[WH40k] 23. Wayland "Cain´s Shield" [Veteranentrupp fertig]

Super Heavy

So, nachdem ich in letzter Zeit kaum zum malen gekommen bin, wegen Arbeit und Wetter bin ich endlich mit meinem nächsten Modell soweit fertig. Leider erkennt man auf den Bildern nicht allzu viel. Ich muss da denk ich noch mal bessere machen, zumindest für die Galerie auf der 1ten Seite. Das Weathering ist diesmal sogar meiner meinung nach einen Tick zu heftig geraten.... aber seht selbst:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wer den Fehler findet darf ihn rausposaunen ^^. Ich find auch, dass der so richtig schön mitgenommen aussieht. So als hätte er schon zu zeiten des "Großen Bruderkriegs" die Feinde des Imperators unter seinen Ketten zermalmt.
Knallkopp^^ Welcher Fehler? Wahrscheinlich die Fässer auf der rechten Seite??? Naja... kommt vor ;-) Und pass auf, dein Illum Zar steht noch bei mir du Posauner^^

@all
Danke für die durchweg positiven Kommentare, kommt anscheinend doch besser an als ich dachte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der Abschlepphaken is jetzt glaub ich nich so wild... und ein Techpriest, der die Panzer so vergammeln lässt der montiert auch mal die Fässer falsch rum^^
Nee, im ernst, die nächsten Panzer werd ich mal wieder ne Stufe runterfahen... aber so schlimm find ich´s inzwischen nicht mehr... im Krieg ist eben nicht immer Zeit für Schönheit.
 
Basi überarbeitet

Ok, ich habe die letzten Tage mal meinen uralt Basilisk überrbeitet, damit er ein wenig besser in´s Gesamtbild passt. Habe inzwischen herausgefunden, warum das Weathering immer krasser wird... bei dem Wetter verdunstet der Verdünner zuschnell und ich klatsch also fröhlich immer mehr Pigmente drauf... muss das mal abstellen. So, jetzt aber zum Basi:

Bild vorher:


Bilder nachher:

also bleiben jetzt zum überarbeiten noch 1e alte Chimi, 3 LR, 3 Sentinels, 1 Salamander und 1Hellhound.... oder ich mache mit den Modellen weiter, die noch keine Farbe gesehen haben. Schwere Entscheidung, v.a. nachdem mir Infanterie moentan eigtl. gar keinen Spaß macht....
 
@vet10
Ja, ich muss zugeben, dass das Weathering arg heftig ist, aber ich hab jetzt wenigstens herausgefunden warum^^ das schlimme ist, dass das beim bearbeiten gar nicht so aufgefallen ist, sondern erst, als ich die letzte Mattlack Schicht drauf hab. Aber egal, er passt zu den anderen und ich weiss jetzt was ich verkehrt gemacht habe.
 
Neue Besen kehren gut

+++++Eintreffen von Kommissar Ebean Mowl [ID.-Nr.: SP-342/26] - Personalakte+++++

Speichern in: Imperiale Datei GHT 16/2322
Regimentsdatei 23/WL/1984


Querverweis zu: Kommissariatsdatenbank SP 238

Eingabedatum: 8453998.M41

Eingabegenehmigung: Adept Aldermaan


Autor: Hochkommissar Nitram Sualkin

Absender: "Endlose Qualen" (Cloras System)
Transmitter: Astropath Primus Kaleb
Empfänger: Astropath Terminus Saulus

Leitspruch: Sei standhaft in deinem Tun

Personalakte [ID-Nr.: SP-343/26]
Subjekt: Ebean Mowl





Ebean Mowl wurde als Sohn des Statthalters von Almaberan Prime geboren. Als der Planet jedoch durch die Horden des Großen Verpesters überrannt wurde gelang es seiner Hebamme das Kind auf einen der letzten Flüchtlingstransporter zu bringen, die das System verliessen, während sein Vater an vorderster Front die Schrecken des Krieges mit seinen Soldaten teilte ++++++Textpassage fehlt+++++ und so war es nicht verwunderlich, dass er obwohl keiner der besten Schüler seines Jahrganges, für die Laufbahn im Kommissariat vorgeschlagen wurde.
Unter Senior Kommissar +++++Name aus den Archiven gelöscht+++++ entfaltete er bald sein volles Potential. Standhaft im imperialen Glauben und voller Verachtung für Verräter und Feiglinge sorgte er dafür, dass die ihm untergebenen Soldaten mehr Angst vor ihm als vor dem Feind hatten. Während des Feldzuges auf +++++Erfordert Freigabe Zyan+++++ wurde er wegen Tapferkeit vor dem Feind ausgezeicnet und in den Status eines vollwertigen Kommissars erhoben. Auf vielen weiteren Schlachtfeldern verhinderte er einen Zusammenbruch der imperialen Linien, indem er sowohl als strahlendes Beispiel dem Feind aus der ersten Schützenreihe begegnete, als auch vor dem Gebrauch seiner Boltpistole gegen Feiglinge und Deserteure in den eigenen Reihen nicht zurückschreckte.


Wie man sieht hatte ich dann gestern doch wieder Lust auf Fußlatscher, da ich mir überlegt habe evtl. ein klein wenig Pause bei den Panzern zu machen um wieder ein wenig objektiver zu werden, was das Weathering angeht. Ich hoffe Ebean Mowl gefällt und wie immer gilt Lob, Kritik und Anregungen sind herzlich willkommen. Im weiteren bitte ich Fledermaus zu entschuldigen, dass ich seinen Stil bei der Vorstellung neuer Einheiten geklaut habe, aber ich finde die Art einfach zu geil^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eingangssequenz des Posts ist wirklich nett geschrieben. Nun zum Mowl selber: was mir sofort auffiel ist der dezent akzentuierte Umhang, was aber trotzdem sehr gut aussieht. Er hat Tiefe und das ist bei Schwarz sowieso schwer bzw. mühselig hinzukriegen.

Auch die Haut ist ganz nach meinem Geschmack gemalt und akzentuiert - fein, fein!
Die rote Innenseite des Mantels geben einen wunderbaren Kontrast und sowas kann eine Figur immer gebrauchen (Rot bzw. Orange ist auch meine Lieblingsfarbe wenn es um Kontrast geht).

Eine gute Idee war sicher auch das Lackieren der Stiefel. Sehen nun wirklich so aus wie wenn sie auf Hochglanz poliert worden wären.
Die Base hat auch eine schicke Farbe, gefällt mir auch wahnsinnig gut, wenn es auch noch ein kleines Gimmik hätte sein dürfen.

Was mir allerdings garnicht gefällt: die Boltpistole. Das ist so eine alte, unproportionierte. An deiner Stelle hätte ich die durch eine der neuen ersetzt.
Aber ich hab nicht nur am Design was auszusetzen. Das kupferfarbene Gehäuse passt in meinen Augen nicht zum Rest der Miniatur und hat auch keine sichtbaren Akzente. Tin Bitz ist aber sowieso so ne Sache... Kann mich mit der Farbe nicht anfreunden.
Übermal das doch einfach mit Brazen Brass oder der Farbe, die du beim Aquila auf der Brust verwendet hast.
 
Zuletzt bearbeitet: