[WH40K] 5. Rhein Main Meisterschaften WH40K

Nachdem es hier im Forum mittlerweile 10 Seiten Diskussion ist.

Wie handhabt ihr das mit den abgestürzten fliegenden Monströsen. Fliegen die auf dem Boden weiter (dürfte gute Hautabschüfungen geben) oder sind die dann auch wirklich unten?
Frage wurde bereits gestellt, ist auf der langen Liste von Klärungen! ... ich glaube auf Platz 1 sogar! 😉

Ich klärs morgen aufm BC mit kaempes und Preda!(btw, ihr seit doch auch da?!)
 
Da Tyraniden keine Alliierten benutzen dürfen, haben sie die Möglichkeit, den Alliierten AOP trotzdem zu nutzen.

Um was handelt es sich bei den Verbündeten bei den Tyras? Waffenbrüder, Zweckbündnis oder Verzweifelte Verbündete?



Unter der Bedingung, dass dieser keine Auswahl enthält, welche bereits im Haupt AOP gewählt wurde. Dies ist auf der Armeeliste zu vermerken.

Versteh das jetzt so das der Tyra Allierte für die Slots nutzten darf die er selbst nicht benutzt hat, also z.B. keine Auswahl aus dem Bereich Sturm bei den Tyras dann 1x Sturm als Allierte. Gilt das auch für die Bereiche HQ und Standard oder muss hier trotzdem jeweils 1 x HQ und Standard gestellt werden?
 
Noch zwei Beispiele:
a) Im 1. AOP sind 2x Alphakrieger. Im 2. AOP darf jede HQ drin sein, nur keine Alphakrieger.
b) Im 1. AOP sind 1x Schwarmwachen, 1x Ymgarls und 1x Nemesis. Im 2. AOP dürfen dann an Elite nur noch Toxotrophen, Liktoren, Zoantrophen, Liktoren und der Todeshetzer sein. Du kannst im 2. AOP verschiedene dieser Einheiten wählen oder z.B. 3 Toxos, das ist dir überlassen.

Es darf zwischen dem 1. und 2. AOP einfach keine Einheitenüberschneidung geben, das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet: