[WH40k] 23. Wayland "Cain´s Shield" [Veteranentrupp fertig]

Fertig!!!

So, nach einigen Stunden Blut, Schweiß und Tränen ist er endlich fertig, also ohne viele Worte, i´ll hope you enjoy! Gespielt wird mein kleiner Freund entweder nach IA 1 als 4ter Panzer in der Schwadron, oder als Knight-Commandant Pask. Je nachdem.


Kommissar-Major Ivault Merc war schon in der Schola Progenium ein hervorragender Schüler mit einem ausgeprägten taktischen Verständniss und enormen Einfühlungsvermögen in die Anforderungen eines jungen Kommissars. Als einer der Jahrgangsbesten wurde er als Junior-Kommissar Ciaphan Probst, der schon damals dem 23. Wayland als Kommissar zugeteilt war, zugewiesen. Rasch lernte er alles, was einen Kommissar im Felddienst ausmacht und schon nach 5 Jahren wurde er zum regulären Kommissar ernannt. Probst selbst spricht von ihm annerkennend als dem besten Junior, den er jemals die Ehre hatte als Adjutant unterweisen zu dürfen. Nach wenigen Monaten im normalen Felddienst des Kommissariats wurde er der, dem 23. Wayland angehörigen, Panzerkompanie zugeteilt. Dort erhielt er den Exterminator Leman Russ "Iustus Extremis" als persönlichen Kampfpanzer, bei Freund und Feind nunmehr nur noch als "Schwarzer Tod" bekannt. Aufgrund seiner Leistungen und seines nahezu unschlagbaren Geschicks im Gefecht als Panzerkommandant wurde er schließlich im Alter von nur 29 Standard-Jahren zum Kommissar-Major ernannt, was es ihm ermöglichte selbst eine Schwadron zu befehligen, sollte die Gefechtssituation dies erfordern. Mit 79 bestätigten Abschüssen ist er ein Ass unter den Panzerkommandeuren des 23. Wayland.
 
Hey

gefällt mir richtig, richtig gut. Der Staub, der Kommisar und auch die Panzerabzeichen find ich klasse. ABER, ^_^ kein lob ohne Kritik. Mir ist persönlich des Schwarz etwas zu flach. Vorallem in der Frontansicht kommt es sehr platt rüber. Das Schwert könne ein paar mehr Akzente haben(dass auch das Weiss im Verlauf der Energieblitze über das Schwert erreicht wird), vll so in der Art wie der gute Stempe sie malt. Das ist aber echt geschmackssache. Aber was gar nicht geht sind diese ketzerischen Eldar Wimpel am Turm, die versuchen durch einen pseudoadlerköpfe imperialistisch rüber kommen wollen. des geht gar nicht. ^_^

In Summe 3 Daumen rauf!
 
Ähmm Danke, aber das sind keine Eldar Wimperl, das sind DA Standarten aus dem Ravenwing Gussrahmen^^
Zu den energieblitzen auf dem Schwert:
Ich wollte es eigtl. so machen, habe aber leider feststellen müssen, dass meine Hände dafür nicht ruhig genug sind und hab es deswegen lieber bleiben lassen, bevor ich dann das ganze Ding versaue. Und sei dir versichert, das schwarz wirkt in echt (ich weiss das sagt jeder) definitiv nicht platt. Ich denke auf den WIP Bildern erkennt man das recht gut.
 
Auch mich stören die Ravenwing-Ikonen, aber das Auto muss dem Besitzer gefallen, nicht mir. 😉
Mich fasziniert ja irgendwie das Schwarz an den Seitenteilen des Panzers. Da hast du sicher im schlauen Büchlein aus England nachgeschaut, oder?
Aber schöner wäre es, wenn der ganze Panzer so verstaubt wäre wie an besagten Seitenteilen.
Das Schwert passt auch recht gut, man sieht ja dass du mehrere Grüntöne verwendet hast.

Ich fühle mich jedenfalls geschmeichelt, dass mich der Morkai immer wieder als "Maß" ansetzt. :lol:
 
Nun, jetzt da es fertig ist gefallen mir die Ikonen auch nicht mehr so wahnsinnig, aber bevor ich die abreisse überleg ich mir das lieber 3 mal^^
Nein, eigtl. nicht. im Endeffekt ist es einfach Mattschwarzer Lack aus dem Baumarkt, dann Scorched Brown auf die Knaten und Nieten, danach mit 3 verschiedenen Grautönen trockengebürstet, Glanzlack drüber und dann die Nieten nochmal mit Ölfarbe antupfen und wenn die getrocknet ist mit nem Drybrush runterziehn... Pigmente drauf und dann Mattlack---> fertig ist die Breze^^
Und zum Maß: Du malst auch einfach super und das in einem Affenzahn... ich würde auch sagen, dass du und Tala eine meiner Hauptinspirationsquellen seit
 
Feuer frei!!!

@ Morkai:
*signed*

Desweiteren will ich mich auch noch dafür bedanken, dass ich es diesen Monat wieder geschafft habe für den besten Armeeaufbau zumindest nominiert zu werden und dass einigen dieser anscheinend zu gefallen weiss. Auch Anregungen zu meinem Fred an und für sich sind natürlich gerne gesehen.

So, jetzt aber wieder zurück zum Thema:

Ich denke heute hab ich mal wieder ein kleines Schmankerl (wie man in Bayern sagt) für euch... für Kritik und Anregungen bin ich wie immer offen.

Vorhang auf für geballte Feuerkraft und vollendete Eleganz:

 
Also mit Panzerbemalung kennst du dich jetzt schon echt gut aus. Abgesehen vom in meinen Augen hässlichen GW-Modell, ist dir das Auto super gelungen.

Der Rost ist eventuell einen Tick zu stark, aber was soll man auch machen, wenn nicht ständig ein Techpriest zur Hand ist?

Das Rot der Gefechtsköpfe ist aber noch nicht schön - akzentuiere einfach die Oberseite mit einem helleren Rotton oder bring auch da etwas Verwitterung an. Kann ja sein, dass der Manticore schon ne Zeit lang rumfährt und noch nicht zum Schuss gekommen ist. :lol:
 
@Moiterei: Gerade bei relativ monochromatischen Modellen ist es sehr schwierig Details der Bemalung zu erkennen und da es hier um eine Bewertung verschiedener Leistungen geht faellt es mir sehr schwer, Deine im Vergleich zu anderen zu bewerten. Uebrigens Sonnenlicht hilft bei den Photos nicht weiter, da es zu sehr blendet. Optimal ist entweder die Ausleuchtung mit Photobox (also diffusiertes kuenstliches Taglicht) oder natuerlich diffusiertes natuerliches Taglicht (heisst: Wolken). Aber dann sollte man sich draussen befinden. Leider haben viel zu viele das Problem mit den Photos (mich eingeschlossen) aber bei Dir ist es mir eben besonders aufgefallen.

Gruesse, General
 
@LeGénéral

Danke, eben soetwas nenne ich konstruktiv. Damit kann ich was anfangen. Es sollte auch kein direkter Angriff meinerseits sein, ich kann damit leben, wenn jemandem die Modelle nicht gefallen, o.ä. aber konstruktiver kritik gegenüber bin ich immer aufgeschlossen. Und was zur Hölle ist ne Fotobox?

@all
Danke^^ das nächste Modell ist schon in der Grundierstraße... wenn´s gut läuft schaff ich das auch noch vor dem Spiel... ihr dürft gespannt sein.

@ Stempe
Also mir persönlich gefällt er besser als das FW Modell, aber das ist Geschmackssache... habe die Gefechtsköpfe nachgearbeitet... sind aber weiter fabrikneu und werden das auch bleiben... finde as ist ein ganz angenehmer kontrast zum Rest^^
 
Zuletzt bearbeitet: