Also Maik, ich gebe dir mal jetzt einen exakten Vergleich um aufzuzeigen was wir meinen:
Ich werde dabei nicht auf Qualität des Papiers oder der Fotos eingehen, denn die sind in den neuen WDs einfach um einiges besser. Ich werde nur auf verwertbares "Futter" für Hobbyisten eingehen.
WD127
Den habe ich ausgewählt weil das der letzte der neueren ist den ich besitze.
11 Seiten Vorschau auf die Neuerscheinungen
3 Seiten Werbung zu Medusa V Kampagne
Ein Medusa V Spielbericht folgendermaßen aufgeteilt:
Armeevorstellung:
Keine bis wenig Informationen über Gesamtpunkte, Einheitenkosten, Doktrinen, Sonderregeln, Ausrüstung usw., bei allen beteiligten Armeen.
Aufstellungsbilder:
Schönes Foto vom Schlachtfeld, kein Übersichtsplan, man kann der Präsentation einfach nicht genau entnehmen wie aufgestellt wurde.
Spielablauf:
Grausam, kein Übersichtsplan, keine genauen Informationen über die Bewegungen und Schüße, Spielzüge zusammengelegt (1-2,3-4, 5-6,7-8).
Abschlußkommentare:
Naja geht so, ganz ordentlich, gabs aber schonmal besser.
Standartenträger:
Unnötige Abhandlung darüber wie toll die Citadel Miniaturen sind. Originalzitate: "Alles was er wollte war Citadel Miniaturen sammeln", "Obwohl er die Regeln bereits gelesen hatte, hatte er kein Interesse daran, eine balancierte Streitmacht zum spielen zu sammeln - alles was er wollte war, die am besten aussehenden Space Marine Modelle zu besitzen." "Wenn du dich das nächste mal dabei ertappst, dass du eine Miniatur haben willst, weil sie einfach großartig aussiehst (selbst wenn du dein hart vedientes Geld eigentlich dazu nutzen wolltest, um deine Armee zu erweitern oder eine andere weise Entscheidung zu verfolgen), dann wirst du verstehen was ich meine - und du solltest deinem Herzen und nicht deinem Kopf nachgeben."
9 Seiten Vorstellung des Sammlerdioramas Grotek & Felix, die obere Hälfte der Seiten in diesem Artikel bestehen zu einem Großteil aus dem Grundlayout und kleineren Detailfotos der Bemalung, man erkennt recht wenig und Platz für mehr wäre da, DAS ging früher auf 2-3 Seiten, so bleibt der Eindruck des "wir machen die Seiten mit Gewalt voll".
1 Seite Werbung/Story, ein Auszug aus einem Grotek & Felix Buch, das ist gut.
1 Seite Werbung zum Masters Pinselset, Originalzitat: ""Wenn du schon ein großartiger Miniaturenmaler bist, wird dir das Citadel Masters Pinselset helfen, einer der besten zu werden." Also bitte, jede Hitnerhofwerbeagentur kann heute bessere Slogans dreschen als dieses Platte "kaufen kaufen kaufen".
1 Seite Werbung zum Citadel PVA Leim, schlechter Versuch das als "was man damit machen kann" zu tarnen.
1 Seite Werbung zum Schneidset, oh und uns wird gezeigt was ich mit einem Bastelmesser machen kann, danke GW, ich muß nicht mehr dumm sterben.
1 Seite Werbung zum Roughcoat Spray
1 Seite Werbung zum Stadtbase Verzierungsset, immerhin okay, die Tipps haben so etwas wie einen Informationswert.
1 Seite Werbung zum Stacheldraht, der nichts anderes wie unverschämt überteuerter Plombendraht ist.
4 Seiten HdR, Waldelben.
Sollte wohl ein Taktikartikel sein, aber gehört zu einem Taktikartikel nicht ein bißchen mehr wie allgemeines "so gehts in etwa"? Die Bilder sind riesig, im Verhältnis zum Text nehmen sie knapp 70-80% einer Seite ein.
6 Seiten über Bestien des Chaos. Die ersten beiden Seiten sind okay, Vorstellung der einzelnen Kreaturen, dazu dezent Werbung in einer Textbox. Dann zwei Beispielarmeen, absolut nichts dagegen einzuwenden, im Prinzip. Aber die "Armeelisten" dieser vorgestellten Armeen sind ein Witz, kleine Textboxen, nur Gesamtpunktzahl und keine Anmerkungen warum die Armee so ausgewählt wurde wie sie ausgewählt wurde.
4 Seiten eavy Metal Waldelben. Schön anzusehen, gute Inspiration, der Schaukasten halt wie man ihn seit eh und je kennt, nichts gegen einzuwenden, aber halt wieder nur Bilder, wieder nur passiv konsumieren.
4 Seiten Modellbauworkshop, ich baue mir eine Spinnenhöhle. Naja, wissen nicht langsam alle wie man Bäume baut? Einzig die Umbauideen für div. Spinnenposen sind Futter in meinen Augen.
6 (!!!!) Seiten Bauanleitungen von Eldar Waffenplattformen und Geist Kampfanzügen. Ich meine gehts noch?
Nicht nur das heutzutage keine mehrseitigen, detaillierten Bauanleitungen mehr in den Boxen sind sondern nur noch winzige, kaum lesbare Explosionsfotos, jetzt packt man die sogar noch in den WD, auf sovielen Seiten? Okay im WD ist das Explosionsfoto aus bemalten Teilen und in einem Kasten kann man lesen das Teil Nr. 12 ein Kopf ist. Ehrlich, da wäre ich nie draufgekommen.
Achja, um die Seiten vollzukriegen kopiert man den EIntrag aus dem Codex raus. Also selbst wenn ein Eldarspieler diese Bauanleitung gebräucht hätte um die Platform zu bauen, selbst wenn er nur im WD rausgefunden hätte das Teil 12 ein Kopf ist, er besitzt den Codex bereits!!! Er braucht nicht nochmal die Waffenwerte.
Gleiches gilt für den Geist Kampfanzug.
1 Seite eines genialen Geistdioramas im "Tarnmodus", das ist gut.
1 Seite der komplette (!!!!) Codexeintrag des Geist Kampfanzugs, ich sag nix mehr.
2 Seiten Editioral der dt. Redaktion. Inhaltsangaben des dt. Teils und das Editoral. Wäre auch auf eine Seite gegangen ohne das es gequetscht ausgesehen hätte.
2 Seiten Werbung zur Medusa Kampagne (hatten wir das nicht schon?)
3 Seiten pure Werbung zur ach so tollen Drakenburg, damits nicht so ganz offensichtlich ist unten im schmalen Textband 2 Tipps zum Bau des neuen Geländes. Die Tipps sind gut, keine Frage, aber a) verwischt es die Werbung nicht und b) haben diese Bausätze ja wohl mehr vedient als das lieblose Textband oder?
1 Seite Hobbyclubs, klar, die muß rein und ist gut.
4 Seiten Bericht über eine Megaschlacht, Überfall auf Staudamm Omega 7. Das ist Futter für den Hobbyisten. Leider haben solche Megaschlachtne früher mehr Platz im WD gehabt, so kann man zwar viel mitnehmen aus dem Artikel und erahnen wie groß das war, aber früher hat man viel mehr Details gelesen. Im Vergleich zum restlichen Inhalt der Ausgabe sehr gut, im Vergleich zu ähnlichen, früheren Artikeln mager.
4 Seiten Golden Demon Werbung, okay, nervt, gabs aber in der Menge schon immer.
4 Seiten Bericht über das GT Heat 2. Schön das ihr Teilnehmer zu Wort kommen läßt. Der Artikel interessiert, man ist dankbar über das GT was lesen zu können, aber das fällt mehr unter die Rubrik "News" als unter "Hobbyfutter".
2 Seiten Fotos vom GT, war schon immer okay, bleibt okay. Aber halt wieder nur passiver Input.
6 Seiten wie jemand eine Cathay Armee aushebt. NA ENDLICH, Hobbyfutter, richtiges Hobbyfutter. Mir bleibt trotzdem irgendwo kurz davor oder danach ein Standartenträger in Erinnerun, wo Johnson in etwa sagt: "Wenn jemand eine Armee chinesisch aussehen läßt ist es keine Cathay Armee, den wir von GW erlauben nicht das sich Spieler zu noch nicht ausgearbeiteten Aspekten einer Spielwelt Gedanken machen."
So also freut man sich über den Artikel, hat aber dieses flaue Gefühl in der Magengrube.
4 Seiten Umbauideen, ganz ordentlich.
5 Seiten Händlerliste, war schon immer drin, nervte schon immer, vor allem 2006, zu Zeiten des Internet.
1 Seite Warpzone, war schon immer drin und immer gut.
3 Seiten Hobbyzentren allgemein, war schon immer drin, war aber mal auf 2 Seiten beschränkt.
3 weitere Seiten über Mailorder, GW Online etc, wie gesagt, das konnte man auch mal 2 Seiten packen früher.
8 Seiten Troll Magazine, jup, feste Rubrik, da entdeckt man immer mal wieder was neues.
Aus.
WD 134 hat übrigens noch weniger Inhalt, wenn du willst zerpflücke ich dir den auch, muß halt mit dem Laptop zum Einzelhändler und das Ansichtsexemplar kurz nehmen.
So wars früher
So jetzt ein älterer WD, ich hab mir gedacht die ganz alten kann man nicht hernehmen, kein HdR und die Präsentationsqualität war wirklich mies. Ich hätte hier Ausgabe Nr. 56 aus 2000, damals lief die Armageddon Kampagne. Aber diese Ausgabe ist so dermaßen genial gewesen das sie selbst damals deutlich hervorstach, also mußte eine repräsentative Ausgabe für die gute alte Zeit her.
Also hab ich mir die Ausgaben 70.72 und 73 geschnappt aus 2001. Nicht so alt, schon deutlich bessere Präsentation und HdR ist bereits drin.
Entschieden hab ich mich schlußendlich für Ausgabe 72, weil dort wie bei 127 keine komplett neue Armee rauskam. Ich hoffe die Rahmenbdingungen zur Vergleichbarkeit sind gegeben
Zuerst fällt auf das der HdR Teil abgetrennt ist, was damit zu erklären ist das HdR halt damals der "Neue" in der Runde war. Aber los gehts.
1 Seite Neuerscheinungen. Gut kam wenig raus damals in dem Monat aber es sind doch insgesamt 7 Produkte die neu kamen, trotzdem eine Seite und alle Produkte sind bebildert, geht also.
Danach gleich die 1 Seite Warpzone, genau wie heutzutage gut.
1 Seite mit 50% Werbung zur Online Mailorder und 50% Coupon zum anmelden des Hobbyclubs.
1 Seite Stellenanzeige für nen Kundenberater, das war damals üblich die Mitarbeiter unter den Fans mit auszusuchen, finde ich keine schlechte Personalpolitik als einfach nen Dipl. Betriebswirt von der Uni anzuwerben für den GW ne Firma wie jede ist.
5 Seiten Index Xenos - Kroot. Eine komplette Abhandlung über das Volk der Kroot, ihre Kultur, ihre Traditionen, ihre Besonderheiten ihre Kampfdoktrinen, wahnsinn. Alles drin, Informationen die man sonst nirgendwo schonmal gesehen hatte, komplett neuer Stoff.
Bist du dir sicher Maik das eine Abhandlung über Imperiumsprovinzen den Rahmen sprengen würde?
1 Seite über ein neues besonderes Charaktermodell der Kroot, komplett mit Regeln UND eine Kurzgeschichte über das Leben dieses Charakters, top.
5 Seiten über Krisis Kampfanzüge, viel Text Bilder nur wohldosiert. Div. Konfigurationen von Kampfanzügen, welche Tau sie erfunden haben, warum sie das getan haben, in welchen Schlachten die Konfigurationen sich bewährt haben und dazu dann Erklärungen wofür die jeweilige Konfiguration im Spiel gut ist. Alleine der Tactica Artikel erzählt mir tausendmal mehr und bringt mich echt weiter als 3 Tactica Artikel der neueren Sorte wie bei den Waldelben zusammen.
3 Seiten Werbung über die GW Hobbyzentren, inklusive Rabattangeboten, richtig, Rabatt.
10 Seiten In Nomine Imperatoris. 10 ganze Seiten zum Thema alternative imperiale Armeen, Aufhänger sind Regimenter die auf Armageddon gekämpft haben. 3 alternative imperiale Armeen werden vorgestellt, jeweils komplett mit Herkunft, Hintergrund, Kampfdoktrinen, Regeln um sie zu spielen und charakterisierender Kurzgeschichte. So macht man das.
Gleich hintendran 8 Seiten Index Astaretes, in dieser Ausgabe über die Ultramarines. Vollgepackt mit Informationen über den Orden, Besonderheiten, Geschichte, Kultur usw. Inkl. Zusatzregeln zu einer damals neuen Einheit.
Dann mal wieder etwas was heutzutage Standard ist, 4 Seiten Händlerliste. Ist euch aufgefallen das bisher Werbung nur im Mirkobereich vorhanden war?
Dann gehts gnadenlos weiter, 4 Seiten Artikel über den WHF Dampfpanzer, wie er entstanden ist, was für Heldentaten er vollbracht hat usw. Das der Dampfpanzer eine tolle Miniatur ist wird in dem Artikel nichtmal angedeutet, es geht hier rein um den Fluff.
Weiter gehts: 6 Seiten Warhammer Chroniken, eine komplette alternative Armeeliste für Dunkelelfen, die es so in der damals aktuellen Edition vorher nirgendwo anders gab.
1 Seite Ankündigung von Preiserhöhungen, ja großformatig auf einer ganzen Seite, nicht wie 2006 in nem winzigen Kasten links unten auf der Umschlaginnenseite. Damals hatte man wohl noch Mut hinter so einer Entscheidung zu stehen.
3 Seiten Zusatzmaterial zu Schlachten auf Albion im Fantasysystem inkl. neuem Szenario.
2 Seiten Kurzvorschau zum neuen AB Hochelfen. Irgendwo ist das Werbung, aber inkl. Kurzgeschichte. Die aktuelle Vorschau auf die Eldar Harlekine wirkt dagegen wie ein Werbeflyer.
12 Seiten Golden Demon, die Gewinner ALLER Kategorien sind abgebildet, das ist bei WD 127 nicht so.
1 Seite pure Werbung zum neuen Trading Card Game, eigentlich eine der wenigen echten Werbeseiten in der Ausgabe
15 Seiten Inquisitor Spielbericht, packend, fesselnd. Bilder sind gut verständlich, haben Informationsgehalt und werden nur unterstützend zum Bericht platziert. Armeeauswahl, Anfangskommentar, Abschlußkommentar: Alles nachvollziehbar, man merkt warum die Spieler so entschieden haben wie sie entschieden haben.
Spielablauf im Stile einer Beobachtererzählung, kein simples Aneinanderreihen von Kurzen Schlagwörtern.
7 Seiten Troll Magazine, Stil und Informationsgehalt genau wie heute.
2 Seiten Kurzbericht über Warhammer Online, liest sich gut, ist Werbung, aber mit Information.
Dann drehen wir den WD um, um die HdR Sektion gucken zu können.
2 Seiten Neuerscheinungen, richtig, auf 2 Seiten werden 8 Produkte bebildert (!!!) vorgestellt.
2 Seiten sehr gute Malanleitung
6 Seiten Interview mit einem Special Effects Mann der Filmcrew.
2 Seiten wie baue ich einen Spieltisch, nicht wirklich neu und toll, aber sporadisch gehört sowas rein, ist ja auch kurz und prägnant gehalten.
2 Seiten Malworkshop Meisterklasse, die Seiten werden voll genutzt, Aufteilung Bilder/Text sehr gut.
2 Seiten pure Werbung zu HdR
Fazit:
Jeder soll selbst entscheiden welcher WD Stil mehr bietet fürs Geld, der 72er für 5,5 Euro oder der 127 für 5,95, ich habe mich entschieden.