[WH40K] Das 187. Belagerungsregiment [NEU:Medusa Siege Gun]

Sehr gut gemacht. Schade, dass ich für meine Streitkräfte des Adeptus Astartes und der Rynngarde keinen dieser Tunnelbohrer anheuern kann.
Selbst wenn, würde ich persönlich mir keine holen, weil ich das Modell nicht so schön finde. Aber die fetten Mörser und Kanonen, die sollte es ruhig auch mal als Kunststoffbausatz im normalen GW zu kaufen geben (dann würd ich kurzerhand ein paar anheuern).

Tau haben schon eine sehr böse Feuerkraft zu bieten, im Nahkampf macht man nen Jagdkader aber schon mit ner Handvoll servogerüsteter Elitekrieger nieder.
 
Ich finde, dass der Bohrer genau das schickste am DKoK ist. Fiese Tunnelkämpfe tief unter der Erde wo sich die Soldaten Meter für Meter vorwärts kämpfen müssen.

Aber schlussendlich hat meine Feuerkraft überwogen. Da mein Gegner, eigentlich ein eher erfahrener Tau-Spieler, keinerlei Erfahrung mit der Imperialen Armee hatte (in unserer Gruppe bin ich der erste, der sie Spielt). und das DKoK noch ein Sonderfall darstellt, kann man das Ergebnis durchaus ein wenig verstehen.

@Mr-Andi. Mehr LOS-Blocker? Hätte ich gerne gehabt. Denn meine Mörser interessiert Sichtlinie zum glück nicht. 🙂 So gesehen war das Gelände sogar eher auf der Seite der Tau. Alles in allen war viel Würfelglück bei mir auch mit von der Partie (Deckungswürfe und Trefferwürfe für die Mörser) und, dass meine Imperialen im Nahkampf ziemlich unterschätzt wurden.
 
Moin,
ich verfolge schon etwas länger die Armeeaufbauten der DKoK hier im Forum und muss echt sagen, das mir alle sehr gut gefallen!

Schöner Bericht den du da gemacht hast. Meine Vorredner haben es ja schon angesprochen, dass die Bilder besser in die Züge passen, ansonsten echt schick!

Fände es auch sehr schön, wenn du weiterhin Spielberichte oder Schlussfolgerungen präsentierst, da man so zus. zu den extrem geilen Minis auch ein Gefühl für die Schlagkraft des DKoK bekommt.

Weiter so!
 
[FONT=&quot]So. Ich weiss. Schon lange nichts mehr gegangen. Die Universität hat mich hart im Griff, aber ich schaffe das schon. 🙂 Meine Armee wird immer kompletter. Bisher habe ich 3 Spiele gemacht, zwei davon gegen Tau (Vom ersten gibt es einen Spielbericht) und eines gegen Nurgle Marines. Ich habe die Schlagkraft des DKoK wirklich ein wenig unterschätzt. Es ist unglaublich was für einen Feuersturm sie entfachen können. Gegen die Nurgel-Marines habe ich auch den Vorteil von Befehlen kennen lernen dürfen.

Eine Anekdote: 5 Terminatoren Plus Hexer sind im Nahkampf mit einem meiner Gewaltmobs. Natürlich verlieren sie und ziehen sich zurück. Da sie aber noch nicht komplett abhauen, sammeln sie sich dank dem Befehl des Generals wieder. die beiden Watchmaster geben den Befehl "Erste Reihe, Feuer. Zweite Reihe, Feuer." auf ihre Gewaltmobs und Bäm. Nach über 70 Würfelwürfen, davon 4 Melter und 4 Plasmawerfer, waren die Terminatoren vom Platz gefegt. Das Spiel endete nur unentschieden, weil wir abbrechen mussten. Ansonsten hätte ich es auch noch gewonnen. 🙂

Und hier noch ein kleiner Flufftext zum ersten Spiel, gegen die Tau. Ein weiterer folgt noch.
[/FONT]
[FONT=&quot]General Erwin von Mannel, besser bekannt als General 187, überblickte das Schlachtfeld mit seinem Fernglas. Das 187. Belagerungsregiment hatte den Auftrag bekommen einen Knotenpunkt zu sichern, da sie die ersten waren, welche die Stadtmauern von Vitoduriuem durchbrachen. Es galt den Generator, welcher die Void-Schilde der Stadt speisten aus zu schalten. Ausserdem galt es noch einen abgestürzten Aquila Lander zu finden, welche ziemlich in der Nähe des Generators vom Himmel gefallen war. Scheinbar hat ein Kommandotrupp einen Himmlischen der Tau gefangen nehmen können, nur dummerweise waren sie bei der Flucht abgeschossen worden. Glücklicherweise hatten ein paar überlebt und der Himmlische war noch in den Händen des Imperiums. Nur bewegte sich eine Streitmacht der Tau genau auf die Absturzstelle zu und somit in den Weg des 187. Belagerungsregiments. Der Generator war schwer zu verfehlen, denn er befand sich unter einer riesigen Statue eines Space Marines, von den Imperial Fists, soweit General 187 das beurteilen konnte. Seines Wissens nach, waren diese an der ersten Rückeroberung vor einigen tausend Jahren beteiligt gewesen. Doch das tat nichts zur Sache. Mit einem Blick über seine Schultern vergewisserte er sich, dass sich seine Artillerie in Position brachte. Mit röhrenden Motoren manövrierten die Centauren die Geschütze in Stellung. Gleichzeitig bekam der General von seinen Adjutanten die Bestätigung, dass sich zwei Ingenieurtrupps mit ihren Hades Breaching Drills gerade einen Weg durch den Untergrund bahnten. Das würde eine schöne Überraschung für die Tau werden. Mit einem grimmigen Lächeln griff er zum Funkgerät. „Alle Geschütze, Feuererlaubnis erteilt! Infanterie vorrücken!“ Die Darauf folgende Druckwelle riss ihm fast seine Mütze vom Kopf. Als er wieder durch sein Fernglas sah, konnte er die Einschläge der Granaten sehen. Es war wie Musik in seinen Ohren, als die Granaten verschiedenster Grösse kreischend über ihn hinweg flogen und in so einer Kadenz einschlugen, dass sich die Explosionen überlappten. Kurz darauf war das Schlachtfeld in den aufgewirbelten Staub gehüllt und wenige Minuten später verschwanden seine Soldaten Trupp um Trupp in dieser Staubwand. General 187 war sich sicher, es würde ein glorreicher Tag für das 187. Werden.[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder des fertigen Teiles meiner Armee. Nicht wirklich viel, aber es sieht doch ganz schick aus. Motiviert mich jetzt schneller zu arbeiten. 🙂 Ich editiere Heute noch das Gesamtbild meiner Armee hier rein. Ein bischen traurig, wie wenig ich in einem Jahr fertig gebracht habe. Aber gut Ding will weile haben. Da ich bis anfang Januar noch ziemlich viel zeit habe, wird sicher noch einiges fertig bis dann.

Anhang anzeigen 136765 Anhang anzeigen 136766 Anhang anzeigen 136767 Anhang anzeigen 136768 Anhang anzeigen 136769 Anhang anzeigen 136770 Anhang anzeigen 136771 Anhang anzeigen 136772