Danke
🙂
@Stempe:
Über das hohe Ansehen des Manticores in Onlinekreisen (oder auch darüber hinaus) bin ich mir im klaren. Da der Erfolg hier in der Wüste noch nicht angekommen ist, wird man die Zwillinge bestimmt noch öfter sehen und es wird weiter gehofft, dass die auch mal ihre Punkte (ansatzweise) reinholen.
@Revanche:
Die steht noch aus, kommt aber bestimmt!
Da ich von Anfang an jedes geschlagene Spiel mit dieser Armee (seit Januar 2009) hier mindestens kurz erwähne und eine Statistik führe, dürft ihr euch heute wieder an einer weiteren Jammerei meinerseits erfreuen.
Es galt mal wieder ein "Einsatzkommando-Turnier" zu schlagen. Meine Idee dazu möchte ich euch nun vorstellen - das Team:
200 Punkte, hoch spezialisiert! Perfekter kann man mMn kaum den Begriff "Einsatzkommando" im Spiel umsetzen.
Ihr merkt es schon, die Idee hat mir gut gefallen. Klar, dass die alles weg0wnz0rn hatte ich nicht erwartet. Dennoch sollten sie irgendwo im Mittelfeld mitmischen können...so die Idee.
Das erste Spiel startete ganz ausgezeichnet.
Ivos World Eater mussten nach vorne kommen, um effektiv zu sein. Dort wurden sie von den DS3 Gewehren, dem Plasma und dem Melter ertwartet. Ausgezeichnet! Ein Sieg für Argos & mehr Bier für mich.
Danach rutschte es ab...
scrums Cadianer hatten mit ihren 6 Zoll mehr Reichweite einfach einen Vorteil, der ihnen den Sieg schenkte und mir die Niederlage einbrachte. Naja, sowas passiert und da auch der ein oder andere Cadianer mitgenommen wurde war das nicht so schlimm.
Gegen Fledermaus' Grey Knights sah die Sache dann noch ein Stückchen schlimmer aus. Da war überhaupt nichts zu machen. Die Entfernung + das Rumgehüpfe (sollte man wirklich mal irgendwie in die Nähe kommen) machte aus dem Spiel eine totale Niederlage:
Gegen Rekroms Protektorgarde der "Sons of Vulkan" lief es eigentlich recht ähnlich. Weitreichender Beschuss mit versch. Munition war mein Verhängnis. Ich glaube ich habe einen Marine mitgenommen. Immerhin stimmte der Bierpegel langsam:
Das letzte Spiel war dann die vierte Niederlage in Folge. Major Toms Orks rollten mit optisch sehr attraktiven Panzern an. Leider waren es 3 an der Zahl und mit einem Melter und einem Plasmawerfer war da gar nichts zu machen. Natürlich geht man dann auf die weichen Ziele, damit der niedrige Moralwert der Orks zum Tragen kommt. Obwohl die ein oder andere Grünhaut ausgeschaltet wurde, reichte das aber lange nicht für einen Test:
Fazit:
Wenn man sich aus Gentlemangründen schon nicht mit Chimären & co rumärgern muss bleibt das A und O der Einsatzkommandos doch der weitreichende Beschuss und sicher nicht der Nahkampf. Das ist jetzt nicht zwingend eine neue Erkenntniss, aber sicher eine Unterfütterung vorangegangener Spiele.
@Kal Torak:
Klare Ansage - Danke! Das Problem war, bei
meinem ersten Haus hat mir das gut gefallen. Das war aber eben in der kleineren Dosis. Bei dem großen Angriff der Reizüberflutung war ich mir sehr unsicher...gut zu wissen, dass diese Irritation auch andere Augen betraf. Ich bin nun mit dem Haus durch & stelle es hiermit vor: