Was muss sich ändern bzw was wären eure Wünsche?

Aber vielleicht haben wir hier tatsächlich das Problem gefunden warum GW die Necrons so schlecht belässt. Es geht hierbei ja nicht nur um brutale Anfänger sondern auch um normale Casualgamer die sich bei uns im Club über Necrons aufregen.

Umso stärker die Spieler sind, umso schwächer empfinden sie die Necrons.
GW belässt eine Armee lieber im unteren Bereich auf Turnieren und hat eine relativ ausgeglichene Armee in Casual games, anstatt eine Armee zu haben die in Casual games völlig op wirkt und im Turnierbereich spielbar ist.

Dabei finde ich REAP so viel fluffiger als die FnP Variante.
 
Ich hatte letztens auch richtig Spass mit nem Mono und ner weichen Liste gegen casual Space Marines. War ein tolles und ausgeglichenes Spiel und selbst ich hab mich darüber gefreut, wie der Cybot marodierend durch meine Krieger und Immortals gezogen ist. 🙂

Also vielleicht einfach mal mehr casual Spiele im Spielerkreis spielen, als Turnierspam! Dann hat man auch wieder Spass mit Necrons!
 
Gab auf den üblichen Portalen wieder Gerüchte zu angeblichen Releaseterminen. Laut der Quelle (die schon mit den Vermutungen zu den Codizes Custodes/Thousand Sons richtig lag) dürfen wir Ende März an der Reihe sein, ein bis zwei Wochen nach den Tau. Fänd ich persönlich super, liege

Da GW bisher keiner Armee wirklich neue Modelle spendiert hat (ich vermute Nurgle profitiert lediglich von AoS und der DG), gehe ich nicht davon aus das wir was neues erwarten dürfen.
 
-1 beim treffen, Scouten infiltrieren, +1 Wunden... also das übliche denke ich.

Bin gespannt ob die ReaProt so bleiben oder ob die wieder umgestellt werden.

Mich wundert das an den Punkten nichts gemacht wurde im INI. Das lässt drauf schließen das die Armee als ausgeglichen gilt in Sachen der Preisleistung.

Necrons brauchen neben der punktangleichung 2 Sachen.
Offensive schirme und anti psi. Ich hoffe das eine gefechtsoption anti psi wie bei den WE zur Verfügung gestellt wird.

Mal schauen was dir Zukunft bringt.
20 Alpträume die wärend meiner Aufstellung 9 Zoll an die gegnerische aufstellungszone ran aufgestellt werden können für Max 15 P pro Modell wären schon einmal ein Anfang 😉
 
Zu den Punkteanpassungen im CA (bzw INI) gibt es eine einfache Vermutung: Weil der Codex für uns und Tau bald wieder in den Startlöchern steht, hat GW auf diese verzichtet und sie in den Dex einfließen lassen. Das wird von den anderen von mir erwähnten Gerüchten untermauert (demnach kommt der Dex bereits Ende März).

Magst du kurz erläutern was du mit offensiven Schirmen und WE meinst? Kann beides nicht zuordnen.
 
Ein schirm offensiv stellen können z.B. nurglinge...
Also einen schirm aufbauen ausserhalb der eigenen aufstellungzone.
Und das schon vor der ersten schlachtrunde.
Ich stelle somit meinen Schirm so offensiv das ich den Gegner die Option nehme mich im ersten Zug in meine Hälfte zu drücken.
Im Idealfall also wenn ich den ersten Zug habe marschiert dieser Schirm auf den Gegner zu und bindet/ blockiert ihn ein Zug lang.
Somit kann der 2ten schirm ebenfalls vorrückten und man gewinnt Zeit.
Zeit zum schießen und evtl einen 3ten schirm aufzubauen.

Die Gefechtoption der WE besagt das sie in 24 zoll einer Einheit WE, eine Psikraft auf die 4+ bannen können.
Solch eine Gefechtsoption wäre für die necrons echt eine riesen Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge meine Metallischen Brüder, mit dem Dex werden wir wieder Glänzen wie vor Tausenden von Jahren nicht mehr!

Ich wette eine Dynastie kriegt Reanimationen auf 4+, aber was wären denn sonst noch Necron Typische Dynastie Bonis?


Liest sich zwar Toll und ich sehe schon die ersten die das zu Stark finden und noch Nerv brüllen aber was genau ändert das daran das ein Trupp der weg ist eben nicht mehr Reanimieren kann ? genau das ist nämlich unser Problem 😀

- Die Reanationsregel findet gegen Clevere Gegner keine Anwendung