ich sicher wars so gedacht, dass der Tansporter auch nicht abweicht, aber im Text wird die Passage, die es ihm erlauben würde explizit weggelassen (wären 3-5 weitere Wörter gewesen), also gehts halt nicht. Wird die Herren von GW auch nicht um den Nachtschlaf bringen.

Ich glaube wirklich, daß ihr ein anderes Buch habt...
soviel Schwachfug auf einem Haufen hab ich noch nicht gelesen.
Erst ne Lhamaean als Hq, dann 6 (!) Einheiten ALLIIERTER (max. 2 Standards erlaubt) Phantomdroiden und jetzt das mit dem Portal.
Das Portal zählt für jede Einheit, mit der der Träger platziert wird.
Dazu gehören der Trupp, dem er sich anschließt und das Fahrzeug in dem se hocken.
Also hört auf irgendwelchen Stuss zu verbreiten!
Dann erleuchte uns Idioten doch mal mit vernünftigen Argumenten.
Wie, geht nicht? Haste keine? Dann, husch husch zurück ins Körbchen!
 
Ohne Archon gibt es keinen Hofstaat. So steht das im Codex.
Auch das mit dem Transporter und dem Portal ist wieder so eine Onlinediskussion 🙄
Auch Du darfst gerne Zitate oder anderweitige Argumente anführen um Dein Gemecker zu unterstützen.
Alles andere ist nämlich genau das was diskutieren online so anstrengend macht: Trolle, die nur irgendeinen unbegründeten Standpnkt reinrotzen.
 
Anstrengend machen es nur Leute die irgendwas aus den Regeln raus ziehen müssen was da nicht steht und dann versuchen den Rest der Menschheit davon überzeugen zu wollen.
Da ich mit dir nicht spiele, habe ich auch keine Ambitionen dir irgendwas beweisen zu müssen. Privat kann ich es mit meinen Mitspielern klären und auf dem Turnier fragt man kurz die Orga.
Sind ja eh immer die selben Leute die sich über so was aufregen und die Finger blutig schreiben :happy:
 
Genau, es gibt zig Ungereimtheiten, die einer Klarstellung bedürften. Aber da ja seit Frühjahr diesen Jahres für jedes Volk Errata vorhanden sind (auch eins für DE, schaut mal nach!) wird da nichts passieren in Kürze.

Hab ich kurz zuvor schon und mir genau dasselbe gedacht :clown:

Da ich mit dir nicht spiele, habe ich auch keine Ambitionen dir irgendwas beweisen zu müssen. Privat kann ich es mit meinen Mitspielern klären und auf dem Turnier fragt man kurz die Orga.

Seh ich auch so, dennoch interessiert mich, was der Rest der Welt über die Situation und meine Argumente denkt, vielleicht bringt das ja irgendwen mal weiter. Die Diskussionen im Netz haben dabei auch nicht unbedingt Auswirkung auf unsere eigene Lösung im Hobbykeller und sollten auch nicht allzu verbissen gesehen werden; Haarspalterei und die Fähgikeit damit umzugehen sehe ich jedoch als Grundlage einer gesunden Diskussionskultur, erst wenn es ins "buh! selber doof!" abgleitet, hat es mit einer Diskussion nichts mehr zu tun 😉.
 
Auch das mit dem Transporter und dem Portal ist wieder so eine Onlinediskussion 🙄

Ich muss sagen, ich denke man kann den archon mit trupp und transporter punktgenau schocken.
RB. Seite 135: Kombinierte Einheiten aus Reserve
Archon, Trupp und Transportfahrzeug bilden eine (1) kombinierte Einheit, solange sie noch in Reserve bleiben. D.h. solange bis sie auf dem Spielfeld stehen werden sie als eine einzige Einheit behandelt und dürfen somit wieder punktgenau schocken
 
Nö, sehe ich nicht so! ;-) Sie sind für den einen (1) Reservewurf eine (1) kombinierte Einheit, das hat aber nichts damit zu tun, dass RAW nur der Trupp mit dem angeschlossenen Träger punktegenau schocken kann. 🙂 Aktuell überträgt sich die Regel des punktegenau Schockens (leider) nicht auf einen Transporter. :-(


Gruß
General Grundmann
 
Im deutschen RB steht, dass für eine (1) kombinierte Einheit in Reserve nur ein W6 geworfen wird. Solange sie in Reserve sind, also nicht auf dem Schlachtfeld, bleiben sie eine (1) kombinierte Einheit. Die Abweichung beim Schocken erfolgt bevor die kombinierte Einheit das Schlachtfeld betritt. So meinte ich das.

Es handelt sich um zwei verschiedene Einheiten, die aber in Reserve kombiniert werden. Weiterhin heißt es bei "Aus der Reserve eintreffen" nur noch, dass die Einheit! (also immer noch kombiniert/zusammen) das Spielfeld betritt. Somit betritt 1 (kombinierte) Einheit das Spielfeld und nicht zwei.
RB S. 135
"Wenn deine Reserven eintreffen wählst du eine (1) deiner betreffenden Einheiten aus und stellst sie auf."
Die Abweichung beim Schocken kommt bevor die eine (1) betreffende Einheit aufgestellt ist. Somit gehe ich davon aus, dass wir vor der endgültigen Platzierung des Portalträgers in Transportfahrzeug weiterhin nur eine (1) Einheit haben. Diese eine (1) Einheit würde dann von der Sonderregel ohne Abweichung zu schocken profitieren.

- - - Aktualisiert - - -

Meiner Meinung nach fehlen die paar Worte bzgl. Übnertragung der Sonderregel des ohne Abweichung Schockes auch auf Transportfahrzeuge, da sie dort nicht gebraucht werden. Der Satz davor, dass sich die Schocktruppenregel auch auf das Transportfahrzeug überträgt dagegen schon. Denn laut RB S. 167 überträgt sich die Sonderregel Schocktruppen nicht auf ein Transportfahrzeug. Somit bekommt es die Schocktruppenregelung und da es eine Einheit dastellt auch das Schocken ohne Abweichung