WD Codex! Eure Diskusion dazu....

Der Immolator in der Standardausführung kostet so viel wie ein Razorback mit synchronisierten schweren Flammenwerfern, hat aber zusätzlich noch den 6+ Retter. Mit syn. SchweBo zahlt man 25 Punkte dafür, dass man den Verwundungswurf wiederholen darf und den 6+ Retter hat. Und syn. Multimelter gibt es bei den Razors nicht.

Doch, schon, aber nur als FW Regelsatz und da bekommen Space Marines den sogar für Lau! :shock1:
 
Habe heute Morgen eine Zusammenfassung über den Minidex auf BoLS gelesen...

Hiermit möchte ich allen SoB Spielern mein herzliches tiefempfundenes Beileid ausdrücken!

Dito. Ich denke da wird bei uns im Verein über kurz oder lang der Antrag gestellt, dass weiterhin der Hexenjäger-Dex statt diesem Reinfall benützt wird.
Cruddace hat echt was unmögliches geschafft: Einen 3. Edi Dex in der 5. Edi-Neuauflage NOCH schlechter zu machen...
Wann wird der Typ endlich gefeuert?
 
Naja naja naja... also ich finde den neuen Codex jetzt auch nicht Bombe und man kann damit sicherlich nicht sehr kreativ werden, aber spielen geht allemal. Das einzige was mich so richtig aufregt ist, dass weder der Repressor noch der Ordo Haereticus Inquisitor hier auftauchen. Und den gibts selbst bei den Grey-Knights. -.-'

Aber was solls - dieser Prediger Jacobus und Celestine werden wohl die am häufigsten genutzten HQ's werden. Sind ja auch gut. ;-)
 
Es ist wirklich Traurig, da wartet man als HJ-Spieler Jahrelang auf ein Update-Aktualisierung seines nun schon Angemoderten Dex´s und was bekommt man?

Noch weniger Einheiten als davor und die waren schon wenig, keine Inquisitoren, keine Assassinen mehr, keine Gardisten und keine SM/IM zum Requieren..................

Was mich aber genauso Stört ist die Unglaubliche Einschränkung an Flexibilität, die Wunderschönen Glaubensakte die die Schwestern so schön Einsazzbar gemach haben, alle weg......was bleibt sind wenige Akte die schlecht Verteilt wurden und auch Verdammt viel schwieriger zu schaffen sind als früher....und weniger Glaubenspunkte haben wir auch.

Der ganze HJ-Dex besteht NUR noch aus Adeptus Sororitas, jede Einheit besteht aus den Grund-Standardschwestern, nur die Ausrüstung variiert leicht und hier und da eine Sonderregel bzw. ein anderer Akt.

Die vorherige kleine Rüstkammer ist nun noch kleiner, die Prinzi hat keine Heilige Waffe und kein Sprungmodul mehr....dafür ein Teures Gefolge OHNE Prioris und einem "guten" Akt auf dem man das Gefolge Aufbauen kann z.b 3xHB/MM doch wenn der Akt Misslingt ( und er gelingt nur bei 4+, da keine Prioris dabei ) sind die auch Nutzlos.

Ich habe mich richtig gefreut als ich vom Neuen Dex hörte, endlich ein Lichtblick für die HJs, doch im Prinzip wurden die HJs nur weiter Eingedämmt.

Ja es gibt auch gutes, z.b endlich Granaten unso für die Schwestern, die BSC sind alle gut besonders Celestine ( ist die wirklich so Verdammt billig?) und Jacobus ( der fast ein MUSS ist ), aber zu welchem Preis ( siehe oben.....kaum Flexibilität ).

Ich bin und war zwar immer ein Soro-ONLY Fan, aber deren Kampfkraft ist um ein drastisches Reduiert worden und es war noch nie hoch......

Nun später mal ein Testspiel gegen ne Dosen-Armee.....
 
Ja nur nützen die auch nur bedingt was dem Rest der Armee.

Jacob kann wenigsten was für Nahkampftrupps beitragen solange er am Leben ist, was aber im Schnitt auch nur 2 Runden sein dürfte.
Sprich mit vielen Nahkämpfen würde ich vieleicht nicht rechnen. Aber was für nachhaltige Nahkampftrupps haben wir denn? Todeskult und Repentias. Nichts was man nicht auch einfach erschießen könnte sobald man es nur aus dem Blechauto geschossen hat. Und wenn sich der Gegner etwas zurückhält, dann ist Nahkampf auch nicht vor Runde 3. Da gehen die lange zu Fuß!!

Feuerkraft war vorher schon arg scheiße, ist es jetzt noch mehr. Schwere Bolter, Exo und ja ich denke der Multimelter wird jetzt doch öfter benötigt als bisher gedacht.
Aber wer schleppt denn schon Groß schwere Waffen rum? Retriebutoren und Gefolge....hm da es in den jeweiligen Slots aber auch "bessere" Optionen gibt....tja

Standard Soros geben immer noch keine wirklich Option außer eben viele ab.

Was bleibt also für ne ordenliche Liste groß über? Celestias, Seraphim, Dominatoren und Retriebutoren.

Ich denke einfach Ausgedrückt, gibt es eine kleine Aufgaben Verschiebung.

Früher haben Standard Soros zu 10´t versucht Schaden zu machen, und danach das Spiel auf Basis des 3+ Ausgesessen. Ich denke das ist die neue Rolle der Dominator Trupps. Vorfahren zuschalgen, so lange es geht aushalten.
10 Domis, 4 Melter, Rhino = 210 im Gegensatz zu 10 Soros, 2 Melter, Rhino = 180 (früher 194). Hier haben wir also unsere "Neuen" Arbeitstiere denke ich.

Oder mann entscheidet sich wie früher, kleine Trupps, hinwerfen, Kaputt machen, sterben. Nur machen das eben nicht mehr Dominatoren sondern Seraphim
5 Seraphim, 2 Infernos = 140 im Gegensatz zu 5 Dominatoren, 2 Melter, Rhino = 125 (früher 165 aber auch mit 4 Schuß)

Naja ich denke Ihr versteht worauf ich hinaus möchte. Neue Aufgabenverteilung.

Worüber ich mir noch nicht so klar bin ist unsere Elite Sektion. Celestias scheinen gerade den Reiz verloren zu haben. Und bei den Repentias sehe ich immer noch kein spielerischen Mehrwert.

was bleibt sind wenige Akte die schlecht Verteilt wurden und auch Verdammt viel schwieriger zu schaffen sind als früher....und weniger Glaubenspunkte haben wir auch.
Das ist Grundlegend Blödsinn! Wir haben deutich mehr Akte zur Verfühgung als Früher. Da hatte man für 6 Runden so im Schnitt 6-10 je nach Aufstellung und Vorliebe (ich habe komplett ohne gespielt). Jetzt hast du pro Runde irgendwas zwischen 1-6 was bei 6 Runden 6-36 Akte ergibt!!!!! Also entweder fast gleich viele oder wahrscheinlicher, deutlich mehr als früher.

Der ganze HJ-Dex besteht NUR noch aus Adeptus Sororitas
Deswegen könnte er jetzt auch Codex Adeptus Sororitas heißen........
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wirklich Traurig, da wartet man als HJ-Spieler Jahrelang auf ein Update-Aktualisierung seines nun schon Angemoderten Dex´s und was bekommt man?

Der ganze HJ-Dex besteht NUR noch aus Adeptus Sororitas,
jede Einheit besteht aus den Grund-Standardschwestern, nur die Ausrüstung variiert leicht und hier und da eine Sonderregel bzw. ein anderer Akt.

Ich habe mich richtig gefreut als ich vom Neuen Dex hörte, endlich ein Lichtblick für die HJs,
doch im Prinzip wurden die HJs nur weiter Eingedämmt...
Naja, daß die Armee der früheren Hexenjäger nur noch aus den Sororitas besteht liegt wahrscheinlich daran,
daß es kein Kodex: Hexenjäger, sondern der Kodex: Adeptus Sororitas ist;
die Hexenjäger gibt es nicht mehr, genau so wie die Daemonenjäger aufgelöst wurden.

Und daß mit den Inquisitoren auch deren ganze Möglichkeiten verschwunden sind,
Gardisten mit Plasmawerfern, requirierte Truppen zur Stärkung der Feuerkraft, das das wegrationalisiert wurde,
das ist wirklich ...schade, aber tragischerweise nicht zu ändern... 🙁

[Nachtrag]
der gute Torg war schneller...
[/Nachtrag]
 
Dann las es mich anders Formulieren, die Glaubenspunkte

Ok jetzt haben wir W6 pro Runde, was im Prinzip mehr ist, da man jede Runde W6 Punkte nutzen kann, sich keine Aufheben kann/darf/muss.

Allerdings haben wir wesentlich weniger Glaubenspunkte PRO RUNDE, eine Soro-Only Liste hatte Locker 8-12 GP bei Aufstellung zusätzlich noch die Martyrer Punkte die es später ergab ( besonders durch Opfer-Prinzi die für 45/47P einfach 4GP gab ).

Damit konnte man Arbeiten, z.b 1-2 Runde bringt man alles in Position und dann 2-3 Runde lässt man einen Feuersturm durch Glaubenspunkte los um einen Massiven Damage-Output zu haben ( z.b lässt man 3-4 Einheiten Göttliche Führung machen und geht dann in den Nahkampf mit Prügel-HQ und gibt diesen S5 und nen 3+Retter unso weiter ).

Das geht jetzt nicht mehr, wenn man gut gewürfelt hat event. schon aber ist eben PURER ZUFALL und dadurch das die Standards keine Evisceratoren mehr haben sind sie noch schwächer/anfälliger und müssen noch besser geschützt werden.

Soro-Only-Listen habe ich ( und andere ) entweder als Verweigern und Aussitzen gespielt wo vorallem der 3+ Retter wichtig war oder eben als Feuersturm-Variante in der ich auf die 12" kommen muss um dann eben größt möglichen Druck mittels Feuerkraft in Kombination mit Glaubensakten schaffe.

Ja/Nein gibt es mehr/weniger Akte als vorher, vorallem gibt es weniger Sinnvolle/Nützliche Akte.....da Dominatoren sind haben was brauchbares, die Retributoren nun die einzigen mit Rending und Seraphim haben den selben Akt wie die Dominatoren nur schwächer und der Akt des Celestia-Gefolges ist brauchbar/unbrauchbar.....

PS:
Celestias sind jetzt ein Witz, ihr Akt Nutzlos und durch die Kosten eigentlich egal, früher war einen Standard-Schwester Verdammt viel schlechter als eine Celestia was vorallem an den Punktkosten lag......aber jetzt....nun ziemlich egal.
 
Ja richtig, früher konnte man nur diese Hau-alles-auf-einmal-drauf Methode umsetzen. Hatte aber eben auch den Nachteil, das mann danach wenns nicht funktionierte am Arsch war.

Jetzt kann man das Spiel einfach langlebiger aufbauen. Ich bin nicht mehr im Zugzwang Akte in möglichst großer Kombination an den feind zu werfen.

Hierdurch ist man einfach viel Flexibler als früher.

Aber ja unter dem Gesichtspunkt, alles muss raus, hast du Recht. da konnte man mehr GP aufbringen.

@Codex Adeptus Sororitas

Eigendlich sind wir wieder bei unseren Anfängen.

Codex 2. Edit -> nur Soros mit Konfessoeren
Codexe 3. Edit Regelbuch -> nur Soros mit Konfessoren
Codex 3. Edit Inomine -> nur Soros mit Konfessoren
Codex 3.4.5. Edit HJ -> alles bund gemischt
Codex 5.Edit -> nur Soros mit Konfessoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss nicht recht.

Früher konnte man sich die Akte einteilen, oder eben besonders viele in einem Zug verbraten.

Jetzt geht nur noch ersteres.
Da auch noch festgelegt ist, wer welchen Akt darf und die Verteilung teilweise plem-plem ist, hat man nochmal weniger Möglichkeiten.

N Gewinn an Flexibilität kann ich da garnicht erkennen; auch wenn man nach neuem Dex rein mengenmässig übers Spiel mehr Akte verwenden kann.

Ich empfinde die Einfachheit im Vergleich zu früher durchaus als Gewinn, aber was die Möglichkeiten im Spiel angeht, isses für mich ein Schritt Richtung gähn.
 
Nun eine gewisse Flexibilität bringt das neue System schon nur kann ich eben leider nicht mehr mit allen Soros-Allround-Aggieren, nur noch Spezifisch was aber andererseits die Aufgabeneinteilung einfacher macht.

Was ich sehr Schade finde ist das man nur noch Glauben im eigenen Zug Nutzen kann, früher konnten wir ja nicht nur den 3+Retter ( dessen Verlust sich bemerkbar machen wird ) sondern auch den ganzen schönen Nahkampf-Push ( z.b Rending oder S5 ) im gegnerischen Zug was sehr Hilfreich war.....

Bin grade dabei mit nem Kumpel einige Theoretische Phasen durchzugehn und wir Spielen 500P so wie 1000P und später 1500P Testspiele ( zuerst im schnell Verfahren ) um event. Herauszufinden was sich besser Spielen lässt und was eben nicht.

Im ersten Testspiel von 1000P waren die Glaubensakte richtig Unheimlich, erste Runde 6 und 2te so wie 3te 5, dadurch konnten die Retributoren und Dominatoren extrem gut Aggieren.

Test-Liste sieht so aus

+HQ+
Uriah Jacobus
90P

+Standard+

10 Sororitas
+2xMelter
+Rhino
5 Dominatoren
+2xMelter
+Prioris mit Melterbombe
185P

10 Sororitas
+2xMelter
+Rhino
5 Dominatoren
+2xMelter
+Prioris mit Melterbombe
185P

+Sturm+

5 Dominatoren
+2xMelter
+Prioris mit Melterbombe
95P

5 Dominatoren
+2xMelter
+Prioris mit Melterbombe
95P

5 Dominatoren
+2xMelter
+Prioris mit Melterbombe
95P

+Unterstützung+

5 Retributoren
+4xHeavy Bolter
85P

5 Retributoren
+4xHeavy Bolter
85P

5 Retributoren
+4xHeavy Bolter
85P

= Jup wie gesagt zum Testen, ohne das Zugpferd "Exorzist" und mit vielen kleinen Einheiten um für möglichst viele Ziele einen ganzen Haufen Antworten zu haben, sicher nicht das beste Konzept aber ich/wir sind am Anfang der Testphase, Jacobus ist nur dabei um die HQ zu fühlen und eben den Glauben stabil zu halten, natürlich ist der wesentlich besser mit nem Haufen Assassinen im Rhino, jedoch wird das etwas Teuer und Jacobus geht sehr schnell Hops!, im Testspiel blieb er bei Standard-Soros in Deckung beim MZ, der andere Soro-Trupp hatte dann 2xRhinos bzw. ein Ersatz Taxi in der Theorie wäre es aber natürlich auch nicht schlecht die Rhinos zu den Dominatoren zu Verschieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ja. Was sagt man zu diesem unglaublich tollen Dex...

Zunächst mal folgendes: Klar alles requirierte ist raus. Das ist aber nicht überraschend und ja auch eigentlich nicht schlimm.

Inquisition ist raus. Schade aber eigentlich auch nicht schlimm.

Warum immer eigentlich? Nun wir haben da jetzt nun einen tollen "neuen" Dex, in dem eigentlich nix neu ist. OK der Konfessor mit Gefolge ist dabei. Dafür aber verdammt viel weg.

Im Detail: Standardtrupps: Müssen mit 10 Mann sein. Dann natrülich 2 Spezailwaffen und nen Rhino. Nicht gerade billig. Was können die: Glaubensakte: Jo. Kann man nehmen, wenn man mal ne 6 bei der Anzahl wirft. Sonst ist der für den Allerwertesten. Also mehr oder weniger 8 Bolter. Das kennen wir von Dosen das macht mal fast nix. Gerade im Vergleich zu früher mit rending und evtl. doppelflamer doch eine enorme Schwächung. Außerdem ist die Einheit an sich teurer. Die waren ja auch so overpowert....

Unterstützung: Tja entweder HB-Trupps oder Exos. Gegen HB Trupps spricht für mich in erster Linie folgende: Wir brauchen mit denen rending damit die gut sind. Das ist ein enormes Glücksspiel. Außerdem macht jeder DE die in kürzester Zeit einfach tot. Wogegen sind HB's gut? Inf. Armeen und Panzer unter 11. Wie oft kommt das denn nun noch vor? Seit DE sind Tyras und Dämonen zur Aussterbenden Rasse geworden. Auf rending setzen? Tja dann muss man schon auf die 3+ und danach auf den Akt hoffen. Außerdem sind damit ein Großteil der Akte fest verplant. Auch nicht doll.
Also sehe ich da eigentlich nur den Exo. Jo der ist mit 135p nach wie vor nett. Aber da hätte man durchaus auch etwas dran schrauben können. Gerade wenn ich ihn mit der Entwicklung der anderen Panzer vergleiche.

Sturm: Ja der ist nett. Sowohl Scoutregel wie auch die Springer gefallen mir wirklich gut. Manko: Nur 3 Slots und nicht punktend.

HQ: Abgesehen von den BCM's ist das ein Witz geworden. Prinzi teurer und schlechter. Super Sache. Einziger Lichtblick sind die beiden Gefolge. Aber warum hat man die verdammt nochmal so stark eingeschränkt? Die wären wirklich beide stark und man könnte was draus machen.

Rüstkammer: Welche Rüstkammer?

Tranporter: Rhino: Jo so wie es zu erwarten war.
Immo: Ja der Immo ein Razorback für 65p. Eine super Sache. Wer hat sich denn den Mist überlegt?

Vergleich zu früher: Punktkosten sind minimal besser geworden. Regeln sind deutlich schwächer. Es fehlt jegliche Psiabwehr (ganz toll für ehemalige Hexenjäger) Es fehlt jegliche Ausrüstung. Vor allem das Buch wird gewaltig fehlen. Glaubensakten waren zwar immer etwas Glück, aber: ne 10 zu schaffen klappte jetzt schon oft. eine 4+ ist da ein anderes Kaliber => Sie müssen kniffeln und nicht taktieren....

Fazit: Der Großteil der Armee ist Mist. Es gibt einige wenige Lichtblicke, die aber dann zu stark eingeschränkt sind. Mir fehlt im Moment jegliche Idee, wie man daraus auch nur ansatzweise was brauchbares schrauben kann.
 
Fazit: Der Großteil der Armee ist Mist. Es gibt einige wenige Lichtblicke, die aber dann zu stark eingeschränkt sind. Mir fehlt im Moment jegliche Idee, wie man daraus auch nur ansatzweise was brauchbares schrauben kann.
Na, so hart würde ich jetzt nicht ins Gericht gehen mit den Soros. Du hast ja n paar Punkte aufgezählt die nach wie vor in Ordnung sind. Melter-Spam ist immer noch möglich und das nicht einmal so schlecht. In Verbindung mit BUCMs und Assassinen wird sich schon noch was machen lassen.
Allerdings kann ich die Verbitterung schon verstehen, denn ein Großteil der Vielfalt ist einfach den Bach runter gegangen und mit dieser Vielfalt auch irgendwie das, wass die Soros so ein bischen ausgezeichnet hat. Die Glaubenakte sind zu Nichts anderem verkommen als Sonderregeln die auf die 4+ funktionieren (drastisch formuliert).
Cruddace hats wieder geschafft! Der Mann ist imho ziemlich unfähig.
 
Das trifft es eigentlich ganz genau, nur kann man bissl Modifizieren, aber nur wenig. Da der Konfessor sich nicht in Soro-Einheiten lohnt weniger, die Prinzi nicht mehr lohnt nochmal weniger, einzig allein die Pseudo-Märtyrer-Regeln hilft noch auf die 3+ und das dauert mehr oder weniger bzw. macht den Trupp weniger Effetiv.
- Ok wir haben noch das Simulacrum, lohnt vielleicht für Retributoren und Dominatoren
- Stimmverstärker dürfte sich kaum Rentieren
- Ok die Seraphim dürfen bissl Cheaten, leider mit nem Akt der nur bei den Flammenpistolen ( gegen Masse ) was bringt und die Serras eher als Panzerjäger Verwendet werden bringt auch das nichts..
 
Es gibt eigentlich keine echten Kombinationsmöglichkeiten. Das einzige UCM mit Glaubensakt ist die Principalis. Deren Glaubensakts würde für Nahkämpfer lohnen. Bei Repentia ist +1 Ini aber egal und Erzfeind könnte man durch einen Priester 'quasi' auch erhalten und zwar billiger. Celestias pushen ihrerseits zwar ebenfalls Nahkampf-Stats allerdings versagt die Bewaffnung der Celestias ihnen eben jene Rolle als potente Nahkämpfer. Assassinen profitieren nicht von Glaubensakten. Und Seraphim (die ja immerhin einen Eviscerator erhalten dürfen) würden durch die Principalis nur verlangsamt.
Insgesamt sind die Möglichkeiten Glaubensakte irgendwie zu kombinieren also abzählbar und zudem auch meist weniger sinnvoll als propagiert.

Bei den Seraphim allerdings finde ich die Kombination mit Sankt Celestine recht interessant, da so ein schwerer Flamer mit wiederholbarem Wundungswurf schon eine nette Geschichte ist. Kombiniert mit den restlichen Schüssen der Seraphim (immerhin bis zu 4 Flammenschablonen) kann man das durchaus als "vorkochen" bezeichnen.^_^

Nachtrag:
Der Glaubensakt der Seraphim ist auch bei Infernopistolen nicht ganz sinnlos. Mit bis zu 4 Schuss S8 DS1 kann man auch ganz gut schwere Infanterie jagen und wer ärgert sich nicht tierisch wenn bei einem Melter der Verwundungswurf eine 1 zeigt. Zugegeben, das ist jetzt nicht so der Hit, aber immerhin kann man sich Frust ersparen ^^

Nachtrag 2:
Die Neuralpeitschen sind soooo scheisse geworden, oder?

Nachtrag 3:
Aber Jacobus + Assas find ich ziemlich, ziemlich böse 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Neuralpeitschen sind soooo scheisse geworden , oder?
Aber hallo.....

Insgesamt sind die Möglichkeiten Glaubensakte irgendwie zu kombinieren also abzählbar und zudem auch meist weniger sinnvoll als propagiert.
Ja auf Kombos zielt das ganze Prinzip nicht ab.

Der Glaubensakt der Seraphim ist auch bei Infernopistolen nicht ganz sinnlos.
Der ist auch so nicht Sinnlos, da ja immer noch 4 Schuß Boltpistole von den anderen beiden Serpahim kommt und/oder nochmal das was die Vet trägt an bewaffnung zum schießen.

das heißt 5 Seraphim entfesseln in meiner tollen Vorstellung 4 Schuß Melter, 5 Schuß Bolter, 1 Schuß Plasma. Das ist ordentlich