Wegfall von Ewiger Krieger, seine Folgen und andere Ärgernisse mit dem neuen Codex

Wenn die Opfereinheit angreift müssen sie sich im Nahkampf umstellen und meist gehen dann welche aus dem Gelände raus wenn man geschickt angreift. Die zweite Einheit darf nur nicht durch Gelände angreifen um in Initiativreihenfolge anzugreifen. Bei mir hat es meistes geklappt. Man darf halt nur nicht einfach immer gedankenlos so alles chargen was in Reichweite kommt.
 
Wenn die Opfereinheit angreift müssen sie sich im Nahkampf umstellen und meist gehen dann welche aus dem Gelände raus wenn man geschickt angreift. Die zweite Einheit darf nur nicht durch Gelände angreifen um in Initiativreihenfolge anzugreifen. Bei mir hat es meistes geklappt. Man darf halt nur nicht einfach immer gedankenlos so alles chargen was in Reichweite kommt.

Habe gerade nicht das RB vorliegen aber bin mir eigentlich recht sicher, dass man keine Initiativenachteile mehr hat wenn man in einen laufenden Nahkampf durch Gelände angreift.
 
Ich hab auch noch ne kleine TYranidentruppe wo rumfliegen und hatte mit dem neuen Codex eigentlich vorgehabt, diese zu erweitern. Allerdings hat mich das Werk dann davon abgehalten (hab mir lediglich nen Trygon geholt, einfach weil das Modell genial ist).

Einige Probleme wurden hier schon angesprochen, ich will mal sagen, was mir so mißfällt, warum ich das Projekt Tyraniden wieder auf Eis gelegt habe:

1. Krieger 3 LP aber nur W4. Das leidige Thema, ist aber doch wichtig. Mit W4 geht so ein Krieger einfach gegen den allzuhäufig anzutreffenden Marineseargent mit Energiefaust kaputt und dann wird das "dank" furchtlos in Nahkampf mal schnell ein Desaster, sofern man keine großen Trupps spielt. Abgesehen vom Alphakrieger und seinen Leibwachen, die das ja zumindest teilweise aushebeln können...

2. Der Carnifex-Nerf. Wiegt für mich am schwersten. Allen voran steht der Schlag ins Gesicht, bei 3er Rotten immer EXAKT die gleiche Ausrüstung benutzen zu müssen - danke GW, wieso darf dann die Imperiale Armee ihre 3er Panzer- und Läufereinheiten beliebig bestücken? Dazu kommt noch der Wegfall der 2+ Rüstung und die gestiegenen Punktkosten (mit der Spitze das ein punktemäßig gleich teurer Trygon deutlich bessere Profilwerte aufweist. Das ganze riecht einfach so nach "Trygon-Pushing" das es schon wehtut.

3. Neue Einheiten ohne Modelle. Klar, so eine Landungskapsel ist ein anspruchsvoll zu designendes Modell. Aber in Zeiten, wo viele Armeen sich auf ablative Transportpanzer verlassen ist das einfach essentiell wichtig...

Na ja, gejammer hin oder her - der aktuelle Codex hat mich einfach nicht überzeugt - gerade wegen den Carnifexen bin ich auf den Codexschreiber sauer. Es gibt sicher genug Leute, die auch damit gut spielen können, aber für mich hat sich damit das Thema Tyraniden auf lange Sicht erledigt...
 
Wie viele Carnifexe umfasst denn deine kleine Truppe? Wie viele Leute schon sagten, kannst du Tyraniden auf jeden Fall spielen, nur eben nicht wie früher und ganz viele Seiten im Codex kann man auch schwärzen oder rausschneiden, dann wird das Ding zumindest kompakter ^^

Die von dir angesprochenen Punkte sind aber tatsächlich DIE Nerfs im Vergleich zum alten Codex + vielleicht der Wegfall von Fanghaken, wenn man von den neuen bescheuerten Einheiten absieht.
 
danke GW, wieso darf dann die Imperiale Armee ihre 3er Panzer- und Läufereinheiten beliebig bestücken

Ganz einfach: weil die damit immer noch keine Wundverteilungsspielchen machen können. 3 Fexe mit unterschiedlicher Ausrüstung halten viel länger als 3 mit gleicher Ausrüstung. Scheinbar hat man aus Nobbikern und Bloodcrushern gelernt.
 
Zum Vergleich:

3 Carnifexe mit Wundgruppen müssten 9Lp verlieren bevor der erste umfällt, mit Regeneration würde das nochmal länger dauern.

3 Fahrzeuge im Schwadron, jeder Streifschuss kann bereits ein Fahrzeug zerstören bzw. die wichtige Waffe zerstören und es damit zum Kugelfang degradieren.


Nichts desto trotz sind die Carnifexe ~40 Punkte zu teuer.
 
Wie viele Carnifexe umfasst denn deine kleine Truppe? Wie viele Leute schon sagten, kannst du Tyraniden auf jeden Fall spielen, nur eben nicht wie früher und ganz viele Seiten im Codex kann man auch schwärzen oder rausschneiden, dann wird das Ding zumindest kompakter ^^

Die von dir angesprochenen Punkte sind aber tatsächlich DIE Nerfs im Vergleich zum alten Codex + vielleicht der Wegfall von Fanghaken, wenn man von den neuen bescheuerten Einheiten absieht.

Ich hab eine Dakkafex (doppelte synchro Neuralfresser), einen auf Nahkampf getrimmten (Scheren und Sensen) und einen mit schwerer Bewaffnung (Biozidkanone, Stacherlwürger - heute so nicht mehr spielbar).

Ich kann die Gegner von Tyraniden ja verstehen, dass eine 3er Rotte von Carnifexen mit unterschiedlicher Ausrüstung durchaus erhöhte Überlebenschancen hat - das wäre aber auch ein Ausgleich für die Nerfs gewesen. Wie schon gesagt, Ini 2 ist weggefallen, 2+ Rüstung ist weggefallen, er ist teurer geworden. Eine 3er Rotte mag dann zwar noch beeindruckend aussehen, aber es gibt einfach zu viel, was mit denen effektiv fertigwerden kann und wo du zu viele Punkte drin versenkst.

Und ich bleibe dabei - das hat GW absichtlich gemacht, um das neue Trygonmodell an den Mann (und eventuell eine handvoll Mädels) zu bringen. Kein Wunder das bei etwa gleichen Punktekosten ein Trygon deutlich bessere Werte hat.


Und klar, Tyraniden kann man wohl noch immer spielen, aber irgendwie waren der Carnifex und der Krieger mein Lieblingsmodelle in der Armee (sind sie noch optisch) und genau diese wurden jetzt schwächer / schwieriger zu spielen und das hat dann meiner Lust auf die Armee einen gehörigen Dämpfer verpasst und deswegen habe ich mich auch meinen alten Eldar zugewendet...
 
Naja wenn man bedenkt wie gut eine Monströse Kreatur im Gegenzug zu einem Fahrzeug ist find ich die Pkt doch gerechtfertigt.

Ein Carnifex hat W6 und 4 LP, ein Fahrzeug einen beliebigen Panzerungswert von 10-14, die Verwundungschancen sind meist gleichbleibend (ein Bolter wundet/streift gegen W6/P10 immer auf die 6, ein Raketenwerfer streift/wundet auf die 2+)
Ein Streifschuß kann dafür sorgen das ein Fahrzeug nicht mehr schießen oder sich nicht mehr bewegen kann (und ggf. auch mal eine Waffe kaputt macht), einem Fex juckt das nicht so sehr, da er weiter nach vorne laufen kann ohne irgendwie eingeschränkt zu sein. Gegen die Bolterwunde hat er noch den 3+ Rüster, bei einem Raketenwerfer ist er genauso schutzlos wie ein Fahrzeug.
Vorteil eines Fahrzeuges ist natürlich die bessere Bewaffnung und die Fülle an Ausrüstung die es bekommen kann, allerdings macht es den Leman Russ & Co auch ziemlich teuer am Ende - genau wie einen Carnifex.
Denke der wesentliche Aspekt kommt noch hinzu: Ein Fahrzeug, das im NK angegriffen wird, wird immer auf's Heck getroffen, ein Carnifex, der angegriffen wird, kann noch zurückschlagen! (Und das mit 4 Attacken, auch wenn er komplett auf Beschuss ausgelegt ist! (Damals waren es 2 lächerliche Attacken)

Die Problematik von damals war wohl, das Monster-Spam einfach viel zu billig war und man mit der Flut an Monströsen Kreaturen immer standhalten musste. Wundgruppen für Fexe wären eine Lösung gewesen aber was für eine? 10 LPs weghauen um einen (!) Carnifex wegzuballern, das dauert sich seine 2-3 Runden und dann ballert man mit nix anderem da drauf. Quasi Auto-Win für Nids je nach Ausstattung der restlichen Armee (Flankbionten, Schocktrophen, Standdardgonen, ...)

Jetzt kann man Carnifexrotten spielen, Morgonen unter Gegner schocken und Trygonen für die Reserven nutzen und siehe da: Man ist immer noch nicht zufrieden. (Ganz zu schweigen davon das Einauge etwas Punch durch die kombinierbaren NKWs bekommen hat, da er 1en wiederholen kann um so an noch mehr Attacken durch seine Fähigkeit zu bekommen - aber er lohnt sich imo immer noch nicht so wirklich)

Das einzige was mich noch bissell stört das man mit den Monstern keinen Tank Shock verursachen kann
 
Die Carnifexe sind zu teuer, ob nun mit oder ohne Wundgruppen.
Ich setzte sie immer noch ein, weil ich mich wiegere den Trygon zu kaufen.
Manchmal sogar als 2 als Rotte. Aber die haben bisher NIE was gebracht, und sterben teilweise sogar beide in der selben Runde, wenn sich der Pradator und irgendein andern Trupp entschließen auf die zu schießen, sind die eigentlich immer so gut wie Matsch.
Die Punktkosten sind gewühlt so, als wenn die irgendwie noch nen Buff haben, den der Trygon nicht hat. Wie wär's z.B. mit nem 5+ invl. Save oder gar 4+ Save um seine unglaubliche Robustheit darzustellen. Er ist immerhin eine einzige Chitinrüstungskugel und stellt seine Weichteile nicht zur Schau.
Genau wie früher in der 2nd hätte der Carnie dann wieder fast genau die gleiche Rüstung wie Terminatoren.

Der Trygon hat für nur 40 Punkte bzw. 25% mehr Punkte so unglaublich mehr zu bieten:
- 50% mehr LP, aber gleichteure Regeneration?!
- MW8 statt MW7, damit schafft er den Moraltest deutlich leichter.
- 400% besser Ini !!!! ohne Angriff
- 50% mehr Attacken
- KG5 statt KG3, trifft das meiste also um 16,6% besser
- Option zu schocken OHNE Kapsel (40 Punkte gespart)
- Fleet
- Schusswaffe mit S5 DS5 und Sturm6!!! (min. 10 Punkte Wert)


Was kann der Fex?
- Paar Waffenoptionen mehr, die den gleich teurer als den Trygon machen
- Rottenoption, die nicht mehr schocken kann und keine Wundgruppen hat und gleich mal 1/3 der Armee ausmacht ohne irgendwas zu können als zum Gegner zu kriechen und abgeschossen zu werden, WTF??!!

Wie kann man sowas nebeneinander in die selbe Sektion packen und noch ganz bei Trost sein????
Unfassbar, dass wir überhaupt Codex bei solch einer himmelschreienden Ungerechtigkeit gekauft haben!


Wenn ihr was mit dem Fex vergleichen wollt, dann bitte wohl eher Cybots und nicht Panzer. Jeder Cybot ist mit Pz 12 besser als der Fex, kann einmal sicher Deckung durch Nebel bekommen und kostet VIEL weniger. Ein blöder Scout-Sergeant fistet den Fex in einer Runde fast tot, während er den Cybot erst bei ner 4 überhaupt streift.
Die Blood Angels Cybots können umsonst theoretisch unendlich viele Attacken mit den Klauen bekommen und wir müssen für 1,5 A (37,5%) 25 Punkte (ca. 15%) bezahlen und dann auch nur noch bei Ini1 zuschlagen, wovon dann aber 1/3 (33,3%) schon wieder nicht mehr trifft, weil man die 2er und 3er nicht mehr wiederholen darf. Wie blöd muss man sein, um auf so nen Deal einzugehen, bei dem man de facto 15% mehr ausgibt und 5% mehr Treffer bei Ini1 bekommt.

Ich krieg nen Schreikrampf, wenn ich nur die Unterstützungsektion aufschlage im Codex. Und dabei war der 2nd Ed Carnifex eines meiner ersten Modelle überhaupt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fex ist ein Punktegrab und kann vom Gegner ruhig komplett ignoriert werden.

Richtig, oder aber man denkt sich den überteuerten schwachen Burschen nehm ich schnell noch für die Siegespunkteberechnung mit und haut den schnell mit ner Psiwaffe, nem Plasmawerfer HQ (Meltervets reichen auch schon fast) oder was auch immer weg.