[WH40k]Der zweite Krieg um Armageddon - Vermillions Ultramarines

So, erst nochmal ein Foto extra für BW-Hannover von der Beinumpositionierung des Sergeants der Centurions. Im Grunde genommen habe ich das Bein unterhalb der Panzerung so getrennt und umpositioniert wie man das bei einer Servorüstung auch machen würde, danach mussten eben alle anderen Bauteile des Beins auch umgeschnitten und im selben Winkel wieder angebracht werden. Die ganzen Gußgrate und Unsauberheiten dürfen auch weiterhin getrost ignoriert werden, da ich die selbst sehe, aber noch nicht ausgebessert habe :happy:

j2ce.jpg


So, und dann gibt's noch ein ...

UPDATE

... mit Farbe! 🙂

Mensch Sein

Seit sie Bruder Perosus bei der Klippe verloren hatten, dachte Bruder Umbra vermehrt darüber nach, was es bedeutete, ein Mensch zu sein. Er selbst hatte es lange vergessen. Er beobachtete Bruder Placare, dessen leiblicher Bruder Perosus war, schon seit mehreren Stunden. Trauer ... Was war das für ein Gefühl? Bruder Placare wirkte ... traurig? Umbra wusste es nicht mehr. Er wusste nicht mehr, was Trauer bedeutete. Er hatte seit zwei Jahrhunderten mit Perosus Seite an Seite gekämpft, doch er empfand nichts. Trauer, Wut, Zorn ... Das waren alles nur noch bedeutungslose Worte. Seit einer schweren Gehirnverletzung und den darauf folgenden umfassenden bionischen Eingriffen war Umbra kaum mehr als ein Automat, ein besserer Servitor. Ein Servitor mit Bewusstsein - Ja, das war es. Er erinnerte sich nicht mehr ans Mensch sein. Er erinnerte sich nur an seine Aufgabe - Den Kampf im Namen des Imperators. Dies war seine letzte Erinnerung - Ein Apothecarius, der sich über ihn beugte, um ihm den Frieden zu bringen ... Über seinen halb weggesprengten Schädel, die zerstörte Gehirnmasse, die sich über den Boden einer weit entfernten Dschungelwelt verteilte ... Seine schwache Bitte, weiter kämpfen zu können ... Ohnmacht, Schwärze ... Und dann war er der Automat. Sein letzter menschlicher Wunsch war ihm erfüllt worden, und er kämpfte weiter. Doch wer war er? Wer war er für seine Brüder?
Umbra beschleunigte seinen Schritt und lief neben Placare. "Dein Verlust ... Tut mir leid", sagte er. Seine Stimme klang indifferenziert, da sie schon seit Jahrhunderten keine Emotionen mehr zum Ausdruck zu bringen vermochte. Placare sah ihn an. Umbra konnte nichts aus seinem Blick lesen. "Perosus hat jetzt seinen Frieden gefunden", erwiderte Placare.
"Ja." Umbra nickte steif. "Frieden."
Einige Kilometer den Weg hinab erreichten sie schließlich, der Spur des Big Meks, den sie jagten, folgend, eine Pumpstation, die einsam in die Höhe ragte. Orkischer Lärm tönte dumpf aus den zerborstenen Toren. Bruder-Sergeant Vis Peritia liess die Einheit Stellung beziehen. Frieden, entschied Umbra, war etwas für die Toten. Frieden war etwas für die Menschen. Er kannte keinen Frieden. Er kannte nur noch seine Pflicht.

Da mein Drucker leider irgendwie ne Macke hat (Holt die Maschinenseher!), gibt's weiterhin erstmal Bilder mit weissem Hintergrund, bis ich irgend einen Freund mal dazu genötigt habe, mir was gescheites zu drucken! :happy:

f8ba.jpg


Noch ein Protektorgardist, dann ist wieder eine Einheit fertig! So sieht's aktuell aus bei den Jungs:

hq8h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Kommentare!

@ Warhound: Jepp, die Centurions möchte ich dann gerne als nächstes machen.

@ Callidus: Ja, so ist das - Marines kämpfen eben, so lange sie noch irgendwie funktionstüchtig sind :happy: Hmmm, Megadread, gute Idee ... Wäre doch ein tolles Finale wenn die Protektorgarde einen auseinandernehmen würde! 😛

@ letas:
Die letzte Kurzgeschichte zu den Protektoren endete nach einem Überraschungsangriff durch Orks so:

"Trupp Peritia, durchzählen", befahl der Sergeant. Pflichtbewusst wurden alle Namen durchgegeben. Alle bis auf ...
Asperitas stand am Rande des Canyons, wo der Bolter von Bruder Perosus verwaist lag. "Verlustrate: Eins", stellte er traurig fest.
 
grummel.....(Centurionswiederauseinanderbau)....

Na da hast du aber echte Arbeit mit den drei Centis geschafft. Ich hatte gestern die Beine des einen zusammengebaut, der so statisch steht.
Das werde ich jetzt ändern müssen..... 😉

Protektorgarde sehr fein bemalt. Gratulation.......

Da mein Captain jetzt fertig ist, kann ich mich an das nächste Modell ransetzen.
 
Vielen Dank für die Kommentare!

UPDATE

So, heute habe ich mich ein bisschen mit der Testversion vom Onlinecodex beschäftigt, der jetzt auch die neuen Space Marines enthält, um meine neue Armeeliste zu planen. Besonders die Salvenkanone wird spannend, denn ich hatte eine schlaue Idee, wie ich mir eine bauen kann, statt mir eine kaufen zu müssen - Zu diesem Thema dann aber die Tage mehr. Auf 2000 Punkten kommt dann noch der zweite Stormtalon dazu, oder auf 1850 als Variation, falls ich mal was anderes spielen will, aber das hier ist jetzt so grundlegend die Liste, die in nächster Zeit aufgebaut wird.

*************** 2 HQ ***************

Captain Cato Sicarius
- - - > 185 Punkte

Ordenspriester Cassius
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Protektorgarde
10 Veteranen
- 7 x Bolter
- 2 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Energiefaust
- - - > 275 Punkte

Terminator-Trupp
5 Terminatoren
- 1 x Sturmkanone
- 1 x Kettenfaust
- - - > 225 Punkte

Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Kettenschwert
- Bolter
- - - > 155 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Energieschwert
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Stormtalon
- synchronisierte Laserkanone
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen
- 3 x Hurricane-Bolter
- 3 x Grav-Kanone
- - - > 250 Punkte

Stalker
- - - > 75 Punkte

Salvenkanone
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1850
 
Korrekt, wie Morten schon richtig gesagt hat, bin ich kein großer Fan von Panzerbemalung. In Unterschiedlichen Space Marine Projekten habe ich bereits irgendwas um die 15 Panzer auf Rhino Chassis bemalt und hab da einfach so langsam keine Lust mehr drauf - Der Stalker bildet eine Ausnahme, weil ich dieses Modell echt klasse finde. Und Landungskapseln finde ich sowieso ganz furchtbar zum Bemalen. Rechnet man dann noch den hohen Standard der Ultramarines drauf, würde ich für ein Rhino 15 bis 20 Stunden brauchen. Das lassen wir mal lieber, weil das Rhino sowieso nichts tut außer in Runde 1 zu explodieren und dem Gegner First Blood zu spendieren! 😀
Bei der Armee hier bemale ich wirklich nur die Modelle, auf die ich total Lust habe. Das dabei hinterher alles andere als die optimale Turnierliste rauskommt, war mir ja voher klar, aber das macht mir auch nichts! :happy:
Und ja, Warhound, du liegst mit deinem Tip richtig, ich werde mal schauen, was sich so mit der übrig bleibenden Hunter-Kanone basteln lässt! 😎
 
Hussa! Da bin ich wieder mit einem frischen ...

UPDATE

Nun war es ja länger wieder etwas still auf Armageddon. Zum einen hatte ich zwischenzeitlich Bandtechnisch einiges um die Ohren, zum anderen mussten meine Ultramarines in Sachen Freizeit gegen einen gefährlichen Feind antreten:

o4lt.jpg


Tja, GTA V ... Was soll man sagen, die Zeit verfliegt, während man am zocken ist, und ehe man sich versieht, hat man seit drei Wochen kein Modell mehr fertig gestellt! :happy:
Dafür hält dieses Update direkt ein paar spannende Neuigkeiten für euch parat. Los geht es mit dem letzten Protektorgardisten und damit auch dem Ende der Kurzgeschichten über Trupp Peritia:

Immortalitas

Das innere der Pumpstation flackerte Stroboskopartig, als die Protektorgarde vorrückte und die kleinen Sklavenkreaturen des Big Meks gnadenlos niedermähte. Bruder Illaesus machte sich nicht einmal die Mühe, mit seinem altehrwürdigen schultergestützen schweren Bolter zu zielen und feuerte die Waffe aus der Bewegung ab; Bei der Horde an Gretchins, die auf sie zu stürmte, machte es ganz einfach keinen Unterschied. Auf der anderen Seite der großen Abfertigungshalle, durch die Trupp Peritia vorrückte, konnte Illaesus Bruder Placare sehen, wie dieser seinen Zorn hinausheulte. Illaesus' Gesicht, das sich hinter dem weissen Helm unter dem blau lackierten Halo verbarg, verzog sich nachdenklich. Placare war immer der ruhige der beiden Brüder gewesen. War es möglich, dass das Gleichgewicht durch Perosus' Verlust aus dem Lot geraten war? Während Illaesus achtlos weiter Grünlinge niedermachte, dachte er über seine Brüder nach - Viele Mitglieder des Trupps waren alt, Veteranen der Tyranidenkriege, und diese Kriege hatten mehr als nur körperliche Narben hinterlassen. Illaesus war so anders als seine Brüder - Trotz seines Veteranenstatus verunzierte nicht eine Narbe seinen Körper oder seinen Geist, nicht eine bionische Veränderung abseits der, die ihn zum Space Marine machten, entfernten ihn von seiner Menschlichkeit ...
Ein unmenschliches Brüllen holte ihn ins hier und jetzt zurück. In einem mehrere Meter durchmessenden Rohr erschien die Kreatur, die sie jagten - Und fiel. Der Big Mek sackte zusammen, nur sein Kopf blieb auf der Höhe, auf der er war, gehalten von einer blutverschmierten Gestalt in blau. "Ihr habt mich doch nicht aufgegeben, oder?", rief Perosus, als alle Augen, Freund wie Feind, auf ihn gerichtet waren, und schleuderte den Kopf des Big Meks von sich. "Ich hoffe, ihr habt meinen Bolter mitgenommen, sonst werde ich richtig wütend."

Uuuund hier ist Bruder Illaesus:

pxye.jpg


Yay, damit ist die Protektorgarde fertig!

ic10.jpg


Ich hatte ja ein größeres Update versprochen, deshalb kommt hier Teil 2 - Der Techmarine für meine Salvenkanone ist schon mal fertig gebaut. Ich habe mich entschieden, ein etwas abgefahreneres Design auszutesten und bin echt zufrieden damit. Die Idee, Zahnräder für die Bionics zu verwenden, habe ich ganz frech bei Mr. Lukey geklaut, an dieser Stelle danke für die Inspiration!

4zsg.jpg


So, und jetzt der dritte Teil des Updates: Nachdem ich jetzt ein HQ und zwei komplett bemalte Einheiten habe, gibt es endlich die ersten Armeefotos für euch:

wdz5.jpg


hlcp.jpg


2llo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein schönes Update!

Als ganzes sieht die Armee schon ziemlich beeindruckend aus, obwohl es ja "nur" 21 Modelle sind.

Dem Techmariene sehe ich mit sehr gemischten Gefühlen entgegen...
Auf der einen Seite gefällt mir dieser Bohrkopf von den Centurions überraschend gut an ihm, auf der anderen finde ich z.B. die Zahnräder nicht so gut da sie doch etwas zu flach zu sein scheinen und gefühlt nicht optimal in das Modell eingebunden sind.
 
Tolle Bilder. Echtvoll mit Schmackes...

Was den Techmarine angeht, so muss ich mich etwas mit den Lomplimenten zurückhalten...

Die Bionics finde ich hervorragend aber der Kopp geht garnicht und auch die Zahnräder sind mir etwas zu steamy. Es passt einfach nicht ins Design.

Der Marine mit dem Bolter ist dafür aber ne echte Granate. Ich will bald auch die alten Rakwerfer für die Taktischen benutzen...
 
Echt erste Sahne ich wiederhole mich vllt aber dein können hätte ich gern 🙂
Beim Techmarine warte ich jetzt erstmal ab wie er bemalt aussieht zu den Zahnrädern kann ich nich viel sagen einerseits gute Idee aber ein Foto aus ner etwas anderen perspektive wäre nett das man sie besser sieht wenn sie ineinander greifen topp wenn nicht noch mal ran 😉
Lg letas