[WH40K] Black Templars - Der Dimaris Kreuzzug - Festung von Cadia 24.4.

Welchen Armeeaufbau würdet ihr gerne nächstes sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    52
Danke für die netten Kommentare allerseits!
Schön wenn jemand hin und wieder hier rein schneit! 🙂

Schon langsam hängen mir die Paladine ein wenig beim Hals raus, ich möchte aber auch meine Fernkampftrupps langsam etwas auffüllen. Am schlimmsten zum bemalen fallen mir Marines mit schweren Waffen. Ganz einfach weil sie mir wenig gefallen. Das hemmt ein wenig meine Motivation. 🙂

Übers Wochenende konnte ich wieder 3 Modelle fertig stellen. Darunter ein Schwertbruder. Am Foto ist mir aufgefallen das die Bolzen am Kopf noch etwas Metallfarbe brauchen. Sollte aber den Gesamteindruck nicht maßgeblich schlechter machen:

Heute werde ich mich mal an den Zusammenbau der Sturmtermies machen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist einfach Fantastisch 😱:wub:, ich habe mal meine "Templars" hochgeladen und würde mich über einen Beitrag von Dir freuen. 🙂
Code:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/212878-Mein-Malerei-quot-Black-Templars-quot?p=3429254&viewfull=1#post3429254

Du wirst sowieso von mir gestalked 😉

Ich hab mal ein Bild von Köpfen angehängt die ich für die Termies verwenden werde. Also sollte jemand überlegen die Templar Bits von Spellcrow zu verwenden, so kann ich die nur empfehlen! (Der Lendenschurz vom ganz linken Marine ist eines davon). Mal davon abgesehen das die Type echt nett sind (gab probleme mit der Vollständigkeit der Bestellung- Email geschrieben- 2 Tage später war dann alles da inkl. freebies!!!)

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich alle Köpfe verwende, oder auch die GK-Termie Helme einbaue. Die Idee ist halt schon ziemlich ausgelutscht und hundert mal da gewesen. Aber sie sehen halt doch einfach zu gut aus 😀
 
Wow wirklich grandiose Bemalung! Meine Stimme war dir Sicher bei der Abstimmung zum besten Armeeaufbau!
Hatte es Anfangs nicht geschnallt 🙂 Aber danke schonmal für deine Stimme!

Aufgrund der Nominierung hab ich heute gleich mal ein paar Bilder geschossen und die erste Seite ein wenig aktualisiert. Komischerweise gibts bei mir heute i-wie Probleme beim hochladen der Bilder. Und um den Fotostrom nicht abzureißen hier ein paar "Szenenbilder":

Anhang anzeigen 263382Anhang anzeigen 263383Anhang anzeigen 263384
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank Leute 🙂

Ihr kennt das vllt: Man arbeitet eine gute Weile an einem Projekt, und irgendwann kommt man an einen Punkt an dem man einfach mehr will. Man wird einfach unzufrieden mit dem was hinter einem liegt etc. Das sind bei mir nun gut 3 Monate an denen ich an den Templarn arbeite.

Wenn man sich Fotos ansieht fällt einem der ein oder andere Fehler auf, der einem zu beginn oder gar im Verlauf gar nicht so ins Auge gestochen ist. Ich bin bereits an diesem Punkt angelangt. Auch wenn man sehr viel Zeit in ein Modell steckt, gibt es immer noch Steigerungsstufen.
Unsaubere Verläufe... kleine Stellen die man übersehen hat... Farbpatzer usw. und sofort.
Ich fange nun etwas an die Minis nebenher etwas zu "Restaurieren", einfach um mein Gewissen zu beruhigen 🙂 Auf den Bildern fällt es vllt noch nicht auf, aber an den letzten 3 Minis habe ich einen anderen Ablauf bei der Bemalung der Bases getestet. Unter anderem auch eine Schicht mit Pigmenten (haben einen etwas realistischeren Farb bzw. eben Erdton).

So hundert Prozentig bin ich damit immer noch nicht zufrieden. Da aber Büschel schon aufgeklebt sind (und das entfernen womöglich etwas problematisch wird) werd ich wohl neue Bases machen müssen um das ganze sauber über die Bühne zu bringen. Ich habe alle Modelle mit Stiften fixiert, von daher sollte das entfernen auch relativ einfach funktionieren.. Hoffe ich zumindest ^^

Ein anderes Manko das mich stört sind wie oben erwähnt die Farbverläufe. Tlw sieht man die Fehler nicht auf den Fotos weil die Kamera das ganze etwas verschwimmen lässt... Wenn man sich die Bilder jedoch hochaufgelöst auf nem besseren Monitor (oder in meinem Fall die meiste Zeit am Handy) ansieht fallen einem dunkle Punkte zwischen den höheren Stellen und größeren Flächen (bei den Knien oder Brustpanzer) auf. Das entsteht hauptsächlich beim Trockenbürsten.

Das lässt sich vermeiden wenn man später die Stellen mit der selben Farbe layert, und diese dann gut aussoftet. Auf dem Spielfeld sieht man das natürlich nicht mehr, aber es ist halt nun mal eben da 😉

Tja.. das bedeutet aber nicht das es in Zukunft keine Updates mehr gibt!
Die ersten beiden Termies sind bereits grundiert und bereit für den Maltisch!

Am Wochenende sollten dann die ersten WIP Bilder hier eintreffen 😉
 
Oh die Gruppenbilder mit dem Gelände sind erste Klasse. Deine Templar sind so oder so Top, aber so schön in Scene gesetzt kommen die erst richtig zur Geltung.

Deine Selbstkritik kann ich zu nem gewissen Punkt nachvollziehen, nicht weil ich deine BT schlecht finde, sondern weil Selbstkritik immer ein gutes Zeichen ist (in Maßen). Wenn das Projekt eher ein Malprojekt ist kann ich es umso mehr verstehen, wenn Du hauptsächlich spielen willst, hast Du mMn schon weit übers ziel hinausgeschossen und einen extrem hohen Standard für ne TT Armee gesetzt. Was ich eigentlich sagen will, es kommt immer darauf an was man genau vor hat mit der Armee. Klar will man meistens beides, aber das wird einen nicht glücklich machen.

Ich finde deine BT einfach Klasse. Wenn Du dieses Niveau hältst werden wir alle Glücklich 😉
 
Oh die Gruppenbilder mit dem Gelände sind erste Klasse. Deine Templar sind so oder so Top, aber so schön in Scene gesetzt kommen die erst richtig zur Geltung.

Deine Selbstkritik kann ich zu nem gewissen Punkt nachvollziehen, nicht weil ich deine BT schlecht finde, sondern weil Selbstkritik immer ein gutes Zeichen ist (in Maßen). Wenn das Projekt eher ein Malprojekt ist kann ich es umso mehr verstehen, wenn Du hauptsächlich spielen willst, hast Du mMn schon weit übers ziel hinausgeschossen und einen extrem hohen Standard für ne TT Armee gesetzt. Was ich eigentlich sagen will, es kommt immer darauf an was man genau vor hat mit der Armee. Klar will man meistens beides, aber das wird einen nicht glücklich machen.

Ich finde deine BT einfach Klasse. Wenn Du dieses Niveau hältst werden wir alle Glücklich 😉

Ich danke dir 🙂 Wie du ja sagst sollte man sich immer überlegen ob man für ne Armee malt, oder einfach um zu malen. Ich denke mir man macht sich die "Arbeit" eh nur einmal, darum investiere ich gleich mal mehr Zeit und bin dann längere Zeit happy mit dem Look 🙂 Im großen bin ich recht zufrieden wie der Kreuzzug daher kommt =)

Wie versprochen ein kleine WIP Update meiner ersten beiden Termies: Noch stark WIP
Sitze bis jetzt ca 8 Stunden (Zeit für den Umbau ca. eine Stunde) pro Modell. Mehr als 2 Modelle packe ich nicht auf einmal. Da werde ich schlampig und sehe dann zuwenig Fortschritt 😉
Die Rüstung gehört noch fertig gemacht- an den Roben fehlen noch die Schatten und die Metallstellen gehören noch gehighlightet und ebenfalls schattiert. Denke aber das die morgen fertig werden sollten!
Die Köpfe sind wie weiter vorne schon erwähnt von Spellcrow! Sie gefallen mir irsinnig - hasse es aber Gesichter zu bemalen ^^
Ein paar GK Helme werde ich noch für die restlichen 3 Termies heran ziehen.

So nun die Bilder 🙂

Anhang anzeigen 264070Anhang anzeigen 264069
 
Sehen wieder richtig geil aus die Kreuzfahrer,...
Und wenn du noch GK Helme brauchst, ich sollte noch welche haben,...

Auf das Angebot komm ich definitiv zurück 😀
Ich bin von den Terminatoren Modellen gerade recht angetan, und überlege mir die 1st Company Task Force Formation einzubauen. Da könnte ich dann doch noch einige brauchen!

Die benötigte Sternguard hab ich ja Gottseidank schon :chris:

Die Termis sind nun zu 99% fertig. Ein paar Ausbesserungen noch = Der Rechte Termie braucht noch einen besseren Verlauf bei seiner Rüstung (neben seinem Kopf) Das geht nach dem Versiegeln mMn sogar noch besser!


Irgendwie erinnern mich die Köpfe bzw. der Gesamteindruck stark an den Crusader aus Diablo 3. Passt ja dann eigentlich auch wie die Faust aufs Auge 🙂

So hier nun ein Bild:

Anhang anzeigen 264161


Noch ein kleines Update für alle Freunde von Duellen:
Auf der ersten Seiten unter Allgemeines wurde ein "Kill-Counter" für den CDI - Ezra erstellt! Da durch die Hitze aber die Spielmotivation etwas gering ist wurde noch nichts umgeboxt!

€dith hat angerufen: Die Bilder so Nah hintereinander zu sehen ist doch recht interessant. Es sieht eigentlich so aus als hätte sich nicht viel getan, waren aber in Summe doch nochmal gut 3-4 Stunden die investiert wurden^^.
 
Zuletzt bearbeitet: