Wir fanden die Woche wieder etwas Zeit an unserer Stadtplatte weiter zu bauen.
Das ganze ist (für die, an denen das ganze etwas vorbeigegangen ist) modular aufgebaut.
In Summe bauen wir 9 Stück Platten, damit wir hier drauf auch größere Spiele austragen können. Die Platten selbst bestehen aus Multiplexplatten, die preislich etwas im höheren Segment spielen. Wir haben da aber recht wert auf Qualität und Stabilität gesetzt.
Verbunden werden die Platten über Lamellos bei denen die Einsätze vorher ausgefräst werden müssen. Wenn man sie dann später zusammenschraubt passen die Platten nahtlos zusammen--> Sprich hier soll dann so gut wie kein Spalt vorhanden sein.
Verbaut sind pro Platte 8 Stück bei einem Preis von 4€ / Einsatz. Günstiger wäre es gewesen wir hätten uns einfach die GW Stadtplatte aus Plastik bestellt.... aber es soll ja auch etwas Spass machen
😉
Hier mal eine kleine Fotostory:
Auf dieser Platte ist eine Straße mit geradem Verlauf. Die Straßen sind so ausgefräst das sie wirklich mit allen anderen (T-Stück und Kurven) zusammengesetzt werden können.
Anhang anzeigen 278026
Wir haben uns entschieden die umliegenden Flächen zu zu pflastern. Das was ihr hier in grau seht ist Resin. Mein Kumpel kam eher durch ein ungeschick auf die Idee... und zwar hatte er daheim etwas Resin verschüttet, und eine seine Gussformen (aus Legosteinen) drauf gelegt. Daraus resultierte dann diese geniale Struktur.
Wir haben uns kurzerhand ne größere Form gebastelt und das ganze dann neu gegossen.
Die Form sah dann so aus:
Anhang anzeigen 278027
Einfach das Resin auf der Platte verstreichen, die Form drauf legen, 15 Minuten trocknen lassen und fertig ist das ganze.
Die leeren Stellen an denen kein Resin klebt werden dann später mit Vogelsand bestreut. Das ganze macht recht nen guten eindruck, und lässt die Platten etwas verwittert erscheinen.
Für die Straßeneinstätze haben wir uns Silikonformen und etwas Gips bestellt.
Hier gibts zwei Varianten: 1x die Straße und 1x Gehsteige
Anhang anzeigen 278028
Nächste Woche werden dann alle Platten zugepflastert, und wir hoffen am Donnerstag gleich mit dem Bemalen starten zu können
😉
Auch die Gebäude, welche ich diese Woche gebaut hab, können schon etwas Farbe vertragen:
Anhang anzeigen 278029
Was steht daheim auf dem Maltisch:
Zur Zeit das Lucius Pattern Drop Pod. Hier trocknet gerade die erste Schicht Nuln Oil auf den Metallteilen
😉