[WH40k]Der zweite Krieg um Armageddon - Vermillions Ultramarines

Wiedermal ein sehr schönes Modell. Wie machst du das eigentlich mit dem NMM? Ich hab für ein kleines bisschen auf einem Schild schon eine Stunde gebraucht. Ich würd mich nicht an einen kompletten Marine wagen, geschweige denn, eine ganze Armee. Dafür hast du meinen allergrössten Respekt. (und natürlich dafür, dass du ein Buch veröffentlicht hasst ^^)

Zum Buch:
Ich bin begeistert! Sowas hab ich selten erlebt. Ich lege mich Abends hin und lese 10 Min. Dann sehe ich auf die Uhr und bemerke, dass schon eine Stunde vergangen ist. Und das ganze schon jetzt, wo die Geschichte noch nichtmal richtig losgegangen ist. Wirklich sehr spannent.
Ich kann das Buch jedem Fantasy-Fan (wovon es hier ja einiege geben sollte ^^) ans Herz legen. Ausserdem unterstützt ihr damit einen der unsrigen. Wer immernoch zweifelt, soll sich die Amazon Rezensionen durchlesen, da wird schnell klar, dass es sich nicht um ein schlechtes Laienbuch handelt.


So, sorry, back to Topic. Kritik kannst du gerne haben, wenn du möchtest. Die Grauen Akzente auf den Schwarzen Waffen könnten etwas sauberer sein. Da gibst du dir so viel Mühe, und die Waffen sehen nicht besser aus als meine 🙄 Ich würd die einfach mit Schwarz noch etwas feiner zurechtstutzen. Damit sollte sich das erledigt haben, und dauert auch nur 5 Minuten.

Ansonsten bleibt nur zu sagen: Gefällt mir immernoch alles sehr gut, weitermachen!
 
Danke für die netten Worte und ich freue mich riesig, dass die "Pilgervater" so gut gefällt! Wenn du das Buch ausgelesen hast, würde ich mich natürlich auch über eine Rezension auf Amazon von dir freuen, wenn du dazu Zeit und Lust hast! 🙂

Mit deiner Kritik bezüglich der Waffen hast du recht - Auf den Fotos fiel mir auch auf, dass die Akzente auf dem Kettenschwert etwas "wackelig" sind. Das habe ich mittlerweile schon ausgebessert. Bezüglich NMM: Schau mal auf Seite 1 in Post #4, unten findest du Tutorials, da ist auch beschrieben, welche Farben ich für das NMM benutze.
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch nie die erste Seite deines AA gesehen habe. Gute Tutorials, danke dafür.
Eine Rezension werde ich dir schreiben. Völlig zu Recht, es ist ein sehr gutes Buch.
Die einzige Kritik, die ich gehabt hätte, hat sich gestern erledigt, als ich ein Blick auf die letztn Seiten geworfen habe. Ich hatte das Personenregister vorne erwartet. Zu viele HH Romane in letzter Zeit ^^

Dein NMM ist super. Aber die Mühe werde ich mir bei einer ganzen Armee wohl nicht machen. Da ist Boltgum Metal und Badab Black doch etwas einfacher. Ich finds aber gut, dass du das durchziehst.
 
Heyhey,
länger hier nichts mehr reingeschrieben ... Keine Sorge, ich habe die Ultramarines nicht aufgegeben und arbeite immer noch an ihnen, allerdings ist mein PC im Eimer und weiss nicht mehr, wofür der lustige kleine Schlitz in seiner Front gut ist, wo man die SD-Karte reinsteckt! :happy:
Ergo kann ich leider zur Zeit schon länger einfach keine Bilder posten ... Ich hoffe demnächst mal auf ein mehr oder weniger umfangreiches Update hier, um euch für die lange Wartezeit zu entschädigen!
Und vielen Dank für's Feedback @ BW-Hannover, es freut mich dass es dir so gut gefallen hat. Vielleicht legst du das Buch ja dem ein oder anderen Bekannten/Verwandten unter den Weihnachtsbaum! 😎
 
Rückkehr nach Armageddon

Wow, ist das lange her, seit ich zuletzt an meinen Ultramarines gearbeitet habe ... So ist das, die Zeit fliegt, man hat viele Projekte (Im Hobby wie im Leben), und die Zeit vergeht rasend schnell ... Aber ich hatte es versprochen und ich halte das Versprechen: Ihr habt noch nicht das Letzte von den Ultramarines gehört! Einmal mehr tauche ich ein in den zweiten krieg um Armageddon und arbeite an meinem aufwändigen Langzeitprojekt - Ich hatte es schon länger vor, doch dann entschied ich, den neuen Codex in der aktuellen Edition abzuwarten und widmete mich anderen Dingen. Nun ist es soweit: Der Codex Space Marines zeichnet sich am Horizont ab, und die Ultramarines kehren zurück. Deshalb heißt es nun zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ....

UPDATE!

... Und diese dürft ihr ab sofort wohl wieder regelmäßiger erwarten!

Ich war auch am Wochenende, als ich wieder anfing, Ultramarines zu bemalen, direkt fleißig und habe dem taktischen Trupp drei neue Mitglieder beschert.

Der Zorn des Bolters

Bruder Acescere war direkt hinter Bruder-Sergeant Proteus, als der Trupp aus der Landungskapsel stürmte. Fragmentgranaten flogen und fügten dem heillosen Durcheinander noch mehr Wahnsinn, Blut und Gewalt hinzu. Die Orks dachten überhaupt nicht daran, in Deckung zu gehen, und brandeten einer grünen Welle gleich gegen die Dünne blaugoldene Küstenlinie der Ultramarines. Acescere lächelte hinter der starren Maske seines Servohelms, als er, noch auf der ausgefahrenen Luke der Landungskapsel stehend, eine stabile Pose einnahm, um den Zorn seines Bolters zu entfesseln. Seine erste Salve traf einen Ork in die Brust und durch die Explosion wurde der Grünling seiner vitalen Organe auf äußerst unschöne Art beraubt. Noch während die Bestie fluchend zusammensank, hielt Acescere den Abzug einfach durchgedrückt und entlud seinen Hass in die Orks hinter seinem ersten Opfer.

d4sd.jpg


Die alte Flamme lodert hell

Bruder Decus war einer der dienstältesten Space Marines in der zweiten Kompanie. Während seine jüngeren Brüder die Landungskapsel eilends verließen, begierig, den Xenosabschaum so schnell wie möglich zu zerstören, nahm Decus sich Zeit. Er wusste, dass er sie sich lassen konnte, denn in dieser Schlacht war ihm die Aufgabe des Spezialwaffenträgers zugeilt worden. Ruhig ging er neben Bruder Acescere in Stellung, der Boltersalve um Boltersalve in die Orks pumpte, und zückte seinen Flammenwerfer. Der alte Ultramarine gestattete sich ein leichtes Zucken eines Mundwinkels nach oben, nur beinahe ein Lächeln. Mit einem einzigen Druck des Abzugs entfesselte er die Hölle über die Orks und richtete mehr Schaden an, als sich seine mit Boltern bewaffneten Brüder träumen lassen konnten. Ja, Decus konnte sich Zeit lassen; er würde mehr als nur seinen Beitrag zur Vernichtung der Orks leisten.

epms.jpg


Dynamischer Auftritt

Als sich die Landungskapsel öffnete, stämmte sich Bruder Ictus bereits gegen die Halterungsgurte, die sich für ihn nicht schnell genug lösen konnten. Noch während Bruder-Sergeant Proteus seine Befehle brüllte, rannte Ictus los, als er endlich frei war. Ehe sich die Klappe ganz gesenkt hatte, stieß sich der Space Marine zu einem hohen Sprung ab und richtete seinen Bolter in die brodelnde Masse der Orks. In Sekundenschnelle wurden mehrere Grünlinge zerfetzt, bevor Ictus bei der Landung seinen Stiefel krachend im Gesicht eines weiteren Gegners versenkte. Blitzschnell zückte er sein Kampfmesser und schwang es in einem gleißenden Bogen, den Bolter stetig aus der Hüfte abfeuernd, ein blauer Wirbelwind inmitten von Grün. Ictus' Eifer war ohne Tadel; er hatte lange genug in der zweiten gedient. Die erste Kompanie wartete, das spürte er in diesem Moment.

24kx.jpg


Hurra, Spehs Mariehns! :happy:
Leider ist das Wetter hier heute nicht so gut, weshalb die Fotos etwas dunkel geworden sind. Aber nun ja. Hier noch das obligatorische Gruppenbild vom taktischen Trupp auf aktuellem Stand:

b9bs.jpg


Der taktische Trupp wird jetzt auch erstmal auf volle Sollstärke gebracht. Im Anschluss kommen dann die restlichen vier Mann der Protektorgarde unter den Pinsel.