Sorry, ich muss noch einmal nachhaken.
🙄 Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen, darum habe ich mich noch einmal drangesetzt.
😉 Das hier war und ist der Ausgangspunkt. :happy:
"If a model with a webway portal is in Reserves or Ongoing Reserves, then the model and any unit
it [the model]
has joined
or
is embarked upon
has the Deep Strike special rule.
This model, and his unit, will not scatter if arriving from Deep Strike Reserve."
Unser *Problem* ist das hier:
his unit. Wir haben uns gefragt, was das sein soll. Aber die Definition von
his unit für genau unseren Sachverhalt finden wir im Text selber! MEIN FEHLER war, dass ich das wichtigste Wort:
or einfach VÖLLIG vernachlässigt habe. :dry:
Das
or ist aber TOTAL wichtig, weil es uns das Problem mit dem Singular abnimmt! :angry: Ich habe auch den falschen Teil farblich herausgestellt.
😴 Darum jetzt einmal die beiden für uns wichtigen Möglichkeiten.
😀 Wo sich jeweils das
his unit selbsterklärt.
😎
Lesemöglichkeit A)
"If a
model with a webway portal is in Reserves or Ongoing Reserves, then
the model and
any unit
it [the model]
has joined
has the Deep Strike special rule.
This model, and
his unit [it has joined], will not scatter if arriving from Deep Strike Reserve."
Lesemöglichkeit B)
"If a
model with a webway portal is in Reserves or Ongoing Reserves, then
the model and
any unit
it [the model]
is embarked upon
has the Deep Strike special rule.
This model, and
his unit,
[it is embarked upon] will not scatter if arriving from Deep Strike Reserve."
Das ist die einfachste und stimmigste Lesart, weil sie ALLE Eventualitäten abdeckt! :lol:
Es gibt also drei Möglichkeiten, die die Regel vorgeben:
1. Das Portalträger-Modell ist alleine.
2. Das Portalträger-Modell ist einem (1) Trupp angeschlossen.
3. Das Portalträger-Modell ist in einem Transportfahrzeug.
Alle drei Fälle funktionieren mit punktgenauem Schocken, und ALLE anderen denkbaren Situationen können wir auch damit abdecken.
Man muss IMMER mit Blick auf das Portalträger-Modell denken! Fall Nummer 2 funktioniert zum Beispiel auch, wenn sich ein (1) weiteres UCM dem selbem Trupp angeschlossen hat. Fall Nummer 3 funktioniert auch, wenn das Portalträger-Modell angeschlossen an eine (1) Einheit in einem Transportfahrzeug ist.
Damit funktioniert punktgenaues Schocken, meiner Meinung nach, in jedem denkbaren Fall. Die Warpportal-Regel gibt das her, weil man innerhalb der Warpportal-Regel schauen muss, was mit
his unit gemeint ist. Der Singular bezieht sich auf die 2 denkbaren Situationen (Portalträger angeschlossen an einen Trupp ODER Portalträger in einem Transportfahrzeug). Der Portalträger kann ENTWEDER einem Trupp angeschlossen sein ODER an Bord eines Transporters sein. Er schockt punktgenau! Wenn er jetzt einem Trupp an Bord eines Transporters angeschlossen ist, dann ist der Portalträger immer noch an Bord eines Transporters, der angeschlossene Trupp stört dabei nicht. Man muss einfach immer auf das Portalträger-Modell achten, und dann läuft´s!
Darum, nur meiner Meinung nach, schockt das Portalträger-Modell IMMER punktgenau! :wub: In jedem denkbaren Fall:
1. Portalträger alleine unterwegs.
2. Portalträger an einen Trupp angeschlossen.
3. Portalträger an einen Trupp angeschlossen mit einem oder noch mehr weiteren UCM(s).
4. Portalträger alleine in einem Transporter.
5. Portalträger an einen Trupp angeschlossen in einem Transporter.
6. Portalträger an einen Trupp angeschlossen mit einem oder noch mehr weiteren UCM(s) in einem Transporter.
Wenn ich da jetzt immer noch was übersehen habe, bin ich für Feedback dankbar! Ansonsten bin persönlich sicher, dass das die wortwörtliche Spielart ist. Sie ist konsequent und deckt jeden denkbaren Fall mit einer (1) einheitlichen Lösung ab: punktgenaues Schocken für alle in jedem Fall!
Gruß
General Grundmann