Was muss sich ändern bzw was wären eure Wünsche?

Es könnte auch schlicht eine Fraktionsregel geben, die besagt, dass ein Trupp nicht in einer einzelnen Schussphase vernichtet werden kann.

Aber wie sollte die aussehen? Das letzte Modell ist unverwundbar? Ich denke damit würde man einen "gefährlichen" Präzidenzfall schaffen. Oder hattest du was komplett anderes im Sinn?
 
Aber wie sollte die aussehen? Das letzte Modell ist unverwundbar? Ich denke damit würde man einen "gefährlichen" Präzidenzfall schaffen. Oder hattest du was komplett anderes im Sinn?
Wie sowas formuliert werden könnte ist schwer zu sagen, da ich natürlich kein Regelschreiber bin.
Aber es könnte etwas in Richtung:

"Jedesmal wenn eine XXX Einheit innerhalb einer Schussphase alle seine Modelle verloren hat und die Einheit am Anfang dieser Phase noch in voller Stärke auf dem Spielfeld war, stelle am Ende des Spielzuges ein Modell der Einheit an die Position an der der letzte Modell vom Spielfeld genommen wurde."

Sicherlich holprig, aber ich denke die Idee kommt rüber

Es würde ja reichen, dass wenn ein Trupp komplett ausgelöscht wird ein Marker platziert wird und man noch einmal Reap rollen darf für alle Modelle die vorher gestorben sind. (Entweder als standart Fähigkeit oder über einen Stratagem)
Auch gut.
 
War sicherlich ein bisschen überzogen, aber wenn man ein Modell hat was planbar auf jeden Fall dort stehen wird nachdem der Gegner dran war, ist das schon eine super, wenn nicht sogar zu krasse Regel. Das mit dem Marker platzieren und am Anfang deiner Runde kommen da innerhalb von X Zoll die Reanimierten wieder her, finde ich richtig gut. (so sollte der Reap meiner Meinung nach eh laufen)

Gauss auf Fahrzeuge mit 4+ klingt geil aus Necron sicht, wäre aber auch ein bisschen zu hart oder? Dennoch habt ihr recht in der 7ten Edition war die Gauss regel Fair, aber super. Jetzt haben wir von dem Gauss einfach mal fast nichts.
 
Aber wie sollte die aussehen? Das letzte Modell ist unverwundbar? Ich denke damit würde man einen "gefährlichen" Präzidenzfall schaffen. Oder hattest du was komplett anderes im Sinn?

Wäre doch mal was cooles für die Barken? diese Könnten ein Zerschossenen Trupp teilweise Zurückholen .....................oh mist ich hab keine einzige von denen gebaut :dry:
 
Naja gaus ist stärker geworden gegen normale Truppen mit rüsi 4+ oder besser als in der 7 edi..
Es macht auch gegen ein SM im Schnitt doppelt soviel schaden wenn der marines in einer runie steht mit dem -1 auf den ds... was schon ordentlich ist.
ReaProt sollten wieder mit einem 5+++ nach dem rüsten oder retten direkt gewürfelt werden.
Das würde uns auch gegen die Anfälligkeit gegen schmetterschlag/ Mo Wo durch psi schützen
Die Regel war in der 7ten stimmig.
Jetzt ist sie nur nervig.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 2000P komme ich auf 7 Command Points, was nun wirklich nicht die Welt ist. Wenn nun ein spezielles REAP-Strategem 3 Punkte kostet, wird's schon wieder sehr eng.

Ansonsten fände ich die Idee mit den Markern zusammen mit dem Vorschlag von Eisen sehr gut. Wenn ein Trupp ausgelöscht wurde, kann die Barke die Reste aufsammeln und nochmal reanimieren. Das würde den Gegner immerhin zwingen, einen ganzen Trupp + die Barke in einer Runde rauszunehmen - nicht unmöglich, aber schwerer.
 
Ich halte Marker für sehr unrealistisch da GW damit ein neues Element einbringen würde, welches Regeltechnisch wieder nur für Probleme sorgt. Bei der momentanen schlanken Fassung ist es wahrscheinlicher, dass wir den REAP ausführen können, bevor wir das letzte Modell der Einheit entfernen. Das wäre auch als Dynastie-Trait möglich, ggf. reduziert auf einen Wurf von 6+ ohne Modifizierungen. Andernfalls wäre das anschließen an eine Einheit des selben Typs auch denkbar und taktisch wertvoll. Einfach aus dem 2x20er-Blobb einen 40er-Blobb generieren, den der Gegner erst recht nicht weg bekommt (entsprechend unwahrscheinlich ist das ganze aber auch, wie ich gerade beim Schreiben merke).

Der Ansatz mit der Barke wäre sehr schön, da diese besser eingebunden wird in die Armee. Wenn damit ein ausgelöschter Squad in der Barke neu zusammengesetzt werden würde (limitiert auf 10 Modelle wegen der Kapazität) würde dies auch kleinere 10er-Trupps wieder sinnvoller ins Spiel einbinden.

Was auch interessant wird: Psioniker, bzw dessen bekämpfung. Die Rückkehr der Pariahs wäre toll, jedoch glaube ich nicht an Modell-releases. Ansonsten wahrscheinlich ein Relikt zu diesem Zweck.
 
Wären Flayed Ones nicht auch eigentlich längst überfällig für den Wechsel von Elite in Standard? Lore-Technisch ist ja die Flayer-Seuche dabei große Mengen an Kriegern zu befallen und diese zu verwandeln. Wäre also soweit begründet. Außerdem würde es Massen-Armeen befürworten, Plastik-Kits mit 10 Flayed Ones für einen Akzeptablen Preis vorausgesetzt.
 
- Punkteanpassungen (generell 10-20% nach unten)
- Evtl eine Änderung der Aurafähigkeit des normalen Lords (1en wiederholen z.B.)
- Evtl noch eine zweite Aurafähigkeit des O-Lords
- gute Stratagems wobei ich da im Moment in einem kreativem Loch stecke.
- Dynastie - Regeln stark verbessert
- auch wenn ich es fluffiger finde - Änderung von REAP auf FnP
 
Also das mit den reap zum FnP unterschreibe ich sofort.
Um den fluff zu erhalten kann man halt noch zusätzlich einheiten mit einsatz von CP mit reaprot zurpckhilen abhängig vom machtlevel der Einheit.
So hat man passiv etwas und man kann aktiv eine Einheit auffrischen.
Und Pariha mit phasensense und nullmaiden aura wäre auch echt brauchbar.