[WH40K] 3. Kompanie der Salamanders, Gruppenbildchen

Wie sollen am Ende die Kniepanzer aussehen?

  • Lass die beige und mach schwarze Ziffern drauf!

    Stimmen: 8 26,7%
  • Beige ist blöd...schwarz mit weißen Ziffern käme viel besser!

    Stimmen: 12 40,0%
  • beides uncool, ich würde sie in der Rüstungsfarbe anstreichen!

    Stimmen: 9 30,0%
  • ich hab ne viel bessere Idee, die ich gleich einfach mal poste!

    Stimmen: 1 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Obwohl mir Salamander eigentlich nicht zusagen (bei Dunkelgrünem Farbschema sind DA einfach deutlich cooler und schicker - sorry 😉), bin ich überrascht, wie gut mir deine Arbeiten gefallen. Die Flammen hast du super hinbekommen.

Was mir nicht gefällt sind (wie ja bereits angesprochen) deine Base. da du sie so dunkel gehalten hast, schlucken die viel von den Figuren. Ich würde dir zu hellem Ocker oder Grau raten.
 
Das Gras auf der Base ist aber irgendwie unpassend. Vielleicht lieber verbranntes Gras oder etwas Vulkan oder Lava auf die Base fände ich deutlich besser.


grüße


Vulkan oder Lava wäre mal eine Alternative.Da hätte ich Spass dran das mal auszuprobieren.🙂
Aber wie stellt man verbranntes Gras dar?Kann man das so kaufen oder ich muss ich da was bearbeiten?Wäre nett wenn du mir da weiterhelfen könntest.

Obwohl mir Salamander eigentlich nicht zusagen (bei Dunkelgrünem Farbschema sind DA einfach deutlich cooler und schicker - sorry 😉), bin ich überrascht, wie gut mir deine Arbeiten gefallen. Die Flammen hast du super hinbekommen.

Was mir nicht gefällt sind (wie ja bereits angesprochen) deine Base. da du sie so dunkel gehalten hast, schlucken die viel von den Figuren. Ich würde dir zu hellem Ocker oder Grau raten.

Danke für die Blumen!😉

Ich mag die Bases eigentlich,da auch meine Platte so gestaltet ist, aber vielleicht kann ich ja zusätzlich mit Brauntönen arbeiten um die etwas aufzuhellen.Dazu käme dann ja auch noch Lava usw. wie ein paar Zeilen weiter oben steht.

Auch wenn´s noch ein weiter Weg ist zur vollen Kompanie - Es ist auf jeden Fall schon mal ein sehr guter Anfang. Wenn´s in der Qualität und Geschwindigkeit weiter geht ...

Das versichere ich dir das es in der Geschwindigkeit weitergeht!Achja...und in der Qualität natürlich auch.😀
 
Vulkan oder Lava wäre mal eine Alternative.Da hätte ich Spass dran das mal auszuprobieren.🙂
Aber wie stellt man verbranntes Gras dar?Kann man das so kaufen oder ich muss ich da was bearbeiten?Wäre nett wenn du mir da weiterhelfen könntest.

Das verbrannte Gras kann man in Büscheln käuflich erwerben. Ist hier recht beliebt und wird oft genutzt. Hersteller weiß ich allerdings gerade nicht.


grüße
 
Das verbrannte Gras kann man in Büscheln käuflich erwerben. Ist hier recht beliebt und wird oft genutzt. Hersteller weiß ich allerdings gerade nicht.


grüße

Ok danke, werde mich da mal umsehen.🙂


Habe heute etwas weiter an meinem Ordenspriester gemalt und auch gleich mal versucht so ein wenig den Lavaeffekt darzustellen.
Wollte da eventuell noch kleine Green stuff Bläschen drauf machen damit es ein wenig mehr struktur erhält.
57764526.png


Was haltet ihr von dem Guten?Kritik ist sehr erwünscht!
 
Konstruktive Kritik:

- Die grauen Kanten mit Black Ink nacharbeiten
- Den Sturmbolter tiefer aufbohren
- Das dicke Kantenhighlight vorne am Sturmbolter nochmal nacharbeiten
- Die Sigillum Sancti mit stark verdünnten Scorched Brown tuschen und die Ränder nochmal mit helleren Rot nacharbeiten

Davon ab sehr schöne Arbeit. Gerade die Lava gefällt!
 
Eine angedeutete Beschriftung des Pergaments wäre auch noch passend. Ansonsten schaut der schon schick aus, nur ist beim Base die Frage, ob sich das so leicht für den Rest der Armee umsetzen lässt. Sonst habe ich den Ausführungen von Angelus Mortis nichts hinzuzufügen. Nur das grün am Griff des Crouziums sieht auch noch nicht fertig/völlig gelungen aus.
 
Die Base find` ich super, auch find ich schön, dass du durch den grünen Griff an der Waffe eine Verbindung zum Farbschema deiner anderen Marines herstellst.
Was mir nicht so gefällt ist Folgendes:
1. Der Schädelhelm wirkt mir an der Stirn etwas zu fleckig , da der Kopf immer der Fokuspunkt an einer Mini ist, würde ich hier bei der Bemalung ganz besonders genau arbeiten !
2. Der helle Schädel am Crozius Arcanum wirkt sehr schlampig gemalt, da solltest du wirklich nochmal drübergehn 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey

Erstmal danke für eure zahlreichen Tipps!🙂
Nun muss ich dazu sagen das die Mini an sich auch noch nicht fertig ist, es sollte hauptsächlich erstmal um den Effekt der Lava gehen!
Punkte wie Waffe,Schädel ,Akzente und so weiter werden selbstverständlich noch verbessert!Ich werde mal versuchen den Knaben nachher nach der Arbeit fertig zu malen und Bilder zu posten.

Ich freu mich allerdings darüber das das Base gut ankommt!🙂

Run´al
Ansonsten schaut der schon schick aus, nur ist beim Base die Frage, ob sich das so leicht für den Rest der Armee umsetzen lässt.

Warum sollte sich das denn nicht leicht umsetzen lassen?Ist halt nur etwas mehr Aufwand!😉
 
Ich denke es geht um den Platz,weil auf den normalen Bases wird schnell eng^^


Da magst du wohl Recht haben!:lol:
ich werde das morgen mal testen.


Habe nun auch den Ordenspriester fertig bemalt und dabei auf die Kritikpunkte geachtet die ihr hier geschrieben hattet.
Ich denke das Ergebnis ist jetzt zufriedenstellender.
op2.png
 
Um Welten besser!
Da hast du unsere Vorschläge wirklich gut umgesetzt!:spitze:


Danke fürs Lob!🙂

Der Ordenspriester schaut besser aus, gute Arbeit (auch wenn der Griff mir mit seinem grün etwas komisch ausschaut). Seinen Schulterpanzer mit Ordenssymbol würde ich gern sehen 😉.
Ich hoffe, die Umarbeitung der Bases der Rest Armee wird nicht zu aufwändig, schließlich wollen wir hier auch neue Projekte von dir sehen 😀.

Der Schulterpanzer wo normalerweise das Ordenssymbol drauf ist, ist und bleibt einfach nur grün, da er ja fast komplett mit diesem Engelsgerippe verziert ist.Ich finde da ist es echt schwierig irgendwo vernünftig was draufzubekommen was Ordenszugehörigkeit angeht, ohne das es fehl am Platz wirkt.

Falls ihr da eine Lösung für habt, immer her mit den Vorschlägen.😉
 
Ausser außen Flammen drum zu machen, fiele mir grad nichts ein. Das hätte aber wieder etwas von LotD/Schuld&Sühne, könnte aber auch darstellen, dass sie einem die Hölle heiß machen...


Ich denke ich lass ihn einfach so wie er ist, am Ende, wenn die ganze Armee mit den Lavabases ausgestattet ist, kommt auch dadurch die Zusammengehörigkeit.

Na toll Emaziel:
Jetzt hab ich mich vollgesabbert...... 😉

Klasse OP. Deine Echsen sind eine Klasse für sich......

Freut mich immer so was zu lesen.😀

Also ich meine jetzt das sie gefallen und nicht das du dich vollgesabbert hast!:lol:

Als nächstes wollte ich mich mal ein wenig um meine Protektorgarde kümmern.
Habe mir zu allererst mal die Box geholt und bin dabei mir noch weitere aus normalen Marines zu basteln.
Diese Jungs zeige ich euch noch diese Woche, wenn ich die letzten Bitz zusammen habe.

Hier ist schon mal der Sergeant.
Wie findet ihr den Fuß der näher an der Lava Pfütze steht?Ist das ok so oder zu krass?
Habe mir nun auch verbranntes Gras bestellt und hoffe das es die Woche noch ankommt.

protektorgardist.png


Ich steh total auf Marines mit diesem hohen Kragen!😀
 
Das OSL wirkt leider garnicht. Der Rest ist gewohnt gut bemalt.

Das Geheimnis am OSL ist mit stark verdünnten Farben zu arbeiten. So sieht es aus als wär dir der Pinsel ausgerutscht oder der Fuß würde schmelzen. Würde mich aber auch garnicht mit sowas aufhalten. Bei den anderen Minis mit Lavabase hast du das ja auch nicht gemacht.
 
Der Sarge sieht gut aus, nur der Fuß, als wäre er in etwas reingetreten, es muss ja nicht die Lava gewessen sein, wer weiß wie die Exkremente/Körperflüssigkeiten von dreckigen Xenos aussehen... (bis auf die Ausnahmen, wo es geklärt ist)
So, ist dieses Mal genug Platz auf dem rechtem Schulterpanzer um ihn uns zu zeigen ;-). Eigentlich dürfte da nur diese Schriftrolle sein.
Ansonsten, wie immer gespannt auf die nächsten tapferen Söhne Vulkans, vielen Dank, was du uns hier zeigst und weiter so!