[Wh40k]341tes Vanadeeran VII schweres Panzerregiment - Manticore / Bild [19.12.2010]

der von GeWe kreierte ein-Personen-Panzer
Hast du einen Link dazu?
Leider nicht...früher, in der guten alten Zeit, als es auf der GW-Seite noch Programm gab,
Wallpaper zum downloaden, Umbau - und Bemaltips, da hatten sie wie gesagt für so ein "Städte in Flammen"-Szenario so einen Kleinpanzer umgebaut, obwohl der im Vergleich mit deinem auch nicht soo klein war.

Die Basis damals war ein Chimaerenlaufwerk, das um ein Drittel verkürzt war,
sowie die Chimaerenwanne, die halbiert wurde.
 
@Jormungand
Meinst du diesen hier?
m2440134_P3Mb2.jpg


Den gibts noch auf der GW-Seite, in dem Artikel mit CoD-Taktiken für die IA.

Dein Spähpanzer sieht schon ziemlich gut aus, evt. könntest du noch das "Dach" eines Scout-Sentinels als Überrollkäfig hinzufügen, momentan ist der Fahrer doch noch etwas exponiert.

Übrigens die Idee ist geklaut, ich brauche noch einen Cyclops...😀

 
@Jormungand
Meinst du diesen hier?
m2440134_P3Mb2.jpg
Nein, wie gesagt, Grundlage war eine Chimaere; die Aussparung, in der sonst die Platte mit dem Schädel
(oder ein Treibstoffaß) reingeklebt wurde fiel weg und vom Gehäuse der zurückgesetzte Teil der Wanne,
in dem sonst die Rumpfwaffe sitzt. Die Bewaffnung damals war eine Laserkanone. Es gab auch noch Tips,
wie man das ganze stimmig bemalen könnte.

Möglicherweise ist dieser Umbau ja im "Städte in Flammen" (oder "Citys od Dead"?) - Kodex enthalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ihr habt ja alle den Thread im Paintmaster noch nicht gelesen. Dort haben ich mit Jormungand schon alles durchgekaut! Damit ihr jetzt nicht suchen müsst, hier mal meine kleine Erklärung:

Wie manche vielleicht schon vermuten, der Spähpanzer wurde von dem deutschen Sdkfz.2 "Kettenkrad" inspiriert. Dummerweise mag ich keine Motorräder, also habe ich einfach die Vorderradgabel und das Vorderrad weggelassen, und "TADA!" da war die Idee für meinen Spähpanzer geboren. Bilder vom Bau gibt es im Post 624.

Den Spähpanzer werde ich, seinem Aufgabengebiet treu, als Scoutsentinel einsetzen. Die Panzerung, Eigenschaft "offen", die Geländefestigkeit und zu guter letzt die Scout-Regel prädestinieren das Scoutsentinel als Grundlage für meinen Spähpanzer. Das "Rohr", besser Geschütz, wird dann entweder als Raketenwerfer pder als Maschinenkanone eingesetzt.

Edit: Irgendwie erinnert mich mein Panzer an die Jagdpanzer aus dem Spiel "Advance Wars". http://i.testfreaks.de/images/products/600x400/66/advance-wars.484162.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute gibt es wieder ein Update!

(Ich frag mich echt langsam, warum meine Updates in gefühlten 80% aller Fälle auf den letzten Post einer Seite fallen.)

Das heutige Update, anlässlich meines Geburtstages, bringt ein paar Aufarbeitungen mit sich. Ich habe meinem Primaris Psioniker einen Respirator verpasst und dem Fahrer des Spähpanzers und den letzten 3 Veteranen noch Köpfe angeklebt, die ich heute geschenkt bekommen habe.

Des weiteren noch ein kleiner Buchtipp für alle Spieler der Imperialen Armee:
The Imperial Infantryman´s Uplifting Primer (Auf Deutsch: Des Imperialen Infanteristen inspirierende Instruktionen)

Und nun endlich die, zugegebenermaßen schlechten, Bilder:

Primaris Psioniker:
DSC01945.JPG


Spähpanzer:
DSC01946.JPG


Veteranen:
DSC01949.JPG



In nächster Zeit werde ich zwei Chimären zusammenbauen, die ich, wie ihr euch sicherlich denken könnt, zum Geburtstag bekommen habe.