Welche Begriffe wir ändern müssen

Die Fragen ist doch willst du noch eigene Einträge für SM Veteran, SM Terminatoren oder so machen... Da fehlt im Moment nämlich noch für den Ausstehenden, die ungefähre Vorstellung für, wo die Reise hingehen wird. Das man aus einem "Basis Space Marine Trupp" zusätzlich einen Sturmtrupp, Devastortrupp oder eine Bike Schwadrone bauen kann, ist denke ich sinnvoll. Aber ob man andere Einheiten auch gleich aus dem gleichen Listeneintrag bauen können sollte, weiß ich nicht. Ich glaub da geht ein großes Stück Übersichtlichkeit verloren.
Grundlegend gilt: Alles was einen eigenen Profilwert hat bekommt auch einen eigenen Eintrag. Es gibt ein paar Ausnahmen (Bikes haben einen eigenen Eintrag in der Support Asset List werden aber als Ausrüstung von den entsprechenden Trupps (Marines, Scouts) gekauft), aber nicht viele.
Wenn die nächsten Tage die MI-Listen kommen dürfte klar werden wie das aussehen soll.

Gerade darauf wollten wohl Kodos & Sandnix hinaus, denke ich. Das man einfach mal reinschreibt, diese Kombis an Traits entsprechen einem Khorne Berserker und so sieht ein Noise Marine aus oder diese Kombi ergibt einen Seuchenmarine. Nur mal so als Anregung.
Natürlich wird es eine einfache Anleitung geben, allerdings muss man auch berücksichtigen, dass es bei M41SST nicht "den" Khorne CSM geben wird. Da hat der eine vielleicht "Critical Strike" (bekommt multihit wenn er alle Nahkampfattacken auf einen einzigen Gegner konzentiert) und der andere "Giant Slayer" (bekommt den Größenwert seines Gegners als Bonus auf alle Schadenswürfel, sofern dieser 3 oder höher beträgt). Man kann Modelle gerade bei so punktintensiven Armeen in großem Maße individualisieren. Das dürfte in der Praxis doch stark an Space Hulk erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eldar -> Elder (Weltenschiffe -> Nomad Worlds)
Dark Eldar -> Dark Elder
Space Marines -> Space Marines / Space Knights
Chaos Space Marines -> Forces of Chaos
Daemons -> Forces of Chaos / Demons
Inquisition -> Inquisition
Grey Knights -> Grey Hunters /Demon Hunters
Adepta Sororita -> Battle Sisters
Necrons -> Immortals
Tyraniden -> The Swarm
Orks ->The Green Tide
Astra Militarum -> Empire of Mankind
Adeptus Mechanikus -> Industrial Army /Forces of Mars / Forces of....
Tau -> The Hegemony

Gut soweit.
Grey Hunters könnte Probleme (nicht nur wegen Copyright) machen weil die Standards der Wolves bereits so heißen.
Ich wäre bei der Inquisition doch eher für die klassische Benennung der Teilstreitkräfte Damon Hunter, Witch Hunter, Alien Hunter, vor allem weil sich die Deathwatch mit den Marine Regeln bei SSTpK sehr gut darstellen lässt (da reichen ja 10 Marines + Inquisitor)

Mechanikus wäre mir persönlich als Forces of Mars lieber bzw unabhängig vom Empire of Mankind.
Dämonen sind ein Teil der Forces of Chaos?
Eldar einfach anders zu schreiben hat was für sich, aber Space Marines so zu übernehmen sorgt bei mir trotzdem etwas für Bauchweh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kodos du bist glaube ich etwas in schleudern gekommen mit den Bezeichnungen. Da stehen teilweise neue links und rechts.

So müsste das besser aussehen:

[TABLE="class: grid, width: 275"]
[TR]
[TD]Original - Bezeichnung
[/TD]
[TD]M41 - Bezeichung
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Eldar
[/TD]
[TD]Elder
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Weltenschiffe
[/TD]
[TD]Nomad Worlds
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Dark Eldar
[/TD]
[TD]Dark Elder
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Space Marines
[/TD]
[TD]Space Marines
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Chaos Space Marines
[/TD]
[TD]Forces of Chaos
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Chaos Demons
[/TD]
[TD]Forces of Chaos
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Inquisition
[/TD]
[TD]Inquisition
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Grey Knights
[/TD]
[TD]Grey Hunters
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Adepta Sororita
[/TD]
[TD]Battle Sisters
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Necrons
[/TD]
[TD]Immortals
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tyraniden
[/TD]
[TD]The Swarm
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Orks
[/TD]
[TD]The Green Tide
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Astra Militarum
[/TD]
[TD]Empire of Mankind
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Adeptus Mechanikus
[/TD]
[TD]Industrial Army
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tau
[/TD]
[TD]The Hegemony
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Gut soweit.
Grey Hunters könnte Probleme (nicht nur wegen Copyright) machen weil die Standards der Wolves bereits so heißen.

Ist halt die Frage ob die Einheiten innerhalb der Armeen noch eigene Bezeichnungen benötigen. Denn eigentlich sind die Grey Hunters auch nicht viel mehr als ein Taktischer Space Marine Trupp.

Ich wäre bei der Inquisition doch eher für die klassische Benennung der Teilstreitkräfte Damon Hunter, Witch Hunter, Alien Hunter, vor allem weil sich die Deathwatch mit den Marine Regeln bei SSTpK sehr gut darstellen lässt (da reichen ja 10 Marines + Inquisitor)

Da wäre ich auch für. Aber eine tiefere Staffelung kann man immer noch einbringen.

Dämonen sind ein Teil der Forces of Chaos?

Hätte ich jetzt auch gesagt. Ich hab das in der Liste oben so ergänzt.

Eldar einfach anders zu schreiben hat was für sich, aber Space Marines so zu übernehmen sorgt bei mir trotzdem etwas für Bauchweh.

Da bleibt die Frage halt, was sind die Space Marines eigentlich? Ritter bzw. Mönchsorden? Oder richte man sie anders aus, so das sie doch wieder mehr SOF sind? Da könnte man halt auch über andere Namen nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ritterorden im klassischen sinne sind ja bewaffnete und trainierte Mönche.
Dementsprechend sehe ich die Codextreuen da schon mehr mit den Ritterorden des Mittelalters verwandt als mit der Infanterie der Marine bzw den Soldaten auf Raumschiffen (was der Name ja suggeriert)

Ist halt die Frage ob die Einheiten innerhalb der Armeen noch eigene Bezeichnungen benötigen. Denn eigentlich sind die Grey Hunters auch nicht viel mehr als ein Taktischer Space Marine Trupp.
Genau genommen sind sie das eben nicht, zumindest nach Fluff.
 
Grey Hunters könnte Probleme (nicht nur wegen Copyright) machen weil die Standards der Wolves bereits so heißen.
Dann muss da halt was neues her, auch nicht das Problem, heißen sie halt Demon Hunters.

Ich wäre bei der Inquisition doch eher für die klassische Benennung der Teilstreitkräfte Damon Hunter, Witch Hunter, Alien Hunter, vor allem weil sich die Deathwatch mit den Marine Regeln bei SSTpK sehr gut darstellen lässt (da reichen ja 10 Marines + Inquisitor)
Die Liste ist vorläufig, bei der Inqui muss man sehen ob eine weitere Unterteilung Sinn macht oder nicht. Wobei das imo alles mit den Puritanern und den Radikalen abgedeckt ist, ob man die dann in Richtung Hexenjäger, Dämonenjäger oder sonstwas ausrichtet ist Spielersache.

Mechanikus wäre mir persönlich als Forces of Mars lieber bzw unabhängig vom Empire of Mankind.
Die Industrial-Listen sind kein AM, sondern Forgeworlds, die den ganzen geilen Scheiß wie HE-Lasergewehre, Drop Pods und Jetbikes haben. Die unterscheiden sich so krass von der Standard-IA, dass da imo eine eigene Liste nötig wird. Wahrscheinlich wird es dann in der normalen IA-Liste Möglichkeiten geben, an bestimmte einzelne Sachen aus der FW-Liste zu kommen (z.B. über ein "gute Kontakte" Heroic Trait des Kommandanten oder so).

Dämonen sind ein Teil der Forces of Chaos?
Jap, separate Dämonenlisten halte ich für totalen Bullshit (auch wenn es auf PL3 mit der Chaosliste möglich sein dürfte eine reine Dämonenarmee zu stellen - aber das ist dann PL3, also sprich die Kacke ist nicht mehr am dampfen, die ist schon explodiert und hat den ganzen Planeten eingedeckt).

Eldar einfach anders zu schreiben hat was für sich, aber Space Marines so zu übernehmen sorgt bei mir trotzdem etwas für Bauchweh.
StarCraft hat auch Space Marines und der Begriff wurde erst letztens sogar offiziell (von einem US-Gericht) als generisch eingestuft. Im schlimmsten Fall nennen wir sie Space Knights, das ist sogar noch näher an der Wahrheit als die offizielle GW-Bezeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
StarCraft hat auch Space Marines und der Begriff wurde erst letztens offiziell (von einem US-Gericht) als generisch eingestuft.

Selbst Orks könnt ihr auch weiterhin Orks nennen, da sie der keltischen Mythologie entsprechen aber erst von Tolkien zu dem gemacht wurden, woraus die Grünhäute entsprangen, die wir heute kennen und lieben/hassen.
Die kann sich GW nicht schützen lassen... ebenso wenig wie die sich Zyklopen und Minotauren rechtlich schützen lassen könnten. Man kann sich halt nur Namensrechte sichern, wenn es auch tatsächlich das eigene geistige Eigentum ist. Genauso verhält es sich auch mit den Eldar, deren Name ebenfalls von Tolkien stammt und daher nicht von GW beansprucht werden kann, wenn man es genau nimmt.
Und wenn man es ganz genau nimmt, könnten die Erben von Tolkien jede Menge Leute verklagen, da 90% der heutigen (generisch wirkenden) Fantasy ihre Wurzeln in Mittelerde hat. Nun weiß ich nicht, welche Rechte die sich mit dem HdR-Tabletop unter den Nagel gerissen haben... könnte mir aber vorstellen, dass sie das genau aus diesem Grund getan haben.
 
Selbst Orks könnt ihr auch weiterhin Orks nennen, da sie der keltischen Mythologie entsprechen aber erst von Tolkien zu dem gemacht wurden, woraus die Grünhäute entsprangen, die wir heute kennen und lieben/hassen.
Die kann sich GW nicht schützen lassen... ebenso wenig wie die sich Zyklopen und Minotauren rechtlich schützen lassen könnten. Man kann sich halt nur Namensrechte sichern, wenn es auch tatsächlich das eigene geistige Eigentum ist. Genauso verhält es sich auch mit den Eldar, deren Name ebenfalls von Tolkien stammt und daher nicht von GW beansprucht werden kann, wenn man es genau nimmt.
Und wenn man es ganz genau nimmt, könnten die Erben von Tolkien jede Menge Leute verklagen, da 90% der heutigen (generisch wirkenden) Fantasy ihre Wurzeln in Mittelerde hat. Nun weiß ich nicht, welche Rechte die sich mit dem HdR-Tabletop unter den Nagel gerissen haben... könnte mir aber vorstellen, dass sie das genau aus diesem Grund getan haben.

Soweit ich weiß ist das so nicht richtig.
Tolkien hat Fantasy Orks und Elfen definiert, GW aber Science-Ficiton, also Space- oder Weltraum Orks und Elfen.
In dem Sinne verletzt man durchaus deren geistiges Eigentum, wenn man seine eigenen, grünen Weltraumorks Orks nennt oder seine eigenen Space Elves "Eldar".
Kann mich täuschen, aber so wurde mir das vor Jahren mal erklärt.
Ich werde mich aber demnächst mit einem befreundeten Anwalt mal näher über das Thema unterhalten. Ich lasse euch wissen, was dabei rauskommt.
 
Und bezüglich HdR würde ich das ehr als "Unterlizenz" sehen. GW hat ja im Rahmen der Filmtrilogie, die Lizenz dafür bekommen das Spiel zu machen. Das ist ja kein Gesamtpaket des Tolkien-Universums. Daher würde ich da das geistige Eigentum nur auf den Modellen im Zusammenhang mit dem Tabletop sehen.

Das ist ja nicht so wie bei Lucasfilms und Disney. Da ist ja das gesamte geistige Eigentum von Lucasfilms an Disney gegangen.
 
Soweit ich weiß ist das so nicht richtig.
Tolkien hat Fantasy Orks und Elfen definiert, GW aber Science-Ficiton, also Space- oder Weltraum Orks und Elfen.
In dem Sinne verletzt man durchaus deren geistiges Eigentum, wenn man seine eigenen, grünen Weltraumorks Orks nennt oder seine eigenen Space Elves "Eldar".
Kann mich täuschen, aber so wurde mir das vor Jahren mal erklärt.
Ich werde mich aber demnächst mit einem befreundeten Anwalt mal näher über das Thema unterhalten. Ich lasse euch wissen, was dabei rauskommt.

Bei den Eldar bin ich mir auch nicht so sicher, bei den Orks hingegen schon. In ihrem Ursprung sind Orks schuppige Fischwesen, die aus dem Ozean an Land kommen, um Menschen zu rauben. Tolkien verband sie mit den Fomorianern (einem keltischen Riesengeschlecht aus gehörnten mutierten Tiermenschen) und erschuf damit die wilden blutrünstigen Infanteriemassen Saurons. So gesehen ist ihre ganze Natur, wie sie im gesamten Genre dargestellt werden, komplett geistiges Eigentum von Tolkien, der sie (ebenso wie Elfen und Zwerge) nicht nur definierte, sondern neu erfand. Bei WHFB bin ich mir zu 1000% sicher, dass sich GW Orks als Namen nicht schützen lassen kann, weil es einfach nicht ihr geistiges Eigentum ist.
Aber mich würde auf jedenfall mal eine Erklärung deines Anwaltsfreundes interessieren.
 
Aufpassen.
Man kann sich nicht nur Begriffe an sich Schützen lassen, sondern auch im Zusammenhang mit etwas anderem.

Richtig, GW kann den Begriff "Ork" nicht Schützen lassen.
Aber den Begriff Ork im Zusammenhang mit einem SciFi Spiel sehr wohl.

Aktuell hab ich eben nur keinen Einblick wie genau der Zusammenhang definiert ist.
Laut GW selbst sind alle Namen und Begriffe im Zusammenhang mit Warhammer 40.000 Geschützt. Aber da ist die Frage wie 40k definiert wird. Wenn das etwas weiter gefasst ist und als 28mm SciFi Miniaturenspiel eingetragen ist, dann ist das in dem Zusammenhang schon ein Problem.

Genauso können die HdR Eigner nichts tun wenn deren Begriffe nur um Zusammenhang mit Mittelerde geschützt sind.