[WH40K] Black Templars - Der Dimaris Kreuzzug - Festung von Cadia 24.4.

Welchen Armeeaufbau würdet ihr gerne nächstes sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    52
Doch doch, Du bist ein Künstler :spitze:, da man nicht immer alles neu erfinden muss, um als solcher zu gelten, für mich ist jeder hier ein Künstler, unabhängig vom Level auf dem er arbeitet, Deine Modelle sind fantastisch und Du brauchst dich wirklich nicht verstecken damit.


Jedoch ist mir das silbern der Decals bei Dir aufgefallen, das entsteht wenn der Untergrund nicht glatt genug ist und das Decal nur oben auf liegt, ich weiß nicht ob Du weißt, wie man diese Sache nicht zustande kommen lässt...!!??

Kleine Anmerkung; Als ich das erste Bild von Dir sah, musst ich sofort an ihn denken. 😉

Wenn ich da an meine Templar denke, lade ich diese dann lieber nicht hoch.
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch doch, Du bist ein Künstler :spitze:, da man nicht immer alles neu erfinden muss, um als solcher zu gelten, für mich ist jeder hier ein Künstler, unabhängig vom Level auf dem er arbeitet, Deine Modelle sind fantastisch und Du brauchst dich wirklich nicht verstecken damit.


Jedoch ist mir das silbern der Decals bei Dir aufgefallen, das entsteht wenn der Untergrund nicht glatt genug ist und das Decal nur oben auf liegt, ich weiß nicht ob Du weißt, wie man diese Sache nicht zustande kommen lässt...!!??

Kleine Anmerkung; Als ich das erste Bild von Dir sah, musst ich sofort an ihn denken. 😉

Wenn ich da an meine Templar denke, lade ich diese dann lieber nicht hoch.

Nein, weiß ich leider nicht? Ist mir auch bis jetzt noch nicht aufgefallen, bzw. sieht man in der Realität sogut wie gar nicht 🙂 (Ich versiegele alle Miniaturen mit nem Mattlack- das silbern war vorher schon in natura sichtbar)

Also deine Templar brauchen sich aber auch nicht verstecken! Also auch hier keine falsche Bescheidenheit!! 😉

Da stellt sich mir schon eine Frage: Ich bin auf der Suche nach genau so einem Schild das oben bei deinem Banner angebracht ist.
Könntest du mir sagen woher das Bit stammt?
 
Nun, wenn du mit einem Glanzklarlack die Fläche wo das Decal hinsoll, als erstes versiegelst und danach das Decal aufbringst, verhinderst du nach dem Mattlacken das silbern.

Vielen Dank, bin ja nur hier neu und male selber schon ein ganze Weile.
Das kleine Wappenschild mit dem Freehand-Templarkreuz auf der rechen Schulterpanzerung ist ein Bitzteil von den Grey Knights, aber auch Terminatoren besitzen solche Wappenschilde, diese müssen aber etwas bearbeitet werden.
Auf der linken Schulterpanzerung ist ein Bitzteil aus dem Kreuzfahrer-Set von GW.
Wenn du aber das Banner meinst unter dem Doppelkopfadler, das ist von einem Rhino-Bausatz über geblieben, das habe ich abgerundet und den Konturen angepasst.
 
So... die erste Seite wurde mal upgedated 🙂

Arbeite zZ wieder an 2 Paladinen mit 1x Energiefaust und 1x Energieaxt.
Für nächste Woche habe ich dann etwas in "größerem" Ausmaß --> hab mir diverse Bits für den ersten größeren Umbau besorgt, und bin gespannt wie die Idee (die sich schon seit einigen Wochen im Kopf tummelt) in der Realität rüber kommt.

Und als kleine Info am Rande:
Ein Kollege und ich arbeiten gerade an einer eigenen modularen Platte. Die ersten Fräsarbeiten sind geschafft, und ich würde euch gerne unser Projekt hier in diesem Thread präsentieren. Eigentlich wollten wir selbst Hand anlegen um etwas Geld zu sparen, haben aber schnell bemerkt das wir bereits ein modulares von GW Kaufen könnten. Aber es sei gesagt das wir nur hochwertige Teile verbauen werden.

PS: Die Anzahl der Laternen wurde verringert weil: Die Teile LED Lampen eingebaut haben, und wir es wohl mit der Verkabelung übertrieben hätten^^
Da es noch keine realen Fotos gibt: Hier der Entwurf!

attachment.php
 
Eigentlich führt für keinen BT Sammler u. Spieler der Weg an dem Sigismund Model vorbei.
Jahre hab ich immer gehofft das von GW die Modelle der Primarchen released werden... Gut, Sigismund ist an sich jetzt kein Primarch (auch gibt es Modelle die ihn darstellen) aber ihr kennt das ja 😀

Seit die ersten Bilder von der Warhammer World bekannt waren überlege ich schon wie ich das Modell in meinen Kreuzzug implementieren könnte.
Mir gefiel die Pose, jedoch der Kopf spricht mich absolut nicht an.... (long blond hair they said....).
Nach einigen Google-Sessions kam mir unter anderem dieses Bild unter:

attachment.php


Das Schild und die Ketten am Schulterpanzer gefiel mir richtig gut, und ergab eine tolle Alternative zum IF Symbol am Sigismund Modell.

Ich schweife schon wieder sehr aus... Jedenfalls war heute die Post da, und meine Vorbestellung kam an.
Leider hab ich noch nicht alle Bits für den geplanten Umbau, dh ich kann leider am Wochenende noch nicht mit dem bemalen beginnen.
Die ersten Greenstuff arbeiten sind jedoch erledigt (meine ersten modellier-arbeiten noch dazu, abgesehen von Lücken stopfen), und ich möchte euch meinen Fortschritt nicht vorenthalten.
Seht selbst:

attachment.php

attachment.php
 
Sehr cool das du dir dieses Model dazu geholt hast da freue ich mich sehr drauf den bemalt zu sehen dann hast du das absolute Kern Stück für jede bt Armee meiner Meinung nach

Seh ich absolut genau so 🙂

Hier ein kleines WIP Update mit dry fitting.
Die Kette hab ich etwas optimiert, und gerade den Kopf angebracht.
Werd heute vorraussichtlich noch mitn bemalen beginnen.
 
Nach gefühlten 24 Stunden Malsession, hier ein Update über den Fortschritt:


attachment.php


Ich hoffe das was man bis jetzt sieht gefällt!
Die Rüstung ist bis auf ein paar Ausbesserungsarbeiten fertig.
Am Wappenrock und den Schulterpanzern fehlt noch etwas Tiefe.
Die Nieten der Rüstungen werde ich vermutlich noch mit Boltgun bzw. Mithril Silber bemalen.
 
Hab bis jetzt noch nichts zu deinem Aufbau geschrieben - eindeutig zu Unrecht! - Aber jetzt kann ich einfach nicht mehr anders^^
Hast echt super BT, die sich problemlos mit den anderen tollen Aufbauten (Dante zum Beispiel) messen können!
Besonders Sigismund gefällt mir! Sieht in Schwarz mMn noch besser aus.
 
Ich frage mich immer wieder, warum grade bei den BlackTemplar solche Meisterarbeiten abgehalten. 😀 😀

Einfach klasse bemalt. Steht in nichts hinter Dante77 nach. Es gibt noch jemanden hier im Forum der die super bemalt aber leider seinen Namen vergessen. Nun gibt es hier schon 3 BT mit sehr hohen Niveou. 😉