40k [WH40K/BFG/AI] Imperiale Armee "IV. Argos"

Danke für die Kommentare 🙂

Von der Platte gibt es nichts neues. Dieser Kommentar hat mir allerdings genug Feuer unter dem Hintern gemacht:

für die erste seite (hab mir erstma nur seite 1 angeguckt) geile minis!

Jetzt musste ich einfach mal die im Februar begonne Reform zu Ende bringen und gleichzeitig die erste Seite stark neu gestalten. Das ganze endete also im November :mellow:
Ok, ein letztes mal (versprochen), was ist eigentlich passiert?
- Jede (sic!) Figur wurde überarbeitet (manche mehr, manche weniger).
- Das Regimentszeichen und andere Decals wurden auf Infantrie und Fahrzeugen angebracht.
- Rote Markierungen kamen an die Fahrzeuge.
- Blaue Linsen/Fenster etc. ersetzten rote.
- Energieklingen wurden übermalt.
- Wichtige Fahrzeuge bekamen Namen.
- Viele Argosianer kriegten plötzlich mehr Bartwuchs.
- Und bestimmt noch ein paar Sachen, die ich gerade nicht mehr parat habe...

Hier ein kleines Beispielbild:

aufb452.jpg


Das sollte so im Ansatz zeigen, um was es ging. Das ganze auf über 3500 Punkten dauert dann eben ein Weilchen (von Motivationseinbrüchen ganz zu schweigen).

Da es jetzt auch ein Gruppenbild anno 2011 gibt, empfehle ich dringend einen Blick auf die erste Seite & die neuen, aktuellen Truppenbilder!

aufb424.jpg


Das Gruppenbild gibt es dort auch in höherer Auflösung!
Die Wintersonne ist zwar echt bescheiden zum knippsen, aber das bis zum Sommer aufzuschieben kann es ja auch nicht sein.

Ferner empfehle ich einen Klick auf Post #2 und dort den Punkt 2.9. "Dramatis Personae" genauer in Augenschein zu nehmen.
aufb456.jpg

Dort sind noch einmal alle namhaften Personen gesammelt und detailliert aufgelistet (inkl. Hintergrundgeschichten). Keine Ahnung, warum das jetzt erst kommt?


argos, quo vadis?

Freunde von Argos! Kein Bangen und Verzagen, die Geschichte hier ist noch lange nicht zu Ende erzählt!
Viel mehr habe ich jetzt Luft, um an der Platte weiter zu basteln, noch fehlende Miniaturen zu realisieren und vllt. auch mal wieder ein paar Schlachten zu schlagen.

ad astra per aspera
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man sich jetzt nach der Überarbeitung nicht mehr schämen muss gegen deine Argosianer zu spielen, wird es denke ich endlich mal Zeit das die Lancers sich mal mit deinen Jungs auf ein Manövergefecht einlassen. 😉

Nein im Ernst, deine Jungs sehen einfach nur Spitze aus und die Überarbeitung setzt der Perfektion nochmal die Krone auf. Würde mich sehr freuen endlich auch mal deine Vorzeigearmee in real zu erleben, also meld dich mal wie´s bei dir aussieht, hab bald vier Wochen Urlaub. 😀
 
Mein Gott!!!
war schon ne weile länger nicht hier im Forum und bin über die Halle des Ruhms auf deinen Aufbau Treat gestoßen...
Habe dan noch deine Links und deren Links geklickt....
Nur geil und voll PORNO!!!

Bin zutiefst beeindruckt.

(ghettogewäsch an!)
du bist der volle Hammer alter ohne Scheiß!
(ghettogewäsch aus!)

bin heute morgen um 7:30 hier aufs Forum und bin immer noch am glotzen... das Problem ich sitze grad in der Schule!(mache ne Umschulung gerade) und sollte eigentlich lernen.
wie auch immer, leck mich phat alter leck mich phat!
 
Vielen dank für das ganze Lob, freut einen schon nach der ganzen Arbeit 🙂

@Alfadas:
Der kommt halt nicht oft vor die Tür, demnächst aber mal wieder. Das ist schon in Planung 😉

@Lukey:
Schlicht passt mir sehr gut in den Kram 🙂

Heute gibt es einen Schlachtbericht vom Spiel gegen meinen Armeeaufbau-Buddy Wolfen und seine Lancers. Natürlich haben die befreundeten Regimenter wieder mal ein Übungsmanöver mit 1000 Punkten abgehalten.

Bei der Liste habe ich etwas neues ausprobiert und sogar mal wieder die Vendetta aus dem Haus getragen (der Transport ist schon eine "tolle" Sache). Es ging dieses mal ganz ohne Manticor:

HQ
Kommandotrupp der Kompanie
Maschinenkanone
Astropath
Chimäre

ELITE
Gardisten-Trupp
2 Melter

Soldat Marbo

STANDARD
Infanteriezug I.
Kommandotrupp des Zuges
4x Flammenwerfer

I.-I. Infanterietrupp
Schwerer Bolter
Chimäre

I.-II. Infanterietrupp
Raketenwerfer

Veteranentrupp
3x Melter
Chimäre

STURM
Vendetta-Jagdtransporterschwadron

UNTERSTÜTZUNG
Leman Russ Vernichter
Laserkanone

1000

Die erwürfelte Mission "Vernichtung" und besonders die Aufstellung "Kampf im Morgengrauen" lösten keine Begeisterungsstürme aus.

Die Argosianer begannen mit der Aufstellung (1 Chimäre + reg. Trupp). Die Lancers verschanzten 2 Standards in einem Haus auf ihrer Seite:

zo125.jpg



Im Dunkel der Nacht rückten die Truppen aufs Feld:

zo126.jpg



Dummerweise machten die Lancers das gleiche und pötzlich sah es für eine Chimäre gar nicht mehr so gut aus:

zo127.jpg



Es kam wie es kommen musste:

zo128.jpg



Der Rächer Cerastus erschien, um die Veteranen zu bearbeiten:

zo129.jpg



Da die Nacht nun verflogen war, eröffneten die Argosianischen Geschütze erfolgreich das Feuer. Der Greif (neues Modell - er hatte nie eine Chance) und die Hydra der Lancers verabschiedeten sich fast fabrikneu aus dem Spiel:

zo130.jpg



Der noch übrig gebliebene Demolisher rückte weiter vor, konnte aber keinen Treffer erzielen:

zo131.jpg



Cerastus wurde den Lancers zu ungemütlich, da er bereits den Veteranentrupp fast ausgelöscht hatte. Er wurde durch die Flammenwerfer freundlich aber bestimmt vom Spiefeld gebeten:

zo132.jpg



Es erschienen die Gardisten von Argos. Sie erledigten die Chimäre der Veteranen:

zo133.jpg



Auf der rechten Flanke kümmerten sich die Melterveteranen der Argosianer um den Demolisher:

zo134.jpg



Nun folgt leider ein kleiner, unbebilderter Sprung. Es erschienen die ebenfals mit Meltern ausgerüsteten Gardisten der Lancers und vernichteten den Leman Russ Vernichter 😉
Die Gardisten der Argosianer, als auch die der Lancers fielen auf beiden Seiten den Flammenwerfern der Company-Squads zum Opfer. Die Vendetta, die die Flammenwerfer vorher aussteigen lies, setzte sich ab:

zo135.jpg



Auf der rechten Flanke stiegen die Melterveteranen wieder ein und ihr Fahrzeug begann die Lancers im Gebäude auszuräuchern:

zo136.jpg



Zum Schuss wurde noch der Primaris Psioniker von der HQ-Chimäre vom Spiefeld verscheucht, die Vendetta erledigte das letzte Fahrzeug der Lancers und wurde selber lahmgelegt.

zo137.jpg


Damit endete das Spiel nach 5 Runden mit einem Sieg 9:5 für die Argosianer!

Fazit:
Danke @ Wolfen für das coole Spiel 🙂
Es wurde wieder bewiesen: Besser würfeln rettet den Tag!
 
Nochmal danke an dich Goat für das angenehme und lockere Spiel, auch wenn´s bei mir diesmal nicht so gut bzw. bei dir sehr gut gelaufen ist. (Ich meine 5x6, 1x5, 1x4, 1x3 als Volltrefferergebnisse sprechen wohl für sich 😱) Du hast wohl recht mit dem was du im GW sagtest, auch wenn ich da noch anderer Ansicht war. Besser wegen schlechter Würfe verlieren als wegen eklatanter Taktikfehler. 😎

Hier noch für Scrum und andere Interessierte die extra für Goatmörser eingesetzte 99,9% WYSIWYG Liste (Nur eine Energiewaffe beim Leutnant des Zippotrupps war nicht korrekt)

*************** 1 HQ ***************
Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Gardisten, 2 x Melter, Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
Zugkommandeur, 1 x Plasmapistole, Melterbomben, 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt. -> 120 Pkt.
+ Infanterietrupp
Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Infanterietrupp
Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant -> 60 Pkt.
+ Unterstützungstrupp
3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
- - - > 300 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant, 1 x Plasmapistole
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Geschützbatterie
+ Greif, Schwerer Flammenwerfer -> 75 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Hydra-Flakpanzerbatterie
+ Hydra Flakpanzer, Schwerer Bolter, Sturmbolter -> 85 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Belagerer, Laserkanone, Paar schwere Bolter -> 200 Pkt.
- - - > 200 Punkte
 
Danke für die Kommentare zum Spielbericht & nochmal an Wolfen für das coole Spiel 🙂

Das heutige Update kommt in drei Teilen daher:

1. Kampf des "Hades Archon"

Der Baneblade wurde mal wieder ausgepackt und losgelassen:

aufb468.jpg


Es lief nicht ganz so gut, wie das Bild suggerieren mag 😉
Das ganze könnt ihr auf Major Toms schönem Blog nachlesen, schaut doch mal rein: Waaaghpress


2. Kampf gegen die Boten des Wandels

Elrond de Gravenesse stellte sich mit seinen Chaos Space Marines auf 1500 Punkten den Gefahren der Argosianischen Wüste. Ich probierte eine eher ungewöhnliche Liste, die ihren Schwerpunkt auf namenhaften Charakteren des Regiments hat.

HQ Kommandotrupp der Kompanie
Oberst Straken (Strategos Augustus Calavius Bassus)

Sanitätsausrüstung
Regimentsstandarte
Funkgerät


Priester des Ministorums
Eviscerator

ELITE
Gardistentrupp
Melter
Plasmawerfer

Soldat Marbo (Cerastus)



STANDARD
Infanteriezug
4x Scharfschützengewehre


Infanterietrupp 1
Kommissar

2 Energiewaffen
Funkgerät

Flammenwerfer

Infantrietrupp 2
Energiewaffe

Flammenwerfer

Infantrietrupp 3
Energiewaffe


Unterstützungswaffentrupp
3x Laserkanone

Veteranentrupp
3 Melter
Sergeant Steinzahn Harker (Veteranensergeant Heraklus)



STURM
Sturm-Sentinelschwadron
Plasmakanone

Sturm-Sentinelschwadron
Maschinenkanone


Kavallerieschwadron

UNTERSTÜTZUNG
Leman Russ Vollstrecker


Leman Russ

Leider war Elrond def. nicht in der Gunst von Tzeentch. Das Spiel wurde dadurch von den Argosianern bestimmt und gut 1/3 von Elronds Truppen sahen wegen Reserve-/Schockmisserfolgen gar nicht das Spielfeld und der Kampf endete in Runde 4.

Ein paar verwackelte und erwähnenswerte Impressionen gibt es aber doch. Heraklus und Cerastus in Aktion:

aufb465.jpg



Strategos Bassus trat mit allem drum und dran an (Regimentsstandarte, Sanitäter etc.). Der fiese Dämonenprinz des Tzeentch wollte sich diesen namenhaften Kill nicht entgehen lassen. Er überflog den Gewaltmob und stürzte sich mit tödlicher Magie auf den Kommandotrupp. Die Veteranen konnten dem Dämonenprinz nichts entgegen setzen und wurden vernichtet. Bassus hielt jedoch die Stellung, obwohl er verwundet wurde:

aufb466.jpg



Er konnte dem Dämonenprinz sogar eine Wunde schlagen und schaffte es mit einem LP auszuhalten, bis sich seine Männer in das Gefecht warfen. Sie wollten lieber sterben, als ihren geliebten Anführer zu verlieren:

aufb467.jpg


Mit einem zornigen Aufschrei löste sich der Dämon auf und wurde in den Warp gebannt. Sein letzter Fluch galt dem schwer verletzten Bassus, dem er ewige Rache schwor.
Und genau wegen solch cineastischer Szenen ist das so ein klasse Spiel 🙂


3. Milet erstmalig Einsatzbereit

Da kam gestern abend Freude auf! Milet ist theoretisch bereit für die erste Bespielung. Denn wie wir ja alle wissen, darf man die "Einsatzkommandos - Killteamspiele" bereits auf 36x36 Zoll spielen 🙂

Die beiden Module sind jetzt neu dabei (Duff beer for me - Duff beer for you! Gruß an Stempe :lol🙂

milet085.jpg



Und dann das Spielfeld, in einer der möglichen Kombinationen:

milet086.jpg


Die Kreuzung fällt natürlich erst mal raus und ist nur aus Gründen der Vollständigkeit mit auf dem Bild.
Ich werde das angepeilte Ziel (48x48 Zoll) natürlich immer noch im Auge behalten.
 
Was bleibt anderes zu sagen als "meeeeeeehr!"?! 😉
Wieder mal ein schöner Augenschmaus, den du uns hier präsentierst. Schön dass der Armeeaufbau nicht in der Versenkung landet.
Grüsse

P.S. Ihr Aleatoren seit ja in einem rechten Hoch zu sein. Tala fäustelt wie wild an seinen Necs, der Major malt an seinen Blödis und Ork und du bastelst weiter an Argos.
-> i like 😀