Armeeliste Was habt ihr für neue taktische Ideen mit dem neuen Codex?

Es schockt nur der Transporter, der eine (1) Einheit mit einem (1) angeschlossenem UCM transportiert. ;-) Lies Dir mal vorne im Regelbuch durch, was Abweichen heißt bzw. bedeutet. 🙂

Im Englischen steht: ... "This model, and his unit, will not scatter if arriving from Deep Strike Reserve."

Das kann man drehen, und wenden, wie man will. "his unit" ist nur die eine (1) Einheit, der das UCM angeschlossen ist. Sein Transporter wäre "his transport" oder was Vergleichbares. Für Fahrzeuge bleibts dabei, (leider) gibt's RAW kein punktgenaues Schocken. :-(

Gruß
General Grundmann
 
Hmm. So weit vorne im RB lese ich gar nicht mehr ;-)

Ok, dann drehen wir das mal 🙂

"Befindet [...], dann haben das Modell und jede Einheit, der es sich angeschlossen oder von der es transportiert wird, die Sonderregel Schocktruppen. Dieses Modell und seine Einheit weichen nicht ab, falls sie aus der Schocktruppen-Reserve eintreffen."

Fall 1

Nehme ich jetzt die angeschlossene Einheit weg bleibt: ...jede Einheit, von der es transportiert wird, die Sonderregel Schocktruppen. Dieses Modell und seine Einheit... -> ist damit ergo nun jede Einheit = seine Einheit = der Transporter

Fall 1.1

Der Transporter wird im Satz davor ebenfalls als Einheit (unit) bezeichnet -> "any unit it is embarked upon". Damit gehst du mit nehme ich an. Aber im zweiten Satz sagst du dann, dass sich Einheit (unit) nicht mehr auf den Transporter bezieht, obwohl er nur einen Satz zuvor als solche Einheit bezeichnet wurde.

Ich verstehe ja deine Sichtweise, nur leider bin ich davon nicht ganz überzeugt (wahrscheinlich zuviel RAI, aber trotzdem...). Es ist und bleibt dabei, dass der Transporter als Einheit bezeichnet wird und nicht als "transport". Und ein Satz weiter steht, dass seine Einheit, welche explizit durch diese Regel erst Deep Strike bekommt, nicht abweicht.
 
Also deinen ersten Punkt kann ich nicht nachvollziehen. Warum sollte aus jede/any Einheit plötzlich seine/his Einheit werden? Nur weil er keine angeschlossene Einheit hat, bedeutet das nicht, dass sein transport diese ersetzt. Vielmehr ist es doch so, dass dort steht "Dieses Modell und seine Einheit..". Wenn er also keine angeschlossene Einheit hat, existiert keine "seine Einheit" und der Teil findet entsprechend keine Anwendung.

Was deinen zweiten Punkt angeht, so ist es klar, dass der transport ebenfalls eine Einheit darstellt (vgl. Firstblood, Siegpunkte, punktende Einheit etc). Der 2. Satz bezieht sich aber explizit auf "Dieses Modell und seine Einheit..", d.h. nicht irgendeine Einheit. Nur weil im Satz davor erwähnt wird, dass ein transport auch eine Einheit ist, wird dieser noch lange nicht zur Einheit des Modells. Vergleiche auch die beiden Sätze: Im 1. Satz heißt es 'any unit it is embarked upon' -> d.h. es muss kein Einheitenverband bestehen, das Modell muss einfach nur drinsitzen. Im 2. Satz hingegen heißt es 'This model and his unit..' -> hier wird klar vorausgesetzt, dass nur das Modell selbst und seine Einheit (nicht irgendeine Einheit) von dieser Regel (keine Abweichung) profitieren.
 
Ich glaube wirklich, daß ihr ein anderes Buch habt...
soviel Schwachfug auf einem Haufen hab ich noch nicht gelesen.
Erst ne Lhamaean als Hq, dann 6 (!) Einheiten ALLIIERTER (max. 2 Standards erlaubt) Phantomdroiden und jetzt das mit dem Portal.
Das Portal zählt für jede Einheit, mit der der Träger platziert wird.
Dazu gehören der Trupp, dem er sich anschließt und das Fahrzeug in dem se hocken.
Also hört auf irgendwelchen Stuss zu verbreiten!


Mal schön den Ball flach halten! Du lehnst dich hier ganz schön weit aus dem Fenster. Deine Kraftausdrücke kannst du dir sparen und ich glaube, DU bist nicht ganz regelfest!

Das mit dem Hofstaat ist nur bedingt strittig und es geht eher in die Richtung, dass man den Hofstaat sehr wohl ohne Archon einsetzen kann. Es ist ein ganz normaler HQ Eintrag, also darf man ihn als HQ wählen. Jetzt müsstest du mir zeigen, dass dies nicht der Fall ist. Nun führst du den Satz im Retainer auf. Dort ist die Formulierung aber nicht hunderprozentig eindeutig, beides lässt sich interpretieren. Hätten sie es wie im alten Codex gewollt, dann hätten sie den gleichen Text übernommen, oder beide Sätze mit einem Punkt getrennt, dann wäre es absolut klar. Haben sie aber nicht!

Lies dir erstmal bitte die neuen Armeeaufbauregeln durch, bevor du hier meinst, dass du alles besser weißt.


Der einzige der hier Stuss verbreitet bist du, einmal was die Regeln angeht und zum anderen was deine Schreibweise betrifft!
 
Zuletzt bearbeitet:
"If a model with a webway portal is in Reserves or Ongoing Reserves, then the model and any unit
it [the model]
has joined

or
is embarked upon
has
the Deep Strike special rule.

This model, and his unit, will not scatter if arriving from Deep Strike Reserve."


Daraus kann man machen:

"If a model with a webway portal is in Reserves or Ongoing Reserves, then the model and any unit
it [the model]

is embarked upon
has
the Deep Strike special rule.

This model
,
and his unit, will not scatter if arriving from Deep Strike Reserve."

Wir haben ja insgesamt vier Möglichkeiten:

1. Portalträger alleine
2. Portalträger mit einem Trupp
3. Portalträger mit einem Transporter
4. Portalträger mit einem Trupp in einem Transporter

Das Problem ist das "his unit". "His unit" ist im Regelbuch an keiner Stelle klar definiert. "His unit" meint aber häufig eben, die eine Einheit, an die ein Unabhängiges Charaktermodell angeschlossen ist. Aber auch das ist eigentlich kein hartes Kriterium.

Also machen wir mal STUMPF mit den 4 Einzelfällen weiter und beachten dabei NUR, das "his unit" singular ist:

1. Portalträger alleine --> kein Problem, check
2. Portalträger mit einem Trupp --> kein Problem, check
3. Portalträger mit einem Transporter --> kein Problem, check
4. Portalträger mit einem Trupp in einem Transporter --> Problem, weil wir hier zwei Units haben, also plural, und der ist durch den Singular "his unit" nicht abgedeckt.


ABER jetzt kommt die Quizfrage: Ein Archon mit Portal und eigener, selbstgekaufter, angeschlossener Venom, die man aufgrund Singular durchaus als "his unit" beschreiben kann, darf punktgenau schocken.

Das geht jetzt nicht mehr, weil noch ein Hofstaat aus fünf Modellen mitfliegt? Sollte GW wirklich bedacht UND gewollt haben, dass ausdrücklich immer nur der Archon mit genau einer (1) weiteren Einheit punktgenau schocken darf? Entweder mit einem Fahrzeug ODER einem eigenen Trupp? Aber nicht mit einem eigenen Trupp in einem eigenen Fahrzeug?!? Schwierig...


Gruß
General Grundmann
 
@GG: Also ich sehe nicht warum du die Unterscheidung von den Fällen 3 und 4 machst.

"Ein Archon mit Portal und eigener, selbstgekaufter, angeschlossener Venom, die man aufgrund Singular durchaus als "his unit" beschreiben kann, darf punktgenau schocken."

Ich denke hier liegt der Knackpunkt, und da muss ich dir widersprechen. 'his unit' impliziert, dass das Modell selbst ein Teil der Einheit ist (rein vom sprachlichen Aspekt). Wir haben aber bereits gesagt, dass ein Transporter nicht Teil der darin befindlichen Einheit wird, nur weil er sie herum fährt. Warum sollte dies plötzlich nicht mehr gelten wenn besagte Einheit aus nur einem Modell besteht? Schließlich kann sich ein IC ja explizit keinen Fahrzeug-Einheiten anschließen.

Natürlich lass ich mich gerne verbessern 😉

MfG
 
Bei Archon mit Einzelvenom habe ich auch schwierigkeiten, auch wenn ich verstehe warum du den Schluss ziehst, so wirkt es doch inkosequent.

Damit kann man die Quizfrage noch erweitern: Archon in dedicated Venom + (zb) 3 Incubi + weiteres UCM ebenfalls mit Portal.

Darf diese Konstellation zweifelsfrei ohne Abweichung schocken? Das Problem ist ja der Singular "his unit" im Portaltext, lässt sich das Problem mit multiplen Portalen beheben?
 
@Temnoc
Ja, der allgemeine Sprachgebrauch und Warhammer 40.000. ;-) Es ist ja auch "any unit, the model is embarked upon". Wie gesagt, das "his unit" ist leider kein feststehender Terminus für eine Einheit, an die ein UCM angeschlossen ist. Der einzige harte sprachliche Hinweis ist der Singular. Ich finde es sprachlich völlig okay, dass "his unit" auch sein Transporter ist, den der Archon sich selber dazugekauft hat. "His unit" = "His ride" = "His transport vehicle". "His" kann sowohl einen Besitzstand anzeigen als auch eine Zugehörigkeit. Darum scheitert´s für mich RAW eigentlich nur dann, wenn man Einheit und Transporter hat. Was spielpraktisch dann aber schon wieder ziemlich bekloppt ist, weil es modellmäßig IMMER nur der einzelne Transporter ist, der schockt, "singular". :-( Ob jetzt nur ein Archon alleine an Bord ist ODER Archon and Friends, es schockt immer alleine das Transportermodell.

Ich überlege auch, was passiert, wenn mir mein Mitspieler erklärt, dass er das "his unit" einfach NUR auf den Transporter bezieht, und nicht auf den eventuellen Inhalt. Dann würde es RAW auch wieder gehen, weil dann schockt immer noch NUR der Transporter, der zufällig neben dem Archon auch noch seine Freunde mit an Bord hat. 🙂

Muss da noch einmal eine Nacht drüber schlafen, glaube ich.

@Mister Sinister
Tricky, aber ein guter Denkansatz. :happy: Der eine Archon nutzt das Portal für sich und die Friends, der andere Archon nutzt das Portal für sich und seine dazugekaufte Venom. GW denkt niemals so kompliziert. Ach man, doof, doof, doof...


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde sagen, hier wird zu viel in zu wenig Text reininterpretiert. Für mich macht es keinen Sinn, Aufgrund von zu spärlichem Regeltext dem Archon+Venom das DS ohne Scatter zu erlauben, dafür mit Anhang einer weiteren Einheit dann nichtmehr. Sorry, aber das ist mir dann doch schlicht -zu blöd-.

Entweder alles scattert, sobald es im Auto sitzt, oder eben nicht...aber damit bin ich warscheinlich allein. Fakt ist aber, wenn man mit jedem Transporter eh DS hat, macht es keinen Sinn das Portal zu kaufen, sollte man den Archon irgendwo anschließen. Außer man klebt ihn an irgendwelche Einheiten, die keine Transporter haben dürfen...

My 2 cents 😛
 
@Lord V3ct
Weil das im Regelbuch so steht. ;-) Ein UCM, dass sich einer (1) Einheit anschließt, wird in allen regeltechnischen Belangen Teil dieser Einheit. Ein Transporter, als Fahrzeug, ist immer eine (1) selbstständige Einheit.

@Vaelaria
Entweder Transportern scattern immer, oder nie, soll eigentlich Ziel dieses Diskurses hier sein. 🙂 Das wir nur dürftige Regelfetzen haben macht die Arbeit halt nicht einfach. :-(


Gruß
General Grundmnan
 
@GG
Ja zu genau dem Schluss kam ich nämlich auch. Wenn man den Ansatz verfolgt, dass das "his" besitzanzeigender Natur ist, so ändert sich das ja nicht dadurch, dass er in einer Einheit steckt (bleibt ja immernoch sein Auto, auch wenn er Freunde mitfahren lässt). Wohingegen es sich nicht zwangsläufig auf seinen Trupp beziehen muss: gehört ihm der Trupp? Ist ja schließlich Hofstaat. Aber Sklaverei könnte auch verboten sein. Wer weiß 😉

Ich finde es ist halt doof formuliert und hinkt ein wenig in Bezug auf RAW-Nachweise. Jedoch würde ich eher dazu tendieren, dass "his unit" bedeutet, eine Einheit zu der er gehört/der er sich angeschlossen hat. Begründen würde ich das so, dass es zum einen das intuitiv naheliegende ist (zumindest für mich) und vor allem dadurch, dass Einheitenverbände klar definiert sind in den Regeln, es allerdings (soweit ich weiß) keinerlei Regelpassagen gibt, die Besitzverhältnisse zwischen Modellen definieren.

Alles in allem kann man wohl sagen GW hat mal wieder ganze Arbeit geleistet 😀
 
Mich stört das gleiche wie Vaeleria, das ist auch der Punkt, der mir inkonsequent erscheint.

Tatsächlich ist der Singular im zweiten Satz nur die konsequente Fortführung des ersten Teils, da ist nämlich auch immer nur der Archon + ein Singular (any unit it has joined or is embarked upon) gemeint. Ich finde den Ansatz von BF9Dragon daher durchaus angemessen; wenn man "his unit" mal nicht im typischen Kontext sondern wie er dargestellt hat auf kombinierte Reserven bezieht, braucht man keinen Plural, dann wäre es immer das Modell + seine (kombinierte Reserve-) Einheit.
 
Es schockt nur der Transporter, der eine (1) Einheit mit einem (1) angeschlossenem UCM transportiert. ;-) Lies Dir mal vorne im Regelbuch durch, was Abweichen heißt bzw. bedeutet. 🙂

Im Englischen steht: ... "This model, and his unit, will not scatter if arriving from Deep Strike Reserve."

Das kann man drehen, und wenden, wie man will. "his unit" ist nur die eine (1) Einheit, der das UCM angeschlossen ist. Sein Transporter wäre "his transport" oder was Vergleichbares. Für Fahrzeuge bleibts dabei, (leider) gibt's RAW kein punktgenaues Schocken. :-(

Gruß
General Grundmann

nach dieser Argumentation dürften normale Marines nicht schocken weil nur ihr angeschlossenes Transportfahrzeug schocken darf^^:clown:
 
@ Medjugorje:
Verstehe zwar nicht genau was du meinst und wie du darauf kommst, aber ganz allgemein überträgt sich die Schocktruppen USR zwar nicht von Passagier auf den Transporter, aber ein Transporter darf schocken auch wenn die Insassen diese Sonderregel nicht haben. Steht explizit so im Regelbuch bei der Schocktruppen Sonderregel. 🙂
 
nach dieser Argumentation dürften normale Marines nicht schocken weil nur ihr angeschlossenes Transportfahrzeug schocken darf^^:clown:

Englisches RB Seite 162, rechte Spalte, zweiter Absatz von oben:

"Deep Strike and Transports
Units do not confer the Deep Strike special rule onto a Transport vehicle they are embarked inside. A Transport vehicle with Deep Strike may Deep Strike regardless of whether its passengers have Deep Strike or not." ;-)

@Temnoc
Yip! 🙂

@MrSinister
Das mit der einen kombinierten Reserveeinheit klappt einfach nicht. :-( Man hat nur einen (1) Wurf für drei Einheiten, die dann zusammen erscheinen müssen. Und es schockt auch tatsächlich nur eine (1) Einheit, nämlich der Transporter.


Gruß
General Grundmann
 
Ich denke hier haben wir mal wieder einen klassischen Fall von Versagen. Ich denke RAI sollte es auf alle Fälle so sein, dass der Träger mit seiner Einheit in einem Transportfahrzeug, schocken kann und nicht abweicht.
Es ist immer wieder amüsant wie Personen, die einen Text nur lesen, ihn aber nicht verfasst haben, davon ausgehen, sie wüssten die Intention des Schreibers... 😉

Es ist doch jetzt wirklich alles zu diesem Fall gesagt. So wie es da steht bezieht es sich nicht auf das Fahrzeug. Sollte GW das irgendwann zugunsten des Fahrzeugs erratieren / klarstellen, könnt Ihr Euch ja alle freuen. Aber im Moment geht es nicht und ich würde es auch nicht als sportsmen-like bezeichnen, wenn ich im Freundeskreis mit so einer Diskussion konfrontiert werden würde. Wo ist denn das Problem im Zweifelsfall für den Gegner zu entscheiden und dann ein schönes Spiel zu haben?