Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag?

Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag?


  • Umfrageteilnehmer
    124
<div class='quotetop'>ZITAT(sackratte @ 09.06.2007 - 10:29 ) [snapback]1026405[/snapback]</div>
Zur Zeit noch Küchenchef in einem mittelgrossen Durchschnitsrestaurant (ich hasse diesen Job...diese Branche....einfach alles daran) und versuche zur Zeit bei der Polizei unterzukommen.[/b]

Is Küchenchef so schlimm? Ich dachte immer, das is zwar stressig, aber die Leute die sich bis zum chef durchboxen, ham Talent und Leidenschaft für sowas...

Und wäre mir lieber als ne Anstellung als staatliche Repressionsfachkraft.
 
Ja, vllt sollte man versuchen bei Koch das Bild eines Michelin Stern Trägers (oder sowas) nicht als Standard anzunehmen^^.

Und ich weiss ja nix über die schweizer Polizei, aber hier...naja viele machen ihren job, aber wenn man öfters bereitschaftspolizisten auf 17 jährige Mädels einprüglen sieht, baut sich etwas groll auf...
 
Logistikleiter fuer Nordamerika in einem internationalen Bekleidungsunternehmen. Ein Job, der die Freizeit nur so verschlingt und einen kleinen mickrigen Klumpen ausgelaugter Minuten auspuckt, die gerade noch zur Ueberbrueckung vom Feierabend bis "in's Bett fallen" ausreichen

Naja, dieses Jahr ist's nicht mehr ganz so extrem, aber 'langweilig' wird's nicht...
 
Hui! Soviel Hochschulpotenzial hier?![/b]
Ist doch beim TT eher üblich, oder nicht? Das Abitur haben gefühlt minimum 80% bzw. sind auf dem Weg dahin... Woran das liegen mag kann man spekulieren ^^.


Na ja, meiner einer ist hier anscheinend einer der wenigen Leute denen ihr Studium Spaß macht... Maschinenbau, Fachrichtung Luft und Raumfahrttechnik, Vertiefung Aerodynamik und Flugtriebwerke. Wir haben zwar keine Semesterferien aber später wenigstens auch noch gute Jobchancen ^^
 
<div align="left">Unmotivierter Luft- und Raumfahrttechniker (Student cand. ing.).

Meine momentane Aufgabe war es ein UAV zu regeln. So weit so gut. Das war zwar ganz lustig,
aber Berichte zu schreiben was man da jetzt genau gemacht hat und warum das nervt.
Vor allem da meine Arbeit nun von mindestens 3 Professoren plus doppelt soviel Doktoren gelesen wird.
Die bereiten sich dann alle vor meinem Vortrag vor und stellen dann sehr schlaue Fragen 🤔.

Ne Märchenstunde wird das nicht, vor allem weil jeder einzelne von denen doppelt soviel Ahnung von Regelungtechnik hat wie ich.

Das kommt davon wenn man sich zu ehrgeizige Ziele setzt und meint man könnte alles selber machen und dabei über Leichen gehen.
Quick & dirty ist eben was für Praktiker und nicht für Wissenschaftler.</div>
 
Ich bin Vertreter der schreibenden Zunft und arbeite als freier Journalist. Macht Spaß, ist aber mies bezahlt und eine steigende Zahl von gewissenlosen Kollegen ist fleissig dabei, das Ansehen des Berufes gründlich zu ruinieren. Im Augenblick suche ich deshalb nach einer beruflichen Alternative im Bereich des Tourismusmanagements.
 
moin moin!

ich bin obergärtner auf einem 24h großen friedhof.leite die arbeit von zehm mitarbeitern und bin für einen reibungslosen ablauf in meinem revier zuständig.bei beerdigungen (loch auf und zu machen),grabpflege und wegepflege (winterdienst,rasenmähen).
da der friedhof vom staat betrieben wird bin ich auch noch angestellter im öffentlichem diesnt und somit unkündbar und bekomme gutes geld,bei geregelter arbeitszeit und reichlich urlaub.
arbeit bringt spass und man lernt nette leudde kennen.
nebenbei bin ich noch badminton trainer und leite den norddeutschen stützpunkt training im fußball weibliche b jugend.

gruß
psiman
 
Nabend,

bin gelernter Chemielaborant und Laborleiter in ner Eloxiererei und habe kein Abi 😛
bin in der Firma allerdings eher weniger Glücklich.

Nebenberuflich geh ich zur Abendschule wo ich mich zum Techniker im Fachbereich Labortechnik ausbilden lasse. Danach hoffe ich dann irgendwo in der Pharma oder Lebensmittelchemie auf ne mittlere Führungsebene zu kommen.