8. Edition Werwesen an die Macht!

Also ich finde das mit den Werwölfen schon irgendwie lustig, und hab auch ein paar Ideen dazu:
Ich würde die grundsätzlich als sowas wie Tiermenschen ansehen, mit nem ähnlichen Profil.
Also nicht der klassische Werwolf, der tags Mensch ist und sich nur bei Vollmond verwandelt, sondern eben ein Tiermensch, der Kraft aus dem Mond bezieht, egal ob voll oder nicht.
Das mit dem Würfeln finde ich auch gar nicht schlecht, aber ich würde es eher so machen, daß sie ne Fähigkeit kriegen wie "Mond anheulen" oder sowas, was bei 1-3 keine Wirkung hat, bei 4-5 kriegen sie Raserei, und bei ner 6 sogar Raserei und Stärke +1.
Um es vielleicht nicht zu heftig zu machen, könnte man das ja als angeborene magische Fähigkeit ansehen, die spieltechnisch wie ein gebundener Zauber wirkt, d.h. der Gegner kann es auch bannen.
 
Gar keine so dumme Idee aber man könnte da jetzt noch viel drüber fachsimpeln und sich nen spass daraus machen nen paar regeln zu erfinden.Es wird nur leider nich sehr viel bringen wenn GW sich nicht dazu entscheidet ein Armee ´buch für die Werwölfe zu machen oder Sie irgendwo einzubauen, hoffe natürlich SIe tun es damit wir unsere Ideen nich ganz verschwendet haben. Hab GW dazu mal ne mail mit nen paar Ideen und anregungen geschickt vielleicht haben wir ja glück!!!
 
Also ich habs schon oft gesagt, aber ich sag es trotzdem nochmal. Das man Tiermenschen mit Werwölfen beinahe gleichstellt finde ich einfach ein bisschen Blöd. Klar, sie sind beide Halbformen, aber entspringen eigentlich aus verscheidenen Arten. Ungefähr so das alle Tiermenschen die Chaos Götter anbeten, während Werwesen frei in dieser entscheidungen sind. Sicher werden sie sich bei jeder Gelegenheit nicht die Schädel einschlagen, aber ein wirkliches Bündnis auch nicht. Klar haben sie ein paar Gemeinsamkeiten, Wie die Raserrei, aber man muss auch dazu denken das sie ja aus verschiedenen Völkern stammen. Weswegen die Regeln doch anders sein müssten als bei Tiermenschen. Denn Werwölfe können ja auch Kriegsmaschinen benutzen. Aber sonst wird es halt auf das neue TM AM Hinauspielen.
Und ob GW ein Armeenbuch oder in eine anderen Armee für Werwölfe aufmacht ist die Frage. Ich glaub nähmlich das die alles schon durchgeplant haben. Da werden sie eher sowas wie die Armeeliste von Kislev machen. Schätz ich eher mal. Und ich wollte von euch Wissen ob ihr noch ein paar idien für die Armeeliste habt.
 
Wie bei dem dreier von underworld oder wie?

Keine Ahnung, den hab ich nicht gesehen. Nachdem ich den Zweiten schon so grottig fand, hab ich mir den Dritten gar nicht mehr erst angeschaut.

Aber diese Rollenverteilung wurde ja bereits in den Rückblenden im ersten Teil angeschnitten. 😉

ich würde aber sagen das Kriegsmaschinen wie z.B. kanonen(halt Atellerie) nicht zu den Werwölfen passen würde.
Wenn es da an die Kavallerie geht sollten Sie auf pferdegrossen Wölfen reiten und sie eventuell auch als Riesenwölfe(rottemeute ähnlich) anführen.

Artillerie fänd ich jetzt auch nicht so passend. Aber wären Riesenwölfe nicht etwas arg Klischee? Und wozu sollten die überhaupt Reittiere brauchen, wenn man davon ausgeht, dass sie sich jederzeit verwandeln können? Es ist ja irgendwie sinnlos, wenn ein Wolf auf einem Wolf reitet. 😉

Und Blackorc ich muss dir widersprechen die Werwölfe sollten eher die Verbündeten als die Sklaven der Vampire sein, weil wie man ja weiss sind Werwölfe wesentlich mächtiger als normale Sterbliche und dann könnte es ein riesen Problem für die Vampire geben wenn sich Ihre Sklaven erhoben und um Ihre Freiheit kämpfen!!!

Das ist immer alles eine Frage dessen, wie man sich die Dinge vorstellen möchte. In Blackorcs Welt sind Vampire zu arrogant, um sich mit irgendwem zu verbünden. Schon gar nicht mit so einem stinkenden Straßenköter. Aber mit dem Feuer spielen sie gerne, also warum sich nicht wehrhafte Sklaven mit Reißzähnen und Klauen halten? ^_^
 
Also Böackorc zu einen kann ich dir mit der arroganz der Vampire nur recht geben und dann würde die Versklavung der Werwölfe passen.Zu den Riesebwölfe meine ich das so, das der Wolf nicht nur als Reittier sondern auch als Freund und Begleiter angesehen werden sollte.Und Ausserdem was würdest du sagen wenn ein normal scheinender Reiter auf einem Riesenwolf sich auf einmal in eine reisende Bestie verwandelt sich dann immer noch auf dich mit seinem Wolf zu bewegt?

Forget glaubst du wirklich das sich ein zwerg in eine solche bestie verwandeln lassen würde da würde sich aber mehr als nur sein Stolz und seine Ehre melden.Menschen würde das machen weil Sie zu viel angst vorm Tod haben und Unsterblichkeit oder Ewiges Leben ist immer verlockend.Bei den Elfen könnte ich mir da nur die Dunkelelfen vorstellen um die Kraft zu nutzen aber ansonsten glaub ich nicht wirklich das ein anderes dieser Völker damit einverstanden wären(Ehre/Stolz/Arroganz)^^
 

Der Ordo Orthographicus informiert:

Artillerie schreibt man die Dinger! 😀

Um ganz ehrlich zu sein bin ich mit euch nicht einer meinung. Wenn Werwesen nichts anderes sind, wie menschen, zwerge, Elfen und was noch so alles, dann werden sie ja auch wohl die Atallerie ihres Volkes haben oder? Natürlich währen sie seltener aber längst nicht zu selten.

Ich stimme Sinthor zu. Die klassische Form eines Werwesens passt zu den anderen Völkern einfach nicht. Man kann sich zwar auch bei denen Gestaltwandler vorstellen, wie beispielsweise die Druiden bei den Warcraft-Nachtelfen. Die haben mit einem generischen Werwolf aber rein gar nichts zu tun und würden sich mit dem auch sicherlich nicht verbünden.
 
"Der Ordo Orthographicus informiert:

Artillerie schreibt man die Dinger! 😀"

ja ich weiss nur nich drauf geachtet :lol:

Und tut mir leid das ich dich falsch geschrieben hab "Böackorc" wirst ja "Blackorc" geschrieben.😛

Und da muss ich dir zustimmen was die Warcraft-Druiden angeht und ausserdem kommt mit der nächsten Erwieterung von WoW ein Volk raus das Worgen heisst und die sind Werwölfen sehr ähnlich und haben dann Ihre eigene Druidenform als Wolf.
Aber bei Dunkelelfen könnte ich mir das schon vorstellen wenn Sie nich so arrogant wären und Ihr äusseres lieber behalten wollten anstatt zu einem harrigem, zweibeinigem Wolf zu werden.
 
Aber bei Dunkelelfen könnte ich mir das schon vorstellen wenn Sie nich so arrogant wären und Ihr äusseres lieber behalten wollten anstatt zu einem harrigem, zweibeinigem Wolf zu werden.

Wolf fänden die bestimmt eklig.
Aber Dunkelelfen würde es bestimmt gefallen, sich in eine Schlange zu verwandeln. 😀

Und tut mir leid das ich dich falsch geschrieben hab "Böackorc" wirst ja "Blackorc" geschrieben.😛

Passt schon, das L ist ja auch direkt neben dem Ö ^_^
Wie das mit dem Zitieren geht musst du noch rausfinden, oder? 😀
 
aber wie machst du das es nur Teile eines Beitrages sind?

Wenn du einen Beitrag zitierst (Zitieren-Button unten rechts bei den Beiträgen), dann steht der ja komplett in deiner Antwort drin. Da kannst du beliebig etwas raus löschen, wenn du möchtest.

Wichtig sind nur die beiden Fragmente an Anfang und Ende des Zitats:

bfuqjfqxuu3cf7i9w.bmp



Btw: Um Beiträge verschiedener User zu zitieren, kannst du den Button mit dem + neben "Zitieren" verwenden und dann auf "Antworten" klicken. 😉
 
Na ja, man stellt sich in Klassik auch vor das sich ein Mensch in einen Wolf oder Bären verwandelt. Und nicht in irgendeine abstrakte Mischform. Und ich finde es irgendwie ein bisschen öde wenn es immer nur die menschen sind die sich verwandeln. Und wenn sich ein zwerg plötzlich in einen riesigen maulwurf verandelt habe ich schon irgendwie Angst.😀 Und es ist ja auch nicht so das sie das freiwillig machen. Vielleicht sind sie einfach durch Ahnen folge ab infiziert und bei ihren vorfahren ist es halt nicht in erscheinung getreten. Einfache Genetik eigentlich. Und es gibt immer ein paar ausnahmen. und es ist ja auch ein bisschen interesanter mal nicht immer Menschliche Wers zu haben. Das macht halt alles vom Fluff auch interesannter. Und was die Atillerie betrifft bleib ich auf meinem Posten stehen. Was das mit "mein Freund der Wolf" angeht bin ich total dafür. Werwölfe sind ja so eine art Mischung aus den beiden Rassen. Und was das versklaven der wers durch Vamps gilt, würde das doch den hintergrund von gw für die werwölfe wiedersprechen, oder? und vielleicht sehen vampire in Werwölfe ja irgendetwas das ihre sentimentalen gefühle anregt. Schließlich wirst du auch keinen im regen stehenden Welpen vor der tür stehen lassen.:lol:
 

Jawoll! 😀

Und ich finde es irgendwie ein bisschen öde wenn es immer nur die menschen sind die sich verwandeln.

Ich bestreite ja auch gar nicht den Coolnessfaktor von Gestaltwandlern bei anderen Völkern. Ich glaube nur nicht, das beispielsweise ein Waldelfendruide mit der Fähigkeit sich in einen Bären zu verwandeln irgend etwas mit einem menschlichen Werwolf oder einem menschlichen Werbären zu tun hat.

Und wenn sich ein zwerg plötzlich in einen riesigen maulwurf verandelt habe ich schon irgendwie Angst.😀

Also ich muss da eher lachen 😉

Schließlich wirst du auch keinen im regen stehenden Welpen vor der tür stehen lassen.:lol:

Ich bin ja auch kein Vampir. ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir da ganz sicher Black?Vielleicht ja ein grünhäutiger Wertroll^^

Na ja, ich habe manchmal diese Aussetzer...
Da wache ich dann mit Blut an den Lippen in meinem Sarg auf, und weiß nicht was ich um Mitternacht so getan habe...

Vielleicht ist es doch kein Zufall, dass ich eine Vampirarmee zuhause stehen habe :blink: