Sehen insgesamt recht hübsch aus, deine Termis.
Was ist eigentlich mit der Idee mit dem Artwork?
Danke und die Idee mit dem Artwork ist erstmal aufgeschoben...
****************************************
So, hier nun ein paar Bilder und ein paar Kommentare zum heutigen Spiel.
Vorab meinen Dank an Elrond und seine Armee für das tolle und spannende Spiel. Seine Umbauten sind einfach genial und die ganzen Bilder sind u.a. alleine deshalb so gut geworden. Wer mehr davon sehen möchte, sei an dieser Stelle auf
seinen Armeeaufbauthread hier im Forum verwiesen.
😉
Gespielt haben wir mit 1500 Punkten pro Seite und die Mission Annihilation als „Pitched Battle“. Meine Liste steht ein paar Posts weiter oben.
Mehr und qualitativ bessere Bilder als die hier gezeigten gibt es in dieser Galerie.
Elrond stellte zuerst auf und wollte auch zuerst anfangen, doch mir gelang der Kunstgriff ihm die Ini zu rauben und fing selbst an. Das war auch gut so, denn er hatte einen Kampftrupp meiner Devastoren, die sich in einer durch den Meister der Schmiede befestigte eine Ruine befanden, durch seine Callidus Assassinin ins Freie gestellt.
Die Devastoren begaben sich natürlich umgehend wieder in Deckung der Ruine und alles schoss aus vollen Rohren auf alles was sich am anderen Ende der Tischkante bewegte.
Chronologisch korrekt bekomme ich die Ereignisse nicht mehr auf die Reihe, weshalb ich mich auf die spektakulärsten beschränken möchte.
1.) Zunächst ist dort die fiese Callidus Assassinin zu nennen, die wie oben beschrieben den einen Trupp davon abhielt in der ersten Runde zu feuern und schließlich in der dritten Runde hinter meinem Meister und seinen Servitoren auftauchte. Die Sau feuerte dann erstmal frech mit ihrem Neuralshredder in den genannten Trupp, schaltete hier zwei Servitoren aus und schaffte es auch noch 3 nebenstehende Devastoren mit in den Tod zu reißen. Dann warf sich sich wild in den Nahkampf und bäschorte noch die restlichen zwei Servitoren weg und verwundete den Meister der Schmiede (= -1LP). Der ließ sich das jedoch nicht gefallen und schaffte es in einem glücklichen Moment der Assassine deren Leben mit seinem Servoarm auszuhauchen.
An dieser Stelle im Spiel habe ich echt Schiss gehabt. Die Sau hätte das Feld nämlich sonst von hinten aufgerollt und ich hätte keine Schnitte mehr gehabt.
2.) Dann ist des weiteren Elronds Trutz-Chimäre zu nennen. Das Teil hat bis zum letzten Spielzug dermaßen viel Feuer gefressen und dennoch nicht in die Luft geflogen, so dass ich das Gefühl hatte der Imperator hätte persönlich seine schützende Hand darüber gehalten. Das Teil wurde x-mal lahmgelegt, die Crew durchgeschüttelt und bis auf zwei Lasergewehre im Heck auch alle Waffen beschädigt, doch ich schaffte es nicht das Teil endgültig zu zerstören. Unglaublich.
Kampfentscheidend war sie zudem, als das sie einen Großteil meiner Sicht auf die restlichen Ziele verwehrte. Als schließlich zwei Trooper im letzten Spielzug dort hinein flüchteten und mit verbliebenen zwei den Lasern meine letzten drei Marines des taktischen Trupps ausschalteten hätte ich nur noch heulen können.
(Im Nachhinein fiel mir ein, dass ja eigentlich fraglich ist, ob genau die beiden Lasergewehre an der Seite noch funktionierten, doch da daran mein Sieg nicht scheitert ist es egal.)
3.) Der neue Termitrupp hielt sich ausgesprochen wacker und war seine Punkte definitiv wert. Äußerst spektakulär wurde es, als die Zeloten mit über 40 Attacken und vorherigem Flammenwerferbeschuss in der Dritten Runde auf den Trupp losgingen.
Der Kampf ging schließlich bis zum Ende der Runde 6 und immerhin einer der Termis stieg lebendig aus dem riesigen Leichenberg wieder hinaus.
Die Sturmterminatoren hingegen enttäuschten auf der ganzen Linie. Erst wollten sie nicht so recht kommen und dann wurden sie auf offenem Feld stehend erst durch leichten Beschuss und dann durch einen mit Kampfcyberhunden ausgestatteten Arbitratorentrupp gemeuchelt. Peinlich, peinlich...
4.) Der Vindicator rockte ebenfalls die Scheiße fett. Zunächst ballerte er die ersten paar Runden eine Chimäre und ein paar Trooper ins Jenseits und als es Elrond schließlich gelang das Demolischergeschütz zu beschädigen, rammte der Panzer in einer Verzweiflungstat die Chimäre von hinten! Coole Sache.
Dann zog er sich zurück. Das der Meister der Schmiede das Geschütz eigentlich reparieren konnte fällt mir jetzt erst beim Schreiben wieder ein. Naja, sei es drum. Gelohnt hat sich der Kauf des Vindis dennoch.
5.) Bis auf die bereits angesprochenen Sturmtermis und den taktischen Trupp waren alle meiner Einheiten ihre Punkte wert und haben sich auf jeden Fall bewährt. Ich denke auf dieser Liste kann ich weiter aufbauen.
Endstand 6:4 Killpoints für die Forge Hammers!