[WH40K] 5. Rhein Main Meisterschaften WH40K

Sind die Missionen nicht alle gleich ? Versteh ich da was nicht? Es gibt 3 Aufstellungsarten, die sich an Tag2 wiederholen. Die Ziele sind immer gleich.
Schade um so coole neue Missionen wie "the relic" oder "big guns never tire"
Der sichere Skyfire Nexus in der eigenen Aufstellung macht manche Flieger nutzlos, natürlich nur die Xenos Flieger.
ORk und DA Flieger werden mal direkt schlechter dadurch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde es halt cool wenn auch mal Sturm/HSupport punktet und Abschusspunkte bringt.
Den Skyfire halte ich für krasses Balancing, die Pappflieger der DE und Orks leben davon das sie nur von anderen Fliegern valide bekämpft werden können.
Heisst für die DA zB. wieder nur blöde Ravager spammen und keine Flieger. Den wirklich guten Fliegern wie Vendetten und Stormraven ist das weitgehend Wurst.
Da man das auch noch in jeder Mission hat, habe ich Angst davor immer gleich aufzustellen und eine "Nexus-Einheit" dabeizuhaben in jeder Liste.
Longfangs wurden schon genannt, aber auch Waffenteams der Imps oder ähnliches werden da fest rumlungern.
 
So langsam scheint sich der Trend bei den Turnierorgas die Psikräfte fest wählen zu dürfen durchzusetzen. Nur Felix hat sich weichklopfen lassen. 🙄

Dafür Daumen hoch an die RMM Crew. Wir Regensburger sehen das genauso.

Och, ich teile diese Meinung ja auch absolut! :wub: Aber so hat man wenigstens einen Vergleichswert. 😉 Und man kann sehen, was bei den Spielern *besser* ankommt, flexible Psi-Kraft-Wahlmöglichkeiten von Spiel zu Spiel aber eben Zufall bei den Regelbuch-Psikräften ODER feste Psikräfte das ganze Turnier über. Wie gesagt, ich bin persönlich ebenfalls total für die zweite Möglichkeit, aber um so richtig nörgeln zu dürfen, muss man eben erstmal alle Möglichkeiten auch tatsächlich probiert haben. :lol:


Außerdem ist so jedes Turnier leicht unterschiedlich:

Regensburg:
ALLES erlaubt, Alliierte, Befestigungen, Warlord-Trait-Wahl, generelle feste Psikraftwahl und Mysteriöse Objekte

RMM:
Allierte mit leichten Einschränkungen, keine Befestigungen, Warlord-Trait-Wahl, generell feste Psikraftwahl aber keine Mysteriösen Objekte dafür 1 Skyfire-Nexus

Münster Unlimited:
ALLES erlaubt, Alliierte, Befestigungen, Warlord-Trait-Wahl, Codex-Psikraft-Wahl ODER Regelbuchpsikraftgewürfel vor jedem Spiel, keine Mysteriösen Objekte


Gruß
General Grundmann


EDIT:
@Archont
Wieso sollen BCMs generell nur bei Battle Brothers erlaubt bzw. möglich sein?!? :mellow: Unabhängige Charaktermodell können sich nur Battle Brothers Einheiten anschließen, klaro, aber sonst sehe ich da keine Beschränkung?!? :huh:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EDIT:
@Archont
Wieso sollen BCMs generell nur bei Battle Brothers erlaubt bzw. möglich sein?!? :mellow: Unabhängige Charaktermodell können sich nur Battle Brothers Einheiten anschließen, klaro, aber sonst sehe ich da keine Beschränkung?!? :huh:

[5] BCM`s dürfen nur im Haupt AOP enthalten sein und nicht bei den Alliierten.
😉
 
Daumen hoch! Keine BCM bei den Alliierten (was ja eh nur bei Battlebrothers erlaubt wäre(!)) finde ich keine gravierende Veränderung,

Dass das bei den Turnierbeschränkungen dabeisteht ist mir schon klar, ich beziehe mich auf diese Aussage von Archont, die ich nicht ganz verstehe... 😉

Weil im Regelbuch steht nix davon, dass Alliierte kein BCMs haben dürfen. Und so wie Archont schreibt, lese ich daraus, dass Alliierte nur dann BCMs haben dürfen, wenn sie Battle Brothers zum Primary Detachment sind. Problem klar? 😎


Gruß
General Grundmann
 
[8] Die Kriegsherren Fähigkeit wird mit Abgabe der Armeeliste fest gewählt und gilt für das ganze Turnier.Kriegsherr kann nur ein Modell aus dem Haupt AOP und kein alliiertes HQ.

[9] Werden Psikräfte aus dem Regelbuch gewählt müsst ihr diese fest wählen und bei Abgabe der Armeeliste vermerkt sein.

Heißt das jeweils, dass man sich für eine Kategorie entscheidet auf der man dann in jedem Spiel würfeln muss? Oder heißt das man darf sogar die Fähigkeit/den Zauber frei wählen?
 
Ich kann die Entscheidung der Orga gut verstehen. Die Regeln sind erst kurz raus, und die Turnierregeln müssen frühzeitig bekannt gegeben werden, damit die Teilnehmer noch fertig bauen/bemalen können. Zum groß testen ist also nicht die Zeit. Gibt ja noch was anderes als Warhammer.
Dann ists doch besser erstmal auf Nummer sicher zu gehen, als nen Reinfall zu erleben, da man noch keine Ahnung hat wie es alles richtig funktioniert. Missionsvarianten wird es bei späteren Turnieren noch genug geben. Außerdem sind wir alle noch nicht ganz firm in den neuen Regeln und viele werden es auf dem Turnier auch noch nicht sein. Mich eingeschlossen. Da ist es ganz gut wenns noch nicht ganz so kompliziert wird.
 
[8] Die Kriegsherren Fähigkeit wird mit Abgabe der Armeeliste fest gewählt und gilt für das ganze Turnier.Kriegsherr kann nur ein Modell aus dem Haupt AOP und kein alliiertes HQ.

[9] Werden Psikräfte aus dem Regelbuch gewählt müsst ihr diese fest wählen und bei Abgabe der Armeeliste vermerkt sein.

Heißt das jeweils, dass man sich für eine Kategorie entscheidet auf der man dann in jedem Spiel würfeln muss? Oder heißt das man darf sogar die Fähigkeit/den Zauber frei wählen?

Du darfst die Fähigkeit/Zauber frei wählen.Die Fähigkeit/Zauber müssen aber bei Abgabe der Armeeliste beim jeweiligen Kriegsherr/Psioniker schon vermerkt sein und dürfen während des Turniers nicht mehr getauscht werden.