[WH40k, BFG] Toby´s Wolves/ Imp-Hilfsflotte (Weiter gehts mit Predator )

So muss nun kleine Pause einlegen, habe zwei andere Projekte anstehen.:huh:
Erste ist meine neuen Impfahrzeuge, 8 Stück an der Zahl 😱, zu Airbrushen und fertig zu bemalen
Zweite ist meine FoW auszubauen um auf gute 2000 Pkt zu kommen, bei 1200 bin ich schon 😉. Fehlt also nicht mehr viel. Bemalt werden sie erst nächstes Jahr und nach den Wolves. Will ja dann wieder was haben für den Armeeaufbauthread :lol:
Schätze Ende Aug, Anfang September geht es wieder weiter mit Wolves hier:wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
So nicht das ihr denkt habe meine Wolves vergessen, habe aber erstmal meine restlichen Fahrzeuge meiner Imps fertig gemacht. Außerdem steht schon von meiner Überraschungsarmee ein Trupp, weitere zwei müssen noch folgen, dann geht es weiter mit Wolves abwechselt. Nur soviel einer hat mir die Idee geklaut oder selben Gedanken gehabt 😀


http://img80.imageshack.us/i/1003105n.jpg/
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich bin wieder zurück, hier mal kurze Zusammenfassung warum meine Wolves warten mussten:
Juli-August habe ich meine Imps noch fertig gemacht, Bilder sieht man ja die vorherigen Post.
Juli-Oktober habe ich noch eine KdC Fantasyarmee angefangen und spiele sie rein Nurgle. Da habe ich nun auch 45 Figuren bemalen müssen.
Ab November male ich nun Wolves wieder, aber sehr langsam. Habe seit Sept neuen Job und da sind über 200 Std im Monat minimum, meist sind es mehr. Dazu RL und Schlaf und es bleibt nicht viel übrig für das Hobby wieder.
So nun Bilder sprechen lassen, erstmal kurzer Bild auf KdC, dann meine zwei neuen GM, drei folgen noch und Razorback dieses Jahr.
Besonders Stolz bin ich endlich die richtigen Donnerwölfe gefunden zu haben, mag sie Riesig da der Fluff sie auch so beschreibt.







 
So heute erstes Gefecht mit meinen Donnerwölfen gehabt und war beeindruckt. Habe die Fünf Jungs mit Lord und Donnerwolf gespielt. Ihre Pkt haben sie nicht reinbekommen aber haben zwei Runden das Feuer der gesamten feindlichen Armee gefressen. In den Nk kam ich auch noch und löschte den Devastorenkampftrupp, Taktischen Kampftrupp, Razorback aus. Aber war ein schönes Spiel und mich haben die Jungs überzeugt von den Modell her. Die Größe passt einfach und die von meinen Club waren auch beeindruckt von den Modellen.
Bin gerade an den 4. GM und denke morgen oder Dienstag ist er fertig, Bilder folgen.
 
Moin,
ja, die ersten Spiele mit Donnerwölfen sind mit schönen "Aha" Momenten gespickt, fand ich zumindest.
Grundsätzlich finde ich die Denkweise Punktkosten gegen ausgeschaltete Punktkosten aufzurechnen bestenfalls fragwürdig,
-da in der beschriebenen Schlacht m.M.n. die Punktkosten der Modelle die fast od. ganz unbeschadet aus der Schußphase hervorgingen da die Kavallerie das Feuer auf sich zog, den ausgeschalteten Punkten angerechnet weren sollte.
Ist zumindest mein Senf dazu😀.

Bin schon auf die Wölfe in Farbe gespannt, aber Mähnen verschmähe ich nicht.