[WH40k] 23. Wayland "Cain´s Shield" [Veteranentrupp fertig]

Wegen Teilen die mit extremen Versatz gegossen worden sind: Das nächste mal kurz bei FW durchklingeln und reklamieren. Das ist normalerweise ein berechtigter Grund für einen Ersatz des Bauteiles.


Die Kampfschäden könntest Du entweder als ein bisschen älter darstellen...dann würden sich rostige Stellen anbieten die evtl noch an ein paar stellen einfach metallfarben sind.
Rost der leicht streifig davon nach unten läuft bietet sich an.

Oder Du lässt eine Hypothetische Grundierfarbe hindurchschauen. Einen orangeroten Rostschutzlack oder einen Grauton.

Vlt so in die Richtung wie hier: http://www.coolminiornot.com/article/aid/288/page/3/orderby/rating



Bzgl. Heraldik. Du könntest die Streifen weglassen und vlt "einfach" 🙂 mit dem Regimentsfarben einen "Wappenschild" an geeigneter Stelle aufbringen das die Heraldik des Kommissars trägt.

Blau links, rot rechts und darauf vlt ein halber Burgturm in blau..
oder ein blau,rotes Karomuster links...rechts rot mit halben blauem Imp Adler drauf ...

Würde seinen Speziellen Status ganz gut zeigen aber die Verbindung zum Regiment verdeutlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@all
Nochmals ein herzliches Danke für die vielen positiven Feedbacks...

@Ben
Ja, das mit dem Schild klingt gut, mal schauen, ob ich das hinbekomme^^

@Tala
Definitiv, aber entweder hab ich zuviel Licht in der Bude, oder gar keins oder ich bin auf Arbeit :-/ . Ja, der hebt sich ab, unter anderem auch deshalb, weil der eigtl. nicht für die Armee geplant war, sondern eigtl. für die DKoK Armee, die ich mal aufstellen wollte, was aber zZ echt mal nicht möglich ist aus finanziellen Gründen, ich denke ihr kennt das alle^^. Und was die fehlenden Symbole angeht, so wollte ich einfach mal einen schlichten Panzer, ohne die allgegenwärtige imperiale Symbolik, der einfach durch die Bemalung für sich alleine steht.

@Stempe
Ja, der Fuhrpark wird überarbeitet, genauso wie eigtl. noch ein Großteil meiner Armee, aber nicht in naher Zukunft, da ich maltechnisch noch lange nicht da bin, wo ich hinwill und hier noch ca. 3000 Pt. rumliegen, die auch irgendwann mal Farbe haben wollen. Das heißt jetzt immer weiter steigern und vielleicht auch schneller werden ^^ und dann nachher nochmal an alles dran^^ aber auch erst, wenn ich mal was anderes zwischenreingeschoben habe, da wartet nämlich noch etwas seit nem Jahr in meinem Schrank^^
 
So, ich habe gestern noch ein wenig an dem fahrbaren Untersatz für meinen Kommissar gearbeitet und würde gerne eure Meinung zu den bisherigen Arbeitsschritten hören, das ganze ist logischerweise noch stark WIP aber noch kann man was verändern. Wie sieht´s mit Kampschäden aus, wie würdet ihr die darstellen? Schmutz und Dreck bekommt er natürlich...

 
Das Fahrgestell nimmt Gestalt an

So, ich bitte vielmals um entschuldigung für den Tripplepost, aber nachdem ich heute nach der Arbeit unbedingt noch an dem Panzer werkeln musste will ich das euch natürlich nicht vorenthalten. Ich denke ich bin auf dem richtigen Weg, oder irgendwelche kritischen Stimmen😀?

Soweit so gut, hier ist das Fahrgestell, der Rest kommt die Tage (hoff ich):

 
Also, nachdem ich momentan die Schnauze voll habe von Panzern etc. hab ich mich mal an einem Geländestück versucht... ist natürlich WIP und zwar noch sehr stark, aber ich denke man erkennt was es sein soll und in welche Richtung es gehen soll. Vielleicht hab ich ja heute noch Lust am K-Panzer weiter zu machen. Mal sehen...
 
Danke!
Ich hab mir auch gedacht, dass es ein wenig langweilig ist, wenn da immer nur Flachdächer auf dem Tisch fehlen... da ich mir das ganze wie einie hohe Kirche mit offenem Dachstuhl vorstelle fällt zwar die höchste Ebene weg, aber was soll´s Style ist alles^^ Der noch stehende Teil des Dachstuhls bekommt von innen auch noch "Dachlatten (hab mir extra ein 1k Pack von den Mc Coffee Rührstäbchen bestellt, das Dienstag kommen sollte) und aussen noch so ne Art Kupferdach.
 
Kommissarspanzer (Fast fertig)

So, der Panzer ist sogut wie fertig, was noch fehlt ist der Kommissar und die abschließende Schicht Mattlack über dem Turm, aber ich bin zuversichtlich das dann doch noch recht fix über die Bühne zu bekommen.
Bessere Bilder gibt´s dann bei besserem Wetter und wenn er komplett fertig ist.


Am Gelände hab ich auch noch ein wenig rumgebastelt, die Grundierung ist drauf, also wartet das ganze nur noch auf Farbe und Dach. Hilfsstreben bau ich aber keine ein, da ich möchte, dass es so aussieht, als könnte das Ding jeden Moment einbrechen.

Also i hope you enjoy! Und über C&C freue ich mich wie immer!
 
Zuletzt bearbeitet: