Weibliche Custodes in der neuen Lore?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da sind doch einige Aussagen, die mich sehr getriggert haben:

Schonmal was von Jeanne D'Arc gehört? Oder von Ljudmila Michailowna Pawlitschenko?
Soll es alles geben. In der realen echten Welt. Aber in einem fiktiven Universum ist das ein Grund, "angepisst" zu sein?

Hier ist doch imho niemand angepisst, weil es im 40K Universum weibliche Helden gibt! Der Ärger beruht zum einen auf einem plumpen Retcon, zum anderen wegen dem (vermutlich) woken Motiv. Und das 40K Universum folgt völlig anderen Werten und Moralvorstellungen als unsere derzeitige reale Welt. Oder auch der Welt der vergangenen 30 Jahre. Und wer sich in diesem Setting wohl fühlt, kann sich hier hervorragend dem Escapismus hingeben.

Aber manchmal sollte man sich schon mal fragen, mit wem man sich mit solchen Aussagen gemein macht...

Dieses Argument gehört tief in die Schublade der schwarzen Rhetorik. Unglaublich, wie oft das in den letzten Jahren mantraartig zu hören ist.
Eine Aussage sollte imho nach ihrem Inhalt bewertet werden, nicht nach der Person. Eine Person zu diskreditieren, um damit einer Auseinandersetzung mit der Aussage auszweichen, ist einfach bäh.
Mit genau dieser Strategie könnte ich zb auch einen Vegetarier diskreditieren ... schau mal, Adolf H. war auch Vegetarier ... frag dich mal, mit wem du dich durch deine Ernährungsphilosophie gemein machst ... so in diesem Stil.
Ihr wißt was ich meine?

... in dem gesamten Gebilde geht es ja eigentlich um Repräsentation. Wie sehr kann ich mich in der Welt selbst versenken und mich der Immersion hingeben.

Repräsentation ist ein aktueller Trend. Ein fiktive Dystopie dahingehend zu verändern, dass man versucht den aktuellen Wertekanon bestimmter Gruppen in diese fiktive Dystopie einzubauen, zerstört im Falle von 40K das Setting.

Da gibt es jetzt Zwei Möglichkeiten: entweder man lehnt diesen Wunsch mancher ab und schafft so weitere Hürden, um zu unserem eh schon sehr nischigem Hobby einen Zugang zu finden. Oder man passt den Fluff dahingehend an und inkludiert hier die Möglichkeit, dass Frauen, die für eine Partizipation am Hobby Identifikationsfiguren brauchen, eben genau die Fantasie ausleben dürfen, die auch der eine oder andere Mann vermutlich schon hatte ...

Aber Dekonstruktion ist ja ebenfalls ein aktueller Trend.
Eigentlich suche ich mir mein Setting danach aus, was mich fasziniert. Die 40K Dystopie gefällt mir sehr gut. Es gibt unzählige andere Settings, die mir nicht gefallen. Ich würde nie auf die Idee kommen, zu erwarten das diese Settings dahingehend geändert werden, dass die mir auch gefallen. Jedem Topf sein Deckel ist da meine Devise. Von daher würde ich den Anspruch, dass 40K ein Setting wird, in dem sich alle repräsentiert und wohl fühlen, direkt ablehnen.
Vor allem, da ich nicht glaube, dass sich durch solche Aktionen mehr Frauen für 40K interessieren. Erwiesenermaßen ist das Interesse an kriegerischen Konflikten und strategischen Spielen bei Frauen imho deutlich weniger stark ausgeprägt. Das wird eine nicht mal optisch erkennbare weibliche Identifikationsfigur auf dem Spielfeld nicht ändern.
Und wenn es nach meinen persönlichen Film/Spiele Nerd Erfahrungen geht, sind es hauptsächlich Männer, die weibliche Action-Helden in Spiel und Film feiern (oder ihre Custodes mit weiblichen Köpfen verzieren wollen, oder Sisters spielen...).

Und abschließend: Es ist viel besser, Neues zu erschaffen anstatt Altes zu zerstören. Übertragen auf 40K, das Setting hat unzählige plausible Möglichkeiten, eine Projektionsfläche für Frauen neu zu erfinden. Dazu muß man nicht den Fluff einer Fraktion retconnen.
 
Korrekt sähe das Argument so aus: Seit 30+ Jahren wurde nie davon geredet, das jetzt mit einer Lahmen Begründung zu ändern ist faul und respektlos den treuen Fans und Kunden gegenüber, die Wert auf den Fluff und seine Konsitenz legen.

Ich denke, dass trifft den Kern der Sache gut. Mich stört gar nicht, dass es weibliche Custodes oder Sonstwas geben soll
oder wird oder was auch immer.

Sondern dieser eine lahme Satz: Gab es schon immer !

Noch etwas zur Erheiterung: ?
Ich erneuere hiermit auch meinen Anspruch auf Gleichstellung: Wenn das Imperium sowas bekommt,
will ich das beim Chaos auch ! Schliesslich kann Alpharius ja nicht richtig das Imperium unterwandern,
wenn er nur auf männliche Rollen beschränkt ist.
Hm, vielleicht war Omegon schon immer eine Frau ?
Und bitte, Emperors Children ohne Frauen, das geht doch nicht !
Warum sind eigentlich alle Dämonen männlich, von Slaaneshs Kreationen jetzt mal abgesehen.
Ich sehe da ganz viel Potential !
Vorbilder für weibliche große Dämonen gibt es in der realen Welt doch genug !
 
Woher kommt eigentlich die Auffassung, das Cavill in einer hypothetischen Serie auf jeden Fall einen Custodes spielt? Ist das irgendwo mal von ihm erwähnt worden? Vielleicht hat er ja ne Ork-Armee zuhause und die Rolle seines Herzens ist der Rote Gobbo (Digital verkleinert).
Weil er ne Custodes Armee zuhause hat. 😀
 
Inquisitoren wollte man nicht da der Charakter auch außerhalb der Rüstung Powerfrau sein soll
Das ist etwas was bei dem Gedanken das Amazon und Cavill dahinter stecken, für mich seltsam wirkt. Inquisitoren die sowohl auf das beste Kampftraining, wie auch Bio-und Techupgrades Zugriff haben und Psioniker sein könnten (muss nicht offensiv sein, sondern könnte wie im Kauyon-Buch sein), sollen ohne Servo nicht mehr als ausreichend hart dargestellt werden können?
Und Soros sind raus, weil zu katholisch? Für den Streamingdienst der Warrior Nun im Programm hat?

Zu der frage "warum man ein Mens Only Club wollen würde"
Gegenfrage: warum den nicht, was ist falsch daran?
Nun, diese Gegenfrage zur Gegenfrage, ist auch die passende Antwort zur Ursprungsfrage. Schon schliest sich der Kreis ?

Nicht alles ist für jeden Gedacht, sonst hätten wir nicht so viele Genres und Zielgruppen.
Ich Spiel kein Schach und versuche dann auf zwang eine Paintgun reinzudrücken weil das gerade der geile scheiß ist, ich versuche nicht in einen Disney Film mehr Bodyhorror reinzubringen weil mich das mehr anspricht als singende Tiere.

Diese Leute die versuchen zwanghaft ihren Krempel in alles reinzuzwingen hatten nie richtige Probleme wenn in ihren Leben.
Wohl war. GW ist bereits seit der ersten Edition 40k nicht für Leute gedacht die Retcons nicht abkönnen. Genau wie Custodes wohl nicht für Leute gedacht sind, die Frauen als Custodes ablehnen.
 
Wohl war. GW ist bereits seit der ersten Edition 40k nicht für Leute gedacht die Retcons nicht abkönnen. Genau wie Custodes wohl nicht für Leute gedacht sind, die Frauen als Custodes ablehnen.
Was ein Glück das du davon nichts für andere Hobbyisten zu entscheiden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Das ist etwas was bei dem Gedanken das Amazon und Cavill dahinter stecken, für mich seltsam wirkt. Inquisitoren die sowohl auf das beste Kampftraining, wie auch Bio-und Techupgrades Zugriff haben und Psioniker sein könnten (muss nicht offensiv sein, sondern könnte wie im Kauyon-Buch sein), sollen ohne Servo nicht mehr als ausreichend hart dargestellt werden können?
Für mich noch wichtiger,eine viel größere Bandbreite an interessanten Storys bieten als SMs/Custodes.Denn es soll ja eine Serie werden.?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Wargrim
@Wargrim
Evtl auch mal Bezug zum ganzen Kontext nehmen statt nur selektive Warhnehmung ja? Dann können wir gerne weiter reden. Amazon will ihren ESG Wert verbessern, das habe ich bereits gesagt und erklärt ganz gut warum Frauen die einen Typen mit fanatischer hingabe Anbeten anbeten und in seinen Namen alles anzünden was nicht ihren konservativen Glauben entspricht problematisch sind.
Wenn du Wissenslücken zum ESG hast dann informier dich an anderer Stelle am besten selbst oder verweile bei der selektiven Wahrnehmung.
Inquisitorin war der letzte Strohhalm von GW und wurde scheinbar von Amazon abgelehnt da man was "besseres" wollte. Man muss bedenken das dort Entscheidungsträger höchstens als Touristen betrachtet werden können.
Gab ja auch Mutmaßungen über eine Eisenhorn Adaption über Netflix und vll wollte man Überschneidungen mit einen weiteren Inquisitor vermeiden.
 
Wenn du Wissenslücken zum ESG hast dann informier dich an anderer Stelle am besten selbst oder verweile bei der selektiven Wahrnehmung
Gerade gemacht:
Mithilfe von ESG-Kriterien können Staaten, Unternehmen oder Finanzproduktanbieter hinsichtlich der drei Aspekte Umwelt (z.B. Ressourcen- und Artenschutz), Soziales (z.B. Arbeitsbedingungen und -sicherheit) und Unternehmensführung (z.B. Schutz vor Ausbeutung oder Korruption) bewertet werden.
Anders ausgedrückt, der ESG Wert ist ein für Investoren gedachten Tool, mit deren Hilfe man schauen kann, wie Nachhaltig, Sozial (innerhalb des Unternehmens! also Arbeitsbedingungen) und wie Transparent ein Unternehmen ist. Der Wert hat erstmal nichts direkt mit Repräsentation über Arbeitsrechtliche Gleichstellung hinaus zu tun.

Hier die Quelle sowie eine Liste zu jedem Punkt und Beispielindikatoren findet sich hier:
 
Was ein Glück das du davon nichts für andere Hobbyisten zu entscheiden hast.
Natürlich hat das niemand für andere Hobbiesten zu entscheiden. Ob man damit klar kommt, entscheidet jeder selbst für sich.
Ob es Retcons und weibliche Custodes gibt entscheidet dann GW. Und seit der ersten Edition ist es ein jJ von GW zu Retcons und jetzt auch ein Ja zu einem Fluffschnipsel mit weiblicher Custodes.

Bzgl Cavill: Ich glaube nicht, dass er aktiv eine Rolle einnehmen wird, sonder eher als Produzent tätig ist.
In einem Interview meinte Cavill mal sinngemäß, dass es nur eine Rolle für ihn im 40K Universum geben kann, also nur eine Chance, und die will er sorgfältig wählen.
Ob es deswegen ein(e) Custodes als Character braucht? Damit man immerwieder in Rückblenden Cavill als Big E bringen kann? ?

@Wargrim
Evtl auch mal Bezug zum ganzen Kontext nehmen statt nur selektive Warhnehmung ja? Dann können wir gerne weiter reden. Amazon will ihren ESG Wert verbessern, das habe ich bereits gesagt und erklärt ganz gut warum Frauen die einen Typen mit fanatischer hingabe Anbeten anbeten und in seinen Namen alles anzünden was nicht ihren konservativen Glauben entspricht problematisch sind.
Wenn du Wissenslücken zum ESG hast dann informiere dich an anderer Stelle am besten selbst oder verweile bei der selektiven Wahrnehmung.
Inquisitorin war der letzte Strohhalm von GW und wurde scheinbar von Amazon abgelehnt da man was "besseres" wollte. Man muss bedenken das dort Entscheidungsträger höchstens als Touristen betrachtet werden können.
Gab ja auch Mutmaßungen über eine Eisenhorn Adaption über Netflix und vll wollte man Überschneidungen mit einen weiteren Inquisitor vermeiden.
Den Kontext habe ich nicht ignoriert. Aber dann bitte. Erklär mir wie die Tatsache das auch Custodes weiblich sein können, den ESG-Wert von einem Streamingdienst soweit anhebt, das sie den 40k Hintergrund übertüncht. Falls du Wissenslücken über den 40k Hintergrund hast, kannst du dich weiterbilden. Das gesamten Imperium basiert auf einer Bevölkerung "die einen Typen mit fanatischer hingabe Anbeten anbeten und in seinen Namen alles anzünden was nicht ihren konservativen Glauben entspricht". Egal ob Astra Militarum, Astartes, Mechanicum, Inquisition, Custodes oder Soros.
Und jetzt komm bitte nicht mit "die zünden nicht alle an". Ja, Salamander (einer der humansten/wokesten) Orden benutzen auch Bolter und Kettenschwert um Kinder abzuschlachten. Habe aber Zweifel ob das mehr Punkte gibt.
 
Ich glaube nicht, dass er aktiv eine Rolle einnehmen wird, sonder eher als Produzent tätig ist.
In einem Interview meinte Cavill mal sinngemäß, dass es nur eine Rolle für ihn im 40K Universum geben kann, also nur eine Chance, und die will er sorgfältig wählen.

Naja, Exc-Producer ist er ja schon. Ich kann es mir aber beim besten Willen NICHT vorstellen, dass man diese Serie produziert, ohne ein bekanntes Gesicht/einen Namen vor der Kamera; erst recht nicht, wenn man sich da ein möglichst breites Publikum erschließen will, welches das GW-Universum eher noch nicht kennt...
 
Ich finde es gleichsam Schade @Ghost Writer , wenn meine Punkte übertrieben werden, um Stohmänner daraus zu machen:
Repräsentation ist ein aktueller Trend. Ein fiktive Dystopie dahingehend zu verändern, dass man versucht den aktuellen Wertekanon bestimmter Gruppen in diese fiktive Dystopie einzubauen, zerstört im Falle von 40K das Setting.
Inwiefern wird ein In-Universe Wertekanon bei der Entscheidung verändert, wenn Frauen auch bei den Custodes auftauchen? Das Imperium ist immer noch ein totalitäres Regime und bis auf bei Marines und Soros, die bewusst so gehalten wurden, war Geschlecht im Imperium nie so wirklich ein Ding. Ob es jetzt die einen oder die anderen Geschlechtsteile hat ist dem Fleischwolf egal.
Es geht um Repräsentation, nicht um das „weichmachen“ der Grimdarkness. Außer wenn du behaupten willst, dass durch die Anwesenheit von Frauen etwas weniger Grausam wird.
Eigentlich suche ich mir mein Setting danach aus, was mich fasziniert. Die 40K Dystopie gefällt mir sehr gut. Es gibt unzählige andere Settings, die mir nicht gefallen. Ich würde nie auf die Idee kommen, zu erwarten das diese Settings dahingehend geändert werden, dass die mir auch gefallen. Jedem Topf sein Deckel ist da meine Devise. Von daher würde ich den Anspruch, dass 40K ein Setting wird, in dem sich alle repräsentiert und wohl fühlen, direkt ablehnen.
Vor allem, da ich nicht glaube, dass sich durch solche Aktionen mehr Frauen für 40K interessieren. Erwiesenermaßen ist das Interesse an kriegerischen Konflikten und strategischen Spielen bei Frauen imho deutlich weniger stark ausgeprägt. Das wird eine nicht mal optisch erkennbare weibliche Identifikationsfigur auf dem Spielfeld nicht ändern.
Und wenn es nach meinen persönlichen Film/Spiele Nerd Erfahrungen geht, sind es hauptsächlich Männer, die weibliche Action-Helden in Spiel und Film feiern (oder ihre Custodes mit weiblichen Köpfen verzieren wollen, oder Sisters spielen...).
bitte verdrehe auch hier nicht die Worte: es geht nicht darum, dass von GW gefordert wird, dass sie Repräsentationsmöglichkeiten geben sollen, GW tut es, um neuen Leuten eine (weitere) Möglichkeit zu geben, am Hobby zu partizipieren. Genau wird auch nicht gefordert, dass sich alle „wohl“ fühlen, sondern dass es mehr Möglichkeiten gibt sich zu „identifizieren“ klingt im ersten Zug ähnlich meint aber was grundlegend anderes. Denn mit identifizieren ist gemeint, dass man sich einfach besser in eine Rolle rein versetzen kann und mit ihr mitfiebert. Das muss nicht unbedingt angenehm sein. Aber für manche ist dies eben einfacher, wenn die Person das selbe Geschlecht hat, wie man selbst.
Und zum Punkt, dass du nicht glaubst, dass sich dadurch Frauen mehr für 40K interessieren: vor einigen Seiten wurde das Video von 1000 für den Imperator hier hochgeladen, da beschreibt Stefan recht ansehnlich, dass er die Idee auch erst doof fand, dann aber bei den Damen in seiner PnP Runde, mit denen er gerade zusammen saß strahlende Gesichter sah.

Das ist es eben auch, was ich meinte: aus meiner Sicht schadet es dem Setting nicht, wenn da jetzt statt „Söhne“ „Nachkommen“ steht, gibt aber dadurch ein paar Menschen mehr die Möglichkeit zu partizipieren. Kein großer Steinwurf, aber hey, ein leichtes plus ist immer noch ein Plus.
Und aus meiner persönlichen Sicht, bin ich um jeden froh, der zum Hobby findet. Erlebe es gerade im LARP immer wieder. je schwerer der Einstieg in ein Hobby gemacht wird, desto eher läuft eine Gruppe Gefahr wegen Nachwuchsmangel auszusterben.

Liebe Grüße
Zerzano
 
Und zum Punkt, dass du nicht glaubst, dass sich dadurch Frauen mehr für 40K interessieren: vor einigen Seiten wurde das Video von 1000 für den Imperator hier hochgeladen, da beschreibt Stefan recht ansehnlich, dass er die Idee auch erst doof fand, dann aber bei den Damen in seiner PnP Runde, mit denen er gerade zusammen saß strahlende Gesichter sah.
Dazu ergänzend. Ich habe in den letzten Tagen ein paar reddit threads gelesen von frauen, die duch diesen outcry wegen quasi nichts ziemlich von der 40k community (bzw. einem lauten Teil davon) abgeschreckt sind.

Auf der haben Seite: Weibliche Custodes Köpfe gehn grad gut auf etsy. ?
 
Dazu ergänzend. Ich habe in den letzten Tagen ein paar reddit threads gelesen von frauen, die duch diesen outcry wegen quasi nichts ziemlich von der 40k community (bzw. einem lauten Teil davon) abgeschreckt sind.

Auf der haben Seite: Weibliche Custodes Köpfe gehn grad gut auf etsy. ?
Och die Drucker haben auch Spaß:
 

Anhänge

  • Screenshot_20240424-211532.png
    Screenshot_20240424-211532.png
    1,2 MB · Aufrufe: 36
  • Like
Reaktionen: Iryan Farros
Status
Für weitere Antworten geschlossen.