WD Codex! Eure Diskusion dazu....

Richtig Kenechki,

das ist und bleibt das größte Problem. Eine Aufgabe finden, die Leistung und Punkte eines Standard trupps entsprechen.

Und ja ich denke deine Idee ist da gar nicht so verkehrt. Flexibilität, auch wenn normal ehr nicht üblich, hilft uns hier mehr, da wir sonnst keine großen Optionen haben.

"Keine Option haben" trifft die Sache ja auf den Punkt: die Soro-Schwestern sind Pflicht daes schlichtweg keine Alternative gibt. Also muss man irgendwie mit diesem Trupp arbeiten, ob das einem gefällt oder nicht.
 
Ich befürchte nur das der WD-Dex ziemlich lange so bleiben wird bzw. bis der "richtige" Dex raus kommt wird viel Zeit vergehen, da HJs aka Soros eben ne Randgruppen-Armee OHNE Plastik-Minis ist!

Ich hatte nichtmal die Hoffnung das für die Schwestern überhaupt noch was raus kommt, das dann so was kommt hätte ich auch nicht Ansatzweise Gedacht.
 
Ich befürchte nur das der WD-Dex ziemlich lange so bleiben wird bzw. bis der "richtige" Dex raus kommt wird viel Zeit vergehen, da HJs aka Soros eben ne Randgruppen-Armee OHNE Plastik-Minis ist!

Ich hatte nichtmal die Hoffnung das für die Schwestern überhaupt noch was raus kommt, das dann so was kommt hätte ich auch nicht Ansatzweise Gedacht.



ich glaub mal
wir dürfen 2 jahre warten bis der neue dex kommt -.-
 
Wie gesagt: Der Codex wurde ziemlich lieblos hingeschludert und ohne große neue Ideen verfasst. Die einzige echte "Leistung" ist das neue Glaubensaktesystem, was zwar Potential hat, aber keine Anpassung an die Spielgröße hat und sehr zufallsabhängig ist.

Imho ist eben die größte Frechheit das Design der HQ Charaktere. Während die Prinzipalis einfach nur schlecht ist sind die bes. Chars übertrieben gut. Jacobus ist eigentlich imer gesetzt. Als zweites HQ entweder noch ein Konfessor, oder, um wenigstens ein Soro-HQ zu haben, St. Celestine.

Die beiden Kernauswahlen kann man auch kaum "besser" füllen als mit 2 10er Soro-Trupps mit je zwei Meltern und Rhino. Punkt. Mehr nicht, ist sinnlos.

Dann eben die Konfessoreinheiten. Todeskultassas und/oder Kreuzritter. Eher nicht gemischt. Letztere halte ich für etwas besser.

Dann 2 Exorzistenn und entweder ne Läutererschwadron oder die Retributoren.

Dann noch 1-2 Einheiten Dominatoren mit Meltern im Immo. Dann mal Punkte ausrechnen und schauen, ob noch nen Seraphimtrupp oder Repentias reinkönnen.

Eben sehr langweilig, denn abere Möglichkeiten zur Aufstellung gibt es eigentlich nicht. Leider...
 
Die beiden Kernauswahlen kann man auch kaum "besser" füllen als mit 2 10er Soro-Trupps mit je zwei Meltern und Rhino. Punkt. Mehr nicht, ist sinnlos.

Mehr als 2 Standards können aber auch mehr als 2 Missionsziele halten.

Dann eben die Konfessoreinheiten. Todeskultassas und/oder Kreuzritter. Eher nicht gemischt. Letztere halte ich für etwas besser.

Einige Kreuzritter reingemischt veringert zwar die Attacken-Anzahl, bringt aber eben auch Sturmschilde auf die man z.B. Rending-Attacken von Symbionten stacken kann. Außerdem nochmal ein paar Attacken mit einer anderen Ini was gegen feindliche Wundgruppen sinnvoll sein kann.


Dann 2 Exorzistenn und entweder ne Läutererschwadron oder die Retributoren.

Läuterer in einer Schwadronen ist imho höchst sinnfrei.
Betäubt wird ohnehin ignoriert und jeder Volltreffer zerstört sie bereits auf eine 3+. Retributoren finde ich auch weniger praktisch als sie zunächst erscheinen. Aber vielleicht könnten wir ja hier in dem Thread über konkrete Listenideen weiterreden?
 
Ich Check deinen Kommentar nicht wirklich. Die Veteranen Prioris durfte im Hexenjägerkodex auch Kombi Melter und Kombi Plasma bekommen... die einzige verbesserung ist, das die jetzt 5 Punkte billiger sind. Wooooow! Dafür ist der Komplette Trupp teurer -.- ... und 1.) ist ein KombiMelter/Plasma kein richtiger Melter/Plasma, weil du ihn nur EINMAL im ganzen SPIEL abfeuern kannst... und bei den Dominatorinnen kamen wir früher auf 4+(Kombi bei bedarf) in einem 5er Trupp und musste nicht noch 5 normale dazu kaufen... du zählst hier also nur verschlechterungen auf, willst noch Salz in die Wunde streuen?

Der trupp ist wirklich nur teurer wenn man mehr Modelle als das Minimum reinsteckt. Vorherhaben 10 Schwestern inklusive Vet-Prioris 124 gekostet, jetzt 125. Wahnsinnig viel unterschied ist das nicht. Nur extra schwestern kosten mehr. Aber in der Mech-edition, wer nimmt da schon mehr rein? Rhino außenrum und ab gehter. Was wirklich mehr kostet, ist der Schwere Flamer.
 
Um hier mal was neues zu schreiben:

Also ich für meinen Fall hab jetzt die ersten paar Spiele mit den "neuen Sororitas" hinter mich gebracht. Meistens waren es um die 1500 Punkte und ich setze auf St. Celestine, 2 - 3 Standardtrupps, Exorzisten, Retributoren und (wer hätts gedacht) Dominator-Schwestern und Seraphim (also eigentlich alle Auswahlen außer Predigern und Co, da ich eine reine Sororitas-Armee spielen möchte).

Dabei war es nun natürlich ärgerlich, dass die Auswahlen so begranzt waren, schwere Flammenwerfer plötzlich unglaublich teuer sind und Immolatoren nicht mehr 12'' fahren und schießen können. Ansonsten hat aber alles gut funktioniert.
Das neue Glaubenspunktesystem tut seinen Dienst und auch der Rest des Codex ist in Ordnung. Natürlich habe ich es noch nicht gegen 2/9er, Todeskompanie oder ähnliches probiert aber mit Imperialen und Space Wolves bin ich schonmal klar gekommen.

Daher komme ich auch nach anfänglicher Aufregung zu dem Schluss, dass der Codex zwar nicht ultimativ tolle Möglichkeiten bietet, die Zeit bis zum hoffentlich in den nächsten Jahren erscheinenden "echten" Hexenjäger Codex (mit Inquisition und PSI-Abwehr) aber durchaus überbrücken kann.

Edit: Ach ja - und ich weiß sehr wohl, dass ein eher schwacher Codex nicht durch eine gute Einheit gerettet werden kann aber St. Celestine ist einfach mal unverschämt billig für das was sie kann. Total abgefahren. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt tatsächlich auch schon ein Spiel gemacht und ich muss ehrlich sagen es spielt sich noch mehr beschissen als vor dem Codex. Jetzt ist der Codex nicht nur schlecht, sondern es fehlt sogar noch an wichtigen elementen welche vorher zu gebrauchen waren ( Gardisten, etc. ).

Alles in allem finde ich es auch langweiliger. Mir fehlt bei dem festen 4+ glaubensakt gewürfle irgendie der Anspruch.

Ja ich bin einer von diesen, alles ist jetzt scheiße geworden, Heulbojen.
 
Hm, ich denke wir spielen die neuen Soros immer noch falsch.

Ich komme irgendwie nicht von dem Gedanken weg, hier eine parallele zu Fußlatscher Orks zu sehen.

Wir haben keinen Vorteil mehr durch Geschwindigkeit. Die Sorotrupps können durch den fehlenden Akt, nicht mehr "passend" gesetzt werden. Die Trupps die das könnten, sind zu fragiel um es länger durchhalten zu können.

Ich bewege mich derzeit in der Idee, eine reine Soro Infantrieliste zu spielen.
schwere Bolter Retriebutoren stehen hinten und ballen auf alles was sich bewegt.

Todeskultassasine und Inferno-Serpahim verstecken sich in einem riesen Pulk an Standard Soros um dann aus der Mitte herraus die entscheidenen Gegenangriffe zu fahren. Dazu dann doch mal Kyrinov um den Pulk Furchtlos zu machen.
Evtl auch Repentias welche auf Cybots reagieren die in den Pulk stürmen.

**************** 2 HQ ***************
Erzkonfessor Kyrinov
- - - > 90 Punkte
Celestia-Gefolge
3 Celestia, Schwester Dialogus, Schwester Hospitalis, 3 x Multimelter
- - - > 145 Punkte
Principalis, 1 x Energieschwert
- - - > 75 Punkte
Jünger der Ekklesiarchie, 1 x Kreuzritter, 8 x Todeskultassassine
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Repentiatrupp
6 Repentia
+ Upgrade zur Dominatris -> 5 Pkt.
- - - > 107 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Sororitastrupp
12 Sororitas, Sturmbolter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter -> 8 Pkt.
- - - > 158 Punkte
Sororitastrupp
12 Sororitas, Sturmbolter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter -> 8 Pkt.
- - - > 158 Punkte
Sororitastrupp
12 Sororitas, Sturmbolter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter -> 8 Pkt.
- - - > 158 Punkte
Sororitastrupp
12 Sororitas, Sturmbolter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Sturmbolter -> 8 Pkt.
- - - > 158 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte
Retributortrupp
5 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1494

Langsam, aber zäh genug um in Reichweite alle Ziel zu kommen. Würde auch zu den ganzen Artworks passen die man so von Soros kennt.
 
Direkte Panzerabwehr ist nicht so unglaublich wichtig, wenn man das Feld einfach mit Modellen zustellen kann, die der Gegner auch nicht loswerden kann (torg hat ja schon die Orks erwähnt). Ein Problem könnte vielleicht sein, dass dir bei der Liste Melterbomben und so Kram gegen Panzerschocks fehlen. Die Multimelter, Inferno-Pistolen usw. könnten aber auch reichen; ohne es auszuprobieren würde ich das nicht beurteilen wollen.

Der Ansatz ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
 
@torg: Warum immer 12er Trupps?
hatte schon einige Kämpfe (nach altem Codex) mit´m 15er Trupp gemacht und muss sagen, dass der bisher wie ein Fels in der Brandung stand und dem Gegner kopfzerbrechen bereitet hat.

Werde aber mal sowas probieren:

*************** 1 Standard ***************
Sororitastrupp 20 Sororitas 1xMultimelter, 1xMelter, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris
- - - > 285 Punkte

Alternative auch:

*************** 1 Standard ***************
Sororitastrupp 20 Sororitas, 2x Sturmbolter, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris mit Sturmbolter
- - - > 274 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 274

Da ich "große Trupps" also über 10Modelle gerne benutze um Gelände zu halten und mit dem Multimelter und Melter ich auch gut gegen Fahrzeuge oder "harte" Infanterie ne Chance habe.
 
Ich denke nicht, dass dieses Konzept funktionieren wird.
Im Gegensatz zu Orks haben Soros nämlich keine Nahkampfpower.
Nicht mal ne Faust/Eviscerator ist im Trupp versteckt.
Im Prinzip raucht fast jeder halbwegs ausgestattete CC-Trupp auch die 20 Schwestern auf.

Furchtlos, W3, RW3+ reicht halt nicht aus.
Tja, im Kodex: Hexenjäger konnten die Sororitas noch das gesegnete Bajonett an ihre Bolter schrauben,
um ihre Nahkampfqualitäten zu erhöhen...gibts das eigentlich noch...? Und was die E-Faust angeht -
das ist ja geradezu das tragische, eine Schwester mit E-Faust hätten wir ja haben können...
http://collecting-citadel-miniature...le:Unreleased_-_Sister_of_Battle_Sergeant.jpg
Also GeWe, wenn ihr oder einer eurer Spitzel vielleicht gerade mitlesen solltet - das hätten wir gerne, jetzt,
und nicht erst mit den neuen FineCast-Modellen, die zeitgleich mit dem neuen Kodex veröffentlicht werden...
 
Besonders der Punkt, zugunsten von Sturmboltern auf Melter & Flamer zu verzichten bei den Standards, den versteh ich nicht recht.

Ich hab selber schon nach dem neuen Dex den 20er Pulk gespielt, sogar mit Jakobus drin, und tatsächlich: der Trupp stirbt nicht so arg schnell. Solange er nicht in Nahkämpfe gerät, zumindest.+

Aber: Er macht auch nichts. Der Damage Output is völlig unzureichend für ein Konglomerat von min. 250p, mit Jacobus gar 350p.
Schon dämlicher Trupp Ballaboys ohne besondre Extras und zum Bruchteil des Preises wird schon zur kaum lösbaren Aufgabe.

Ich kann mich gut mit dem Gedanken anfreunden, per Kyrinov + Fusslatscher ein halbwegs stabiles, zähes furchtloses Zentrum zu schaffen. Aber die müssen dann auch so ausgerüstet sein, dass sie dann, wenn sie nach den Anfangsverlusten da sind wo sie hinsollten, auch wirklich ein wenig Schaden machen können.
 
Zuletzt bearbeitet: