Wegen Teilen die mit extremen Versatz gegossen worden sind: Das nächste mal kurz bei FW durchklingeln und reklamieren. Das ist normalerweise ein berechtigter Grund für einen Ersatz des Bauteiles.
Die Kampfschäden könntest Du entweder als ein bisschen älter darstellen...dann würden sich rostige Stellen anbieten die evtl noch an ein paar stellen einfach metallfarben sind.
Rost der leicht streifig davon nach unten läuft bietet sich an.
Oder Du lässt eine Hypothetische Grundierfarbe hindurchschauen. Einen orangeroten Rostschutzlack oder einen Grauton.
Vlt so in die Richtung wie hier: http://www.coolminiornot.com/article/aid/288/page/3/orderby/rating
Bzgl. Heraldik. Du könntest die Streifen weglassen und vlt "einfach" 🙂 mit dem Regimentsfarben einen "Wappenschild" an geeigneter Stelle aufbringen das die Heraldik des Kommissars trägt.
Blau links, rot rechts und darauf vlt ein halber Burgturm in blau..
oder ein blau,rotes Karomuster links...rechts rot mit halben blauem Imp Adler drauf ...
Würde seinen Speziellen Status ganz gut zeigen aber die Verbindung zum Regiment verdeutlichen.
Die Kampfschäden könntest Du entweder als ein bisschen älter darstellen...dann würden sich rostige Stellen anbieten die evtl noch an ein paar stellen einfach metallfarben sind.
Rost der leicht streifig davon nach unten läuft bietet sich an.
Oder Du lässt eine Hypothetische Grundierfarbe hindurchschauen. Einen orangeroten Rostschutzlack oder einen Grauton.
Vlt so in die Richtung wie hier: http://www.coolminiornot.com/article/aid/288/page/3/orderby/rating
Bzgl. Heraldik. Du könntest die Streifen weglassen und vlt "einfach" 🙂 mit dem Regimentsfarben einen "Wappenschild" an geeigneter Stelle aufbringen das die Heraldik des Kommissars trägt.
Blau links, rot rechts und darauf vlt ein halber Burgturm in blau..
oder ein blau,rotes Karomuster links...rechts rot mit halben blauem Imp Adler drauf ...
Würde seinen Speziellen Status ganz gut zeigen aber die Verbindung zum Regiment verdeutlichen.
Zuletzt bearbeitet: