Also ich stelle mir eine (mechanisierte) imperiale Armee "alias made in Stalingrad/Liekograd" so vor:
Langes Warten in eingeschneiten Stellung und für den Konter bereit. Natürlich herrscht ein starker Schneesturm, ansonsten ist es ja nur eine halbe Sache im Feeling 😉. Gerade bei dieser Armee kann man sich in Sachen Schnee am besten austoben im ganzen WH40k Universum und es verstößt gegen keine Regeln/Fluffregeln.
Ich wollte eigentlich auch Schneeschieber vor die Panzer noch machen, aber wegen den Extrapunktkosten (Geländeausrüstung) habe ich es gelassen. Würde aber auch sehr gut aussehen.
Ich verbinde die "Eiskrieger" mit eingeschneiten Panzern, bis zu -50 Grad Celsius sowie das durchzuziehen was noch nie ein Mensch gewagt hat^^.
Wer sagt den das die Waffen abgefeuert wurden sind ? ^_^Bis so ein schwerer Flammenwerfer mal benutzt wird ist wieder massiv viel Schnee gefallen, friert alles noch fest.
Stalingrad/Liekograd ist nicht permanentes Dauerfeuer/ Vollgas geben, viele Panzer springen wegen der Kälte/den Schneemassen erst gar nicht an 😉...auch viele Waffen funktionieren nicht wie geplant durch Witterung, also hier kann man sehr viel Fantasy spielen lassen.
Ich will eine "weiße Hölle" präsentieren mit bisschen Fanatsyeinschlag, und die Eiskrieger (und Vostroyaner, obwohl Vostroynaer schon eher 2te Wahl hier wären, da Schnee auf ihren Panzern nicht so gut rüberkommt wie bei den Eiskriegerpanzern) sind dafür am besten geeignet, bei allen anderen Armeen kommt es nur halb so gut rüber.
Langes Warten in eingeschneiten Stellung und für den Konter bereit. Natürlich herrscht ein starker Schneesturm, ansonsten ist es ja nur eine halbe Sache im Feeling 😉. Gerade bei dieser Armee kann man sich in Sachen Schnee am besten austoben im ganzen WH40k Universum und es verstößt gegen keine Regeln/Fluffregeln.
Ich wollte eigentlich auch Schneeschieber vor die Panzer noch machen, aber wegen den Extrapunktkosten (Geländeausrüstung) habe ich es gelassen. Würde aber auch sehr gut aussehen.
Ich verbinde die "Eiskrieger" mit eingeschneiten Panzern, bis zu -50 Grad Celsius sowie das durchzuziehen was noch nie ein Mensch gewagt hat^^.
Wer sagt den das die Waffen abgefeuert wurden sind ? ^_^Bis so ein schwerer Flammenwerfer mal benutzt wird ist wieder massiv viel Schnee gefallen, friert alles noch fest.
Stalingrad/Liekograd ist nicht permanentes Dauerfeuer/ Vollgas geben, viele Panzer springen wegen der Kälte/den Schneemassen erst gar nicht an 😉...auch viele Waffen funktionieren nicht wie geplant durch Witterung, also hier kann man sehr viel Fantasy spielen lassen.
Ich will eine "weiße Hölle" präsentieren mit bisschen Fanatsyeinschlag, und die Eiskrieger (und Vostroyaner, obwohl Vostroynaer schon eher 2te Wahl hier wären, da Schnee auf ihren Panzern nicht so gut rüberkommt wie bei den Eiskriegerpanzern) sind dafür am besten geeignet, bei allen anderen Armeen kommt es nur halb so gut rüber.
Zuletzt bearbeitet: