[WH40k] Dantes Dosensammlung (Update 31.12.: Gruppenbild))

Heute mal ein paar mehr Bilder - is ja schon wieder etwas länger her:

1. Crimson Fists Protektorgarde

img4fce64a4d10f2.jpg


Der Trupp ist endlich fertig gestellt - waren ja auch nur noch Kleinigkeiten, die gefehlt haben. 🙂

(CMON-Link)

2. Dämonenjäger Inquisitor (mit tollen Servoschädeln)

dscf1657.jpg


Ich hab schon seit geraumer Zeit diverse Dämonenjäger-Miniaturen in meiner Sammlung, einfach weil mir die Modelle gefallen. Die Bemalung und Gestaltung der Servoschädel war eine schöne Entspannungsübung - nichts von besonderem Aufwand, einfach, um mal wieder was anderes zu bepinseln. Die Schädel werden wohl am häufigsten als Missionsziele eingesetzt werden, schätze ich.

3. Terminatoren (WIP)

dscf1660.jpg


Nur teilweise WIP - der Sturmterminator ganz rechts sowie der zweite Typ von links sind fertig, das Modell mit der Sturmkanone eigentlich auch (es fehlt nur das Kunstblut).

4. Biker (WIP)

dscf1659.jpg


Noch stark WIP. Das Base wurde in einem Wisch mit den Bases des Inquisitors gestaltet... Wollte mal zeigen, dass es auch andere Sachen bei mir gibt außer Marines und Terminatoren. 😉

Gruß, Dante
 
@ BW-Hannover: Wie DeusEx schon schreibt - gemalt, zumindest überwiegend. Einige wenige Kratzer sind "echt" und mit einem Bastelmesser ausgeführt (natürlich absichtlich, nicht aus Versehen 😉).

@ Herr Oberst: Grad wollte ich auf der GW-Seite auf das entsprechende Produkt verweisen, nur um festzustellen, dass es offensichtlich nicht mehr im Sortiment vorhanden ist. Im Grey Knights Codex müsste es noch zu sehen sein.
Tollerweise scheinen die Inquisitions-Kreuzritter-Modelle auch nicht mehr verkauft zu werden. :dry:
 
Hallo

Erstmal danke - und nein, solche Tutorials sind nicht geplant, da die Bemaltechnik eigentlich identisch zu der aus dem Terminator-Tutorial ist und nur die Farbwahl eine andere ist. Erschiene mir übertrieben, für jede Rüstungsfarbe ein eigenständiges Tutorial zu verfassen. 😉 Zumal mir auch langsam der Speicherplatz auf Tabletopwelt.de flöten geht, ich also ohnehin mit Bildmaterial haushalten muss. :dry: