WHFB Wer rettet die Warhammerwelt?

Du meinst dann sind die Zwerge zu Chaoszwerge geworden 🙂 *g*?

Man kann dieses Portal nicht schließen das wird zu gut bewacht wo steht das die Zwerge dort reinmaschiert sind und das Tor geschlossen haben??

Wenn das so wäre könnten Hochelfen in Ruhe endlich gehen und die Welt allein lassen aber dem ist nicht so.

So lange das Chaos existiert werden die Hochelfen immer da sein um es zurück zu drängen.
 
Im AB Zwerge steht, dass Grimnir in den Norden gezogen ist, um das Tor zu schließen und danach war dann komischerweise Ruhe!

Ergo:

Grimnir hat das Chaostor geschlossen- Ende aus basta!

Und wenn du nochmal behauptest, dass er zu einem dieser Verräter geworden ist, dann mach ich einen Eintrag in mein Buch des Grolls!
 
Dann können Hochelfen ja die Warhammer Welt den anderen Völker überlassen 🙂 so würde auch der Mahlstrom, außer Kontrolle geraten und dann würden die Dämonen wider auf der Welt wüten.

Das würde iich gerne wo lesen, das dieser Zwerg das Tor geschlossen hat.

Wo sollen dann die Dämonen dann, herkommen wenn das Tor zu ist??

Weil dann würde es in dem Sinne kein, Chaos mehr geben oder etwa nicht?
 
Oh Mann, wohl keine Ahnung vom Zwergenfluff, kann das sein?

Grimnir (einer der 3 Ahnengötter der Zwerge) hat sich, nachdem er erkannt hat, dass die Dämonen doch recht stark sind, eine Sichel geschohren und ist in den Norden gezogen, um das dortige Tor zu schließen. Da er nicht zurückgekehrt ist und danach die Dämonenflut abgeflaut ist, gehen die Zwerge davon aus, dass er das Tor wirklich geschlossen hat. In wirklichkeit hat Caledor I. sein Ritual abgeschlossen und den Mahlstrom erschaffen.
Grimnir gilt somit als erster Slayer und wird auch von den Slayern als "ihre" Gottheit verehrt.
 
Aha also ging der Zwergengott auf die Insel der Hochelfen und schloß dort den Mahlstrom??

Durch den Mahlstrom der Hochelfen wurde damals alles abgeleitet und so die Invasion, der Dämonen zurück geschlagen und sollte dieser aufgehoben oder zerstört werden würde das Chaos die Warhammerwelt, verschlingen und dann wären alle Völker der Warhammerwelt Sklaven der finsteren Götter.
 
Also im prinzip ist es ungefähr so gelaufen:
Hochelfen und Zwerge treffen aufeinander und die Zwerge erzählen den Hochelfen das der "Sturm" aus dem Norden kommt. Caledor denkt sich das dass Tor dort kolabiert ist und entwickelt seinen Plan vom Mahlstrom. Zur gleichen Zeit machte sich Grimnir auf um das Chaostor eigenhändig zu schließen. Danach ist nicht wirklich alles geregelt, aber während Caledor seinen gewaltigen Mahlstrom erschuff hat Grimnir das Chaostor gegen eine Armee Dämonen gehalten. Soweit man meinen Armeebuch trauen kann.
Im endefekt wars wohl Caledor der die Welt gerettet hat, aber ohne die Zwerge hätte er vermutlich nie erfahren wie er es überhaupt aufhalten könnte. Und soweit ich weis wäre Ultuhan ja beinahe überrannt worden als der Mahlstrom erschaffen wurde. Das es das nicht ist könnte ja auch mit einem gewissen Zwerg im Norden zu tun haben oder?😉
 
Wie gesagt habe die Story der Zwerge nicht gelesen wenn ich denke das es ein interessanter Fluff ist.

Im Hochelfen Ab wird das nie erwähnt wegen dem Zwergengott etc.

Naja Aenarion hat die Magier verteidigt so das der Mahlstrom ja erst zustande kam und so die ganze Magie abgeschwebt ist.

Aber durch dieses Ereigniss wurde die Welt gerettet aber die Dunkelelfen versuchen diesen Mahlstrom ja in der gegenwertigen Zeit zu zerstören so das es wider so wird wie zu anbeginn der Zeit.

Ich finde es schade das so 2 große Völker wegen dem Hexenkönig so Erzfeinde sind oder sich nicht ausstehen können.
 
Oh ja- überlebt als verbrannter Krüppel, den nur noch seine auf den Leib geschneiderte Rüstung zusammen hält.

Die rechtmäßigen Phönixkönige überleben unbeschadet! Nur die Verdorbenen nehmen Schaden und werden abgewiesen- Malekith wurde von den Flammen nicht akzeptiert! Daher kein Phönixthron für Malekith- bäääääääh 😛

Und ich sagte ja bereits, dass ohne die Zwerge die Warhammerwelt am Stock gehen würde. Ohne die Zwerge hätten die Unberogen (Menschenstamm Sigmars) mit Broncewaffen versuchen können das Imperium zu einen und wären daran wahrscheinlich kläglich gescheitert- spätestens jedoch beim Waagh am Nachtfeuerpass.
Ohne zwergischen Stahl und zwergisches Schießpulver wären die Menschen des Imperiums nicht in der Lage den feinden der Alten Welt Einheit zu gebieten!

Was gaben die Hochelfen den Menschen? Magie, aber auch nur weil Teclis ein offener Geselle ist und Finubar kosmopolitisch eingestellt ist.
 
Nur Magie das ist etwas übertrieben ausgedrückt weil Teclis nur den Menschen die Grundsachen der Magie beigebracht hat und nicht das volle Potenzial .

Weil Teclis es vorhergesehen hat das die Menschen nur überleben wenn sie lernen die Winde der Magie zu meistern.

Die Hochelfen sind für die Menschen mächtige Verbündte wie anders herum.

Dann noch der Handel zwischen den Völker was beide ja begehren von einander.

Malekith wurde deswegen abgewiesen weil er von schwarzer Magie korrumpiert war und nicht so edel war wie Aenarion sein Vater.
 
Also ich sehe das eher so das jedes Volk eher unbewusst dazu beigetragen hat die Welt zu retten, ok die Hochelfen haben den Mahlstrom erschaffen und Aenarion hat die Insel solange gehalten.
Die Zwerge haben selber einen Angriff auf das Tor gestartet und damit sicher auch einige Dämonen getötet.
Ihr vergesst aber die zur damaligen Zeit die größte Armee und das waren die Echsenmenschen. Diese haben ja fast den Hauptangriff abgekriegt... In dieser Zeit starben die meisten Slann und zwar die stärksten.

Daher sehe ich das eher so das jeder seinen Beitrag dazu geleistet hat.

Malekith ist ja eines der Verfluchten Kinder Aenarions, daher konnte das ja gar nicht gut gehen...
Aenarion hat mit dem Schwert des Khaine? seine Familie verflucht, dafür hat er aber auch Caledor und seine Magier verteidigt was ja entscheidend war.

Würde mich aber auch freuen wenn Dunkelelfen und Hochelfen sich endlich verbünden würden. Sonst sterben die noch aus...
 
Vampire sind für mich keine Helden sondern böse gehören nicht umsonst zur Fraktion der Zerstörung

Malekith ist ja der direkte Sohn von Aenarion und Morathi.

Aenarion verfluchte nicht nur seine Familie sondern die ganze Blutlinie wo auch Tyrion und Teclis dazu gehören.

Zu der Zeit wo der Angriff der Dämonen begann auf Lustria waren die Winder Magie ungebändigt, so konnten die Dämonen schalten und walten auf der Warhammer Welt deswegen war es auch so schwer, Siege davon zu tragen oder sie zurück zu drängen weil das Tor ja so stark war das dadurch viel Magie hindurchfloß.

Ok jeder hat seinen Teil beigetragen die Welt zu retten ob es Hochelfen Zwerge Menschen Echsenmenschen sind durch die Aktionen der verschiedenen Völker wurde die Welt doch gerettet 🙂
 
Die Warhammerwelt wurde durch ein Imperium/Hochelfen/Zwergenbündnis gerettet. Der Sturm des Chaos ist vorbei. Archaon besiegt, Grimgork ungeschlagen, Crom in Sylvania, eine riesige Vampirarmee auf den Weg zu Sylvania.

Nur Schade, dass GW die Zeitlinie nicht fortführt, so schlecht GW auch die Sturm des Chaos Kampagne hat enden lassen.
 
Aber es gibt ja Aufhänger für mehr- Archaon soll sich in der Bronzefestung befinden, Grimgork haust auch noch irgendwo rum, die Vampire haben sich wieder gezeigt, die Dunkelelfen haben immer was vor und die Skaven sollte man auch nicht unterschätzen.

Ich denke die Echsenmenschen sollte man nicht unterschätzen. Die sind komischerweise immer dann da, wenn andernorts die Ka... am überquellen ist. Es passt halt immer in den Plan der Alten.

Wenn man sich die ganzen großen Staatsmänner (Karl Franz, Finubar, Louen Leoncoeur, Thorgrimm, Volkmar) und Helden (Teclis, Tyrion, Ludwig Schwartzhelm, Kurt Helborg, Luthor Huss, u.a.) anschaut, die mit dem Sturm des Chaos "aufgebaut" wurden (und auch schon davor), dann denke ich werden die noch eine große Rolle für die Zukunft spielen. Da muss einfach noch was kommen. Und das Gute gewinnt ja bekanntlich immer.
 
Zuletzt bearbeitet: