Was muss sich ändern bzw was wären eure Wünsche?

Man würfelt bestimmt erst für die Quantenschilde und falls die nicht greifen reduziert man den Schaden. Das macht die super haltbar!
Die Reduzierung kommt bei „inflict dmg“ und die Quantenschilde erst bei „suffer“. Von daher erst -1 und danach Quantenschilde.
Bei Fußgänger Overlords vielleicht noch eine Option, aber beim C‘tan find ich +1A noch besser.
 
Es wurde bereits bestätigt , dass man den C'tans nicht den neuen WL Trait geben kann , was ich sehr schade finde.
Mal abgesehen davon , dass wir uns höchstwahrscheinlich 3 Monate mit einem viel zu schwachen Index abgeben dürfen , lässt sich nur hoffen , dass es massive Änderungen gibt. Eldar und Nids waren selbst im Index um Welten besser als Necrons , also wenn wir eine verhältnismäßig gleiche Verbesserung durch den Codex bekommen , sind wir wieder unten an. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt , jetzt heißt es sowieso erstmal Geduld bewahren.
 
Also die Ändeurngen aus CA sind definitiv cool. Ja Necrons sind schwach und bei mir stehen sie deshalb aktuell im Schrank (habe den Luxus von mehr als einer Armee...).
Aber: Der Teleportstab geht in eine coole Richtung. Jetzt noch Strategeme, die Teleport erlauben, evtl. nen Charakter oder Ausrüstungsgegenstand damit, erweiterte Monolith / Fliegerreglen und schon werden Necrons ne coole "Rumteleportarmee"
 
Also die Ändeurngen aus CA sind definitiv cool. Ja Necrons sind schwach und bei mir stehen sie deshalb aktuell im Schrank (habe den Luxus von mehr als einer Armee...).
Aber: Der Teleportstab geht in eine coole Richtung. Jetzt noch Strategeme, die Teleport erlauben, evtl. nen Charakter oder Ausrüstungsgegenstand damit, erweiterte Monolith / Fliegerreglen und schon werden Necrons ne coole "Rumteleportarmee"

:dry:

Also, das meinst du doch nicht ernst. Solange GW selbst nicht checkt, dass sie die REAP Regeln versaut haben und uns dafür fett Punkte pro Modell zahlen lassen. Im letztem WD gibt's mini "Taktik" Anweisungen zum Gameplay Tyras gegen Necrons und andere Armeen, sofern man das Taktik nennen kann, da schreiben sie selbst, schieß solange auf eine Einheit der Necrons bis sie tot ist, damit sie sich nicht reanimieren kann. GW will anscheinend, dass die Spieler 3x20 Krieger spielen. Aber da sag ich nein Danke.

@Basin: Meine Geduld geht langsam dem Ende zu, ich hab nen gaaaaanz mieses Gefühl was unseren Codex betrifft, der wird die ganzen Schwachstellen nicht beheben. Das fängt bei den Char Sonderregeln an und geht bis zu den schlecht umgesetzten Waffenwerten unserer ehemaligen Schablonenwaffen, bis hin zu den absolut mies bepunkteten Einheiten. Und jetzt kommen Stratagems, die 2 CP kosten für besseren REAP. Wo soll man die CP denn hernehmen? Wer von uns hat Lust 3x20 Krieger mit Cryptek und Overlord durch die Gegend zu schieben?

Ich hab echt viel probiert und auch nen riesen spamm Scheiß mit DDAs gespielt, aber das ist einfach nur peinlich und Schade für Necrons was GW da macht. Das man mir den Frust anmerkt auch in dem Kreis wo ich spiele ist meiner Meinung nach verständlich, ich spiele Necrons, seit dem die ersten Plastikmodelle da waren, früher war unser Codex, bzw. die Inomine Imperatoris Liste auch nie stark, aber man hatte immer das Gefühl man ist wehrhaft und hat ne Chance, Jetzt spielt man gegen Astra Militarum und einem fliegen die Befehle Stratagems und Schüsse um die Ohren, Frust an der Platte pur.

Wenn GW es echt schaffen sollte den Codex so zu machen, dass er das Ruder rumreißt, dass man sich wenigstens wehren kann, das wäre was, allein mir fehlt der Glaube.
 
Ich finde den Output von den Einheiten komplett okay , vielleicht hier und da etwas mehr , aber im Ganzen komplett nachvollziehbar SOFERN wir wirklich Feuerkraft/Nahkampfstärke gegen wirkliche Stabilität austauschen würden. Momentan ist das natürlich nicht der Fall. Meines Erachtens würde sich nichtmal etwas ändern , wenn alle Indexeinträge einfach mal +1Toughness bekommen würde , jedes Fahrzeug und jede Einheit (evtl Warriors und Scarabs nicht). Die Transportregeln sind noch ein zusätzlicher negativer Punkt. Und der Mono , so als ikonisches Necron Fahrzeug , ist einfach mal der größte Witz überhaupt. Wäre der wirklich für DEN Preis mit Quantenschilden zu OP?
 
:dry:

GW will anscheinend, dass die Spieler 3x20 Krieger spielen. Aber da sag

Wo soll man die CP denn hernehmen? Wer von uns hat Lust 3x20 Krieger mit Cryptek und Overlord durch die Gegend zu schieben?

Hier, ICH ICH ICH.

Ich finde es gut das GW versucht alles fluffiger zu machen. Man sollte dies 60 Krieger halt wehrhafter machen bzw flexibler einsatzbar.
 
Und der Mono , so als ikonisches Necron Fahrzeug , ist einfach mal der größte Witz überhaupt. Wäre der wirklich für DEN Preis mit Quantenschilden zu OP?

Kurz: Ja. Ich habe selbst hier im Forum zwar für QS auf dem Mono plediert, bin mitlerweile jedoch ziemlich dagegen. Du musst bedenken das der Mono ein T8 Fahrzeug mit 20 Wunden ist.
Alle anderen Fahrzeuge, die Quantenschilde besitzen, sind dagegen relativ "dünnhäutig", meist T6 oder T7 und bis auf die Archen weniger als 10 LP schwer. Sie sind zwar gegen Multiwound-Waffen recht sicher, können jedoch immernoch mit Würfel-Spam totgewürfelt werden. Das geht mit einem Mono nicht mehr so gut. Was für den Spieler mit einer abgestimmten Liste eine Herausforderung ist, kann für den Anfänger zu extrem viel Frust führen. Sinnvoller wäre ein 4+ oder 5+ Rettungswurf. Damit verlieren Melter und Laskas immernoch genug Schaden.
Sinnvoller wären Quantenschilde bei unseren Fliegern. Diese werden jedoch durch Hard to Hit geschützt, was zusammen mit Quantenschilden gegenüber Niden und Orks unfair sein könnte.

Wo ich dir jedoch recht gebe: Die Transportregeln sind momentan unfug. Portale sind in der Praxis wenig zu gebrauchen und die Ghost Ark mit ihrer Transportkapazität scheint auch kaum zu gebrauchen. Da wäre ein rework fast schon Pflicht.

Mir ist zusätzlich ein interessanter Zwiespalt zwischen Internet und Realität aufgefallen. Während man hier im Forum dauernd beschwerden ließt, hört man in den Gamestores oft die gegenteiligen Behauptungen. In einigen Kreisen sind Necrons wohl Hassgegner geworden, weil viele (vorallem neuere) Spieler gegen sie Machtlos sind. Ich habe mich auch sehr stark von Forumsmeinungen lenken lassen und sehe das ganze mittlerweile entspannter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wer Necrons für „Hassgegner“ hält, gegen die man nix machen kann, der hat noch nicht gegen besonders viele Gegner / Völker gespielt.

Ich hoffe immernoch auf Punktanpassungen im CA (bisher nur die FW Sachen geleaked) und auf gescheite Regeln im Codex. Da fehlen mir auch noch einige Sachen die entweder komplett fehlen oder ein völliger fail sind.
 
Mir ist zusätzlich ein interessanter Zwiespalt zwischen Internet und Realität aufgefallen. Während man hier im Forum dauernd beschwerden ließt, hört man in den Gamestores oft die gegenteiligen Behauptungen. In einigen Kreisen sind Necrons wohl Hassgegner geworden, weil viele (vorallem neuere) Spieler gegen sie Machtlos sind. Ich habe mich auch sehr stark von Forumsmeinungen lenken lassen und sehe das ganze mittlerweile entspannter.


Das ist eher ein Problem schwächerer Spieler da diese meist nicht verstehen wie man einfach an das Problem rangeht. In fluffgames und narrativem Spiel kann das ganze schon bretthart wirken. Spielt jemand kompetitiv wird's schnell einseitig.

- - - Aktualisiert - - -

Der Monolith wäre super wenn er einfach jeden Schaden halbieren würde. Früher war er ja mal imun gegen Lanzen und Melter Regeln, das wäre meiner Meinung nach ein gutes Äquivalent.
 
Hier, ICH ICH ICH.

Ich finde es gut das GW versucht alles fluffiger zu machen. Man sollte dies 60 Krieger halt wehrhafter machen bzw flexibler einsatzbar.

tja und schon haben wir ein Problem, nun spieleich z.b. 60 Krieger die etwas Deff haben kaum output und vollkommen überteuert sind. gleichzeitig fehlen mir nun die Punkte für die sachen die bei den Necrons wenichstens Schaden machen "Könnten" wenn man gut würfelt z.b. Tesla / DDA usw.

- - - Aktualisiert - - -

Kurz: Ja. Ich habe selbst hier im Forum zwar für QS auf dem Mono plediert, bin mitlerweile jedoch ziemlich dagegen. Du musst bedenken das der Mono ein T8 Fahrzeug mit 20 Wunden ist.

ja tolle wurst dann kommt der Imp mit einer Baneblade Variante die weniger Kostet als der Mono und ballert den in einer Runde weg....

- - - Aktualisiert - - -

Mir ist zusätzlich ein interessanter Zwiespalt zwischen Internet und Realität aufgefallen. Während man hier im Forum dauernd beschwerden ließt, hört man in den Gamestores oft die gegenteiligen Behauptungen. In einigen Kreisen sind Necrons wohl Hassgegner geworden, weil viele (vorallem neuere) Spieler gegen sie Machtlos sind. Ich habe mich auch sehr stark von Forumsmeinungen lenken lassen und sehe das ganze mittlerweile entspannter.

Super danke dann muss ich mir einfach nur immer neulinge suchen und die in Ihrem ersten spiel abziehen. damit erreiche ich sogar zwei Punkte, ich Gewinne immer mti Necrons und der neuling hat gleich kein Block mehr auf Warhammer !

nun bin ich auch viel entspannter danke -,-
 
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage , ob man Necrons wirklich gegen Anfänger Balancen sollte. Bzw ist es nicht bereits so? Anfänger haben , warum auch immer, das Problem die Reanimation zu durchschauen (ganze Einheit wegballern). Klar geht's um potentielle neue Kunden , die den Spaß verlieren könnten , aber hat man ein Dark Souls leichter gemacht , weil Anfänger damit eher gefrustet waren , oder hat man darauf gehofft bzw erwartet , das die Spieler sich Taktiken überlegen und Bewegungsmuster durchdenken?

Die ganze Diskussion ob Anfänger dann nicht vielleicht mit solchen "komplexen" Regeln wie Reanimation überfordert wären , ändert leider nichts an der Tatsache , dass wir bis Neujahr (und darüber hinaus) einfach mal so gut wie keine Änderung erfahren haben. DAS schreckt Menschen vom Spiel meiner Meinung nach viel mehr ab , da sich nur vermuten lässt , dass der Codex wohl irgendwann mal kommen soll.
 
Die ganze Diskussion ob Anfänger dann nicht vielleicht mit solchen "komplexen" Regeln wie Reanimation überfordert wären , ändert leider nichts an der Tatsache , dass wir bis Neujahr (und darüber hinaus) einfach mal so gut wie keine Änderung erfahren haben. DAS schreckt Menschen vom Spiel meiner Meinung nach viel mehr ab , da sich nur vermuten lässt , dass der Codex wohl irgendwann mal kommen soll.

Angesichts der Tatsache, dass man früher teilweise mehrere Jahre auf einen Codex warten musste, bin ich mir nicht sicher ob ich deinen Kritikpunkt korrekt verstanden habe. GW fährt offenbar die Politik den Index-Völkern (also diejenigen die im Kalenderjahr 2017 keinen eigenen Codex erhalten (haben)) im CA ein paar Gimmicks aus dem zukünftigen Codex zu spendieren (um uns anzufixen oder für Balancing zu sorgen, das wird wohl nur GW wissen). Ich hätte da auch auf mehr (graviernde) Änderungen für die Necrons gehofft, aber letztlich ist das Ganze immer noch 10x mehr, als man es bisher von GW gewöhnt war.
 
Dann stellt sich mir die Frage , ob ein paar Punkteanpassungen vorab wirklich so unglaublich schlimm gewesen wären , dass Necrons jedes Turnier dominiert hätten.

Es hätte ja erstmal gereicht die Punkte an den (vermutlich) bereits fertigen Codex anzugleichen. Dann hätte man ja außerdem bereits Daten auf die man zurückgreifen könnte. (Punkteanpassungen zu gut/schlecht)

Dafür , dass GW ach so groß beworben hat , dass sie jetzt die "Guten" sind , gehen sie erschreckend wenig auf die Community ein. Klar ist das immernoch 1000 mal mehr als bisher , aber wo liegt das Problem , wenn sich ständig Spieler beschweren das gewisse Optionen zu schwach/unspielbar sind , die benannten Punkte eventuell neu zu evaluieren oder einen genaueren Blick auf eben jene Werte zu werfen? Ist das wirklich so ein riesiger wirtschaftlicher Aufwand?
 
Witzig... im gerüchtethread zu chapter approved heulen die leute grade über zu schnelle änderungen und du kritisierst das langsame tempo 😀
Sie können eben nur so und so viel sachen pro monat raushauen. Gw ist zwar der platzhirsch aber der umsatz ist trotzdem nur 2 stellig. Ich finde mit den kommenden tunings tun sie schon ne menge. Vielleicht schütteln sie auch im codex was raus das keine punktsenkung erfordert?

Muss man halt sehen. Aktuell find ich die blechjungs n bisschen eintönig aber im non competitive umfeld okay. Das man ab zug 1 jede runde n trupp krieger rausnehmen kann gibts bei uns in der gruppe z.b. nicht. Genug gelände sorgt da schon für Überlebenschancen
 
Dafür , dass GW ach so groß beworben hat , dass sie jetzt die "Guten" sind , gehen sie erschreckend wenig auf die Community ein. Klar ist das immernoch 1000 mal mehr als bisher , aber wo liegt das Problem , wenn sich ständig Spieler beschweren das gewisse Optionen zu schwach/unspielbar sind , die benannten Punkte eventuell neu zu evaluieren oder einen genaueren Blick auf eben jene Werte zu werfen? Ist das wirklich so ein riesiger wirtschaftlicher Aufwand?

Laber laber sry aber momentan geht GW verdammt schnell auf die Community ein, wenngleich sie das momentan nur bei den Codex Völkern tun, was ich aber auch gut finde. Warum Energie und Ressourcen für Flickwerk Balancing verschwenden wenn dann eh der Codex kommt und noch einmal alles übern Haufen wirft? Da fände ich es besser Kritik der Spieler erst einmal im Stillen anzunehmen und in den Codex einfliessen zu lassen. Für alle anderen Balancingsachen kann man jetzt schon reagieren, was GW auch immer getan hat, wenn man sich die jüngsten Änderungen von Stormravens, Rekruten und Razorwing flocks anschaut um nur mal ein paar zu nennen.
 
tja und schon haben wir ein Problem, nun spieleich z.b. 60 Krieger die etwas Deff haben kaum output und vollkommen überteuert sind. gleichzeitig fehlen mir nun die Punkte für die sachen die bei den Necrons wenichstens Schaden machen "Könnten" wenn man gut würfelt z.b. Tesla / DDA usw.

- - - Aktualisiert - - -



ja tolle wurst dann kommt der Imp mit einer Baneblade Variante die weniger Kostet als der Mono und ballert den in einer Runde weg....

- - - Aktualisiert - - -



Super danke dann muss ich mir einfach nur immer neulinge suchen und die in Ihrem ersten spiel abziehen. damit erreiche ich sogar zwei Punkte, ich Gewinne immer mti Necrons und der neuling hat gleich kein Block mehr auf Warhammer !

nun bin ich auch viel entspannter danke -,-

Hi Eisen,
ich versuche es mal ein letztes Mal höflich. Achte aber bitte auf etwas mehr Etikette. Meine Argumentation hat dich wohl stark emotional reagieren lassen. Ich kann es nachvollziehen, dass 40k als Hobby nunmal einen besonderen Stellenwert in unserem Leben einnimmt. So ist es vollkommen normal das wir alle mal darüber gefrustet sind, wenn unserer Lieblingsarmee paar Macken in den Regeln hat.

Mein Post sollte mal mit einem etwas relativierendem Blick erschließen, was sich GW bei unseren Fahrzeugen gedacht haben könnte. Es war keinesfalls ein Aufruf, Neulinge abzuziehen, sondern mal Necron-Feedback aus meinem Erfahrungsschatz. Wer Spaß daran hat, Neulinge abzuziehen, ist halt n typischer Fall von "that guy".

Die 8. Edition ist nunmal vielmehr den je auf ein "Casual"-Publikum ausgelegt. Die Community-Arbeit ist diese Edition der Hammer. Die Releases sind Flott wie nie zuvor. Wir erhalten in 2 Wochen mehr Content als damals in 2 Monaten. Das ist auch einer der Gründe wieso es wieder steil bergauf geht mit 40k und GW. Wir sind auch nicht die einzigen die auf etwas Liebe warten. Niden ging es bis vor paar Wochen noch elender, Orks und Tau sind zT noch mieser dran als wir. Keine Ahnung wie es bei den Genestealer-Cults ausschaut.

Generell wäre es schön etwas mehr konstruktives hier zu sehen. Postet malwieder paar Pics eurer Armeen und Umbauten. Oder mal eure krassen Bastelpläne. Oder Spielberichte. Oder Träumereien von neuen Einheiten, Regeln und Lore :O
 
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage , ob man Necrons wirklich gegen Anfänger Balancen sollte. Bzw ist es nicht bereits so? Anfänger haben , warum auch immer, das Problem die Reanimation zu durchschauen (ganze Einheit wegballern). Klar geht's um potentielle neue Kunden , die den Spaß verlieren könnten , aber hat man ein Dark Souls leichter gemacht , weil Anfänger damit eher gefrustet waren , oder hat man darauf gehofft bzw erwartet , das die Spieler sich Taktiken überlegen und Bewegungsmuster durchdenken?

Ich wäre gar nicht so sicher, das die Anfänger das Prinzip nicht verstehen. Ich denke eher das sie entweder die Regel nicht richtig kennen, oder aber als Anfänger Listen spielen, die nicht durchdacht sind und nur auf coolen Puppen basieren und daher nicht die gleiche Qualität an Feuerkraft haben.
 
Hi Eisen,
ich versuche es mal ein letztes Mal höflich. Achte aber bitte auf etwas mehr Etikette. Meine Argumentation hat dich wohl stark emotional reagieren lassen. Ich kann es nachvollziehen, dass 40k als Hobby nunmal einen besonderen Stellenwert in unserem Leben einnimmt. So ist es vollkommen normal das wir alle mal darüber gefrustet sind, wenn unserer Lieblingsarmee paar Macken in den Regeln hat.

Mein Post sollte mal mit einem etwas relativierendem Blick erschließen, was sich GW bei unseren Fahrzeugen gedacht haben könnte. Es war keinesfalls ein Aufruf, Neulinge abzuziehen, sondern mal Necron-Feedback aus meinem Erfahrungsschatz. Wer Spaß daran hat, Neulinge abzuziehen, ist halt n typischer Fall von "that guy".

Die 8. Edition ist nunmal vielmehr den je auf ein "Casual"-Publikum ausgelegt. Die Community-Arbeit ist diese Edition der Hammer. Die Releases sind Flott wie nie zuvor. Wir erhalten in 2 Wochen mehr Content als damals in 2 Monaten. Das ist auch einer der Gründe wieso es wieder steil bergauf geht mit 40k und GW. Wir sind auch nicht die einzigen die auf etwas Liebe warten. Niden ging es bis vor paar Wochen noch elender, Orks und Tau sind zT noch mieser dran als wir. Keine Ahnung wie es bei den Genestealer-Cults ausschaut.

Generell wäre es schön etwas mehr konstruktives hier zu sehen. Postet malwieder paar Pics eurer Armeen und Umbauten. Oder mal eure krassen Bastelpläne. Oder Spielberichte. Oder Träumereien von neuen Einheiten, Regeln und Lore :O

hm...du hast so viel geschrieben und doch innhaltlich kein Bezug zu meinen Aussagen getrofffen da weiß ich gar nicht was ich drauf Antworten soll.....

ich lass es einfach....

zu dem andern 😉

"Mir ist zusätzlich ein interessanter Zwiespalt zwischen Internet und Realität aufgefallen. Während man hier im Forum dauernd beschwerden ließt, hört man in den Gamestores oft die gegenteiligen Behauptungen. In einigen Kreisen sind Necrons wohl Hassgegner geworden, weil viele (vorallem neuere) Spieler gegen sie Machtlos sind. Ich habe mich auch sehr stark von Forumsmeinungen lenken lassen und sehe das ganze mittlerweile entspannter."

darauf hab ich Sarkastisch geantwortet, wenn du ehrlich bist Klingen deine Worte einfach nur wie" Regt euch net auf gegen noobs sind Necron Stark und es ist alles Super "

Wenn man sowas schreibt und man es besser weiß wie du zugegeben hast, muss man halt mit solchen antworten Rechnen das meine ich gar nicht Persönlich sondern ich muss zugeben zuerst fand ich es lustig und dann hab ich überspitzt drauf Reagiert weil ich mir denke das kann doch keiner erst meinen.
 
Zuletzt bearbeitet: