40k [WH40k/BFG] SM "Forge Hammers"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Kommt alle her! Hier gibt es große Steine, kleine Steine, flache Steine, spitze Steine!"
(Life of Brian)

Aber zum Thema:
Ich verfolge deinen Aufbau jetzt schon ein paar Wochen und bin echt beeindruckt über die Geschwindigkeit, die Qualität und vor allem deine anhaltende Motivation. Da kriegt man wirklich Lust einen eigenen Orden aufzumachen!
 
Am Sonntag steht aller Voraussicht nach ein Spiel mit 1500 Punkten an. Da mich die Termis in den letzten Schlachten enttäuscht haben, lasse ich sie dieses Mal außen vor und nehme stattdessen einen HQ-Trupp mit. Beim Zusammenstellen der Liste stieß ich allerdings auf ein Problem: Modelle in Termirüssi dürfen einen "normalen" HQ-Trupp nicht anführen, sondern ihm im Spiel nur angeschlossen werden. Da ich bisher jedoch nur über einen OP mit Termirüssi verfügte und meine zweite HQ-Auswahl aus einem Scriptor besteht der irgendwo rumlungert und die "Wut der Alten" castet, sah ich mich gezwungen mir ein passendes Modell für den OP in Serorüssi zu zulegen.
Letztlich entschied ich mich für das Modell des OP mit Sprungmodul. Die Posen der anderen OPs fand ich einfach zu undynamisch, statisch oder die Modelle einfach häßlich. Der eine Euro mehr im Vergleich zu den normalen OPS mehr machte den Braten dann auch nicht mehr fett. Also, auf zum GW und dort das 2te Modell meiner Armee zum Originalpreis und neu gekauft! (LOL) Auf dem GW-Kassenbon war auch ausgewiesen was das Teil in DM gekostet hätte -24,45 DM- und da kamen mir als Veteran schon die Bröckchen hoch... 🤢 Egal, Augen zu und durch! Ich brauche das Teil für Sonntag und eine Bestellung übers Inet wäre nicht schnell genug.

Anstelle des Sprungmoduls hat er ein normales Backpack verpasst bekommen und sollte ihn auf jeden Fall die nächsten 1-2 Tage fertig bekommen. Hier das noch ziemlich unspektakuläre Bild der grundierten Mini:

ayg905o6pdn5cwm7y.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde den Stein unter dem Fuß, auf jedenfall da lassen.
mMn sieht es so aus das er von dem Stein abspringt, um den nächst besten Gegner den Schädel zu brechen, da der Gegner noch 1,5 Zoll entfernt ist muss er dahin nun mal springen😛.
Wie mit dem Sprungtruppen Sergeant als Taktischertruppführer ist das mal wieder eine Super Idee, Dynamik in die Armee zu bekommen.
Ich persönlich würde ihm noch das Rückenmodul ein wenig umgestallten, damit es auch einem Anführer würdig ist, oder hast du das aus Zeitdruck nicht gemacht:huh:?
Freu mich auf Bilder der bemalten Mini.
*versuch Frieden zu schließen😛eace: *
Mfg Heli
 
hab mir die Entstehung Deines Ordens jetzt eine Weile aus dem Hintergrund mit angesehen. Kann nur sagen, dass ich unheimlich beeindruckt bin. Hut ab.

Die Geschwindigkeit mit der Du die Modelle bearbeitest und die Qualität sind einfach sagenhaft.

Der Hintergrund ist klasse...Farbschema super... Mußte jetzt einfach mal gesagt werden!
 
Wie immer danke.

@Helbrecht: Siehste geht doch. 😉

-----------------------------------
So, grade angefangen das Teil zu bemalen und direkt wieder aufgehört, da es einfach zu warm ist und mir die Farbe auf der Mini und dem Pinsel zu schnell antrocknet. Es geht also erst heute Abend weiter.
Ansonsten sehe ich das auch so, dass er sich todesmutig dem Feind entgegen wirft und damit den anderen Marines als leuchtendes Vorbild dient - ganz OP eben. LOL
Für eine Aufpimpung des Backpacks bin ich nicht zu gewinnen, da ich eher den spartanischen Stil mag und all zuviel Klimbim an den Marines nichts abgewinnen kann.

ayh41pklvz9nxtaru.jpg
 
Du hast echt zu viel Zeit :lol:! Ich finde die Akzente gut. Schließlich will man ja auch was von der Figur sehen auf dem Spieltisch. Ich bin eigentlich nicht so der Fan von blaune Akzenten an schwarzer Rüstung aber die sind echt nett geworden. Ist das eigentlich ein Talar zwischen den Beinen oder Pergament? Im ersten Fall könnte es noch heller und falls Punkt 2 zutrifft ist es super geworden!
 
Meine Forge Hammers haben wegen meinen Eldar eine kleine Zwangspause einlegen müssen. Heute bin ich aber wieder frisch ans Werk gegangen und habe endlich meinen OP Hermann in Servorüstung fertig bemalt.

Anhang anzeigen 42446

Insgesamt habe ich für ihn ca. 8h gebraucht und bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Es gibt einige Stellen die noch verbesserungsfähig sind, doch es warten noch andere Modelle auf mich...
 
Es muss ja nicht unbedingt Pergament sein, sondern könnte sich auch z.B. um ein schweres Tuch aus Leinen handeln. Hehe.
Ja, ich hatte zwar mit dem Gedanken gespielt dort etwas "hinzuschreiben", habe es dann aber gelassen. Zum einen weiß ich nicht, wie das mit der Schattierung wirkt und zum anderen wäre das Modell meiner Meinung nach dann zu überladen.
 
Ähm, ja eine feste Reihenfolge habe ich da eigentlich nicht. Mit Blick auf meine hier noch rumstehenden Farben müßte es aber so ausgesehen haben:

Pergament/Leinen - Chaos Black -> Bestial Brown -> Vomit Brown -> 1x mit Flesh Wash drüber -> Vomit Brown -> Elf Flesh -> Bleached Bone -> letzte Akzente mit Weiß

Rüstung: Chaos Black -> Regal Blue -> Enchanted Blue -> Hawk Turquise -> Space Wolves Grey

Dabei alles leicht verdünnt und ggf. in mehreren Schichten aufgetragen.

Hoffe das hilft dir.
 
Am nächsten Samstag stehen höchstwahrscheinlich zwei Spiele gegen eine Tyranidenschwarm an. Da ich dabei das erste Mal meinen HQ-Trupp einsetzen will, muss ich mind. 2 Miniaturen bemalen. Ich denke jedoch, dass das machbar ist.

Ansonsten bekomme ich dann noch günstige Verstärkungen aus einem engl. GW, weil ein Freund dort zur Zeit auf Geschäftsreise ist. 😉

Aufgrund der Temperaturen konnte ich jedoch heute oben benannte Minis nicht fertig bemalen. Die Farben sind mir immer zu schnell eingetrocknet. Stattdessen habe ich noch ein kleines Geländestück gebastelt...

Anhang anzeigen 42654
 
So, einen der noch fehlenden Marines habe ich soeben fertig bekommen. Nummer 2 ist auf dem Bild noch unbemalt mit dabei.

Anhang anzeigen 42699

Auch auf die Gefahr hin, dass mein Kontrahent mit liest, hier meine vorläufige Liste gegen die Tyras. Ich will dabei unbedingt einmal meinen HQ-Trupp ins Feld führen und bei dieser Ausstattung sollte er grade im NK gut rocken. Die Symbionten und andere Viechers mit Rending ballere ich natürlich vorher weg. :lol:

Vorschläge und Anregungen dazu? Bis Samstag habe ich noch etwas Zeit um ggf. noch nötige Modellezu bemalen...


*************** 1 HQ ***************

Ordenspriester 85 Punkte
- Meister der Reinheit 15 Pkt.
- 1 x Boltpistole 1 Pkt.
- Auspex 2 Pkt.
- Crux Terminatus 15 Pkt.
- Rasender Angriff 3 Pkt. (wg. HQ-Trupp)
- - - > 121 Punkte

+ 10 Mann HQ-Trupp 150 Pkt.
- CC Bewaffnung kostenlos
- Rasender Angriff (auch UCM) 30 Pkt.
+ Apothecarius 25 Pkt.

- 1 x Boltpistole 1 Pkt.
- 1 x Nahkampfwaffe 1 Pkt.
+ Kompaniestandartenträger 25 Pkt.

- 1 x Boltpistole 1 Pkt.
- 1 x Nahkampfwaffe 1 Pkt.
- Ordensbanner 25 Pkt.
- - - > 259 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Cybot 105 Punkte
- Ehrwürdig 20 Pkt.
- Zusätzliche Panzerung 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Standard ***************

8 Space Marines 120 Pkt.
- Schwerer Bolter 5 Pkt.
- - - > 125 Punkte

5 SM Scouts 65 Pkt.
- 4 x Scharfschützengewehr 20 Pkt.
- Schwerer Bolter 5 Pkt.
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Predator Destruktor 100 Punkte
- 2 Schwere Bolter 10 Pkt.
- Zusätzliche Panzerung 5 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Vindicator 125 Punkte
- Maschinengeist 30 Pkt.
- Zusätzliche Panzerung 5 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Insgesamt: 1000 Punkte
 
Zu Hq:
Ich bin irgendwie nicht der Freund von schlicht gehaltenen Kommandanten 😉.
Aber jedem das sein.
Da du schon am Ordenspriester gespart hast, hättest du beim Kommandotrupp ruhig noch einen Komapaniechampion ( oder heißen die Ordenschampion?)
rein nehmen können.
Es wird doch ein normaler Marine zum Standartenträger oder Apothecarius aufgewertet und nicht ein neuer für die angegebenen Punktkosten gekauft, oder deutet ich deine Schreibweise nur falsch?
Ansonsten wird so ein Großer Trupp bestimmt ziemlich viel Schaden im Nahkampf machen.
Erinnert mich an die Space Wolfes meines Bruders, die sind auch immer in so riesen Rudeln.
----------------------------------------------------
Zu Elite:
Da musste ich grad Space Marine Codex nachsehn, weil ich dachte das man die Sturmkanone dazu kaufen muss, und hätte mich sonst gewundert das du ihn nur mit einem Arm in die Schlacht schickst😛
Gut, ich bin auch ein Anhänger der " Cybots brauchen keine Flammer am Arm".
-----------------------------------------------------
Zu Standart:
Setzt dein Gegner normalerweise auf viele Ganten ( o.Ä.) oder mehr auf große Monster wie Carnifex?
Falls er auf Ganten setzt lass den Trupp so, aber falls er auf große Vieher steht nimm lieber eine Laserkanone oder eine Plasmakanone und nimmt staddeseen (wie schreibt man das, Word gibt auch keinen Verbesserungsvorschlag aber streicht es an) einen Marine raus, um die hohen Punktkosten einer schweren Waffe zu decken.
Sie Pfadfinder sind ok.
-----------------------------------------------------
Zu Sturm:
Du hast keinen, ist auch ne Option😀.
-----------------------------------------------------
Zu Unterstützung:
Der Predator ist gut gegen die mittelstarken Vieher, aber was ist wenn du die alle Weggeballert hast und mit dem nichts gegen die Starken ausrichten kannst?
Edit: Idiot, Idiot, Idiot!!!
Natürlich dann auf die Schwachen Ballern, man bin ich dumm.
Zum Vindicator kann ich nichts sagen, da ich noch nie gegen einen gezockt hab/noch nie bei einem Spiel mit Vindicator zugesehen hab.
------------------------------------------------------
Das war mal mein unbedeutenes kleines Kommentar.
Oh, könntest ja vll ein paar Bilder vom Spiel machen.
Mfg Heli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.