Ich glaube das was Elfenkoenig sagte ist richtig. Die 3 Voelker vom letzten mal sind's wahrscheinlich nicht allein und die Echsen alleine schaffen es auch nicht. Da aber die Slann immer noch die maechtigsten Zauberer der Warhammerwelt sind, werden sie doch relativ wichtig werden. (Nebenbei kommen die ja auch neu raus im Fruehling
)
Aber hoeren wir doch mal auf mit dem Willen der GW-Leute zu spekulieren:
1. Das hat ja nichts mir der Fantasywelt zu tun, sondern erniedrigt Warhammer nur auf ein Spiel mit Marktwert.
2. Ich glaube auch die Leute von GW haben ein Interesse am Hintergrund, nicht nur am Geld, denn alles hat ja mal klein als Hobby einiger Englaender angefangen. Auch wenn die heute einen beachtlichen Haufen Kohle machen.
Aber zurueck zum Thema:
-Wieso Imperium?
Von den Menschen gibt es viele und das Imperium kann (wenn sich die Kurfuerstentuemer zusammenschliessen) ziemlich maechtig werden.
-Hochelfen?
Starke Zauberer und so. Und nebenbei sind die HE ja sowas wie die Friedenspolizei der Warhammerwelt, welche die Welt retten muessen (ist das jetzt arrogant?
).
-Zwerge?
Sind wohl das widerstandsfaehigste Volk und werden sich nicht kampflos geschlagen geben. "Auch wenn alle Zwerge sterben sollen, dann im Kampf" oder so aehnlich.
Vielleicht kommen auch noch ein paar Bretonen geritten und sorgen fuer die noetige Farbenpracht
Vergleichen wir das ganze aber nicht mit dem Silmarillion. Waere zu einfach, wenn's aehnlich klappt.