Vorsicht - ich hole noch mal etwas weiter aus: 😉
Es ist halt immer so eine Sache mit Foren. Die meisten beginnen sehr klein und in einer kleinen Community geht es persönlicher zu. Man kennt sich, man schätzt sich und Neuzugänge werden in der Regel freundlich aufgenommen.
Wenn aber ein Forum mit der Zeit wächst, steigt die Bekanntheit und die Wachstumsrate steigt ebenfalls an. Immer mehr Neuzugänge in immer kürzerer Zeit und irgendwann ist die kleine, persönliche Community groß und unpersönlich geworden. Manche Foren, bzw. manche Communitys sind "stark" genug, um diese Phase zu verkraften. Nicht selten kommt es aber vor, dass der Ton rauer wird und immer mehr User erscheinen, die viel mehr aus der Community rausziehen wollen, als sie hinein geben. Das soll kein Vorwurf sein - so ist es einfach. Ich habe jedenfalls schon genug Foren gesehen, die an diesem Punkt "umgekippt" sind. Denn leider wandern dann einige der Stamm-User - die die Community mit aufgebaut haben – in neue, kleine Foren ab, wo es wieder persönlicher zugeht. Andere folgen und so kommt es, dass sich nur noch ein kleiner Anteil der User wirklich mit dem Forum identifiziert. Viele andere schauen unregelmäßig rein, melden sich kaum zu Wort und tragen somit nicht viel zum Erhalt des Forums bei. Es gibt weniger freundliche Gespräche (auch mal abseits des eigentlich Forumsthemas) und vieles wie WIPs und dergleichen wird häufig nur noch konsumiert statt kommentiert.
Wie gesagt, das soll kein Vorwurf sein und ich nehme mich selbst da auch gar nicht aus. Ich bin in meinem Forum sehr aktiv (wen wundert's 😉), schaue aber auch gern in andere Foren, in denen ich dann nicht so aktiv bin, bzw. aus Zeitgründen nicht sein kann.
Warum schreibe ich das eigentlich? Nun, ich denke, dass dieser Forumsfluch auch Maxpaint ereilt hat. Und ich wüsste nicht, wie ich an Lars' Stelle reagiert hätte (ohne die genauen Hintergründe zu kennen). Wir haben bei uns momentan eine dieser kleinen und gemütlichen Communitys. Ich weiß, wer wer ist, welche User was gebastelt haben usw.. D.h., wenn ich eine Antwort oder einen Kommentar poste, dann weiß ich auch, wem ich da eigentlich gerade schreibe. Momentan bin ich einfach nur ein Teil dieser Community, der zufällig die Admin-Rechte hat. 😉 Würde nun aber das Forum auf 1.000, 2.000 oder mehr User anwachsen, müsste ich wohl zwangsläufig immer mal wieder den Admin spielen, weil sich in einer so großen Gruppe nicht einfach jedes Problem mit zwei netten Worten lösen lässt. Wenn es bei uns mal eine Diskussion gibt, ist die schnell aus der Welt geschaffen. Wie gesagt, man kennt und schätzt sich und so beruhigt sich auch jeder ganz schnell wieder. Aber je größer und unpersönlicher die Gruppe ist, desto schwieriger wird das.
Ich möchte mich jedenfalls lieber über Geländebau unterhalten als immer wieder über Umgangsformen in einem Forum zu diskutieren. Wie gesagt, falls es bei uns irgendwann mal so weit kommen sollte, wüsste ich auch nicht, wie ich reagieren würde.
Als Betreiber einer solche Seite betrachtet man sie eben wie ein Baby. :wub:
Die Seite fängt ganz klein an, man beschäftigt sich ganz viel mit ihr, sieht zu, wie sie behutsam wächst und freut sich über jeden kleinen Fortschritt: Die ersten User, die ersten spannenden Themen im Forum, das erste Foren-Design wird mit ein paar zeitraubenden Upgrades erwachsen, die Qualität innerhalb der Community wird besser, weil jeder von jedem lernt, der "Newbee" von gestern wird heute zum wahren Künstler und so weiter.
Das alles kann sich durchaus mal einige Jahre hinziehen (ich habe glaube ich vor 6 Jahren mit meiner Homepage und vor 5 Jahren mit dem ersten Forum angefangen). Das ist eine lange Zeit, in der man sein Baby liebgewinnt. Und natürlich ist auch elterlicher Stolz dabei. Tja, und wenn dieses Baby dann irgendwann groß wird, die Pubertät erreicht und auf einmal unkontrollierbar wird, dann ist das sicher kein schöner Moment. Da ist es nur allzu verständlich, dass man sich die Frage stellt: Will ich das hier wirklich noch weiter durchziehen, oder ziehe ich einen Schlussstrich und freue mich über die schöne Zeit, die wir hatten?
Hm, ich rede mich gerade um Kopf und Kragen, aber nach so viel Getippe will ich nicht einfach alles wieder löschen. 😉 Lars, ich kann deine Entscheidung jedenfalls nachvollziehen, denn obwohl es mir bei MP immer gut gefallen hat, habe ich schon mitbekommen, dass es an der einen oder anderen Stelle immer mal wieder zu Diskussionen kam, die man eigentlich nicht führen oder schlichten möchte. Und korrigiere mich bitte, falls ich mit meiner Einschätzung oben bzgl. des "Forumsfluchs" falsch liege.
Noch ein Vorschlag an alle MP-Veteranen, die auf der Suche nach einer neuen Heimat sind: Es gibt genug gute und kostenlose Forensoftware wie z.B. phpbb3. Webspace inkl. einer URL gibt es auch für ein paar Euro im Monat. Warum baut nicht jemand von euch eine neue "Zuflucht" auf?
Und Lars, wenn das neue Forum steht, könntest du ja vielleicht dein Forum noch mal für kurze Zeit (z.B. eine Woche) öffnen, damit die User ihre WIPs, Tutorials etc. ins neue Forum rüberkopieren können.
Wenn du dabei die Schreibrechte sperrst, ersparst du dir die Diskussionen, die zweifelsohne sofort losgingen.
So, das war's auch schon von meiner Seite. 😉 Eigentlich wollte ich gar nicht so viel schreiben - nur mal die Perspektive eines Admins mit einbringen, die viele User so nicht kennen, bzw. nicht kennen können, wenn sie nicht mal ab Stunde 0 in einem Forum dabei waren.
Gruß
Gidian