Na ok, da gebe ich doch mal meinen Vorschlag hier ab:
Zur Verbesseung bedarf es meiner Meinung nach mehrerer Punkte:
- zunächst mal die Verbesserung im Umgang mit der Community. Dazu sollte GW ein moderiertes Forum anbieten und insgesamt seinen Kunden auf Augenhöhe begegnen. Also kein "Sei froh dass Du unsere tollen Produkte kaufen darfst" mehr. Auch sollte man die Rechtsabteilung zurück pfeifen und Fanprojekte eher unterstützen und nicht per Anwalt Webseiten und was nicht alles schließen lassen.
- Überarbeitung der Regeln vor allem im Bezug aufs Balancing. D.h. keine Regeländerung, die nur mit dem Verkauf von neuen Miniaturen begründet sind. Also kein "Wir wollen jetzt neue Space Marines verkaufen, also bekommen die neue, stärkere Regeln" oder eben unbrauchbar machen gewisser Einheiten druch schlechtere Regeln.
- In diesem Zusammenhang schlage ich außerdem eine radikale Änderung der Veröffentlichungspolitik vor (habe dies in einem anderen Thread schon mal getan, aber der Vollständigkeit halber hier nochmal):
Armeelisten sollten kostenlos als PDF auf der Webseite verfügbar sein. Darin sind alle Einheiten mit allen Werten, Punktekosten und Regeln enthalten. Die jetzigen Hardcover Bücher können dann ruhig zusätzlich mit bunten Bildern, Hintergrundgeschichte und Hobbyteil erhalten bleiben.
Dadurch können Armeelisten schneller an Errata, neue Editionen usw. angepasst werden (dies sollte dann auch zeitnah für alle Listen geschehen, und nicht bei manchen Büchern erst nach 5+ Jahren)
Für jede Fraktion sollte es eine sinnvolle, preisgünstige Einsteigerbox geben. Als Beispiel nehme ich mal die neue Tyranidenschwarm-Box.
Eine tolle Box mit sinnvollem Inhalt um in das Spiel einzusteigen. Solch eine Box muss es für jede Fraktion geben. Mit zwei "kleinen" Änderungen:
In jeder Box soll ein Regelbuch beiliegen. Das kann gerne ein A5 Softcover sein, wo man auch Kampagnenregeln, Bilder und Hobbygedöhns weglässt. Kann man dann gerne auch weiterhin als separates Hardcover Buch in Farbe für 50 Euro anbieten...
Außerdem sollten diese Starterboxen maximal 99 Euro kosten.
Ich weiß, es ist Utopie dass GW solche Vorschläge umsetzen würde. Bei der aktuellen Marktsituation sehe es aber als notwendig an, da praktisch jeder Konkurrent mindestens so etwas anbietet. Man kann aktuell so ziemlich jedes Tabletop Spiel mit Regelbuch und einer Start-Armee für maximal 80 Euro anfangen. Bei GW kostet der Einstieg dreimal so viel.
Bei den Änderungen würde GW sicherlich kurzfristig einiges an Umsatz wegbrechen (was beim gegenwärtigen Kurs aber mMn auch passieren wird), langfristig würden die sich damit aber wieder eine größere Spielerbasis aufbauen.