[Wh40k]341tes Vanadeeran VII schweres Panzerregiment - Manticore / Bild [19.12.2010]

Also ich hatte auch sehr lange überlegt, mir das Buch zu kaufen, aber die Entscheidung war die richtige. Ohnehin ist das Buch, verglichen mit anderen Publikationen von GW, relativ billig für den riesigen Anteil an Fluff, den es enthält.

Hier habe ich es dann bestellt.

So, und nun zum eigentlichen Grund meines Posts: Was zu sehen gibt es leider nicht, meine Wochen sind mit anstehenden Tests und Klausuren leider überfüllt. Aber ich kann euch zumindest verkünden, dass ich am Samstag ein Spiel über 1000 Punkte gegen den verhassten Xenos auf Vanadeeran ausfechten werde. Nun ja, da ich weiß, dass hakuna ineffektive Modelle eher nicht so gern einsetzt, kenne ich seine Liste zu 90%. Als Ausgleich kann er sich dann ja mal meine Liste hier betrachten 😀:
Code:
1 HQ: 150 Pkt.   15.0%
0 Elite
4 Standard: 640 Pkt.   64.0%
1 Sturm: 45 Pkt.   4.5%
1 Unterstützung: 165 Pkt.   16.5%

***************  1 HQ  ***************  

Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran with Medi-pack
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 1 x Master of Ordnance
- Camo cloaks
 - - - > 150 Punkte


***************  4 Standard  ***************  

Veteran Squad
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
   - Multi-laser
   - Heavy flamer
 - - - > 155 Punkte

Veteran Squad
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
   - Multi-laser
   - Heavy flamer
 - - - > 155 Punkte

Veteran Squad
- Forward Sentries
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Plasma gun
- Veteran Sergeant
 - - - > 165 Punkte

Veteran Squad
- Forward Sentries
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Plasma gun
- Veteran Sergeant
 - - - > 165 Punkte


***************  1 Sturm  ***************  

1 Scout Sentinel
- 1 x Missile launcher
 - - - > 45 Punkte


***************  1 Unterstützung  ***************  

Leman Russ Squadron
   + - Leman Russ Battle Tank
      - Lascannon
 - - - > 165 Punkte


Insgesamte Punkte Imperial Guard : 1000
Wir werden wahrscheinlich einen Bericht über die Schlacht schreiben, Bilder gibt es dann wahrscheinlich auch.
 
Also ich hatte auch sehr lange überlegt, mir das Buch zu kaufen, aber die Entscheidung war die richtige. Ohnehin ist das Buch, verglichen mit anderen Publikationen von GW, relativ billig für den riesigen Anteil an Fluff, den es enthält.

Hier habe ich es dann bestellt.
Ist es denn dann auch wenigstens auf Deutsch oder müßte ich dafür mein altes Vokabelheft aus dem Schrank kramen...?

Aber ich kann euch zumindest verkünden, dass ich am Samstag ein Spiel über 1000 Punkte gegen den verhassten Xenos auf Vanadeeran ausfechten werde.
Wir werden wahrscheinlich einen Bericht über die Schlacht schreiben, Bilder gibt es dann wahrscheinlich auch.
Was heißt denn hier wahrscheinlich... 😉 😀 😎
Jedenfalls freuen wir uns schon darauf...
 
So, nachdem ich mich endlich aufgerafft habe, und ... Naja, ich poste den Bericht lieber gleich ohne großes Drumherumgeschreibe!


Teaser.jpg


Eckdaten zum Spiel:
Punkte: 1000
Mission: Gebiet sichern mit 5 Markern
Aufstellung: Schlagabtausch
Tyraniden beginnen mit Aufstellung und Spiel

Ergebnis: (Wer sich die Spannung nicht nehmen lassen will, macht den Spoiler nicht auf!)
1 : 1 -> Unentschieden


Alle Photos gibt es hier: Link

Listen:
Imperiale Armee:
1 HQ: 150 Pkt. 15.0%
0 Elite
4 Standard: 640 Pkt. 64.0%
1 Sturm: 45 Pkt. 4.5%
1 Unterstützung: 165 Pkt. 16.5%

*************** 1 HQ ***************

Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran with Medi-pack
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 1 x Officer of the Fleet
- Camo cloaks
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Veteran Squad
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 155 Punkte

Veteran Squad
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 155 Punkte

Veteran Squad
- Forward Sentries
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Plasma gun
- Veteran Sergeant
- - - > 165 Punkte

Veteran Squad
- Forward Sentries
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 3 x Veteran with Plasma gun
- Veteran Sergeant
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Scout Sentinel
- 1 x Missile launcher
- - - > 45 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Battle Tank
- Lascannon
- - - > 165 Punkte


Insgesamte Punkte Imperial Guard : 1000

Tyraniden:
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Regeneration
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 140 Punkte

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 175 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Biozidkanone
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- - - > 200 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1000

Spiel:

Aufstellung:
Hier das Schema:
aufstellung.jpg


Und hier die Bilder:
DSC02057.JPG

DSC02059.JPG

DSC02053.JPG


Zug 1:

Tyraniden:
Hakuna bewegt seinen Tervigon nach vorne und schleppt die 10 neuen Ganten gleich mit in Richtug des mittleren Missionsziels. Der andere Gantentrupp bewegt sich in Richtung des Missionsziels, welches sich in einem Krater am Spielfeldrand befindet.
Die Krieger stellen sich in Feuerposition und einer kann sogar feuern und schießt mir einen Imps aus dem Kommandotrupp raus. First Blood!
Die Schwarmwachen und der Alphakrieger bewegen sich hinter das große Gebäude, um Sichtschutz vor meinen Kanonen zu haben. Da die Schwarmwachen gerade so auf eine Chimäre schießen können(Das waren 23,5"! *grml*) schaffen sie 3 Volltreffer. Das nützte ihnen im Endeffekt aber nicht so viel, da sie die Chimäre nur durchschüttelten und den Multilaser zerstörten.
1%20tyras.jpg

DSC02065.JPG


Imperiale Armee:
Ich bewegte meine Chimären vor und den Russ in einen Feuerkorridor zwischen die Chimären, um auf den Tervigon zu schießen. Die eine unverletzte Chimäre nebelte. Die Schussphase war relativ erfolglos. Ich schoss mit meinem Russ, drei Veteranen-Lascan-Teams und 3 Plasmawerfern(wovon einer platzte) auf den Tervigon. Im Endeffekt verlor er gerade mal 2 Leben, was mich äußerst wurmte. Außerdem starben 6 Ganten, die um den Tervi postiert waren.
1imps.jpg

DSC02066.JPG


Zug2:

Tyraniden:
Sein Trygon erschien direkt hinter meinem Kommandotrupp, er schoss auf ihn, aber Erfolglos. Tja nichts geht über einen 3er Deckungswurf mit FnP! Nebenbei schlich sich der ein Gantentrupp, der nicht in der Nähe des Tervis war, weiter in Richtung des angepeilten Missionsziels und erreichte es sicher. Der Schwarmwachentrupp bahnte sich durch das Gelände, schoss auf die genebelte Chimäre und betäubte sie. Der Tervigon rückte mit seinen Ganten weiter vor und legte vorher noch 6 Ganten hin, welche gleichzeitig seine letzten sein sollten. In der Schussphase tötete er einen Veteran, sonst gab es keine Verluste an Mensch und Maschine.
2tyras.jpg

DSC02069.JPG

DSC02073.JPG

DSC02073.JPG

DSC02074.JPG


Imperiale Armee:
Die Infanterie blieb, wie immer, stehen. Die Transporter rückten vor, sofern sie konnten.
Getreu dem Leitpruch aus dem Uplifting Primer für den Kampf gegen Tyraniden "Shoot the Big Ones!" habe ich meine Feuerkraft hauptsächlich auf Tervigon und Trygon gerichtet.
Dementsprechend drehte sich mein Leman Russ, um mit der Laserkanone auf den gerade eben erschienenem Trygon zu schießen.
Außerdem erschien mein Spähpanzer(Count-as Scoutsentinel), hakuna hat es vergessen, auf der Map einzuzeichnen, und schoss erfolglos auf den Trygon.
Aber durch die Befehle meines Kommandanten schmolz der Trygon dann auch relativ schnell im Plasma- und Laserhagel.
Des weiteren schoss mein anderer Plasmatrupp mit dem Russ auf den Tervigon und konnte ihn schlussendlich töten. Durch das Ableben des Vaters aller Ganten, oder wie sich das noch gleich schimpft... 😀, starben alle Ganten bis auf zwei.
2imps.jpg

DSC02075.JPG

DSC02076.JPG


Zug 3:

Tyraniden:
Der große Schock. Die Nemesis kommt an der Stelle, an der sich gerade der Trygon ausgebuddelt hatte und versteckt sich natürlich hinter der Kapsel. Durch den Psischock starben erstmal noch nicht alle meiner Infanteristen, aber schon ein paar. Die Kapsel durfte, weil sie nunmal eine monströse Kreatur und keine gewöhnliche Landungskapsel war, auch noch schießen und legte meinen Spähpanzer lahm.
Die Schwarmwachen liefen in gewohnter Manier weiter vor und schossen auf die schon lädierte Chimäre, betäubten sie und zerstörten den schweren Flammenwerfer.
Ansonsten passierte nichts, außer ein paar erfolglosen Schüssen des Alphas und der Krieger.
3tyras.jpg

DSC02077.JPG



Imperiale Armee:

Weil meine eine Chimäre mehr oder weniger handlungsunfähig war, entschied ich mich, meine Soldaten aussteigen zu lassen. Der Trupp stellte sich vor den Russ, welcher immer noch seine Ausrichtung beibehielt, da er nun wieder ein neues Ziel hatte. Die andere Chimäre bewegte sich in Richtung der restlichen Zwei Ganten in der Mitte und brutzelte sie mit dem Schweren Flammenwerfer.
Mein restliches Feuer konzentrierte sich auf die Kapsel und Nemesis. Diese aber killte meinen Kommandotrupp bis auf meinen Hauptmann. Der Veteranentrupp wurde auf das Waffenteam und die Plasmavets reduziert. Als Rache dafür musste erstmal die Kapsel durch doppelte Stärke der Laserkanone platzen. Im Anschluss wurde nach dem erfolglosen Beschuss des Russ, welcher nicht an dem Psischild vorbeikam, der Nemesis das Hirn wortwörtlich weggeblasen. Tja, selbst ein 10 LP-Monster hält keinen Critical Hit mit einer Laserkanone aus!
Am Ende der Schussphase musste aber mein stark dezimierter Plasmatrupp das Schlachtfeld ob diverser Hirnschäden das Schlachtfeld ehrenvoll verlassen.
3imps.jpg

DSC02079.JPG

DSC02080.JPG


Zug 4:

Tyraniden:
Da mein Flottenoffizier gestorben war, kamen die restlichen Ymgarl-Symbionten selbst mit einer 2 aus der Reserve.
Der Alphakrieger sprintete zu der einen stark lädierten Chimäre und zerfetzte sie im Nahkampf. Die Schwarmwachen kamen auch ohne den Alphakrieger ganz gut zurecht und zerstörten auch die andere Chimäre. Die gerade eben erschienenen Symbionten stürzten sich natürlich sofort in den Nahkampf, und zerfetzten den schon letzte Runde ausgestiegenem Meltertrupp. Allerdings schafften es meine Jungens, noch ein paar Attacken zurückzuwerfen, damit einen Symbiont zu töten, bevor sie dann überrannt wurden.
tyras4.jpg

DSC02083.JPG

DSC02086.JPG


Imperiale Armee:
Der erfahrene Kommandant meines Russ wusste natürlich nur zu gut, welche Schäden Symbionten anrichten können und so ließ er den Panzer ein paar Meter zurück fahren, um besser auf sie schießen zu können. Durch das Geschütz wurden zwei der Xenos in den Tod gerissen. Mein verbliebener Plasmatrupp schien sein Plasmawaffentraining komplett vergessen zu haben. Ohne irgendeinen Schaden anzurichten, schossen sie auf den Alphakrieger, wobei beide Plasmawerfer explodierten und ihre Träger einschmolzen. Da hat wohl jemand seine Waffen nicht mit den nötigen Ritualen gepflegt.
Die letzten verbliebenen Melterveteranen bewegten sich in den Krater, um vor Beschuss gedeckt zu sein. Gleichzeitig waren sie in effektiver Melterreichweite und deckten die Krieger mit heißem Tod ein, wodurch jeder einzelne dieser einfach vaporisiert wurden.
imps4.jpg

DSC02090.JPG

DSC02092.JPG


Zug 5:

Tyraniden:
Der Alphakrieger ging gleich in den Nahkampf über und zerschlug meinen letzten Plasmatrupp. Die Ymgarls wollten ursprünglich auch mitmischen, wobei ihnen die Betonwände der Funkstation einen Strich durch die Rechnung machten, hehe :lol:. Hin, oder her, mein Trupp war, wie vorausgesehen, tot, was mich im Endeffekt doch nicht so fröhlich machte, da ich nur noch eine Chance hatte, ein Unentschieden zu erspielen.
Seine Schwarmwachen wollten genau dies verhindern und schossen auf meinen letzten Trupp. dabei starben ganze zwei Veteranen, durchbohrt von den lebendigen Speeren der xenotischen Schusswaffen.
tyras5.jpg


Imperiale Armee:
Bestrebt, mein Ziel, das Unentschieden, zu erreichen, bewegt ich den letzten Trupp in Richtung des mittleren Missionsziels. Bei der Bewegung erwürfelte ich ein Doppel-Eins. Sehr unschön, wenn man im Stress ist. Fast hätte ich in der Schussphase vergessen, den Befehl zum Rennen zu geben... Nun ja, um bei der Wahrheit zu bleiben, ich hatte ihn vergessen, aber da hakuna ein toleranter Spieler ist, hat er mich den Befehl aussprechen lassen, wodurch meine Männer noch weitere 6" vorrücken konnten.

Hakuna wünschte sich natürlich inständig, Das das Spiel genau jetzt aufhöre, aber mein Stoßgebet an den Imperator hat ebendies angewendet.
imps5.jpg


Zug 6:

Tyraniden:
Seine Ymgarls erreichten schlussendlich doch meinen Russ und zerschlugen ihm den Motor, wodurch der Treibstofftank und das Munitionslager in die Luft flogen und dabei einen riesigen Krater hinterließen.
Seine Schwarmwachen waren hinter meinen Veteranen, aber sie schafften es nicht, einen einzigen von ihnen trotz der fehlenden Deckung umzulegen.

tyras6.jpg


Vorher:
DSC02093.JPG

Danach:
DSC02098.JPG


Imperiale Armee:
Mein letzter Trupp schleppte sich mit letzter Kraft zum Missionsziel und konnte es für die Imperiale Armee erobern.

imps6.jpg


Nun kam der Wurf, der um Unentschieden oder Niederlage entscheiden würde. Noch ein kurzes Gebet an den Herrscher der Menschheit und dann war der Würfel zu meinem Gunsten gefallen. Jeder von uns hielt ein Missionsziel.

Um mal aus einem anderen Bericht von uns zu zitieren: "Ein die Freundschaft erhaltendes Unentschieden!"

Ich hoffe, dass euch unser Bericht gefallen hat! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal möchte ich mich bei meinen Lesern entschuldigen, dass ich in letzter Zeit meinen Armeeaufbau etwas hängen lassen habe. Das liegt größtenteils an der erhöhten Klausurdichte und eines anderen Hobbys, welches in letzter Zeit den größten Teil meiner Freizeit eingespannt hatte. Nun will ich aber versuchen, jede Woche zumindest an die 4 oder 5 Stunden für meine Vanadeeraner aufzubringen.

Und damit gleich der Anfang für diese Woche gemacht ist:
(Der linke Gardist ist der Neuzugang)
DSC02137.JPG

DSC02138.JPG

DSC02139.JPG

Edit: Nochmals ein Entschuldigung für die schlechten Bilder. Ich hätte mein Handy an die Wand geworfen, wenn ich nicht neulich 25€ aufgeladen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es gibt wieder was zum schauen, bzw. lesen. In meinem Hintergrundteil haben ich eine neue Sektion "Ikonographie" geschrieben, die sich mit den Kennzeichnungen der Soldaten befasst.

Nun, weil ich selber auch zu faul wäre, auf die erste Seite zu gucken, hab ich das ganze mal in einen Spoiler gepackt:

++++ Datei: Bericht_über_Regiment_341_Ikonograhie ++++
++++ erstellt:
364.971.M40 ++++
++++ Autor: Erneztu Hagebald, Munitorum
++++
++++ letzte Änderung:
642.997.M41 ++++

Im 341ten wird der Rang der Soldaten und Offiziere mithilfe eines Zeichens auf ihrem jeweiligen linken Schulterpanzer dargestellt. Die Bewaffnung des jeweiligen Soldaten wird über den rechten Schulterpanzer dargestellt.

Beispiel: Ein Gardist, der mit einem HE-Lasergewehr ausgerüstet ist.
HE-LG.JPG
Gardist.JPG




Die Offiziersränge die dem des Hauptmann entsprechen, oder höher geordnet sind, haben außerdem Zugriff auf ein Cape in den Farben des Regiments, wobei eine weiße Fläche von einem weinroten Rand umgeben wird.


-->Rangsymbole:

Rekrut/Soldat:
<kein Zeichen>

Sergeant:
Sergeant.jpg


Leutnant:
Leutnant.jpg


Hauptmann:
Hauptmann.jpg


Oberstleutnant/Major:
Major.jpg


Oberst:
Oberst.jpg


Sonderränge:

Artillerieoffizier:
Artillerieoffizier.jpg


Sanitäter:
Sanit%C3%A4ter.jpg


Gardist:
Gardist.jpg



-->Waffensymbole:

Lasergewehr:
Laser.jpg


Granatwerfer:
Granatwerfer.jpg


Flammenwerfer:
Flammenwerfer.jpg


Plasmawerfer:
Plasma.jpg


Melter:
Melter.jpg


HE-Lasergewehr:
HELaser.jpg


Nahkampfwaffe:
NKW.jpg


Spezielle Nahkampfwaffe:
NKSW.jpg



++++ Dateiende ++++

So, im Verlauf des Tages werde ich wahrscheinlich noch die letzten beiden Gardisten bemalen, dann habe ich das geschafft, was ich mir vorgenommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gardisten haben das Abzeichen für HE-Lasergewehr: Der symbolischen Laserstrahl unter dem Dach.

Die Unterscheidung ist folgende: Auf dem einen Schulterpanzer ist der Rang angegeben, auf dem anderen die Bewaffnung.
Es sollte nicht vorkommen, dass ein Sergeant mal ein Lasergwehr in der Hand hält(Wodurch beide Zeichen gleich wären), da dies eine für ihn nicht erhältliche Option ist.

Ich werde das ganze mal noch mit ein paar Photos verbessern und noch ein bisschen an dem Text arbeiten.
 
Jubiläum!

Als ich heute Mittag zufälligerweise einen Blick auf das Datum meines ersten Posts schaute, bin ich fast von meinem Stuhl gefallen: Meine Impse sind jetzt ein Jahr alt! 🙂

Um es kurz zu machen, ich habe die ganze erste Seite überarbeitet und (hoffentlich) übersichtlicher gestaltet.
Im Fluffteil ist wieder etwas dazugekommen, die Galerie wurde neugeordnet und ist nun wesentlich übersichtlicher, dann habe ich noch ein paar Listen hinzugefügt und noch einen Bericht ergänzt.

Der Einleitungspost wurde auch umstrukturiert und er hat einen neuen Punkt:

Alle Jahre wieder
Nun, da mein Armeeaufbau schon auf den Tag genau ein Jahr alt geworden ist, kann ich stolz zurückblicken, was ich im vergangenen Jahr ausgetüftelt, umgebaut und bemalt habe. Für mich ist dieses Projekt sehr spaßig, auch wenn man für dieses Hobby sehr viel Zeit investieren muss, was mich aber nicht davon abhält, weiterzumachen!
In diesem Sinne:
"Für den Imperator und das Imperium! Auf das Seine heiligen Armeen die Ketzer und Aliens zerschmettern!"
-1. Mai 2010
Hier nun, wie versprochen, die Bilder von meinen neuen Gardisten und alle zusammen:

Neuzugang:
P1010004.JPG

P1010006.JPG


Die "Bekannten":
P1010005.JPG

P1010008.JPG


Und nochmal alle zusammen:
P1010001.JPG
P1010002.JPG
P1010003.JPG
 
Zuletzt bearbeitet: