Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[WH40K] Das 187. Belagerungsregiment [NEU:Medusa Siege Gun]
Also, die Modelle sind echt der Hammer. Auch die Bemalung find ich klasse. Hoffentlich gibts bald noch mehr.
Eigentlich würde sich bei diesem sehr starken "WW-I"-Stil noch nen Umbau auf Basis eines englischen Mark I oder nem FT 17 anbieten...vorausgesetzt man hat ne gute Idee (Mark I mit Seitenkuppeln würde sich für nen Leman Russ-Umbau möglicherweise eignen, FT 17 würde mir noch kein geeignetes Gegenstück bei der IA einfallen).
Danke, danke. Hier gleich die beiden neuesten Modelle. Habe bei den Bases das Gras geändert. Gefällt mir jetzt erheblich besser.
Hm. Ich mag den leman Russ eigentlich so wie er ist, aber mal sehen, vielleicht findet sich da ja eine passende Idee, wo man einen WK1 Panzer einbauen könnte. 🙂
Der Macharius ist ein so wunderschöner Panzer. Sowohl mit den Vanquisher-Kanonen als auch mit den VMB. Wobei ich nach dem Lesen von 'Titanicus' auch der VMB Variante den Vorzug geben würde.
Der Macharius Vulcan ist auch meiner Meinung nach der hübscheste Panzer, den es überhaupt gibt. Ausserdem steh ich auf gewaltige Gatlings. 😀
@ Stahlklaue: Die glänzen eigentlich gar nicht. Das Problem ist nur, dass ich ohne Blitz, keine anständigen Fotos raus bekomme und so mit Blitz arbeiten muss, was zu einem rutalen Glaz führt. Eigentlich sind die schön matt.
Ach: Neue Bilder.
Die beiden neusten Modelle ud ein Gruppenfoto von dem was schon fertig ist.
Sodele. Endlich neue Bilder. Der erste Trupp ist endlich fertig! 🙂 Ausserdem habe ich auf Seite 1 noch ein Bild der gesamten Armee gepostet. Also der bisherigen, zusammen gebauten Truppen. Da kommt ja noch einiges.
Danke für die Blumen. Wird jetzt wohl aber länger nichts mehr geben, Da ich doch ein gewaltiger Haufen an Bastelabeit vor mir habe, bis Weihnachten. (Man siehe Seite 1. 😉)
Mal sehen, Vielleicht verleidet mir das Basteln auch nach der Hälfte wieder und ich bemale wieder was. Wir werden sehen.
Sieht doch alles schon richtig gut aus. Nur der Tank Hunter will mir als Umbauer nicht so recht gefallen. Das Farbschema ist stimmig und der Marcharius ein wirklich schöner Panzer der auch saugut zum DKoK passt 🙂
Wie sag ich es jetzt...
Alle Minis toll bemalt. Sehr gut. Das neuere Gras sieht auch besser aus. Die Panzer sind sehr schön gebaut und bemalt. Wirkt alles sehr solide gemacht. Nix umwerfend orginelles oder neues.
Nur weiter so. Mal sehen wie das ganze mit mehr bemalten Fußgängern aussieht 🙂
wie ich sehe, hast du auch bei PK Pro shop dir fürs basen zeug gekauft. habs auch so gemacht. bald hab ich genug futter meinen aufbau zu starten mit ein paar bemalten einheiten. bin fleissig dabei 😀
@ *cyberdippi* Ist ja auch eine meiner ersten Umbauten und wirklich nicht das schönste Modell. 🙂 Vielleicht ersetze ich ihn mal durch ein Original. Aber da er eh nur sehr wenig Action sieht, dürfte er wohl seinen Dienst noch ein weilchen erfüllen.
@ 3tagebart: Schön, dass dir das Gras auffällt. Macht deutlich mehr her, als der erste Versuch. Ich freue mich auch schon auf das Bild, wenn alle bemalt sind. Derzeit schlage ich mich aber noch mit dem Zusammenbau (Vorallem mit diesem verfluchten Medusageschütz) herum. Und wenn ich daran denke, dass ich gute 16 Tage gebraucht habe, bis ich den ersten Trupp bemalt hatte (Uni lässt grüssen), dann graut es mich ein wenig. 😀 (Warten ja noch ca. 150 Modelle darauf. Artillerie nicht mit eingerechnet)
Aber das wird schon. Hoffe ich.
@Siccore Das Zeug gibt es zum glück beim GW-Premium-Händler um die Ecke. Ist von Armypainter. Stacheldraht, Basestreu und Pflanzen. Kann ich immer wieder stöbern. 🙂
So. Neue Bilder! Nachdem ich derzeit fast alle Modelle zusammengebaut habe (Der Infanteriezug leg ich mal auf Eis, ich benötige die Modelle derzeit nicht), habe ich mich meinem Leman Russ Demolisher gewidmet. Bin relativ zufrieden, jedoch ist er ein wenig heller geworden als die anderen Panzer. Muss daran liegen, dass ich ihn bei dünkleren Verhältnissen bemalt habe. Arbeiten muss ich noch ein wenig an der Bulldozerschaufel und ich habe die Lampen unten am Rumpf vergessen zu bemalen.
Anhang anzeigen 108419
Spitzname des Panzers. Ack-Ack ist das Geräusch, dass er macht, wenn man ihn kalt startet. Darunter die Feldzugmarkierung des Vraks-Feldzuges.
Anhang anzeigen 108420
Der Panzer ist vom 4. Unterstützungs Trupp. Irgendwo werde ich noch einen Buchstaben anbringen, um die Reihenfolge fest zu legen. Was meit ihr dazu?
Anhang anzeigen 108421
Hier die Bulldozerschaufel, mit meinem ersten Versuch von 3D-Dreck.
Jetzt habe ich noch ein wenig zeit bis Weihnachten um zu malen, bis ich den Rest geschenkt bekomme. 🙂
So. Es sind neue Bilder meiner Armee online. Bald habe ich alles zusammengebaut und dann kann der Pinselsturm, los gehen. Auch sind schon das eine oder andere Spiel geplant, diese Woche, von welchen ich dann natürlich Spielberichte Verfassen werde. Hier also die Bilder vom bisherigen Stand der Dinge:
Man merkt: Hier fehlt noch die Besatzung der Thudd-Guns. Sie sind in Arbeit. Dürften Morgen dann fertig sein. Ausserdem fehlt noch der Shadowsword, den ich zu Weihnachten bekommen habe.
Hier Sieht man die Infanterie und die anderen Geschütze. Ich habe noch 20 Mann und einen Command Squad in der Röhre, aber da ich diese derzeit nicht wirklich brauche, habe ich sie mal auf Eis gelegt. Sobald ich das Bedürfniss habe, meine Armee noch grösser zu machen, kommen auch die auf den Basteltisch.
Die derzeitige Grösse meiner Armee beträgt ca. 4000-5000 Punkte.
Oh, mein Gott(-Imperator)😱. Da hast du aber noch ganz schön viel Malarbeit vor dir, bis die alle fertig sind. Tja, aber das ist nunmal die Imperiale Armee^_^. Sieht bisher aber alles sehr gut aus, besonders diese Forgeworld-Modelle für das TK würden mir sicherlich auch sehr gut für meine Rynngarde gefallen:wub:.
Company Command Squad
- Company Commander
- 3 x Veteran with Lasgun
- 1 x Veteran with Plasma gun
- 1 x Regimental standard
- - - > 90 Punkte
Death Korps Quartermaster
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Heavy Quad Launcher Battery
+ Heavy Quad Launcher
3 Crew
+ Heavy Quad Launcher
3 Crew
- - - > 100 Punkte
Heavy Quad Launcher Battery
+ Heavy Quad Launcher
3 Crew
+ Heavy Quad Launcher
3 Crew
- - - > 100 Punkte
Heavy Mortar Battery
+ Heavy Mortar
3 Crew
+ Heavy Mortar
3 Crew
- - - > 100 Punkte
*************** 6 Standard ***************
Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad
- Platoon Commander
- 2 x Guardsman with Lasgun
- 2 x Guardsman with Plasma gun
+ Infantry Squad
- Platoon Standard
- 8 x Guardsman with Lasgun
- 1 x Guardsman with Melta gun
- Watchmaster
- 1 x Power weapon
- Commissar
- 1 x Power weapon
+ Infantry Squad
- 8 x Guardsman with Lasgun
- 1 x Guardsman with Melta gun
- Watchmaster
- 1 x Power weapon
+ Heavy Weapons Squad
- 3 Lascannons
+ Heavy Weapons Squad
- 3 Lascannons
- - - > 480 Punkte
Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad
- Platoon Commander
- 2 x Guardsman with Lasgun
- 2 x Guardsman with Plasma gun
+ Infantry Squad
- Platoon Standard
- 8 x Guardsman with Lasgun
- 1 x Guardsman with Melta gun
- Watchmaster
- 1 x Power weapon
- Commissar
+ Infantry Squad
- 8 x Guardsman with Lasgun
- 1 x Guardsman with Melta gun
- Watchmaster
+ Heavy Weapons Squad
- 3 Autocannons
- - - > 350 Punkte
Death Corps Engineer Squad
8 Engineers
- Gas grenades
- 1 x Demolition charge
- Upgrade to Watchmaster
- Melta bombs
- Hades Breaching Drill
- - - > 185 Punkte
Death Corps Engineer Squad
8 Engineers
- Gas grenades
- Upgrade to Watchmaster
- Melta bombs
- Hades Breaching Drill
- - - > 165 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Death Riders
- Upgrade to Ridemaster
- - - > 90 Punkte
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Demolisher
- Heavy bolter
- Extra armour
- - - > 180 Punkte
Gesamtpunkte Death Korps of Krieg : 2000
Hintergrund: Auf dem Planeten Vitudurius I, welcher erst kürzlich von Tau erobert wurde, läuft derzeit die Rückeroberung durch das Imperium in vollem Gange. Während die Tau an allen Fronten zurück getrieben werden, wurde unter anderem das 187. Belagerungsregiment von Krieg dazu abgestellt die schwer befestigte Stadt Seehafen zu stürmen. Dem Belagerungsregiment war der Durchbruch durch eine der Stadttore gelungen und ihre Mission war es, einen Generator zu erobern. Dieser diente dazu, die Energieschilde der Schwer befestigten Stadt zu speisen. Gleichzeitig war ein Aquila Lander mit einem gefangenen Himmlischen ganz in der Nähe abgeschossen worden und Tau Streitmächte machten sich daran, diesen zu suchen und zu befreien. Die Imperiale Crew hielt derzeit die Stellung beim Lander und musste dringend mitsamt dem Himmlischen evakuiert werden. Es ging also darum, einerseits den Generator zu erobern oder zu verteidigen und andererseits das Wrack des Aquila Landers zu sichern.
Die Leere Platte:
Die Aufstellungszone der Tau:
Hier muss noch gesagt werden, dass der Spieler der Tau leider seine Piranhas Proxen musste. 5 der 6 Piranhas gingen vergessen und aus mangels Fahrzeugen wurden eben kurzerhand Geister Teams dazu erklärt. Aber da wir eine kleine Kollegiale Truppe sind, hat mir das nichts aus gemacht. Ich spiele zwar ungern gegen oder mit Proxies, aber bei uns wird schon mal eine Ausnahme gemacht.
Die Aufstellung meines Regiments:
Spielzug 1:
Tau:
Gegen eine Tau Streitmacht nicht den ersten Spielzug zu haben, ist immer so eine Sache. Meistens verliere ich dabei einige Fingernägel und jede Menge Nerven. Ich wartete also ab und harrte der Dinge die da kommen würden. Zuerst versuchte er den Gewaltmob links zu markieren, schaffte es aber, obwohl fünf Marker in Reichweite waren, nicht den Trupp auch nur einmal zu markieren. Immerhin würde ich so meinen komfortablen Deckungswurf behalten. Die Schussphase ging also weiter. Mit seinen drei Piranhas rechts feuerte er auf meine drei Laserkanonen, die ihn dort bedrohten. Glücklicherweise verlor ich nur drei Lebenspunkte und der Schaden hielt sich so in Grenzen. Dem massiven 3+ Deckungswurf sei Dank.
Weiter ging es mit dem Feuerkriegertrupp links, der sich meinen Gewaltmob links als Ziel ausgesucht hatte. Dank der Deckung und meines Quartermasters in Reichweite, verlor ich auch hier nur einen meiner Männer.
Das spannendste behielt sich mein Gegner natürlich bis zum Schluss auf. Vier Koloss Kampfanzüge zielten auf meinen Leman Russ Demolisher. Innerlich hatte ich ihn schon abgeschrieben, aber immerhin war er hinter Deckung. Die Hoffnung auf ein glückliches Ende bestand also noch. Die ersten zwei Treffer scheiterten an der Deckung. Die nächsten Beiden verursachten je einen Volltreffer. Dank zusätzlicher Panzerung und Würfelpech meines Gegners wurde die Crew lediglich durchgeschüttelt. Ich konnte also aufatmen.
Status nach dem ersten Spielzug der Tau:
DKoK:
Endlich war die Stunde gekommen meine Armee zu testen und ich legte auch gleich los. Meine Laserkanonen waren darauf aus sich zu rächen und das fing auch schon nicht schlecht an. Zwei meiner Laserkanonen trafen die Piranhas und richteten leider nur moderaten Schaden an. Trotz eines Volltreffers und eines Streifschusses kam nur ein „Crew Betäubt“ und ein „Waffe Zerstört“ Ergebnis raus. Immerhin hatte ich ruhe vor denen nächste Runde.
Meine Thudd-Guns zielten auf die Kroot, welche sich hinter den Bäumen versteckt hatten. Sie trafen sehr gut und als sich der Rauch der acht Explosivschablonen verzogen hatte lagen ganze zehn Kroots tot im Staub.
Der Gewaltmob rechts, welcher vorgerückt war, bekam den Befehl „Erste Reihe Feuer, zweite Reihe Feuer“ und erledigten mit beinahe sechzig Schuss die restlichen acht Kroot mit Leichtigkeit.
Der rechte Heavy Mortar schoss auf den Tau Trupp rechts und erledigte nach einem Volltreffer fünf der Widersacher. Der linke Heavy Mortar suchte sich den anderen Tau Trupp als Ziel aus und erledigte immerhin drei. Leider bestanden beide ihren Niederhalte- bzw. Moralwerttest.
Die Maschinenkanonen nahem die anderen drei Piranhas aufs Korn. Obwohl ich zwei Volltreffer verursachte, bekam ich wieder nur zwei „Waffe zerstört“ Ergebnisse auf die Reihe. Der Gewaltmob Links nahm ebenfalls die Piranhas ins Visier und zerstörte auch beim dritten Piranha eine Waffe. Ausserdem wurde einer der Piranhas betäubt. Von hier aus drohte also kaum mehr Gefahr. Meine Medusa richtete leider keinen Schaden an und meine verbliebenen Thudd-Guns schafften es beim HQ der Tau lediglich eine Schilddrohne abzuschiessen. Die Laserkanonen links schafften es bei einem der Koloss Teams ebenfalls nur, die Schilddrohnen abzuschiessen. Alles in allem ein recht gelungener Spielzug.
Status nach meinem ersten Spielzug:
Spielzug 2:
Tau:
Als erstes würfelte mein Gegner für seine Reserven. Er bestand prompt alle seine Würfe. Seine Kroot kamen auf seiner Seite, da er noch mit zwei Hades Breaching Drills rechnen musste und er hoffte, dass er die Ingenieure abfangen konnte. Sein Krisis Trupp landete direkt vor meinem Gewaltmob rechts. Dann begann wieder das Markierspielchen. Er markierte den Gewaltmob links zwei Mal und das war es zum Glück auch schon. Seine Krisis packten zu meinem Entsetzen ihre Flammenwerfer aus und Feuerten in den Gewaltmob rechts. Obwohl sich über zehn Modelle unter den Schablonen befanden, starben, dank des Quartermasters, nur vier. Das HQ versuchte mit dem Streugranatwerfer meinen Quartermaster vom Tisch zu fegen, schoss aber zu meinem Glück daneben. Die Beschussdrohnen der Piranhas links schossen dann jedoch das Gefolge meines Quartermasters zusammen und die Piranhas rechts erledigten eines meiner Laserkanonenteams. Die Koloss Kampfanzüge scheiterten trotz zwei Volltreffern erneut an meinem Leman Russ Demolisher. Er kam diesmal unbeschadet davon.
Der Gewaltmob links verlor, da er zweimal markiert war, fünf Leute durch den Beschuss der Standardkrieger links. Zum Glück vergass er aber dann mit seinem HQ noch die verbliebenen Flammenwerfer gegen den Gewaltmob einzusetzen und ging in den Nahkampf. Dieser fiel sehr zu meinem Vorteil aus. Auf der rechten Seite verlor der Krisis Trupp vier Lebenspunkte, was alle Drohnen beinhaltete und zwei Lebenspunkte. Ich kam mit einem verlorenen Soldaten davon. Leider bestand mein Gegner seinen Moralwerttest heroisch mit einer Doppel-eins. Links ging es ähnlich glimpflich aus. Ich verlor keinen meiner Männer, hier rettete mich wieder einmal mein Quartermaster, und die Tau durften dafür eine Drohne abgeben. Leider wurde auch der Moralwerttest knapp bestanden.
Hier nach dem 2. Spiezug der Tau:
Ein Heisser Nahkampf entbrennt. Die Tau sind ein wenig Glücklos und so überleben es nicht viele.
DKoK:
Dann endlich kam meine Stunde. Meine Hades Breaching Drills, in die ich alle Hoffnung gesteckt hatte, würden endlich erscheinen. Wie mein Gegner vermutet hatte ich mir die Koloss Kampfanzüge als Ziel ausgesucht. Mit minimaler Abweichung gruben sich die beiden Belagerungsgeräte aus dem Boden. Auf der rechten Seite wurde das Koloss-Team einfach zerfetzt und auf der linken Seite erwischte es nochmals einen der Kampfanzüge. Der folgende Beschuss meiner Belagerungsbohrer brachte dann die beiden Feuerkriegertrupps zur Flucht und die Thudd-Guns rechts zerlegten ganze 16 Kroot, welche sich dann auch genötigt sahen sich von der Tischkante zu bewegen.
Aus mangels weiterer Ziele blieben meinen verblieben Geschützen nur noch die Piranhas. Der Kombinierte Beschuss aus zwei Heavy Mortars, zwei Thudd Guns und der Medusa zerstörten alle drei Piranhas auf der linken Seite und vier der Angriffsdrohnen. Die verbliebenen zwei Drohnen wurden dann von meinem Leman Russ Demolisher zerlegt. Meine Laserkanonen in der Mitte und rechts, schafften es bei den Piranhas rechts nur, noch mehr Waffen zu zerstören, was die Fahrzeuge aber Nutzlos werden liess.
Im Nahkampf zeigte sich wieder die Überlegenheit der Masse. Meine Kavallerie preschte noch in den Nahkampf gegen das HQ der Tau und am Ende lag ein einzelner Imperialer am Boden und die Tau waren ihre Drohnen endgültig los. Leider bestanden sie auch diesmal wieder ihren Moralwertest. Heroisch, wohlgemerkt, mit zwei Einsen. Der Nahkampf auf der rechten Seite endete ohne Imperiale Verluste, die beiden Krisis jedoch wurden in den Staub gestampft und meine Imperialen Stürmten auf das Missionsziel vor. Als der Nahkampf durch war und wir das Spielfeld betrachteten, war ziemlich klar, dass es keinerlei Chancen mehr gab, dass die noch irgendwie gefährlich werden konnten. Mein Gegner schwenkte die weisse Fahne und Das 187. Belagerungsregiment konnte seine Mission mit einem vernichtenden Sieg erfüllen. Leider kamen meine Ingenieure nicht mehr zum Einsatz. Ich hoffe, dass sie es das nächste mal auf den Tisch schaffen. 🙂
Und nach meiner Runde. Man sieht, die Reihen haben sich gelichtet. Der Sieg ist fest in meiner Hand.
Und hier noch der Status, bevor die Feuerkrieger und die Kroot die Flucht ergreifen. (Die Feuerkrieger ganz unten fliehen zu dem Zeitpunkt schon.):
Eine Fluffige Geschichte dazu kommt diese Woche noch. habe viel zu tun und obwohl die Geschichte im Kopf schon existiert, muss ich sie noch Aufschreiben.