<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 09.02.2007 - 18:05 ) [snapback]968098[/snapback]</div>
Ich vermute die Rechnung geht so:
Der WD ist in jedem Fall ein Verlustgeschäft für die Firma. Durch den Verzicht auf teure Artikel (Photos abdrucken ist billiger) spart man deutlich ein und selbst wenn man statt 50000 jetzt nur noch 20000 WD verkauft, so ist das jetzt genau die Kiddie-Zielgruppe, die man zum Spontankauf einer Packung Space Marines bringen kann. Die Veteranen machen sowieso, was sie wollen und die Einsparungen/Kiddiekäufe decken die finanziellen Verluste durch weniger verkaufte Exemplare dann ganz gut.
[/b]
Und nicht vergessen: Niedrigere Auflage bedeutet weniger Kosten.
Auch kann das deutsche Studio mehr übersetzen, wenn sie nicht mit lokalen Artikeln beschäftigt sind.
Ist also eine Win, Win Situation seitens GWs.
@Feedback zum 134er WD
Habe einen geschenkt bekommen (Cover und die ersten 10 Seiten waren eingerissen und damit unverkäuflich).
Pro:
- Qualitativ gute Bilder
- Die Integrierung von Regeln bei der Neuvorstellung von Arnor (welche mich jetzt eigentlich, da Nicht HdR Spieler, nicht interessierte)
- Mail Order Seiten, da dort Einzelteile abgebildet waren
Con:
- inhaltlich sehr mager, da kaum/keine Inhalte, die nicht auf den GW Webseiten vorhanden wären
- extrem viele Werbeseiten, reicht es nicht aus einen Zusammenbau eines Leman Russ zu zeigen, muss man noch eine Doppelseite Werbung dahinter platzieren? Auch die einzelnen DIN A4 Werbeseiten zu einzelnen Völkern/Armeen fielen sehr störend auf
- Jervis Johnsons Artikelreihe, es ist fast unglaublich, wie schnell sich der Regelschreiber und Specialistgamesmensch Johnson jeglichen Respekt, den die Community vor ihm hatte, verspielt hat (ich beziehe mich hiermal primär auf englische Foren). Traurig, wozu JJ "degeneriert" ist
@Redaktion
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmm, und was genau waren diese Extras, die du da ansprichst? Davon abgesehen liegt der White Dwarf Preis seit Heft 97 stabil bei 5,95 Euro, und seit damals gab es doch die eine und andere Beilage bzw. Hefte mit mehr als den üblichen 128 Seiten Umfang.[/b]
Erinnerst du dich nicht mehr an die Extras, die es früher bei jedem WD dazu gab, sei es der GoMo Wachturm, Ausrüstungskarten, Extraspiele (Kneipenschlägerei, Squigrennen, etc.), etc. ?
Die heutigen Extras sind rar gesäat, maximal 1x im Jahr, wenn man den Weihnachtsprospekt und Geburtstagsaktionen o.ä. weglässt. Und dies ist idR. die Beilage zur Sommerkampagne.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hey, nach 36. Postings wird das endlich mal erwähnt... Was mich eigentlich etwas verwundert, da gabs im Preview-Thread mehr Diskussion zu. Immerhin ist dies meines Erachtens nach der wichtigste deutsche Artikel in dieser Ausgabe.[/b]
Da es das Errata schon sehr lange auf der deutschen Webseite gibt, ist es für einen Internetnutzenden TT-Spieler, der auch GW Spiele spielt, normal, dass er diese schon hat.
Das Errata gehört zum Pflichtteil und ist nichts besonderes. Denn damit werden fehlerhafte Produkte GWs ausgebessert.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das funktioniert leider nicht, da die Redaktion mit Abos so garnix zu tum hat. Das ist das Fachgebiet der Verkaufsabteilungen, im Fall von White Dwarf Abos die Mail Order, und da landen auch Abo-Kündigungen.
[/b]
Ich hoffe mal, dass es einen internen Prozess bei GW gibt, der, wenn sich bestimmte Gründe bei Abo-Kündigungen mehren, diese weitergegeben/-geleitet werden. Falls nicht: Sollte dringends eingerichtet werden, denn Feedback jeglicher Art ist relevant, insbesondere, wenn man GWs Situation betrachtet.
Maik, ist es richtig, dass die WDs sich weltweit nur noch durch lokale Events unterscheiden sollen?