[WH40k]Der zweite Krieg um Armageddon - Vermillions Ultramarines

Vielen Dank euch!

@ Warhound: Normalerweise wäre mir das auch zu viel, aber da ich vier komplett bemalte Armeen besitze, kann ich mir den Luxus gönnen, hier eine komplette Armee auf dieses Niveau zu bringen und in jedes einzelne Modell viel Arbeit zu stecken - Genug hübsches und abwechslungsreiches zum Daddeln hab ich ja schon! :happy:
Gerade Space Marines bieten sich ja dafür an, viel Arbeit in jedes einzelne Modell zu stecken. Bei einer imperialen Armee wäre es mir wahrscheinlich auch zu viel! 😎

@ Calidus: Muss ich mal bei Gelegenheit ausprobieren, dafür muss ich mir mal einen neuen Hintergrund ausdrucken!
 
Ja das ist natürlich dann verständlich...ich hab im Moment leider gar keine bemalte Armee. Kotzt mich immer noch an das ich vor 5 Jahren meine 2,5k Punkte Dark Angels Armee aufgelöst habe...war zwar nur mit Grundfarben damals bemalt, aber das wäre inzwischen wohl anderst...:lol:

Bin aufjedenfall auf weitere Infanteristen gespannt.😉
 
Da hier alle die Storys immer so loben habe selbst ich als Fluff-Muffel mir die akutelle mal durchgelesen und fühlte mich ganz gut unterhalten (und das soll bei mir etwas heissen!).

Die Mini ist, wie bei dir ja nicht anders zu erwarten, super geworden. Ganz besonders gefällt mir die Mündung des Multimelters, dieses orange/rot ist mal was anderes und sieht genial aus.
 
Update

Reinigung

Keine drei Minuten waren vergangen, seit die Landungskapsel Trupp Proteus auf die Oberfläche von Armageddon gebracht hatte. Keine drei Minuten, und in diesem Zeitraum waren hunderte von Orks gestorben. Der Aufprall der Landungskapsel hatte bereits dutzende das Leben gekostet; die Kombinierte Macht von Bolter, Kettenschwert, Flammenwerfer und Multimelter hatte den Rest erledigt. In der näheren Umgebung der Landungskapsel war der Boden von den Leichen der gefallenen Orks bedeckt, zwischen denen die Ultramarines umhergingen wie edle, azurblaue Jagdvögel auf eine grünen Wiese. Die Reinigung hatte begonnen, und die Orks, die nicht tot, sondern nur kampfunfähig waren, ereilte nun ihr Schicksal.
Bruder Iaculum bemerkte eine Bewegung aus dem Augenwinkel und sah einen der Xenos über die Leichname seiner Kameraden davonkriechen, eine schmierige Spur aus Blut und Eingeweiden hinter sich her ziehend. Iaculum war nicht so naiv, zu glauben, dass sich der Ork von diesen Wunden nicht erholen würde, wenn er entkommen könnte - Der Metabolismus dieser Kreaturen war bemerkenswert. Gemächlichen Schrittes folgte Iaculum dem Ork, bis er seinen unheilvollen Schatten über den Grünling warf. Diesem hier schien die Lust am Kämpfen eindeutig vergangen, und Iaculum würde dafür sorgen, dass sie auch nicht wieder käme. Er beugte sich herab und packte den Schädel des Orks, der nur kurz schwachen Widerstand leistete, bevor der Space Marine eine Ruckartige Drehung vollführte und den Kopf mit dem schmatzen zerreißender Sehnen und Muskeln von den Schultern riss. Kurz nahm er seine Trophäe in Augenschein. Die Kiefer des Orks mahlten, und Wut blitzte in seinen dümmlichen roten Augen auf. Er war immer noch am Leben und bei Bewusstsein, stellte Iaculum fest. Achtlos schleuderte er den Kopf beiseite, der zwei mal von seinen toten Kameraden am Boden abprallte und dann irgendwo zum Liegen kam. Sollte die Kreatur ruhig ihre letzten Momente auf diese Art verbringen - Angefüllt mit Schmerz und Demütigung.
"Perimeter gesäubert", gab Iaculum über Funk an Bruder-Sergeant Proteus durch, nachdem er sich umgesehen und kein weiteres Lebenszeichen entdeckt hatte. "Warte auf Marschbefehl."

rka4.jpg


(Ja, ich weiss, immer noch weisser Hintergrund! :happy: )
Soooo, mein taktischer Trupp ist fast fertig gestellt - One more Bolter-Marine to go!

8z9a.jpg
 
Hahaha, na da bin ich auf die Kurzgeschichte gespannt - Ich sehe schon ganze Kompanien von Ultramarines vor der Macht deiner Meganobs fallen!

Oberkörper und Kopf sind von Forgeworld. Ich kaufe mir zwar selten die kompletten Sets, aber ich mach manchmal Bitz-Bestellungen auf Ebay und hol mir mal einzelne Brustpanzer, Helme, Waffen und co aus verschiedensten Gußrahmen, um mehr Abwechslung in meine Armeen zu bringen - Besonders bei Space Marines funktioniert das aufgrund der riesigen Bandbreite an miteinander kombinierbaren Teilen hervorragend! :happy:
 
Vielen Dank!
Ja, der Bolter flog noch von anno dazumal in meiner Bitzbox rum, den hab ich dann für mehr Abwechslung verbaut, so ein schönes Oldschoolgerät hab ich schon ewig nicht mehr bemalt! :happy:

Ich hoffe, ich kann euch die nächsten Tage nochmal was präsentieren, momentan steht mein Blutroter Jäger als letztes Modell auf dem Tisch, was noch für meine Eldar für die Rhein-Main-Meisterschaften fertig gestellt werden muss, und nach dem Turnier bin ich erst mal zwei Wochen mit meiner Band im Studio ... Ich versuche, davor wenigstens noch den letzten taktischen Marine und vielleicht ein, zwei Protektorgardisten zu bemalen, bin aber noch nicht sicher, wie schnell ich den Eldar-Flieger schaffe, da nächste Woche auch noch terminlich mit Bandkram vollgepackt ist, da wir uns irgendwie vorbereiten müssen - Aber spätestens danach geht's dementsprechend ab Mitte September in aller Regelmäßigkeit und mit neuem Codex weiter. Vielleicht kann ich den Codex auch mit ins Studio nehmen und schon mal Listen basteln, wenn er rechtzeitig rauskommt ... So während meine Band am arbeiten ist. :shifty: