[WH40k] 23. Wayland "Cain´s Shield" [Veteranentrupp fertig]

Ok, mit den harten Akzenten habt ihr recht... habe das jetzt auch mal überarbeitet, nachdem ich mich jetzt doch mal dazu aufgerafft habe Farben zu mischen...
Pics wie immer nicht die besten, aber ich glaube man sieht´s...





@coolkiwi
Nein, ich glaub ich muss dich da enttäuschen, aber als totale Niete im Umgang mit GS scheidet ein derartiger Umbau leider aus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathkorps zum Erfahrungsaustausch dazu gestossen.

So, mein HQ ist jetzt schon seit einigen Tagen fertig, aber Arbeit und scheiß Wetter haben wieder mal verhindert, dass ich zu irgndwas kam. Die Fotos naja... entweder hab ich den Dreh noch nicht raus, oder ich muss mir dringend mal ne neue Cam und Tageslichtplömmens kaufen. Ich hoffe trotzdem, dass man auf den Bildern genug erkennt. Ansonsten viel Spaß und C&C as welcome as allways.

@Xarxox:
Leider nicht, das war ein Weihnachtsgeschenk meiner Freundin, an das ic mich bisher nicht rangetraut habe.

So genug geschwafelt:

 
Danke ihr 2. Ja, das kann sein, dass die noch härter sind, als bei den anderen, aber wenn man die so nebeneinander stellt fällt es zumindest mir nicht weiter auf. Letztendlich bin ich auch froh die Variante mit den roten Hosen genommen zu haben, ich finde das schon sehr stylisch. Als nächstes kommt ein Trupp valhallanische Veteranen unter den Pinsel. Die erste Testmini wäre schon fertig, wenn ich nicht den Rock nochmal machen müsste, weil ich es mit dem Schlamm auf dem Mantelsaum ein wenig übertrieben habe.
 
Na, endlich mal jemand der das DKOK eigentlich näher an der "historischen" Vorlage der Miniaturen bemalt. Denn sie sehen doch mehr aus wie die französischen Soldaten der WW1-Zeit als wie die deutschen Landser. Von daher sehe ich keine Stilbruch und es sieht sehr gut aus. Das die Hosen dann noch in rot gehalten sind, finde ich richtig gut. Es bringt einen gewissen Kontrast.
Bin gespannt was noch kommt.....
 
Valhallaner auf dem Kriegsschauplatz gesichtet

So, nach einer längeren Dürreperiode in Sachen bemalen melde ich mich hiermit mit einem Trupp Valhallaner zurück, welche mMn bisher meine beste Arbeit darstellen. Leider schaffe ich es einfach nicht vernünftige Fotos zu machen, deshalb bin ich auch momentan damit beschäftigt mir eine Fotobox zu basteln. mal schauen was das wird^^. Desweiteren bin ich momentan noch dabei 3 Trupps Cadianer (Waylandianer) sowie einen Kommandotrupp zu bemalen... sollte ich das irgendwann mal geschafft haben bleiben eigtl. nur noch 6 schwere Waffenteams, 5 Reiter, sowie eine Vendetta zu bemalen. Danach muss ich mich dann wohl nochmal an meine ersten Modelle setzen... oh mann... ich hätte wohl doch SM anfangen sollen :lol: Genug geschwafelt:


"Herr Hauptmann, Herr Hauptmann!" war eine hörbar aufgeregte Stimme durch die engen Korridore des Bunkers zu vernehmen. Hauptmann Tertius benötigte eine Weile um diese Stimme ihrem Verursacher zuzuordnen und kam nach kurzem Grübeln zu dem Schluss, dass der Störenfried wohl sein neuer Funker sein müsse. Mit einem geknurrten "Hier!", setzte er der, seiner Ansicht nach frevelhaften, Lärmbelästigung ein Ende. Innerlich legte er sich bereits eine Standpauke zurecht, die sich gewaschen hatte, denn während der kurzen Gefechtspausen war ihm nichts mehr ein Gräuel als wegen irgendwelcher Nichtigkeiten aus dem Schlaf gerissen zu werden. Endlich erschien sein Funker, den Namen konnte er sich um´s Verrecken nicht merken, in der Panzertür zu seiner Unterkunft. Nicht bereit sich vom abgehetzten Äusseren des Soldaten von seiner Verstimmung abbringen zu lassen schnauzte er in Richtung Türe: "Zuallererst mal wird hier immer noch gegrüßt, wenn man die Räumlichkeiten eines vorgesetzten Offiziers mit seinem Gebrüll erfüllt und desweiteren werde ich Sie an den Feind verfüttern, sollte Ihre Meldung nicht wirklich dringend sein!"
Vom barschen Tonfall seines Hauptmanns erschreckt riss der Funker zackig die Hacken zusammen und vollführte einen formvollendeten militärischen Gruß, um den ihn seine Ausbilder beneidet hätten. "Herr Hauptmann, bitte berichten zu dürfen", brachte er nun deutlich leiser hervor, woraufhin Tertius unwirsch nickte und den Funker mit einer Geste bat die schwere Stahltür hinter sich zu schliessen.
"Herr Hauptmann, gerade eben kam die Patroullie von Sergeant Frigus von ihrer Erkundungsmission hinter den feindlichen Linien zurück und sie sind nicht alleine...". Entsetzt sprang Tertius von seinem Feldbett auf und legte sich in einer flüssigen Handbewegung das schwere Koppel mitsamt Boltpistole um die Hüften "Warum, bei den Beinen des Imperators, gab es keinen Alarm?", brüllte er dabei mit hochrotem Kopf. Von diesem neuerlichen Wutanfall komplett aus der Fassung gebracht stammelte der Funker: "Dafür gab es keinen Grund Herr hauptmann.. sie kamen mit Soldaten des leichten 341. Valhalla zurück!"
"Unmöglich, das 341te wurde bereits vor Monaten überrannt, bringen sie mich sofort zu diesen Männern", entgegnete Tertius merklich aufgeregt und folgte dem Funker, als dieser auf den Hacken kehrt machte, die schwere Bunkertür aufriss und durch die langen Gänge des Bunkers voraneilte. Draussen angekommen benötigte Tertius eine Weile um seine Augen an das grelle Tageslicht zu gewöhnen, doch was er dann sah liess ihm den Atem stocken. Mitten auf der von Gräben umzogenen Freifläche, die die Soldaten scherzhaft den Apellhof nannten, standen die Soldaten von Frigus Trupp mit einem Häuflein heruntergekommener Individuen, die man lediglich anhand ihrer Lumpen noch als Angehörige des 341ten erkennen konnte.
"Meldung!", brüllte er über den Platz, als er sich wieder gefangen hatte woraufhin Sergeant Frigus zackig Haltung annahm und berichtete, wie sie hinter den feindlichen Linien aufeinmal von Lasergewehren unter Feuer genommen wurden, wovon sie vollkommen überrascht wurden, da sie bei den Aufständischen bisher lediglich auf Geschoss-basierte bewaffnung gestossen waren. Also verbot er seinen Männern das Feuer zu erwidern und liess seinen Funker über UKW auf sämtlichen imperialen Frequenzen funken. Kurz darauf wurde das Feuer eingestellt und ein Haufen zerlumpter Gestalten kroch aus Erdlöchern und Bombenkratern hervor, die Lasergewehre furchtsam im Anschlag. Auch Frigus stand aus seiner Deckung auf und forderte die schlammverkrusteten Männer auf sich zu erkennen zu geben, während seine Männer die Waffen auf diese Elendsgestalten gerichtet hielten.
Als sich die Männer als Angehörige des 341. Valhalla zu erkennen gaben machte sich Unruhe unter den Soldaten des Sergeanten breit, da bisher jeder geglaubt hatte, dass das 341te bereits vor Monaten vom Feind überrannt und vollkommen ausgelöscht wurde. Ein Mann, der sich als Sergeant Timoschenkow vorstellte berichtete nun in knappen Sätzen wie sie in der Feuerhölle bis heute überleben konnten.
Frigus befahl also die Männer zur Sicherheit zu entwaffnen, was diese auch bereitwillig geschehen liessen, und nahm sie mit um sie zu den imperialen Linien zu bringen.

All das hörte sich der Hauptmann mit Unglauben an, bevor er befahl diese Männer in Arrest zu bringen, aber erst nachdem sie gewaschen und neu eingekleidet waren. Sofort nachdem er den befehl gegeben hatte machte er sich auf in die Stabsabteilung um die Geschichte dieses Timoschenkow zu überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moiterei_1984 schrieb:
(...) welche mMn bisher meine beste Arbeit darstellen.

Wenn man nur deine bisher bemalte Infanterie betrachtet: definitiv "ja"! Aber der Superschwere war in meinen Augen bisher deine Höchstleistung.

Sehr schönes und individuelles Farbschema. Die Bases finde ich auch toll, totes Gras wird eh zu selten verwendet. Eine ganze Armee von Valhalla wäre eine wahre Augenweide, wenn du sie bepinseln würdest.
 
Zug WIP

Danke ihr 2.

@Kal Torak
Ja, so ein Foto werd ich demnächst mal machen, wenn ich sowieso das Gesamt-Armee-Foto mache.

@Stempe
Da werd ich ja fast rot 😀 aber leider wird mir das zu langweilig... deswegen hab ich ja schon gefühlte 100 verschiedene Varianten an Uniformen und Herkunftsplaneten... ich kann irgendwie nicht nur eine einzige Armee (also in Form von einem Heimatplaneten) sammeln, wenn es da draussen noch so viele andere schöne Modelle gibt...

So, ich hab jetzt mal meine Fotobox gebastelt und wollte diese gleich mal ausprobieren, deshalb gibt es jetzt WIP Fotos von dem Zug, an dem ich momentan arbeite. Desweiteren befinden sich in den anderen beiden Spoilern Fotos von den Valhallanern und den DKoKlern... leider nur immer Einzelbilder, da die Box zu klein ist <_<

WIP-Wayland-Trupp

Valhallanische Veteranen (Vorsicht VIELE Bilder)

So, und wer jetzt noch nicht genug hat, der kann sich hier dann nochmal die DKoKler genauer anschauen:

So, das war´s dann für heute... ich hoffe euch gefallen die Bilder und ich freue mich wie immer über Kommentare, Kritik, Anregungen.
 
Verdammig, die Fotobox bringt's echt! Die musst du uns (besser gesagt mir 😉) mal genauer zeigen bzw. mir den Link zukommen lassen, wenn du die nach einem Tutorial gebaut hast.

Ich hadere immer selbst mit der idealen Be- und Ausleuchtung, da käme mir sowas gerade recht!

Da gelingen dir gleich viel bessere Fotos und man erkennt mehr von der tollen Bemalung.
 
Ok, dann hier mal der Link zu dem Tut:
http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/03/tutorial-photobox-selfmade.html

Für meine Box habe ich jedoch 3 Lampen benutzt. Eine, die das ganze von oben anstrahlt und 2 die schräg von vorne reinleuchten. Bin noch ein wenig am experimentieren, wegen der Stellung der Lampen, aber ich denke fast, dass man jede Mini individuell ausleuchten muss.
Achja, also für den "Oben-Strahler" habe ich eine gewöhnliche Schreibtischlampe ohne spezielle Birne genommen, da diese ja lediglich Schatten von oben verhindern soll, die beiden anderen Lampen haben Energiespar-Tageslichtlampen in 8Watt (entspricht 50Watt) hergenommen (großer dt. Baumarkt mit mehr als 3 Buchstaben für 8 Euro das Stück.) Muss demnächst mal ausprobieren ob die 10Watt (65Watt) Version nochmal eine Verbesserung bringt, oder nicht.
Für das durchsichtige Papier habe ich Butterbrotpapier genommen.
Soweit von mir, ich hoffe ich konnte trotz der etwas wirren Ausführung helfen.
 
Juhuu, wieder mal einer der sich traut mehr als nur eine Art von imperialer Armeetypen in eine Armee zu stecken. Wenn ich dran denke, wo ich angefangen habe mich mit Warhammer 40.000 zu befassen, war das ganz normal. Siehe Spielbericht Imperiale Armee aus Cadianer, Catachanern und einen Eversor gegen eine damals ungewöhnliche Eldar Aspektkrieger-Armee.
Falls jemand fragt wann das war - siehe White Dwarf 13. :uzi: