[WH40k] Dantes Dosensammlung (Update 31.12.: Gruppenbild))

@ Goe: Nein, nichts dagegen. 🙂 Wenn es allerdings Fragen zum Thema Fotos und Bildbearbeitung gibt, werde ich vermutlich nur auf entsprechende Tutorials verweisen (es gibt z.B. ein sehr schönes hier im Forum zum Umgang mit Gimp) können - ich bin halt trotz vorhandener Grundkenntnisse in der Hinsicht auch Laie/Anfänger.

@ Mshrak: Ach, der stapelt konsequent tief. 😀 Seh ich genau wie du auch anders. Außerdem musst du mal Matts Update-Dichte mit meiner vergleichen - selbst zu meinen besten Zeiten hab ich so ein Tempo nicht ansatzweise erreicht.

@ Goatmörser: Danke. 🙂 Sagen wir es so: Die Möglichkeit besteht mittlerweile schon, die Bilder mache ich ja seit geraumer Zeit selbst und geh damit nicht mehr meinem Bruder auf den Sack. 😀 Allerdings möchte ich für ein Gruppenfoto einen bestimmten Projektstand erreichen.
Das klingt jetzt vielleicht albern, aber ich bin mit einigen älteren Sachen nicht mehr so zufrieden. Nicht, weil sie nicht gut sind sondern eher deshalb, weil mein Bemalstil sich im Laufe von mittlerweile über 3 Jahren, in denen das Projekt geführt wird, doch in einigen entscheidenden Punkten geändert hat.
Mittlerweile glaube ich, dass sich die Bemalung auf einem Level eingependelt hat, den ich halten kann und auch nicht mehr entscheidend verändern oder ausbauen muss. Damit die Armee aber nicht wie ein zusammengewürfelter Haufen ausschaut (was sie momentan tatsächlich tut), muss ich vieles überarbeiten. Ich hab sogar allen Ernstes drüber nachgedacht, den Thread hier dicht zu machen und komplett neu anzufangen und von vorneherein einen einheitlichen Stil zu präsentieren. Muss ich mir noch überlegen...

Wenn du nebenbei mit Monatswahl die Armeeaufbauabstimmung meinst: Fehlt es da nicht sowieso auch an weiteren grundlegenden Dingen? Also z.B. Fluff, Spielberichte? Ich möchte halt auch ungerne mit was unfertigem aufkreuzen...

@ OP Exterminus: Für die Truppe bin ich definitiv zu lahm. 😉
 
Achso, ich dachte es wird immer noch der arme Bruder genötigt :lol:
Ok, die Beweggründe kann ich natürlich verstehen...da bleibt dann wohl nicht mehr viel übrig als "gogogo" zu wünschen 😉

Mit den weiteren Kriterien hast du ebenfalls recht. Allerdings hängt das auch noch von mehreren Faktoren ab. Also man guckt was es den Monat über sonst noch so gibt (manchmal ist eher Ebbe) und dann kann man vllt. was vorschlagen, was (wie in diesem Fall) besonders durch andere Qualitäten hervorsticht. Möglicherweise passt es dann aber den anderen Mods nicht oder was auch immer (eben weil noch ein paar Sachen fehlen), könnte sein.
Das Gruppenbild ist aber einfach notwendig, denn man stelle sich vor der nominierte Aufbau gewinnt und es gibt kein entsprechendes Bild für die GWFW-Startseite. Das ginge natürlich nicht 🙂
 
Hm, du wirst lachen... bei mir auf dem Rechner fliegt schon seit weit über einem Jahr seitenweise Fluff rum, den ich nur endlich mal sortieren und in eine präsentable Form bringen müsste. 🙄 Bis dahin wirds aber noch dauern....

Ebenfalls seit über einem Jahr hat dieser Trupp bis vor kurzem auf Farbe warten müssen 😉:

dscf1448.jpg


Zur Abwechslung also mal nicht schwarz. 🙂 WIP, es fehlen noch letzte Akzente, ein paar Base-Details, Pigmente, Schrift auf den Pergamenten, usw.
Die Bemalung dieses Trupps Crimson Fists hat sehr viel Spaß gemacht und war längst überfällig. Ging insgesamt bislang sehr flott, allerdings hab ich mich etwas schwer mit der Rüstungsfarbe getan. Bis ich die so hatte wie gewünscht, waren ziemlich viele Arbeitsschritte nötig... Die Grundfarbe ist im wesentlichen Regal Blue, das mit Bleached Bone gebürstet und mit Scorched Brown abschattiert wurde. Dazwischen jede Menge Lasuren mit Asurmen Blue, Liche Purple und was weiß ich noch, was alles nötig war, bis mir das blau passend erschien.
naughty.gif

Am meisten Zeit steckt in den selbst gestalteten Gardisten und deren Wummen. Sieht man leider nicht so richtig auf dem Bild - wenn der Trupp fertig ist, werd ich das nochmal etwas hervorzuheben versuchen.

Gruß, Dante
 
Wow, die Jungs gefallen mir richtig gut. Ich mag keine blauen Rüstungen aber dieses Blau mit den satten Schatten und sehr hellen Highlights ist fantastisch. Es sieht auch nach viel arbeit aus, aber der Effekt ist so gar nicht schlumpfig.

Besonders gut gefallen mit ausserdem das Gold und die Plasma Waffen wo mir bisher meine Versuche noch nicht gefallen wollen...du hast nicht zufällig Lust zu mit uns zu Teilen welche Farben du dafür nutzt?

Alles gute,
flipor
 
Danke an alle. 🙂

Zu den Fragen/Anmerkungen:

@ flipor: Wie ich das Gold male, wird in diesem Tutorial gezeigt. 🙂
Der Plasmaeffekt ist nichts weiter als Skull White, das mit Ice Blue abschattiert wurde. Die Übergänge wurden dann teilweise noch mit der Umgebungsfarbe ausgesoftet, also bei den Waffen ganz vorsichtig mit schwarz und bei den Rüstungen mit blau.

@ Wedge: Richtig, bei den zusammengebauten Plastik-Marines sind die Kombiwaffen aus Teilen von Bolter, Sturmboltern und den jeweiligen Spezialwaffen zusammengestückelt.

@ nordmann: Ich werde den Trupp vielleicht auf 10 Modelle irgendwann aufstocken. Aber erstmal ging es mir um dieses Einsatzkommando, das sollte komplett sein.

MfG