Ich würde das schon konkret machen. Also eine einfache Regeln:
Befestigungen:
Enthält die Armeeliste eines Spielers eine Befestigung so ist er genau wie bei den normalen Modellen seiner Armee verpflichtet ein entsprechendes Modell für die Befestigung mitzubringen.
Aufstellung - Möglichkeit 1:
Bevor gewürfelt wird wer beginnt muss jeder Spieler der eine Befestigung hat diese platzieren. Haben beide Spieler eine Befestigung so wird gewürfelt wer seine zuerst platzieren muss.
Bei der Platzierung muss diese vollständig auf der Spielplatte oder geeigneten Geländestück(en) platziert werden können. Das heißt der Boden der Befestigung liegt komplett auf Spielfeld oder Gelände.
Lässt sich eine Befestigung an einer gewünschten Position nicht platzieren, so darf der Besitzer der Festung das im Weg stehende Gelände von der Platte entfernen. Sein Gegenspieler erhält (bevor weitere Befestigungen platziert werden oder gewürfelt wird wer beginnt) die Möglichkeit die Hälfte (abgerundet) der entfernten Geländestücke nach seinem Wunsch innerhalb von 6" um die Befestigung zu platzieren. (Innerhalb von 6" heißt, dass der real gemessene Abstand von einem beliebigen Punkt Befestigung zu einem beliebigen Punkt des Geländestücks nicht größer als 6" sein darf.)
Aufstellung - Möglichkeit 2:
Nachdem entschieden ist welcher Spieler auf welcher Seite aufstellt aber noch bevor Missionsziele platziert wurden, müssen Besitzer einer Befestigung diese Platzieren (es beginnt der Spieler welcher zuerst aufbaut). Eine Befestigung kann an jedem Punkt des Spieltisches platziert werden. Bei der Platzierung muss die Befestigung vollständig auf der Spielplatte oder geeigneten Geländestück(en) platziert werden können. Das heißt der Boden der Befestigung liegt komplett auf Spielfeld oder Gelände. Dem Spieler steht es dabei frei beliebiges Gelände das sich komplett in seiner Aufstellungszone befindet vom Spieltisch zu entfernen wenn an dieser Stelle die Befestigung platziert wird.
Dazu würde ich unter jedem Tisch einen Kartoon bereitstellen wo das Gelände gelagert werden kann und die Spieler expliziet dazu auffordern den Spieltisch nach dem Spiel wieder genau so herzurichten wie er vor dem Spiel war.
ps: Kiel hat überwiesen 🙂
Gegenvorschlag:
Regelung zu Befestigungen:
Es steht jedem Spieler zu, Befestigungen aus dem Regelbuch für seine Armee zu kaufen und einzusetzen. Jedoch kann die Orga nicht garantieren, das auf dem Tisch genug Platz für jede Größe sein wird. Kann die Befestigung nicht platziert werden weil sonst bereits platziertes Gelände verschoben oder entfernt werden müsste, so kann die Befestigung nicht platziert werden und nimmt an diesem Spiel nicht Teil.
Ich sehe auch ein, das Befestigungen/Alliierte usw. jetzt zu 40k dazugehören. Der Mechanismus im Regelbuch sieht aber ganz klar kein Spielen auf Turnieren vor, auf denen das Gelände von der Orga platziert wurde. Dies geschieht ja um einen möglichst ausgewogenen Spieltisch zu kreieren der, neben den taktischen Herausforderungen kein Spieler bevorzugt, also schon vor dem Spiel durch Seitenwahl/Armeekomposition darüber entscheidet, wer gewinnt.
Kommt jetzt dazu, das Gelände ständig verschoben oder vom Tisch entfernt und wieder zugefügt wird dann werden bestimmte Spieler dies einfach zu ihrem Vorteil nutzen. Willst du jetzt Fotos von jedem Tisch machen und vor jedem Spiel kontrollieren ob alles so steht,
wie es die Orga gewollt hat? Viel zu nervig meiner Meinung nach. Dazu kommt, das gerade auf so tollen Turnieren wie den RMM, wo das Gelände Schokoeis mit Sahne und Kirsche ist, es einfach nicht sein darf das da ständig dran rumgefummelt wird.
Nochmal zum Anfang, also zu der Forderung alles zuzulassen, aber dann bitte auf gut Glück das ich das ganze auch platzieren kann.
Wenn ich in der 5ten Edition mit 9 Vendetten und nem Riesenfuhrpark auf nem Turnier erschienen wäre hätten mich alle ausgelacht wenn ich gefordert hätte doch bitte mal das Gelände aus dem Weg zu räumen/die Aufstellungszone zu vergrößern, damit ich da meine Armee parken kann. Gehörte damals auch zu 40k, hat aber keiner gemacht weil man im vorraus wusste das es nicht passt. Warum das jetzt ändern?