[Wh40k] 511.Valhalla - Grabgrubs Eiskrieger - 2ter Greif in WIP

Welches Fahrzeug soll jetzt *komplett* fertig gemacht werden ?

  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 9 52,9%
  • frei

    Stimmen: 1 5,9%
  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 3 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .
Also ich stelle mir eine (mechanisierte) imperiale Armee "alias made in Stalingrad/Liekograd" so vor:

Langes Warten in eingeschneiten Stellung und für den Konter bereit. Natürlich herrscht ein starker Schneesturm, ansonsten ist es ja nur eine halbe Sache im Feeling 😉. Gerade bei dieser Armee kann man sich in Sachen Schnee am besten austoben im ganzen WH40k Universum und es verstößt gegen keine Regeln/Fluffregeln.

Ich wollte eigentlich auch Schneeschieber vor die Panzer noch machen, aber wegen den Extrapunktkosten (Geländeausrüstung) habe ich es gelassen. Würde aber auch sehr gut aussehen.

Ich verbinde die "Eiskrieger" mit eingeschneiten Panzern, bis zu -50 Grad Celsius sowie das durchzuziehen was noch nie ein Mensch gewagt hat^^.

Wer sagt den das die Waffen abgefeuert wurden sind ? ^_^Bis so ein schwerer Flammenwerfer mal benutzt wird ist wieder massiv viel Schnee gefallen, friert alles noch fest.

Stalingrad/Liekograd ist nicht permanentes Dauerfeuer/ Vollgas geben, viele Panzer springen wegen der Kälte/den Schneemassen erst gar nicht an 😉...auch viele Waffen funktionieren nicht wie geplant durch Witterung, also hier kann man sehr viel Fantasy spielen lassen.

Ich will eine "weiße Hölle" präsentieren mit bisschen Fanatsyeinschlag, und die Eiskrieger (und Vostroyaner, obwohl Vostroynaer schon eher 2te Wahl hier wären, da Schnee auf ihren Panzern nicht so gut rüberkommt wie bei den Eiskriegerpanzern) sind dafür am besten geeignet, bei allen anderen Armeen kommt es nur halb so gut rüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bischen wenig Feedback hier für all deine Mühen 🙂
Ich find den Thread super, investiert viel Zeit in jenen!
Deine Imps gefallen mir an sich ganz gut, du hast da deine eigene Richtung entwickelt, wirkt ein wenig comigartig, wie ich finde! 🙂
Du befolgst halt ein Thema und ziehst das durch, Hut ab!
Sollte sich so manch einer eine Scheibe von abschneiden soviel zu bemalen * auf sich selbst schiel!:lol:*

Steht denn demnächst noch irgendwas an zum Bemalen oder bist du durch?^^
 
Ich bin noch lange nicht durch,
es happert aktuell bisschen wieder an Motivation, komme aber wieder.

Diesen Thread wird es wirklich noch sehr lange geben, das verspreche ich euch. Ich muss bloss Stück für Stück weitermachen und plane über Jahre, anonsten bekomme ich das gar nicht mehr hin.

Ich bin nicht mehr so hochmotiviert wie vor 10 Jahren 🙁.

Da ich nun wieder recht viel Spiele spiele, hoffe ich immer mal zwischendurch eine Einheit rein zuquetschen, die sich besonders im Spiel rentiert hat.

Es ist gerade erst die Hälfte fertig, wie ich es am Ende haben will.

BFG-Imperiale Flotte ist als Nebenprojekt komplett fertig, aber die Eiskrieger wird halt noch dauern.

Ich plane am Wochende ein Paar Ebayverkäufe reinzustellen (Tabletopüberschuss) und danach geht es wieder ans malen. Muss mir bloss viele Farben und neue Wandfarbe besorgen, der Rest der Wandfarbe war jetzt von draußen malen (Bases machen)zu stark eingetrocknet, leider vorgestern festgestellt.

Wandfarbe + Ultramarineblau im Mix 50/50 (2ter Baseschritt) und 75/25 (3ter Baseschritt) brauche ich für die Base, GW Weiß+Ultramarineblau kann ich vergessen für den Baseschritt, es wirkt nicht so gut.

Also
-3te Laserkanone
-Chimäre 122 (5te Chimäre für 2tes HQ mit 2 Panzerfahrern (Zinn))
-Medusa mit Kabine
-FINALER FEINSCHLIFF Vendetta 118
-Leutnant Stalonski mit 4 Meltern
-10 Valhallaner

sind die Einheiten wo ich mich noch ordentlcih dieses Jahr reinbeißen will. Weiter darf ich erstmal nicht denken, wird recht zeitaufwendig werden.

Also Leute, ich muss mich machmal ganz schön quälen, aber irgendwann ist dann wieder ein Punkt erreicht wo es von alleine geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sind orginal valhallanische Panzerfahrer aus der 2ten Edition.

Waren bei einigen Chimärenbausätzen damals dabei.

Habe mir 4x2 (beide posen je 4 mal) Stück besorgt aus Ebay und Co.

50% all meiner Panzer sollen Panzerfahrer haben, da ich "Blanko"-Panzer recht langweilig finde...vorallem wenn es zuviele sind.

Ich suche natürlich auch brauchbare alternativen zu den valhalanischen Panzerfahrer und GW/Forgeworld -Panzerkommandeten.

Bei Forgeworld habe gerade die hier im Blick für zukünftige Panzer:
http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Imperial_Guard/Imperial_Guard_Crew/TANK-COMMANDERS.html

3 sehen recht brauchbar aus für die Eiskrieger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schnee ist wirklich viel besser geworden! Mir gefällt, dass du bei deinen Modellen immer mit sehr viel Liebe zum Detail arbeitest. Für die Antennen würde ich Gitarrensaiten benutzen. Die sind dünner und sehen realistischer aus. Was mir nicht so ganz zusagt, ist das schwarz/weiße Ringelmuster. Ich würde es entweder mit einer Maske lackieren oder weglassen...?

Hau rein!
Coolkiwi